Fotos, Kultur, Nürnberg

Vollmond in Wassermann – Sonne in Löwe

IMG_5771Fotos Termin ©

IMG_5778

Liebe Leserinnen und Leser,

ja, so fühlt sie sich an, die Löwe-Wassermann-Kraft: heute ist Vollmond – dazu steht Saturn vor seiner Kehre in die Direktläufigkeit und Venus rückläufig ist noch ganz langsam im Löwen; watch it! Oskar Adler schreibt: „Die hieraus entspringende Neigung zur Überheblichkeit und Unnahbarkeit in ihrer Kälte und Düsterheit aufzuhellen und zu durchwärmen und so die Schranken zwischen sich und den anderen niederzureißen wird wesentliche Aufgabe …“

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Fotos, Fragen, Kultur

Figur im Spiel

IMG_5739

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

I & I – wir doppeln als Figur, den Spiegel zulässig halbdurchlässig lassend, damit alle Teilchen oder Wellen durchkommen, die eben dieser Polarisation unserer Dopplung entsprechen: statt das Fest zu feiern, setzt Grübeln ein: gegen uns selbst, hypnotisiert – gespiegelt (Neptun & Chiron in Fische aufsteigend), und offensichtlich der Aufbruch (Widder) belastet von altem Karma (Südknoten in Widder); –

… ganz kurzes Mond/Venus-Trigon: von Steinbock zu Jungfrau (und wer Planeten im Zeichen Stier hat, oder sonst Bedeutung, profitiert auch von dieser kurzen, aber starken Verbindung) … Weiblichkeit stark in Realität, weil Erdzeichen – „no pop, no style, all strictly roots … “ …

Vaters SohnNürnberg, 28.07.2015 22:05

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Fotos, Geschichte, Kultur, Nürnberg, St. Petersburg

Neptun* im Zeichen Fische: retrograd …

IMG_5728Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser stolze Brunnen ist ja bekanntlich die Kopie seines Originals in St. Petersburg, einer Waage-Stadt, wo man den Wert der Kunst kennt – dorthin verkauft an Zar Peter – und doch in der Original-Stadt: im Grunde also Geschichte einer Dublikation aus der Zwillinge-Stadt Nürnberg.

Neptun BrunnenSo mächtig ist der Brunnen, daß er die Flut 1909 bis zu seinem Rand gezogen hat, aber von dort gebietend: keinen Schritt weiter! … ist aber als Brunnen gewandert und wurde an drei Orte verteilt, seiner Einheit beraubt, als gälte es den magischen Bann gegen die Wasserfluten am Wöhrder-See, einem Hochwasserschutzreservoir vor der Stadt – und jetzt Söders** lobenswertes Strand-Projekt – zu nutzen.

Aber selbst ein Dürer hat den Nürnbergern bis heute nicht recht begreiflich machen können, daß Kunst Kapital ist, wie Beuys treffend lehrt in einem ganz neuen Sinn von Kapital, der eine erstaunlich aktuelle Lösung der „Finanzkrise“ sein könnte. Wie wär´s mit einem Nürnberg – St. Petersburger Brunnenfest?

Die Rückläufigkeit ist Grund genug für uns, die Geschichte zu bedenken. Und die Bilder jenseits aller Karikatur. Aber doch voller Hoffnung: daß Kunst eben doch stärker ist, als Gewalt.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

* und Chiron

** Markus Söder agiert (28.11.2020) meiner Meinung nach nicht mehr auf dem Boden der Verfassung. An ihm ist nichts mehr zu loben außer dem Tag, an dem er seinen Hut nimmt und gegebenenfalls vor Gericht gestellt wird.

Fotos, Kultur, Mundan

Lilith und Venus in Jungfrau

IMG_5715Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

niemand weiß, warum Lilith ins Stadtwappen von Nürnberg gehört. „Wenn Venus rückläufig ist“, schreibt Erin Sullivan, „werden alle Zyklen der Rückläufigkeit angesprochen, in der Vergangenheit wie in der Zukunft. Die rückläufige Periode aktiviert das Muster des Goldenen Schnittes, das im Quintil angelegt ist, also die Fähigkeit, das Unbeweisbare zu wissen.“

Mit freundlichen Grüßen bei stationär rückläufiger Venus …

Markus

Fotos, Mond, Mundan

Basilikum, Pfefferminz und …

IMG_5706Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

diese beiden kann ich in meinem Strohsessel aus der Nähe betrachten, inklusive des Fluglebens und Flugbetriebs im Mikro und Makro-Bereich … Absolut raumbeherrschend, aber hier kaum sichtbar, die Mauerseegler – frag mich, wo die ihre Nester haben? – dazu aber hat der Basilikum Aufnahme in die Flugroute einer Hummelkolonie gefunden, und daher saust, wenn ich gegossen habe und die Sonne scheint, alle paar Minuten ein dicker Brummer heran, der selbst bei starkem Wind völlig unbeeindruckt die ideale Flugbahn zwischen Stahl und Beton findet, um vom süßen Nektar der Lippenblütler zu schlürfen –

