Europa, Philosophie

Jupiter in Sagittarius – Jupiter im Schützen

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

etwas abgelenkt von der dreifachen Neptun/Jupiter Quadratur die dieses Jahr bis vor ganz kurzem maßgeblich geprägt hat und in ein Irrenhaus verwandelt, von dem das britische Parlament nur ein Teil ist, konnten wir die stille Revolution, die sich in der Philosophie vollzieht, kaum wahrnehmen: hin zu lesbaren Büchern, weg vom akademischen Blahblah: die Büchertische sind voll von seriösen Angeboten. Sabine Hossenfelder hat sich sogar in der Physik aufgemacht mit ihrem Buch …

… das ich völlig ohne Gewinnbeteiligung nicht deswegen verlinke, weil ich es für besonders gut hielte – Frau Hossenfelder kritisiert zwar die Physik kenntnisreich, zieht aber (meiner Meinung nach) definitiv nicht die richtigen Konsequenzen: aber es ist ihr zu verdanken – natürlich wird sie sofort ausgegrenzt – dass überhaupt mal ein Gedanke zur nicht denkenden sondern vorgeblich ideologiefrei nur messenden Wissenschaft auftaucht. Und das ist astrologisch bemerkenswert, weil Jupiter im Zeichen der Weisheit, des Schützen steht, bzw. läuft. Hier auch ihr Blog:

http://backreaction.blogspot.com/

Sie selbst hat – siehe unten – Jupiter im Zeichen Zwillinge – und das passt bestens zu ihrem Jupiter-Auseinandersetzungsthema als Opposition. „Information is not knowledge“ (F.Z.) – obwohl also Szientistin, ist sie doch eine Dissidentin in der Phalanx der physikalischen Weltdiktatur – weil sie – wenn auch aus falschen Gründen – das System von innen kritisiert mit jungfräulich nüchternem Sinn für Ordnung/Unordnung, aber mit einem mächtigen Sinn für Waage-Schönheit: so Pluto-mächtig, dass sie auch drauf pfeifen kann. Aber es wird schon gelingen, ihre Kritik totzuschweigen – die gewissermaßen das letzte Eck der Physik, in dem noch Wahrheit waltet – Symmetrie, Schönheit, Harmonie – ziemlich rüpelhaft von ihr angegangen wird: sie überholt die theoretische Physik gewissermaßen rechts.

Foto Termin ©

Peter Trawny wählt einen sehr Schütze weisen Weg, um die LeserInnen in die Welt der Gedanken zu verführen. Das Buch ist nicht dumm – und vor allem Schütze genial ins Vorweihnachtsgeschäft platziert, dass man nur den Hut ziehen kann. Um die Ecke denken hat er von Heidegger, dessen Institut er leitet, das im Guten wie im Bösen (schwarze Hefte) keine Auseinandersetzung zu scheuen scheint:

https://www.heidegger.uni-wuppertal.de/

Dazu kommen jede Menge Neuauflagen selten gewordener Perlen, die meist äußerst anspruchsvoll und lesefreundlich gestaltet sind, sei´s von Beck, Fischer oder Suhrkamp – bei aller lärmigen Oberflächlichkeit unserer Zeit voller Wahnsinn ein durchaus hoffnungsvolles Zeichen.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Astrologie

Lilith im Zeichen Wassermann

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

sparen wir uns gleich die Überheblichkeit! Bei uns allen steht ja Lilith irgendwo im Radix und laufend im Zeichen Wassermann ebenso, je nach Haus in unserem Geburtshoroskop. Dennoch ist Wassermann – die Gesellschaft, die Freundschaft – das Freiheits-Thema von Lilith-Energie mit getragen. Bei all dem spielt eine Rolle, dass gleichzeitig – großes Schiff! – Uranus, der Wassermann-Herrscher nächste Woche Zeichen wechselt. Vom Mars ins Venus-Zeichen, vom Feuer ins Erd-Zeichen.

Lilith wird eben auch beobachtet als wirksamer Kraftpunkt in einer – siehe oberes Bild eines Marktplatzes (u.a. auch stark Wassermann, wg. Öffentlichkeit, Gemeinschaft, nicht wg. Handel) mit stürzenden Perspektiven des Weitwinkels – schrägen Art, besonders eben, wenn die HoroskopeignerInnen starke Wassermann-Betonung bzw. Verbindung haben.

„Hat mein/e Freund/in wirklich gute Absichten mir mir und – wichtiger! – ich mit ihm/ihr?“ – ist eine gute Lilith in Wassermann Frage – es ist nicht die Partnerschaft gemeint. Dabei muss es nicht um Misstrauen gehen – es kann auch Gedankenlosigkeit sein oder Egozentrik oder beides. Darf man den gesellschaftlichen Forderungen zur Zeit trauen? Hier wäre explizit auf diejenigen gesellschaftlichen Gruppen zu achten, die sich aktuell als die Guten platzieren können („Rettet die Bienen“), obwohl ihre eigene Energiepolitik die Monokulturen zur Gasgewinnung aus Stärke und Gülle subventioniert und damit maßgeblich für das Insektensterben mit verantwortlich ist, ohne, dass ausser Worten Aussicht auf Änderung dieses Wahns bestünde (das steht gar nicht zur Diskussion). Ich glaube nicht, dass die Energiebilanz Mais/Gülle/Gas mit allem drum und dran positiv ist, deshalb Wahn. Geändert wird er deswegen nicht, weil die Landwirtschaft mit diesem Subventionsprinzip sehr zufrieden zu sein scheint. Halb Niederbayern eine einzige Agrarfabrik. Überall grüne Plastikkreise mit Deckel, wie synthetische Serien-Kornkreise. Man hat investiert und der Staat hat sich vertraglich gebunden.

Obwohl also scheinbar nur Lilith, ein körperloser berechneter Punkt, zweiter Mittelpunkt der annähernd elliptischen Bahn, die der Mond um die Erde beschreibt – denn es sind ja immer Spiralen, deswegen „annähernd“ – mit dem Spiralgedanken wird die volle räumliche Anwesenheit mitgedacht, da hat Dr. Steiner, Venus in Wassermann drittes Haus (seine eigene mittlere Radix-Lilith bei 13.45° Widder) durchaus einen Punkt! – so ist doch dieser auch „Erdschatten“ genannte Bereich bereits seit den alten Ägyptern bekannt, wie die Privat-Ägyptologin und Astrologin Edeltraut Lukas-Möller jedenfalls lehrte. Sie stellte einen den Maja ähnlichen ägyptischen Systemkalender der astrologischen Interpretation auf, der aber ebenso, wie der Maja-Kalender von starken Formalismen geprägt war und deswegen, wie auch die klassische Astrologie als formalistische Charakterkunde in unserer Zeit zu Recht von der offeneren, freier interpretierenden psychologisch/mythologischen Astrologie abgelöst würde, die den Charakter wie ein Wunder 1:1 abbildet. Dennoch muss man/frau als AstrologIn die alten Systeme kennen und teilweise mitdenken.

Und wie sollen wir das jetzt ändern, bei Lilith in Wassermann? Unter der ja das Volksbegehren zustande kam. Für eine Umkehrung des Trends reichen kosmetische Massnahmen nicht, eigentlich müsste alles komplett auf – nicht Bio – sondern Demeter umgestellt werden – wegen der Nutztierhaltung, die dann die Massentierhaltung ersetzt. Aber der Vegan-Hype steht auf Lilith-Soja aus Südamerika. Lilith in Wassermann: gesellschaftlicher Kampf ohne Lösung – wie auch die Gelbwesten, Attac verliert gestern die Gemeinnützigkeit, etc. pp. …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

 

Mond

Neumond im Waage 2018 – Take care!

Foto Termin ©

09.10.2018 5:44 Berlin

Liebe Leserinnen und Leser,

wie wir oben sehen, findet der diesjährige Waage-Neumond unter recht gespannten Verhältnissen statt: einige Quadrate und Quincunxe – dazu ist die Venus seit wenigen Tagen rückläufig – und Venus beherrscht bekanntlich die Waage aus dem Skorpion heraus. Am heftigsten sind das Neumond/Pluto-Quadrat und Saturn im Quincunx zum Südknoten. Alles ist in Spannung (man sieht es an den vorwiegend roten Linien oben im Bild): da tun Mann/Frau gut daran, vorsichtig zu sein. Gesellschaftlich/öffentlich laufen einem ständig schräge Gestalten über den Weg – Mars/Lilith/Südknoten in Wassermann sprechen da für sich: es sind die langen Schatten der Vergangenheit; Venus rückläufig ist sowieso strange, selbst Neptun hat ein Quincunx zum Neumond.

Aus diesem Grund dürfte dieser Neumond nicht der Beginn fröhlicher Neuanfänge sein – wichtiger ist, dass das alt Hergebrachte, das Bewährte auf der Ich/Du Ebene keinen Schaden erleidet. Die Angebote dafür (für den Schaden) stehen im Raum; – wie wir den Untiefen aus der Vergangenheit ausweichen, die Venus rückläufig aber auf jeden Fall anbietet? Vielleicht einfach „nein“ sagen? – sehr aufmerksam sein; – mehr zuhören als reden. Chiron aus den Fischen in Haus 7 (unserer Breiten) warnt vor Verletzungen im persönlichen Umgang – die von außen kommen. Take care!

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

Europa

Löwe-Neumond – „Zünglein an der Waage“

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

man kann so ein Neumondhoroskop für einen bestimmten Ort erstellen – und da es um Breitengrade geht, ist der Bereich, wo die Waage (siehe Waage-Stimmung auf dem Foto) zum Zeitpunkt des exakten Neumonds aufsteigt, nicht überall gegeben und zeigt Grad-Unterschiede. Aber, obwohl der Glückspunkt immer am Aszendenten ist bei Neumond – das ergibt sich aus der Formel seiner Berechnung, spielt es doch eine Rolle, was dieser Aszendent sagt. Ein Waage-Aszendent zu Neumond sucht bis zu Vollmond (26.08.2018) den Ausgleich – vielleicht sogar die Kunst – denn damit geht für diesen Neumond Harmonie einher, also Glück. Was das begünstigt, oder was dem eher entgegensteht, zeigen die weiteren Planeten und Aspekte. Gut ist schon mal, dass dieser Neumond ein Mittags-Neumond (auf der Nordhalbkugel, umgekehrt auf der Südhalbkugel) ist – der Löwe muss sich nicht verstecken, er herrscht offen und selbstbewusst am Tage und der Nordknoten gibt ihm das Licht in die Zukunft – Löwenmut ist Trumpf.

11.08.2018, Mittag, Neumond

Es gibt aber mehrere, sehr genaue Aspekte (wichtige Zeit): da ist Saturn im Steinbock, der das Quadrat zu Chiron macht, Merkur rückläufig im Jupiter-Quadrat (Selbstbewusstsein und Intelligenz im Streit mit der Psyche), Jupiter selbst im Trigon zu Neptun (Schambala hat weite Tore), Mars rückläufig in Lilith-Konjunktion (diskreditierte Freiheit) und positiv/konstruktiv Saturn Trigon Uranus – Tradition im Steinbock und Werte im Stier, gerne auch alte Werte, arbeiten Hand in Hand. Aber Neptun Trigon Jupiter aus den Wasserzeichen kann auch Träume beflügeln. Es kommt einiges zusammen, bei diesem Neumond der Herzensenergie, aber es sind auch viele Bremsen angezogen durch die Rückläufigkeiten, allen voran Merkurs sonnenverbrannte Rückläufigkeit (kein objektives Urteil), kurz vor Cazimi, Mars, Saturn, Pluto, Neptun, Chiron … Rückläufigkeit übersetzt sich oft in Druck der jeweiligen Qualität …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Europa, Freiheit

Pitná Voda; (Liebe Follower 2)

Foto Termin ©

Liebe FollowerInnen,

soweit ich das jetzt herausgefunden habe, müsste ich doch von jedem Einzelnen von euch eine neue Genehmigung einholen, so, wie ihr schon zahlreiche Klicks von den Big Playern durchgewunken habt. Für mich ist das nicht ganz so einfach, weil die paar Klicks für Experten und der Einbau von irgendwas von irgendwoher einen Grad an Beschäftigung mit der Technik voraussetzt – wenn Du keinen hast, der das für Dich macht – den ich mich bislang weigerte zu entrichten. So jetzt auch: nach 3 Tagen Bedenkzeit und Fische-typischem Ausweichmanœuvre, sehe ich mich doch durch die neue gesetzliche Regelung – die ich begrüße – gezwungen, zunächst die ganzen wunderbaren Kommentare von euch zu löschen – die ja irgendwie auch meine Referenzen waren, und die ich sehr ungern aufgebe.

