Geist

How the function´s functions function, oder: wie wir den Drachen reiten

Liebe Leser,

was wie Verwirrung klingt (Wie die Funktionen der Funktion funktionieren), könnte die erkenntnistheoretische Knacknuss sein, an der die Plandämonie akzeptieren muss, von den Allmeistern des Geistes bezähmt worden zu sein – auf die Idee brachte mich ein Freund: er nennt es in seinem Sprach-Mega-Labyrinth**, das aber in Wahrheit der Weg nach draußen ist, die TFA: „Technik-Folge-Abwägung“. Sein Argument ist in Paraphrase dieses: wir befinden uns mitten in der Technik. Das gilt um so mehr, wenn wir einen erweiterten Technikbegriff anwenden, der die gesamte, inzwischen Internet-basierte prozessuale Abwicklung der Dinge und nicht nur den Apparat selbst – elektrisch oder als Dampfmaschine oder Uhr – als Technik sieht, was bemerkenswerter Weise ein gemeinsamer Punkt zwischen den, wie gesagt wird, Feinden Martin Heidegger und Theodor W. Adorno ist, die aber, wie ich glaube, im Kern dieselbe Drachen-Kraft schicksalsmächtig am Werk mit Worten zu zähmen versuchten, wenn sie sich zur Technik stellten, was beiden ein zentrales Anliegen ist: beide – Adorno (u.a. auch in Minima Moralia), Heidegger in der gesamten Spätphase, der poetischen Phase seines Werkes – sind sich sehr bewusst darüber, dass es kein eigentliches Gegenstandsverhältnis zum „Wesen der Technik“ gibt, schon allein, weil „Das Wesen der Technik nichts Technisches ist“, sondern etwas Anderes, was Adorno, plötzlich zu dem werdend, was er ablehnte, geradezu hasste, zum Mystiker, als er die wissenschaftliche Technokratie beschrieb, als etwas, was nur um so stärker würde, wenn es bekämpft würde – weil es jede Energie – positiv oder negativ – in seinem Wesen zusammenfasst und beherrscht, indem es registriert und eingeordnet wird – und damit entmenschlicht, soweit der Mensch ein natürliches Wesen ist – wir werden nicht digital geboren.

Heideggers Technik-Exegese gipfelt in der Empfehlung: wir müssten uns „dem Wesen der Technik eigens öffnen“, was in unseren heutigen Ohren gruselig klingt, sehen wir uns doch kurz vor der Kreuzigung der Dinge durch fünf Gefahren. Herr hilf! – und natürlich …

 

… ist die Schlumpfung – wie sich mehr und mehr herausstellt – good for nothing – im Wesentlichen ein technischer Schachzug, Euthanasie, geeignet, alle Dinge sehr pervers zu verkehren. Technik dringt in unsere innere Körperwelt. Wir sollen – die Ingredienzien (Nanobots sind dabei in wohl manchen Chargen, nur mühsam von James Bond getarnt), durch markiertes Blut Teil des „Internets der Dinge“ werden. Der Nebeneffekt, dass wir dann keine Menschen mehr sind, sondern Maschinen, die Spikes produzieren, wird besonders dadurch unterstrichen, dass die Zusatzstoffe der experimentellen Injektionen auch zur elektromagnetischen Codierung und Ortung geeignet sein könnten – zumindest dass damit eben – experimentiert wird – anything goes. Goldgräberstimmung in den Labors. Die Menschen sind, wie der neue Kanzler Olaf sagte, bevor er es wurde: „Versuchskaninchen“. Nur, dass es gerade noch mal gut gegangen sei, ist eine falsche und auch voreilige Schlussfolgerung, geschöpft wahrscheinlich aus einem sehr begrenzten und geleiteten Informationsumfeld.

Was passiert hier philosophisch genau? Ganz ungeachtet des „medizinischen“ Effekts wird ja gesagt, dem Körper wird etwas zugeführt, was ihn fortan und wohl bei regelmäßiger Nachspritzung befähigt aber auch zwingt, etwas zu „produzieren“, bestimmte Proteine zu produzieren. Es wird also der Mensch durch die Schlumpfung selbst zu einer Herstellungsstätte für Spike-Proteine. Die Euthanasie als Zweck – causa finalis – lassen wir hier mal weg. Im Beipackzettel ist auch kein Ausschalter für diesen subcutanen Hexenbesen vermerkt. Was aber phänomenologisch passiert, wenn das Experiment in den Augen seiner Betreiber gelingt, ist die Umwandlung des Menschen, die Berührung seines Wesens: steuerte er sonst sich selbst, wird er jetzt von außen geführt. Hatte sein Leben einen Sinn, der in der individuellen Verfeinerung und Verbesserung lag, so muss es sich jetzt der statistischen Mengen-Funktion geistloser Körperansammlung  unterordnen, potentieller Träger von Unerwünschtem, und sonst nichts; – wobei es schon für verrückt gilt, überhaupt zu glauben, Geist habe etwas mit Gesundheit zu tun. Es geht um die innere Industrialisierung des Menschen: ein Überrumpelungsangriff – angekündigt durch alle auf diesen Umkehrpunkt zuführenden Entwicklungen, denen sich eine Armee von tapferen Individualisten seit Jahrzehnten mit Kunst, Kultur, Weisheit, Frieden und Wahrheit entgegenstellt (und verdeckt wird von einer anderen Armee falscher Individualisten, die selbiges als Idole bloß gespielt haben und sich jetzt als extra-konform outen, hochmütig auf den falschen Schein verzichten, Hauptsache sie folgen der „science“).

Die Umkehrung hat insofern stattgefunden, als dass die Eliten zu einer offenen und offen unmenschlichen Veränderung der Moral aufrufen. Man hat schier alles getan, um die „Kulturindustrie als Massenbetrug“ (Adorno) zum branding der Menschen, ihre freiwillige Vorsortierung auf Marken zu befördern, und musste doch zum Schluss – weil der verdammte echte Individualismus dem fast flächendeckenden Stumpfsinn (Muzak) zum Trotz gar zu erfolgreich an Boden gewann, zur rohen Gewalt greifen: Kunst, Musik, Kultur verbieten. Hätte man hier die Wurzeln beschädigt, würde die Eiche schon fallen.

Würde man etwas Positives daran finden wollen, da wäre aus dem Verborgenen etwas offenbar geworden – nur deswegen sind wir überrascht – das Böse ist nicht neu, es sieht sich offenbar genötigt, offen werbend aufzutreten. Das Böse tritt jetzt als das Böse auf. Transhumanismus, etc. Das wäre vergleichbar damit, wie der Schuft in einem Märchenfilm seinen Tarnanzug verloren hätte: die Monstrosität tritt – zunächst verborgen, jetzt offen zu Tage.

Nun aber zur TFA – der „Technik-Folge-Abwägung“ – man könnte es auch auf den Spruch reduzieren: wer im Glashaus sitzt, werfe nicht mit Steinen. Die Technik ist mit dem Menschen schon lange in einem Hase und Igel-Streit – wobei die Technik der Igel ist: „Ick bin all da!“ – sich von ihr distanzieren zu wollen, ist also genau so sinnlos, wie sich von der Natur distanzieren zu wollen.