Nebendran aber, die Minze – gar lieblich duften die Blütenkolben – hat zu ihren Gästen eine schillernde grüne Fliegenart, ohne unangenehm aufzufallen –

Das Bild steht auch ein bischen für den aktuellen Waage-Mond – schon morgen wird die Sonne das Tierkreiszeichen Löwe innehaben, Venus ist langsam in Jungfrau gegangen, wo sie nun – Zeichen-gemeinsam mit der Lilith am anderen Ende – Jungfrau-geborener Buffett – den Jungfrau-Hellenen Inseln abkauft – aber sie wird darselbst drehen – und zwar schon am Samstag – jetzt wird´s natürlich interessant – welcher deal gilt, welcher nicht …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Fotos

Neumond im Krebs

IMG_5481Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

heute Nacht ist Neumond im Zeichen Krebs – und darselbst sind auch Merkur & Mars – in Opposition zu Pluto rückläufig im Zeichen Steinbock. Die „neue Heimat“ Europa kämpft sich durch die plutonische Opposition aus dem Steinbock. „Träumerle“, sagen die Rechner zu den Europa-Idealisten …

Ob Pluto, wie die begeisterten Astronomen von der NASA meinen, uns ein Bild der Liebe schickt – sie sind so spiritistisch veranlagt, daß sie sogar die Asche des Pluto-Entdeckers dorthin geschickt haben – oder ob wir die eher hier des Sommers im Kelch einer Blume entdecken, bleibt – sofern der Lärm der Maschinen noch einen Gedanken zulässt, unsere Betrachtung …

tumblr_inline_nrhgsfQvHT1t1uko1_500Foto: NASA

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Fotos, Kultur, Mundan

Venus als Abendstern: langsam!

Liebe Leserinnen und Leser,

Venus

… weil Venus Abendstern ist – und kurz vor ihrer Rückläufigkeit steht, wird sie langsamer – aber nicht so langsam, als daß sie es nicht ins Zeichen Jungfrau noch schaffen würde. Doch dann dreht sie am 25. Juli 2015 nach gregorianischer Zeitrechnung ihre Richtung von uns aus gesehen und geht wieder ins Zeichen Löwe, doch vorher an Regulus vorbei, im Zeichen Jungfrau mit Sympathie zum Stier & Löwen, wie dieser Zauberfalter, dessen Erscheinung abgefahrener als jede Phantasie ist, und zärtlicher auch …

IMG_1274

IMG_5434Fotos Termin ©

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Bürgerbewegung, Ereignis, Fragen

Jupiter spricht durch den Blitz!

Liebe Leserinnen und Leser,

der Spott kommt vor dem Fall. Warum verlangt Griechenland nicht eine Vermögensabgabe seiner wohlhabenden Bürger? Was ist daran so schwer? Schäuble würde sagen: „damit würgsch du ja alle Inveschtitionen ab“.

Daß der Neoliberalismus Exempel statuieren muss, um die Zinseszins-Versklavung seiner Bürger rechtfertigen zu können, war klar –  wer den Fehler des kapitalistischen babylonischen Turms aufzeigt, gilt als Verräter oder Wahnsinniger, oder bestenfalls Spinner.

Aus der Bankenkrise wurde die Staatsfinanzkrise, und dann passierte mit Griechenland das, was mit jedem passiert, der in die Zinseszins-Spirale rutscht. Schäuble weiß das, aber er kann und will es nicht ändern … Die Gläubiger könnten sich in ihrer Gier mit einem kompletten Schuldenschnitt zufrieden geben: denn via Zins & Zinseszins wurde die Ursprungsschuld, wie bei jedem kleinen Häuslebauer, schon lange abgezahlt.

Aber dennoch: es ist bekannt: einer Staatsschuld von ca. 2000 Milliarden Euro steht in Deutschland Privatkapital von 5000 Milliarden Euro gegenüber – wie sieht das Verhältnis in Hellas aus – ähnlich? Vielleicht ist Griechenland überhaupt nicht pleite, man sollte nur Bürger & Staat wieder als Einheit sehen und definieren.

Freilich, dem griechischen Staat – denkt man ihn ohne oder abseits der eigentlichen Bürger – haben von den Kapital-Eigentümern (Bankbesitzern) viele Geld geliehen in der Hoffnung, viel mehr zurückzubekommen – Staatsanleihen zu 50% per annum werden gehandelt! Doch die Geier haben ihre Mahlzeit genossen, und sind jetzt satt.

Das ist natürlich alles vollkommen pervers – bald wird unsere Presse die Pflicht verkünden, wie Europa-verbindend es sei, Lebensmittelpakete und Pharmazie nach Hellas zu schicken …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus