Liebe Leserinnen und Leser,
„Aspekt“: – haben sie das schon unter diesem Aspekt betrachtet? „Konstellation“: wir haben hier eine günstige Konstellation. „Steht unter einem guten Stern“, all das sind astrologische Begriffe oder Anspielungen, die unsere Sprache und unseren Alltag unmittelbar und wohl auch für dieses Zeitalter unveränderlich geprägt haben.
Wir mögen uns zwar mit dem Kalendersystem der Maya (hier klicken) beschäftigen, die wohl eine 5-Tage Woche hatten, aber unsere Woche wird, selbst exportiert in andere Kulturkreise, immer die 7-Tage Woche der chaldäischen Planetenreihe sein.
Was uns nur wenig bewußt ist: daß die Ordnung der Dinge mit ihrem Ursprung auch geistig verbunden bleibt: d.h. – wenn unsere Woche der chaldäischen Planetenreihe entspricht, wird unser Denken und Sein mit den Geist dieser Wochenreihe verbunden bleiben.
Und der Tag? – besteht aus 12 Doppelstunden und zeigt sich auf der Uhr etwa so: …
… wobei der Stand des kleinen Zeigers den Stand der Sonne markiert, und der 12-teilige Tierkreis direkt auf die Doppelstunden übertragen ist.
Daher sagt Rudolf Steiner zu Recht: „schon, wenn wir auf die Uhr schauen, betreiben wir Astrologie“. Astrologie ist also nichts, wofür, oder wogegen man/frau sein könnte. Sie ist auch keine Frage eines Glaubens. Sondern sie ist zunächst einmal eine fundamentale Tatsache unserer Alltagserfahrung, sie strukturiert unser unterbewußtes kollektives und persönliches Dasein.
Will man also wissen, was Astrologie ist, so wird man versuchen müssen, herauszufinden, warum und wie die Rhythmen – denn darum handelt es sich – mit unserem kollektiven Wesen verknüpft sind. Zu behaupten, sie wären es nicht oder nicht notwendigerweise, wäre Wunschdenken: so ist es nun mal nicht. Sondern wahr ist, daß diese Verbindung der althergebrachten astrologischen Rhythmen mit unserem Dasein eine unabänderliche Tatsache ist. Wir können – um ein Beispiel zu wählen – als Sprachforscher auch nur diejenigen Sprachen erforschen, die es gibt: wir kennen ja keine anderen.
Das gilt natürlich auch für die Einteilung des Jahres in 12 Monate, für die Jahreszählung seit Christus und für die Einteilung der Zeitalter (Fische, age of Aquarius) durch die Präzessionsbewegung.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.