Es kommt daher, wie eine brutalisierte Form dieses Heideggerschen „Sich dem Wesen der Technik eigens öffnen“, diese Schlumpfung als aufgezwungenes Russisches Roulette und eventuell sogar mehr (wenn zutreffend ist, was von den Inhalten der Giftstoffe berichtet wird). Dann freilich ist man dem Wesen der Technik so nahe, dass man mit ihm in den eigenen Blutbahnen um die Anwesenheit des eigenen Ichs mit Hydra Vulgaris*** verhandeln muss. Zumindest dies noch kein Zustand, in dem wir Tapferen seit den ebenfalls kranken Zwangsimpfungen der 60ger Jahre ohnehin sind, aber da noch als Angriff von außen – die Pressmedizin bekam erst durch Contergan einen Dämpfer, das scheint weit genug aus dem kollektiven Gedächtnis entfernt, könnte der Teufel meinen, der gern immer denselben Gaul totreitet.

Im Streit der Throne: Technik vs. Natur – sitzt die Natur nach irdischen Maßstäben am längeren Hebel – die Technik gleicht einem Kind, das versucht, die Mutter zu boxen. Allerdings müssen wir zugeben, dass insbesondere nach den jüngsten, sehr realen UFO-Sichtungen …

Bildschirmfoto 2021-12-11 um 18.02.44

… und auch schon länger seit der Entdeckung der Konstruktion der Saturn-Ringe durch einen mächtigen, uns nicht bekannten Mechaniker* – eben nicht nur irdische Maßstäbe gemeint sind, wenn wir von Technik sprechen, gar noch von ihrem Wesen, das laut Heidegger ja das „Ereignis“ vorbereitet.

Das Wesen der Technik ist aber die Beschneidung. Und das Wesen der Beschneidung ist die Simulation. Wer oder was soll simuliert werden? – : die Götter. Sinn der Beschneidung war ganz ursprünglich, die UFO-Götter zu simulieren, ihnen ähnlich zu sehen. Es ist im Grunde altbekannt und wird im Titel von Joseph Campbell´s „Die Masken Gottes“ transportiert: im Verkehr mit den Göttern müssen die Götter von den Menschen imitiert werden, nachgeahmt.

Diese Nachahmungskrise wiederholt sich bedauerlicherweise, und das sind die Zeiten, wo nach „Beschneidung von Grundrechten“ gerufen wird, was, wie ich glaube, auf die direkte Einflussnahme jener alten Opfer-Götter zurückgeht, und zwar nicht als Reminiszenz, sondern als ihre gegenwärtige reale Wirkung in ihrer aktuellen Daseinsform, die uns wenig sichtbar sein mag, aber einem Hund bei ihrem Erscheinen sein Nackenfell sträuben lässt.

Die Menschen maskieren sich und sind dann der Gott. Erreichen, so der alte Volksglaube, mit dem gleich aussehenden Gott eine gemeinsame Ebene der Verständigung, die sich durch Beschwörung ausdrückt, die ja nichts anderes versucht, als den Gott durch das eigene Bild, eine Simulation seiner selbst, herbeizurufen, oder – je nachdem – zu bannen. Man machte sich lange Schädel durch Bandagen, weil die Aliens so aussahen. Und die Königin wurde so hergerichtet, dass sie so aussah, wie die Aliens: geschlechtslos. In der Kommunion findet die Kommunikation statt. Verhandelt wird immer über das rituelle Opfer. Und jedes Opfer ist rituell, weil durch den Ritus das Leben selbst zum Opfer wird (nicht geopfert wird!) und so der Sinnlosigkeit eines bedeutungslosen Todes entrissen, der alles Leben erwartet auf der Schwelle vom Diesseits zum Jenseits und wohl auch zurück. Der Ritus veredelt das Leben vor dem Tod, fügt zur unsterblichen Natur Kultur hinzu, die Kultur vom Anfang und vom Ende, erzählt in den Schöpfungsmythen, die es aber – weder Anfang noch Ende – in der Zeit davor gar nicht gab.

Geschlechtslosigkeit könnte der Preis für eine bestimmte Technik sein, deren Steuerungsmechanismus keine individuellen Gefühle erlaubt, weswegen die Aliens tatsächlich Besuch aus einer zu vermeidenden Zukunft wären – und es – siehe eben aktuelle Aufnahmen der US-Navy, wiederum sind. Oder anders ausgedrückt: Barbie-Puppen imitieren die idealtypische Form der Entmenschlichung und Entindividualisierung als Wiederkehr der ägyptischen Kulturepoche – Anthroposophen wird dieser Gedanke ohnehin vertraut sein. Eine ganze Generation wunsch-wechselgeschlechtlicher Kinder opfert sich dem Drachen freiwillig und lässt sich verstümmeln – wie schon im alten Ägypten.

Den Drachen der Technik können wir also, und darum geht es, dann reiten, wenn wir seine Macht als die Macht der Beschneidung, von vor der Hand ziemlich unspirituellen UFO-Göttern als Umgangsvoraussetzung erwartet – erkennen und zu unserem guten Gott bitten, uns weiter aus der Sklaverei zu führen.

Nicht ist die Technik ein Drache, weil sie Technik ist und böse sein muss – sondern sie ist ein Drache, weil sie den Urschmerz der Kulturentstehung (Im Patriarchat dann: Aphrodite aus dem abgetrennten Gemächte ihres Vaters Uranos durch Chronos, Saturn) in der UFO-Götter Imitatio immer mit transportiert. Vorher existierte die Menschheit ohne Kultur, aber – wie alle Weisen berichten – mit Hellsichtigkeit begabt. Und Kern der Imitation (Simulation) ist natürlich auch die Schrift. Eine Nachahmung der Natur, nicht nur auf der symbolischen Ebene, insbesondere, wenn man bedenkt, dass die Natur in jedem Wassertropfen voller Spiegelbilder ist.

Der Gott des Alten Testaments kann nur von sehr einfältigen Lesern nicht als technisch ausgestattetes Wesen mit Luftfahrtapparat erkannt werden. Auch die Bundeslade war oder ist einem Radioapparat nicht nur ähnlich. Gleichwohl fügt sich gerade durch die Offenbarung der Persönlichkeit dieses vorsichtigen und übermächtigen UFO-Wesens ein spirituelles Element ein: auf der gemeinsamen höheren Ebene des Interesses, des Vertrags zwischen Gott (UFO) und Mensch, zentral durch die Beschneidung der Männer besiegelt, die dieser Gott vom Berg Sinai bereits aus für Anthropolgen (ἄνθρωπος) nachvollziehbaren pädagogischen Gründen (Abschaffung des Menschenopfers, Täuschung der alten Götter) auferlegt und deren Abschaffung durch Jesus Christus er genau so begleitet.

Pädagogisch, weil die Beschneidung auch die Abschaffung des Menschenopfers durch ein Ersatzopfer ist, zumindest auf dieser postmatriarchalen Kulturstufe. Die Umwandlung von einem gesunden Matriarchat zu einem therapeutischen Patriarchat wurde notwendig durch das Interregnum der UFO-Götter, die wohl aus den Jäger-Mütterreichen mit ziehenden Großherden ackerbauende Tributvölker machten, die ihnen Opfer schuldig waren und die von der korrespondierenden Königin die grausame Angleichung – oben bereits erwähnt – an ihre eigene, technisch bedingte Geschlechtslosigkeit verlangten, weil sie anders wohl nicht satisfaktionsfähig waren. Warum technisch bedingt? Wenn Maschinen sich mental steuern lassen, muss das Mentale, der Geist absolut kontrolliert werden. Das Gemüt stirbt ab. Absolute Technik macht seelenlos. Und das geht nur gefühllos. Gefühl aber ist immer aus der Liebe.

Die Menschheit hat das nicht freiwillig mitgemacht, ist sehr schwer verletzt worden und hat – Tagore betont das – standgehalten. Das sei, so Rabindranath Tagore (রবীন্দ্রনাথ ঠাকুর), von äußerster Wichtigkeit im Universum.

Es war – so meine Schlussfolgerung – den UFOs der Venuskultur nicht möglich, die Menschheit ewig grausam zu versklaven. Das gesamte Bildmaterial der Maya Codices ist Zeugnis ihrer Sklavenhaltung. Als die Folgen dieser Taten in Ägypten zu unbeweglicher, schädlicher Unkultur wurden, obwohl die pyramidalen UFOs, wie Herodot berichtet, schon lange wohl im Jenseits, der Anderswelt waren, befreite jener Gott Israels, ein Dissidenten-UFO Gott 9000 Jahre später seine Mannschaft aus der Gefangenschaft, wie wir wissen.

Vielleicht kann man auf diesen Dissidenten UFO-Gott heute noch zählen? Den hat Nietzsche, weil er auf Metaphysik bestand, u. U. übersehen? Die Seele ist für beide – Menschen und UFO-Götter – im Jenseits und Diesseits zu Hause. Mag sein, dass die UFO-Götter sehr viel länger im Diesseits leben. Die ausführlichsten Berichte finden sich aber nicht im Alten Testament, sondern in den altindischen Veden, die von metallenen Luftfahrzeugen und gewaltigen kosmischen Kriegen zwischen diesen Schiffen berichten.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

*https://archive.org/details/RingmakersOfSaturnByNormanR.Bergrun

**https://schells-bureau.de/

***https://oppressed.news/2021/10/news/coronavirus/hydra-vulgaris-a-living-parasite-inside-the-moderna-vaccine/

Dies ist ein Meinungsbeitrag, der ausdrücklich GG Artikel 5 in Anspruch nimmt, sowie das Recht auf künstlerische Gestaltungsfreiheit – da der Blog ein Kunstprojekt ist.

 

Europa

Neptunbrunnen Berlin – Auftakt zur Großdemo 6. Juni 2020

download

 

Liebe Leserinnen und Leser,

der knappe Jungfrau AC passt noch zu den Hygiene-Demos – Mond ist void – im Leerlauf (passiert nix) – Neptun wird ein Trigon zu Merkur im Krebs haben – es ist nicht ohne hintergründigen Humor, dass ausgerechnet Neptun der Ausgangspunkt dieser Demo sein wird – denn nichts ist dieser Tage so bedeutend, wie Lüge von Wahrheit zu unterscheiden – Neptun steht aber auch für Finanzwahn und Finanzfluss – und ob es noch mal eine Möglichkeit gibt, dem weltweiten Finanz-Faschismus, um den es wohl im Hintergrund letztlich geht – Paroli zu bieten, oder ob das wirklich – Ende der Demokratie und persönlichen Freiheit – wirklich unsere Zukunft ist. Die Reise des aktuellen Neptun im Zeichen Fische findet sehr synchron zur Gefühlslage der Nation in mehrfacher Fische-Mondkonjunktion zum Deutschland Radix 1990 – hin – rück – hin – statt.

Wobei es zur Neptun-Welt gehört, dass die Allermeisten dieses Ende noch gar nicht mitbekommen haben, weil sie schon lange die „blaue Happiness-Pille“ geschluckt haben – „Alles ist gut“; – zu wessen Leben Netflix gehört, der/die ist für die Sache der Freiheit sowieso schon verloren, hier geht es dann nur um einen noch direkteren Anschluss an die kollektive Hypnose, der irrational aber lautstark eingefordert wird: gebt uns schnelles Internet! Schnell, schnell … G5 – Immunitätsausweis und Chip unter der Haut, wo unsere Steuer-ID drin ist und außerdem unsere Gehaltsklasse nach Gesundheitspunkten orientiert werden könnte … und wofür?

Wissenschaft und Forschung – war ja noch nie so wichtig, weil sie schon in der Vergangenheit – Schweinegrippe, Vogelgrippe, Sars – daneben lag und jetzt in einem Großversuch beurteilen lernen könnte, was durch Panik, Angst, falsche Medikamentation, Überlastung der Kliniken durch Panikmache, rücksichtslose Existenzzerstörung in gewaltigem Ausmaß die Sterblichkeitsrate doch nicht, letztlich erhöht hatte, und was davon tatsächlich Virus war. Das Bauchgefühl von Herrn Drosten gibt 100 000 Menschen an, die ohne beherzte Wissenschaftler mehr gestorben wären (alle Medien berichteten vor ca. 1 Wo) . Eine „Studie“ hat er dazu nicht.

Die Gegenrechnung, wieviele Existenzen wörtlich und übertragen das „WHO-frenchise-Programm“, was es meiner Meinung nach ist, an dessen Skript er fachkundig mit arbeitet als wahrscheinlich Patentinhaber oder jedenfalls Nutznießer des selbst entwickelten und weltweit eingesetzten, aber auch umstrittenen Tests, letztlich kosten wird, macht er trotz wissenschaftlicher Schulung, wo doch ein solches auch nach Gegenbeweisen zur eigenen Sichtweise suchendes Denken zur obersten Tugend gezählt wird, nicht.

„Du hast zwar keine Chance, aber nutze sie“ (Herbert Achternbusch, „Die Atlantikschwimmer“).

Also: auch wenn wir keine Chance haben, sollten wir sie nutzen!

Vorsicht vor Lilith/Chiron in Haus 7 – die Propaganda- und Repressionswerkzeuge sind (noch) fitter, wie der bislang eher mäßig schwarmintelligente Widerstand (Bodo Schiffmann kommt hoffentlich und gemäß seinen Transiten wieder in Fahrt).

Aber immerhin: endlich ein Ereignis mit Vollmondcharakter, dass den Südknoten der staatlichen Repression an die Spitze des vierten Hauses stellt, den Nordknoten dafür zum Ziel erhebt: Wissen und Freiheit.

Die rückläufige Morgenstern-Venus (bis 25.06 rückläufig, bleibt aber Morgenstern zunächst) hat ganz allgemein zu einer Energie der surrealen Realität geführt: „Abstandsgebote aufrecht erhalten bis ein Impfstoff verfügbar ist“, lautet die Parole des Irrsinns, weil der Staat sich weiter ins intimste Privatleben seiner BürgerInnen einmischt, es sich um eine autoritäre Anmaßung handelt, dass einem (nicht wortwörtlich hoffentlich) der Atem stockt. Vorgetragen in ARD und ZDF – als gäbe es für diese freche Vorgehensweise auch nur die geringste Rechtsgrundlage oder auch nur einen zumutbaren Impfstoff. Die Rede ist von einem gentechnischen Großversuch an der Menschheit – nichts anderes bedeutet RNA-Impfung der Massen.

Rechtsgrundlage dafür ist allein der/die innere kleine Faschistin, die/der sich nach Unterdrückung und Untergang sehnt – und das auch noch bevormundend von anderen fordert. Was fordert? – dass alle Lemminge freiwillig von der Klippe springen, weil sonst müssten sie irre Alu-Hut-Träger sein, Leugner, Rechts, Links, Esoterisch.

Leider bleibt der Begriff „Esoterik“ für viele Widerständler ein Etikett, mit dem man/frau nicht gern gesehen werden möchte. Das heißt: alles o.k. – nur nicht Astrologie – die Scientisten und AstroTV haben in den zurückliegenden 2 Dekaden ganze Arbeit geleistet – aber auch die Absenkung des Bildungsniveaus und der Konzentrationsfähigkeit durch elektronische Kurz-Zeit-Tack-tung ist es nicht mehr so leicht, sich auf Bücher zu konzentrieren, die ein anderes Tempo haben und mehr Selbstbestimmung bieten, aber auch fordern.

Alles in Allem „nur“ ein Wetterleuchten für mehr als 6 Monate Mars im Zeichen Widder im Pluto Quadrat ab Hochsommer 2020, wo wir die Kräfte des Erzengel Michael, das Schwert der Wahrheit – die Lichtung, dass sich was lichtet – brauchen werden: wenn jetzt Lilith dort steht, wo später Mars passiert, bereitet sie jetzt initiativ (Widder) aber geheim und frei von Rücksicht die Vorgehensweise von Mars in seiner Quadratur zu den Steinbock-Mächten vor. Können wir jetzt gerade zu den Verschwörern das Gespräch suchen?

Denen sagen: „Hey Leute, wir wissen, dass ihr das u.a. wg. Finanz-Kollaps-Schneeballsystem durchgezogen habt. Während alle Schiss haben, so dass sogar Klopapierschlachten entbrennen, verdienen Fonds und große Konzerne viele Milliarden frisch geschaffener Steuerschulden – und das haben sie – Corona hin oder her – offensichtlich auch schon lange so geplant.

Die Umkehrung des Neptun wäre – um mal laut zu denken – was Neues finden, einen anderen Ablauf, Prozess, oder einen Umweg, eine Unterbrechnung, damit das verbrecherische Welt-Finanzsystem sich so abwickelt, dass aus dem Humus seiner Selbstzerstörung etwas dem Menschen Nützliches gedeiht. Ganz schöne Denksportaufgabe. Und wie hängt das mit der Technik zusammen? Ist sie neutral? Heidegger ist für eine solche Denksportaufgabe nur bedingt beratungstauglich – des Schreibers Gemüt wirkt auch und zuallererst. Wir wissen ja, dass „nur ein Gott“ uns „noch helfen“ kann – aber wir könnten ihm entgegeneilen, indem wir eine freundliche Stimmung verbreiten.

Peace!

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

06.06.2020 14:00 Berlin

Philosophie

Neptun verpeilt – Komplexität des Systems

Fotos Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

woher kommt all die Wut? Wenig wird bedacht, wie das Aggressionspotential von Gesellschaften ansteigt durch die Komplexität technischer Systeme. Das fängt damit an, dass die Leute nicht wissen, was technische Systeme sind; – immer noch glauben, es handle sich „nur“ um Apparate, Maschinen. Die sind aber nicht die Technik, nicht ihr Wesen, das viel umfassender ist und Verfahren und Verwaltung (Stichwort: Technokratie) einschließt.

Ihr Wesen sei die „ständig rotierende Wiederkehr des Gleichen“ *1 – oder, komplizierter ausgedrückt: „… das in sich gesammelte Stellen, das seiner eigenen Wesenswahrheit mit Vergessenheit nachstellt, welches Nachstellen sich dadurch verstellt, daß es sich in das Bestellen alles Anwesenden als den Bestand entfaltet, sich in diesem einrichtet und als dieser herrscht.“ *2

Sie haben nur „Bahnhof“ verstanden? Das wundert kaum, denn die Vergessenheit, mit der „das Wesen der Technik“ seiner eigenen „Wesenswahrheit“ nachstellt, hat den Charakter einer hermetischen Dichtung (hier im doppelten Wortsinn als Fiktion und Abdichtung).

Ihnen ist vielleicht noch nicht mal geläufig, dass die Dinge ein Wesen haben (Wesen des Baums ist nicht der Baum, Wesen des Menschen ist nicht der Mensch, usw.) – weil im Zuge der aktiv betriebenen Vergessenheit zwar nicht die Klugheit, nicht die Raffinesse, nicht die Intelligenz (oder auch Verschlagenheit), aber doch leider das Denken nahezu vollständig abhanden kommt – so es jemals vorhanden war: es wird ersetzt durch im Wesentlichen ideologisch motivierte und emotional massenmanipulativ gestützte Schlussfolgerungen, die nur den Anschein des Denkens erwecken, Denken simulieren, aber des Denkens entscheidende Wesenszüge vermissen lassen: Inspiration und streng logische Selbst- und Gegenkontrolle.

Was nun eigentlich „Inspiration“ ist, lässt sich nur dann annähernd erahnen, wenn man & frau in Rechnung stellt: Menschen sind nicht die einzigen vernunftbegabten Wesen im Kosmos – es gibt andere. Trotz respektabler Versuche, über diese Wesen etwas in Erfahrung zu bringen – sei´s ufologisch oder spirituell – tappen wir weitgehend im Dunklen und verwundern uns allenfalls über die uns absurd erscheinende Folklore unserer Vorfahren, deren Sinn wir nicht verstehen, weswegen wir unsere Vorfahren für blöd halten, während wir selbst in unserem hilflosen Zustand es tatsächlich sind.

Am Wenigstens denken die Naturwissenschaften, denn sie können nur messen (wenn sie´s denn könnten!) – was natürlich fatal ist – es fehlt ihnen die Selbstkorrekturmöglichkeit, obwohl sie glauben, gerade dies gehöre zu ihren Präsidial- oder Primärtugenden. Naturwissenschaften sind also – mit Verlaub – nicht blöd, aber dumm. Im Vergleich: ein Esel (viele Menschen haben noch nie einen gesehen) ist nicht dumm, aber blöd.

Noch ist aber nichts verloren, ein jeder kann sich das Denken relativ rasch durch die äußerst preiswerte Reclam-Lektüre eines beliebigen Platon-Stückes 3* wieder aneignen! Nur Mut, es tut kaum weh und ist ganz leicht! Die Einzigen, die Platon immer missverstehen, sind akademisierte Welterklärer.

Wir befinden uns in einem Dilemma – einerseits ist die Entwicklung des „Netzes“ so weit fortgeschritten, dass außer einer großen Naturkatastrophe (nein, nicht der „Klimawandel“ – der wird nur instrumentalisiert, um die technische Kontrolle jenseits moralischer Bedenken im Namen des unabweislich Guten: „Die Welt retten“ – wie Hollywood das seit Jahrzehnten ideologisch vorbereitet hat) wird nichts den Verlauf der Ereignisse aufhalten können. Des Zauberlehrlings Besen ist entfesselt und die Formel zum Unterbinden seines Eigenlebens nicht nur gänzlich unbekannt, sondern noch gar kein Bewusstsein dafür vorhanden, wie nötig dieser Gegenzauber gebraucht werden wird.

Beispiele für Versagen der Gesellschaften sind augenfällig: Berliner Flughafen, Maut-Debakel, Wahl-Kapriolen, EU reformunfähig, Boing 737, Corona-Virus (von dem Ai Weiwei – der „seine“ Parteikader einzuschätzen weiß aus bitterer Erfahrung – den Verdacht äußert, er sei nicht von Fledermäusen, sondern einem Labor entsprungen), etc. pp.

Wut aber entsteht verstärkt, wo Menschen sich hilflos fühlen und einer Aggression ausgesetzt sind, gegen die sie sich nicht – organisch begleitet von natürlichem Adrenalinabbau – zur Wehr setzen können, weil deren Urspung/Ursache unbekannt ist.

Es versagen aber diesbezüglich alle Ränge der Gesellschaft: weil man der Ente unserer Scientisten (die auch nur ideologisch gelenkt sind, ohne das zu ahnen) aufgesessen ist, – Technik sei im Prinzip etwas Wertfreies, Neutrales, zumindest aber ohne Eigengeist.

Aber das stimmt nicht – denn hinter der Technik steckt ein Wesen – ein lebendiges. Die Alten nannten solche Wesen Dämonen. Dämonen müssen nicht erschreckend sein. Sokrates sprach ganz offen von seinem Daimonion (δαιμόνιον) – die römische Variante ist der Genius, die christlich/römische der Schutzengel.

Und tatsächlich ist das richtig: Technik – vielleicht gerade diejenige, die ihrer eignen „Wesenswahrheit mit Vergessen nachstellt“, ist auch ein Schutz – dennoch glaube ich – oft schon gesagt an dieser Stelle – dass der Schutz auf der Kippe steht, weil wir – man beobachte nur das vermeintlich irrationale Verlangen nach Versklavung durch KI – es nicht lernen wollen, den Drachen zu reiten: was letztlich daran liegt, dass wir vergessen haben: es handelt sich tatsächlich um einen Drachen. Und der Drache tarnt sich dadurch, dass er ein Meister darin ist, uns zu soufflieren, er sei gar keiner, sondern vielmehr der Kollege KI, unser bester Freund. Und wenn wir dann k.o. sind, haben wir die blaue Pille aus Matrix (der Film) geschluckt – und all das vergessen, dienen fortan als Rohmaterial für Maschinen. Besonders vertrackt wird diese Betrachtung dadurch, dass auch gerade die Darstellung einer wahrscheinlichen Wirklichkeit als Fiktion (Matrix) die unwahrscheinlich erscheinende, aber reale Realität am allerbesten verschleiert – denn die Wahrheit versteckt man perfekt hinter der Simulation, der Imitation von Wahrheit selbst: Neptun, Neptun – jetzt mit Merkur rückläufig und ab morgen früh mit Sonne im Zeichen Fische.

Gibt es einen Ausweg in die unkomplizierte, wahre Realität? Wer diesen Blog schon jahrelang begleitet, sollte wissen: die Bildersprache wird hier ganz hieroglyphisch und niemals zufällig mit dem Text verwoben. So ist die Gegensätzlichkeit der Bilder in diesem Post Program: oberes steht für Technik, unteres für das Gegenmittel. Wir Menschen müssen die Mitte suchen und die Balance wahren.

Heidegger – der von den Zeitgenossen am tiefsten über Technik dachte (und deshalb, genau wie Freud, auch entsorgt werden soll) meinte, nur ein Gott könne uns noch helfen. Ich meine mit Meister Eckhart – der von den Religiösen am tiefsten dachte – „dazu helfe uns Gott“ – dann werden wir auch die anschwellende Wut in den Griff bekommen, die so gar nichts zu tun hat mit Politik und Wirtschaft (nicht, dass man darüber nicht in Wut geraten könnte!) …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

*1 Martin Heidegger, „Was heißt Denken?“, Reclam, S. 76

*2 Martin Heidegger, „Die Technik und die Kehre“, Reclam S. 37

*3 Platon, „Gorgias“ Reclam – um den gewaltigsten Dialog zu nennen.

Europa, Philosophie

Jupiter in Sagittarius – Jupiter im Schützen

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

etwas abgelenkt von der dreifachen Neptun/Jupiter Quadratur die dieses Jahr bis vor ganz kurzem maßgeblich geprägt hat und in ein Irrenhaus verwandelt, von dem das britische Parlament nur ein Teil ist, konnten wir die stille Revolution, die sich in der Philosophie vollzieht, kaum wahrnehmen: hin zu lesbaren Büchern, weg vom akademischen Blahblah: die Büchertische sind voll von seriösen Angeboten. Sabine Hossenfelder hat sich sogar in der Physik aufgemacht mit ihrem Buch …

… das ich völlig ohne Gewinnbeteiligung nicht deswegen verlinke, weil ich es für besonders gut hielte – Frau Hossenfelder kritisiert zwar die Physik kenntnisreich, zieht aber (meiner Meinung nach) definitiv nicht die richtigen Konsequenzen: aber es ist ihr zu verdanken – natürlich wird sie sofort ausgegrenzt – dass überhaupt mal ein Gedanke zur nicht denkenden sondern vorgeblich ideologiefrei nur messenden Wissenschaft auftaucht. Und das ist astrologisch bemerkenswert, weil Jupiter im Zeichen der Weisheit, des Schützen steht, bzw. läuft. Hier auch ihr Blog:

http://backreaction.blogspot.com/

Sie selbst hat – siehe unten – Jupiter im Zeichen Zwillinge – und das passt bestens zu ihrem Jupiter-Auseinandersetzungsthema als Opposition. „Information is not knowledge“ (F.Z.) – obwohl also Szientistin, ist sie doch eine Dissidentin in der Phalanx der physikalischen Weltdiktatur – weil sie – wenn auch aus falschen Gründen – das System von innen kritisiert mit jungfräulich nüchternem Sinn für Ordnung/Unordnung, aber mit einem mächtigen Sinn für Waage-Schönheit: so Pluto-mächtig, dass sie auch drauf pfeifen kann. Aber es wird schon gelingen, ihre Kritik totzuschweigen – die gewissermaßen das letzte Eck der Physik, in dem noch Wahrheit waltet – Symmetrie, Schönheit, Harmonie – ziemlich rüpelhaft von ihr angegangen wird: sie überholt die theoretische Physik gewissermaßen rechts.

Foto Termin ©

Peter Trawny wählt einen sehr Schütze weisen Weg, um die LeserInnen in die Welt der Gedanken zu verführen. Das Buch ist nicht dumm – und vor allem Schütze genial ins Vorweihnachtsgeschäft platziert, dass man nur den Hut ziehen kann. Um die Ecke denken hat er von Heidegger, dessen Institut er leitet, das im Guten wie im Bösen (schwarze Hefte) keine Auseinandersetzung zu scheuen scheint:

https://www.heidegger.uni-wuppertal.de/

Dazu kommen jede Menge Neuauflagen selten gewordener Perlen, die meist äußerst anspruchsvoll und lesefreundlich gestaltet sind, sei´s von Beck, Fischer oder Suhrkamp – bei aller lärmigen Oberflächlichkeit unserer Zeit voller Wahnsinn ein durchaus hoffnungsvolles Zeichen.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Europa

Merkur der Wahrheit retrograd

Liebe Leserinnen und Leser,

für mich als bLogbuch-Autor ist es ein Risiko geworden, die Presse zu verlinken: schon am nächsten Tag kann das Blatt die Leser anflehen, den Adblocker (der Feind versteckt in der Alliteration) abzustellen – extra für sie eine Ausnahme zu machen, doch bitte bitte die Werbe-Pest für ihren ach so wertvollen Qualitäts-Journalismus zu erlauben. Für mich fällt dann die Lektüre einfach weg. Hier verlinke ich Zeit-online ausnahmsweise mal kurz, den Post kann ich ja bald wieder löschen. Diese Nachrichten allein heute auf ZON (wo man – wie lange noch? – auf die Schranke verzichtet):

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-12/fdp-wolfgang-kubicki-jamaika-koalition-wiederauflage

http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-12/libanon-rafik-hariri-ministerpraesident-ruektritt-widerrufung

http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-12/katalonien-carles-puigdemont-spanien-europaeischer-haftbefehl zurückgenommen

Der letzte Link ist besonders lustig. Er verkündet erst die Festnahme von Saakaschwili, und dann, unmittelbar darauf, seine Befreiung. Das Besondere daran: Merkur rückläufig in Schütze steht exakt über Saakaschwilis Sonne und in unmittelbarer Nähe seines eigenen Merkur. Er hat auch eine Chiron/Chiron Konjunktion und Uranus (Befreiung) exakt auf dem mittleren Drachenkopf. Thorsten findet sicher auch noch einen Fixstern oder eine Halbsumme, der/die die Richtung bestätigt:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-12/georgien-ex-praesident-michail-saakaschwili-kiew-festnahme

Im Astrologischen Stundenbuch soll es aber nicht beim reinen Gaffen bleiben: „Da, da, seht! – : … Merkur rückläufig, braucht ihr noch mehr Beweise für das „Funktionieren“ dieser Zauberei?“ – Sinn macht das nämlich nur, wenn wir uns zu kosmischem Bewusstsein erheben und der Frage Raum geben: „Warum ist das so?“ – auch, wenn wir diese Frage nicht unmittelbar beantworten können, so muss sie doch gestellt bleiben. Dass wir darauf zur Zeit keine Antwort wissen, liegt zum …

Fotos Termin ©

… grossen Teil an Albert Einstein, der auch wie aktuell eine sehr enge Konjunktion von Merkur und Saturn (aber im Zeichen Widder) hatte: weswegen es schwer und leicht zugleich ist, den Hütchenspielertrick von der Relativität der Zeit zu durchschauen, denn der Betrug ist mathematisch vertarnt (hier passt das Unwort); „Leugnern“ der Theorie (man benutzt unter Relativisten – also praktisch allen Naturwissenschaftlern – inzwischen ohne Umschweife den alten theologischen Kampfbegriff)  wird ein Umweg über die „höhere Mathematik“ empfohlen – Steiner hat das – obwohl er wusste, dass die Theorie falsch ist, wegen seiner Liebe zur Mathematik nicht durchschaut – Heidegger auch nicht – aber nicht aus Liebe zu Mathematik, sondern weil er damals den Naturwissenschaftlern einen so unglaublichen Betrug nicht zugetraut hätte („Der Begriff der Zeit“, Juli 1924). Sloterdijk entlarvt die Monströsität von anderer Seite: „… daß auch der neue Wissenschaftsglaube eine Barbarei  … sei, solange der Einzelne in ästhetischer Dumpfheit verbleibt.“* 

Wenn wir Sloterdijk weiter denken, dann hat der Verlust der Wahrheit durch die Naturwissenschaft der bewussten Lüge (als Einstein – dessen Lehre sich unzufällig 1919 durch eine Sonnenfinsternis astrologisch zu legitimieren versuchte – seinen Fehler erkannte, konnte er nicht mehr zurück, man ahnt es in seinem Dackelblick) einiges zu tun mit dem Versinken der Zivilisation ins Chaos des 20. Jahrhunderts. So schreibt Sloterdijk richtig: „Wahrheitsbegriffe sind nicht, wie harmlose oder geistfeindliche Gemüter annehmen, die Angelegenheit weltabgewandter Philosophen. Sie sind die ontologischen Zentralnervensysteme der Zivilisation; … sie bestimmen darüber, wie sich Kulturen selbst symbolisch ordnen oder desorganisieren.“

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

*Peter Sloterdijk, Kopernikanische Mobilmachung und ptolemäische Abrüstung, SV 1987

 

Europa

Technik und Geist: mit Löwenmut

Fotos Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

es bleibt eine ungelöste Frage, wie wir mit der Technik umgehen sollen – und, wenn wir unseren Philosophen glauben dürfen (und da sagen alle Schulen dasselbe, letztlich), dann ist bereits das „umgehen“ ein falscher Standpunkt, weil schon heute nicht geklärt werden kann, ob die Technik nicht – unentrinnbar – mit uns umgeht.

Wer darüber besserwissend lächelt – man müsse doch nur den Stecker ziehen, das stünde jedem frei – hat noch gar nicht verstanden, wie sehr er selbst, oder sie, bereits ein technisch bedingtes, vielleicht sogar teilweise entworfenes Wesen geworden ist.

Im Raum steht ja nichts weniger, als die totale Kontrolle der Technik über den Menschen – und damit die Abschaffung der Menschheit. In anthroposophischer Sprache ist es Ahrimann, der nach der Welt als Ganzes greift und tatsächlich den Menschen durch eine Menschmaschine ersetzen möchte. Der irre Tanz um die schnellste Informationsübermittlung gleichgültigster Botschaften …

… durch elektromagnetischen Missbrauch des ätherischen Raumes, ist nichts anderes, als die Verknüpfung von Ahrimanns Hirn, dem Netz – der Ruf nach schnellem Internet – auch auf dem Land – weiter nichts, als der Versuch, die technische Kontrolle (bei der die Dienste nur Katalysatoren sind) der Welt unumkehrbar zu machen. Zwar ist das Ergebnis noch ein paar Jahrzehnte entfernt, doch die Entscheidung vollzieht sich – vor unseren Augen – in unseren Tagen. Da stellt sich die Frage: was können wir denn tun? Können wir nicht einfach aussteigen?

Nicht Wenige, denen man wegen des lawinenartig anrollenden Wahns nichts mehr vormachen kann, weil sie längst wissen, dass Technik wesenhaft gar kein Apparat ist, sondern ein Geist, wählen diesen vermeintlichen Ausweg: ab und an das Handy ausschalten, den Wagen stehen lassen, kein skype zumindest, oder whatsapp, WLan aus – das ist dann schon der Widerstand.

Andere – zu denen ich gehöre – sagen: lasst uns diesen Drachen reiten. Meine alte mechanische Schreibmaschine ist vielleicht gefährlicher, als skype. Diejenigen, die ein solches Vorgehen skeptisch sehen, behaupten zu Recht: das sagst Du nur, weil Dir gar nichts anderes übrig bleibt. Denn diese ganze Diskussion vollzieht sich immer mit und durch die Technik, das nimmt ihr jede Glaubwürdigkeit. Und deswegen kann „nur noch ein Gott uns retten“ – wie Heidegger sagt. Die Entscheidung ist vielleicht schon im alten Ägypten gefallen. Du kannst sie nur teilnehmend beobachten. „Teilnehmend beobachten“ – möglich; nährt jedoch den Verdacht, mir schwant, wie diese battle noch nicht geschlagen ist. Wie es zur ihrer Kondition des maximalen non-fair-play gehört, uns zu schwächen, indem man uns glauben macht, es wäre alles schon gelaufen. Dann könnten wir nicht „teilnehmend beobachten“ – dann würde der Simulationskessel nicht gerade jetzt, unserer Tage so heiß laufen, dann bereitete sich nicht – im kulturpessimistischen Gefühl – eine so trügerische Gleichgültigkeit über den Warenflussgesellschaften aus, die mit gewaltiger Energie der permanenten maschinellen Ablenkung (jetzt erst verwandelt sich der Pop in den hymnischen Abgesang seiner selbst) bis auf´s äußerste gespannt – gerade da, wo sie vorgibt, in Ruhe zu sein – die Natur und die Wahrheit oft gerade dort, wo das Leben sich entfalten und heilen will – bis zur Unerträglichkeit verzerrt.

Und doch werden wir die Technik nur dann meistern können, wenn wir uns klarmachen, dass wir die Technik – so unerträglich sie unter Ahrimanns Kontrolle ist – zu unserem Schutz brauchen, und dass gerade Christus es ist, der Michaels Schwert auch in Pixeln gegen Ahrimann führt, und dass er sich bei diesem Kampf, über dessen Erfolg – das ist das Wesen unserer Freiheit – wir entscheiden – jeder Wirklichkeits-Ebene bedient, auch des Technischen. Dies ist der tiefere Sinn des Satzes: „Ich bringe das Schwert“. Nur dann, wenn wir die Technik entsprechend schätzen, würdigen, sogar lieben lernen (“ … uns eigens ihrem Wesen öffnen … „ (M.H.) – nur dann können wir den Drachen reiten. Technik ist in erster Linie und bislang – ein Schutz.

Foto gemeinfrei

Es scheint also tatsächlich so, dass jene Verrückten, die ihren Old-Timer lieben und den ganzen steam-punk putzen, schon allein durch ihre Liebe und Pflege des ganzen Retro-Eisens christlich vorgehen in einem sonst ihnen selbst und den anderen bislang unerklärlichem Aspekt.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Gedanken, Geist, Mundan

Gute Technik, böse Technik?

IMG_6156Bardentreffen 2013, Foto Termin ©

Volocopter: Ein Schraubensack als Passagier – Gesellschaft – FAZ

Dies, liebe Leserinnen und Leser,

oberes (bitte Link anklicken … ) lustige Gefährt, ohne den Schraubensack, der wir eben doch nicht sind, müssen wir noch noch mit diesem mischen (aufmerksame Leser des Astrologischen Stundenbuchs werden sich an unser Engagement hinsichtlich neuer Verkehrsmittel erinnern:

Zeppelin NT: Der fliegende Entschleuniger – Technik & Motor – FAZ

Freilich auch solches nur: – – –  ; – : !! _ : “ … technisches Gebaren … !“ … : – ?

„Alle Versuche, das bestehende Wirkliche morphologisch, psychologisch auf Verfall und Verlust, auf Verhängnis und Katastrophe, auf Untergang zu verrechnen, sind nur ein technisches Gebaren. Es opperiert mit der Apparatur der Aufzählung von Symptomen, deren Bestand ins Endlose vermehrt und immer neu variiert werden kann. … Diese Analysen merken nicht, daß sie nur im Sinne und nach der Weise der technischen Zerstückung arbeiten und so dem technischen Bewußtsein die ihm gemäße historisch-technische Darstellung des Geschehens liefern. … Alles nur Technische gelangt nie in das Wesen der Technik.“ („Die Technik und die Kehre“,  Martin Heidegger)

Harrison Ford kommt dort schon hin?! Der Weltklimabericht aber nicht: denn dieser ist Teil des Problems – technisches Gebaren – und nicht Teil der Lösung, die eben notwendigerweise nicht technisch sein kann, und sich doch gleichwohl an der „Abwehr, Kontrolle und Nutzung“ der Technik so orientieren muss, wie die technische Wirklichkeit dies verlangt. Die Technik ist nur technisch zu beherrschen, und genau dies ist das Verhängnis. Das herausfordernde Gestellt-sein des Menschen durch das Wesen der Technik, das sich kundtut eben durch seine Art jeden „Bestand ins Endlose“ zu vermehren – die seelenlose Maschine ohne Sinn und Verstand.

Das neue und besondere an Heideggers Lehre ist aber nicht der Verweis auf den technischen Golem, der sich mit Hilfe der NSA ein kollektives Bewußtsein erschafft, sondern eine jenseits aller Werkzeughaftigkeit liegenden geistigen Macht, für die Technik nur und vor allem ein Werkzeug war, die Menschheit zu beherrschen.

Was ist überhaupt „Gebaren“? Eine „als Ob“-Bewegung – eben kein „Gebähren“?!

Astrologisch: kurz vor Weihnachten geht Uranus direkt – aber dann auch gleich in Opposition zum heraufziehenden Waage-Mars, der dann in der Jahreswendezeit mehrmals und sehr gründlich – ganz ähnlich wie Venus zu Jupiter Steinbock/Krebs zum Uranus im Widder oppositionell wird; – : weil rückläufig im Zeichen Waage. Hier sind Diplomatie und Durchbruch so sehr ringend, daß wir gut daran tun, unseren Teil beizutragen – uns sei´s, indem wir das Tao fließen lassen.

Dazu hilft uns momentan der Krebs-Mond und die gerade noch Skorpion-Sonne: Verstehen durch Mitfühlen. Wissen = Verändern.

“Du denkst, wie Dein Kopf”* | Markus Termin – Astrologisches Stundenbuch

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Weltbild

Kommt das elektrische Paradies?

IMG_5963Foto Termin ©

Automobilindustrie: BMW präsentiert Elektroauto i3 – Unternehmen – FAZ

Liebe Leserinnen und Leser,

Wassertrigongedanken – zumal Jupiter-in-Krebs Gedanken;  – – : …

„Das Technische“, schreibt Martin Heidegger 1957 …, „im weitesten Sinne und nach seinen vielfältigen Erscheinungen vorgestellt, gilt als der Plan, den der Mensch entwirft, welcher Plan den Menschen schließlich in die Entscheidung drängt, ob er zum Knecht seines Planes werden, oder dessen Herr bleiben will.“

Identität und Differenz

Deshalb bringt weder Rad noch Elektroauto die Lösung, weder die NSA, die USA – noch der Protest dagegen – weder Organspende noch Viagra – weder Gentechnik noch Bio-food – weder Pille noch Laser noch Renaturierung, weder NLP noch Pdf, weder Online-Paper noch Blog, weder Buch noch Zug … : denn all dies ist nur technisches Gebahren oder innerhalb dessen: das Wesen der Technik ist nicht technisch.

Daß die Menschheit durch die Technik gestellt sei – ist das nur ein Heideggerscher Fluch, dem Adorno zu widersprechen versuchte?!

Oder entspricht es der Wahrheit? Geht es um die Ent-scheidung durch einen Sprung – dem Er-eignis?! Und dies vollzieht sich nur dort, wo es wichtig ist: im Denken. Denn dem Ge-stell ist – wenn wir Heidegger folgen – ebensowenig zu entgehen, wie dem Ge-setz.

Nur ist eben das eine gesetzt, das andere gestellt.

Wird Müller-Thürgau noch bestellt im Berg im Breisgau um den Stuhl des Kaisers im Kalklösboden und geliefert nach Todtnauberg?!

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Weltbild

Philosophie der Astrologie 10 C

Foto Termin © – Grafik Vazul Termin

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn wir es mit dem Begriff Technik zu tun haben, stutzen wir. Was ist denn Technik? Heidegger schreibt:

„Alles Technische gelangt nie in das Wesen der Technik. Es vermag nicht einmal seinen Vorhof zu erkennen. Darum beschreiben wir, indem wir versuchen, den Einblick in das, was ist, zu sagen, nicht die Situation der Zeit. Die Konstellation des Seins sagt sich uns zu.

Aber wir hören noch nicht, wir, denen unter der Herrschaft der Technik Hören und Sehen durch Funk und Film vergeht. Die Konstellation des Seins ist die Verweigerung von Welt als die Verwahrlosung des Dinges. Verweigerung ist nicht nichts, sie ist das höchste Geheimnis des Seins innerhalb der Herrschaft des Gestells.“

„Ob der Gott lebt oder tot bleibt (?*), entscheidet sich nicht durch die Religiosität der Menschen und noch weniger durch theologische Asprirationen der Philosophie und der Naturwissenschaft. Ob Gott Gott ist, ereignet sich aus der Konstellation des Seins und innerhalb ihrer.“

Wir merken hier auf, weil der Begriff direkt in die Astrologie führt, und an dieser Stelle gleich dreimal gesetzt ist. Der altersweise Heidegger 1949/50 hat so – Wort für Wort abgewogen – tief, wie kein anderer, dem Wesen der Technik nach-gestellt:

„Wenn also der Mensch forschend, betrachtend der Natur als einem Bezirk seines Verstellens nachstellt, dann ist er bereits von einer Weise der Entbergung beansprucht, die ihn herausfordert, die Natur als einen Gegenstand der Forschung anzugehen, bis auch der Gegenstand in das Gegenstandslose des Bestands verschwindet.“

Heidegger denkt in diesem Buch  japanisch. Alle Worte sind ein Papierhaus, das ganze ein Gedicht. Von höchster, auch sprachlicher Vollendung. Es gehört zum genialen Spätwerk und ist ebenso verdichtet, wie kurz.

τεχνικός – ist auf hellenisch Techniker – und Heidegger denkt die Technik ganz griechisch und entdeckt in ihr eine Art des Entbergens.

Wie ernst müssen wir seinen Hinweis auf die Astrologie nehmen? Was entbirgt Astrologie – im Sinne des Wesensbildes des Menschen, wie es sich erfahrenen Astrologen zeigt?

Sie entbirgt die astrale Wesenheit des Menschen, seine Wesenseinheit mit der astralen Welt. Stern und Planet und Spähren. Das ist der wahre Grund der Feindschaft vieler – unvernünftig erscheinender – Astronomen: denn diese sind ja auch τεχνικοί, Entberger im Heideggersschen Sinn – doch was entbergen sie? Sie entbergen die menschliche Verlorenheit, seine Bindung an den Heimatplaneten. Aus vorausschauender Sorge um einen Flut-auslösenden Impakt versucht sie – Naturwissenschaft im Verbund mit Technik – für 144 000 Passagiere Platz in einer Arche zu schaffen. Schon winkt das Versprechen, sich selbst zu klonen, mit ewigem Leben in der Materie.

Und damit hätte die Astrologie nichts zu tun? In gewissem Sinn doch – wenn wir an die hellenische Astrologie-Schule des Bel Priesters Bêl-re’ušunu aus Babylon bedenken, der ein umfangreiches Werk der babylonischen Könige vor und nach der Flut hinterlassen hat, von dem vielleicht irgend ein geheimer Zirkel Kopien hat, uns aber sein Inhalt durch einen römischen Historiker Flavius zuverlässig aus weiteren Quellen überliefert ist: Buch 2 “ … beschäftigt sich mit 10 vorsintflutlichen Königen, schildert Flutberichte (Berossos – Wikipedia).“

Natürlich ist das zentrale Thema dieser Astrologie die Zählung bis zur nächsten Katastrophe, Und Technik ist es, die retten soll.

Nun bringt aber – besonders in unseren Tagen – die Astrologie als Verborgene, nur in dem Sinne esoterische Disziplin, als dass sie sich ohne Studium und Selbststudium nicht erschließt, gerade den astralen Menschen in den Vordergrund, während ein Teil des kollektiven Unbewußten sich zu retten versucht durch das mechanische Erzeugen ewigen Lebens und einer technischen Einrichtung, die gestattet, einer gewissen, angeblich ausgewählten Anzahl von Menschen das konkrete Überleben der nächsten Flut.

Ich gebe aber zu bedenken: Um solches zu denken, bedarf es eines sehr kollektiven, wenig individuellen Willens, denn der Einzelne kann mit seinem Überleben konkret nicht rechnen unter Auswahlbedingungen.

Emmerich (Pluto/Jupiter Konjunktion im Löwen, Mond, Mars, Neptun Waage, Venus Schütze, Sonne Skorpion) hat mit seinem 2012 Film die Waage-Vision bereits verfilmt, womit die Realität durch die Simulation gedeckt wird: wie es grundsätzlich ist, denn die Simulation verhält sich zur Realität wie eine Dopplung, und Dopplung, Replikation, scheint das Thema der Technik zu sein – …

Wir werden dennoch nicht dabei stehen bleiben – Heidegger hat die Technik hellenisch/japanisch gedacht – wir werden sie ägyptisch denken müssen, wenn wir ihr auf den Grund kommen wollen, und klären können, ob Astrologie – vielleicht – der gute Ursprung der Technik als Spiegel, Simulation der bereits gespiegelten Wirklichkeit  ist …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus Termin

* :-)

Poetry, Weltbild

Über das „E“ zu Delphi

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

dies ist nicht das „E“ in Delphi, über das Plutarch schreibt…

„Denn der Gott ruft jedem von uns, die wir hierherkommen,  gleichsam als Gruß das «ERKENNE DICH SELBST!» entgegen, das doch gewiß nicht weniger ist als das übliche Grußwort «SEI FROH!», und wir wiederum sprechen, dem Gott antwortend, «DU BIST!», womit wir ihm das Wahre, das Truglose und das ihm allein einzig Zukommende,  das Prädikat des SEINs zuschreiben.“

Plutarch: „Du bist!“ : Über das E in Delphi

… es gehört zum Schriftzug der

– wobei „E“ für Elektrizität steht, und das ist es auch, was uns erwartet: das elektrische Zeitalter. Doch wie wird es sein – ? Werden wir erst Kernbrennstäbe in heiße Öfen schieben um Dampfturbinen mit Wasser anzutreiben, wie bisher, oder werden wir die Gnade der Kraft auf ganz anderem Wege – der Umwandlung durch kalte Fusion zum Beispiel – der technischen Photosynthese zum Beispiel – teilhaftig werden, und wird uns dies davor bewahren, den Gegensatz von Technik und Natur als Verlust des Seins selbst zu erleben? Ein einziger Rasenmäher – ob elektrisch oder mit Verbrennungsmotor – ruiniert die Wahrheit des Seins im Umkreis eines dreiviertel-Kilometers – oder ist gerade dazu eine Verbindung: – in seltenen Fällen, aber doch.

Zum oberen Bild fand ich passend diesen Wortlaut von Martin Heidegger:

„Erst wenn Einblick sich ereignet, lichtet sich das Wesen der Technik als Gestell, erkennen wir, wie im Bestellen des Bestandes die Wahrheit des Seins als Welt verweigert bleibt, merken wir, daß alles bloße Wollen und Tun nach der Weise des Bestellens in der Verwahrlosung beharrt. So bleibt denn auch alles bloße Ordnen der universalhistorisch vorgestellten Welt wahr- und bodenlos. Alle bloße Jagd auf die Zukunft, ihr Bild in der Weise zu errechnen, daß man halb Gedachtes Gegenwärtiges in das verhüllte Kommende verlängert, bewegt sich selber noch in der Haltung des technisch rechnenden Vorstellens. Alle Versuche, das bestehende Wirkliche morphologisch, psychologisch auf Verfall und Verlust, auf Verhängnis und Katastrophe, auf Untergang zu verrechnen, sind nur ein technisches Gebaren.“ (Die Technik und die Kehre)

Mit freundlichen Grüßen,

Markus