Andererseits stimmt es: kann ich dafür garantieren, dass mein „Provider“ – also der Besitzer des „virtuellen Gebäudes“, in dem ich zur Untermiete bin – so virtuell ist es übrigens gar nicht, es hat feste Standorte, Stromverbrauch, etc. – mit diesen Daten nicht macht, was er will?

Ich muss also zumindest von meiner Seite aus die Kommentare löschen und die Funktion zum Kommentieren raus nehmen. Warum? Damit wenigstens ich meinen Teil dazu getan habe, dass die Adressen bei mir weg sind. Und dasselbe mit den Abos – meinem ganzen Stolz! Auch sie sind mit Adressen verbunden. Ich kann die aber von hier nicht alle auf einmal, sondern nur einzeln anschreiben – und das ist ja nicht der einzige Aufwand – in Zukunft müsste ich über den Verkehr mit sensiblen Fremddaten im Netz Buch führen (Techniker haben dafür bestimmt eine App in Brazil versteckt) – obwohl ich´s zweimal gelesen habe, verstehe ich´s immer noch nicht. Das war schon in der Schule mein Problem mit umständlichem – und solchermaßen unverständlichem Sprachgebrauch. Dazu bin ich zu sehr Wassermann geprägt (Venus, Merkur & Saturn), „Des er-troch I ned!“, sagt der Franke. Es gibt nicht wenige Blogger – so berichten die eilig errichteten Help-Seiten halbwegs Fachkundiger – die es bevorzugen, das „eigene“ Boot aufzugeben, und auf facebook oder Twitter weiter zu machen. Das ist auf jeden Fall eine Option – Twitter jedenfalls – denn, wie ich feststelle – so eigen ist mein Boot gar nicht. Obwohl ich für Werbefreiheit – also, damit euch nicht dauernd blöde Filme/Bilder/Campagnen stören – jährlich eine Summe bezahle ( plus space, etc.), scheint das meine Company wordpress nicht daran zu hindern, ihrerseits an der Teilnahme zum Datenmarkt in wenig eingeschränkter Hinsicht teilzunehmen, wie jeder nachlesen kann, der des Englischen kundig ist. Wo das steht? Unten auf den etwas störenden Link: cookie policy gehen … man ist selbstverständlich mit allen großen Playern verlinkt – das ist ja gerade der Sinn der Fusionen – wordpress gehört jetzt google und YouTube glaub ich auch – das ist der Sinn des Netzes – und amerikanisches Denken kann hier eine solche gesetzliche Begrenzung für ineffektiv halten. Es ist ja wahr, dass die Großen sich schnell mit Anwälten & Technikern neu eingebettet haben – aber Saturn rückläufig mit seiner Sichel wird für privat betriebene Blogs auch oft einen Schlusspunkt bedeuten: bei mir zumindest als Kommunikationsplattform. Ab heute bin ich erklärter Blog-Autist – weil nicht in der Lage, die Bürokratie & Technologie allein zu meistern. Ich schalte den Blog also auf ein Format runter, wo zumindest ich selbst nichts mehr mit irgendwie gespeicherten Daten zu tun habe. Aber ich bin postalisch oder per mail oder skype erreichbar. Was meinen Provider angeht, darf ich darauf hinweisen, dass man unter Cookie Policy nachlesen kann, wie man diese auch durchaus lästigen Computerverlangsamer (die manchmal aber sinnvoll zu sein scheinen, die ich aber jeden Tag vom Reinigungsprogramm entfernen lasse) gar nicht erst bekommt: man kann das abstellen, und das ist das Gute an dem Gesetz, an das ich mich vollumfänglich halten will, weshalb ich quasi neu anfange und auf meine Follower verzichte – setzt mich doch bitte auf Lesezeichen und kommt ohne Erinnerungs-Service. Es hat da ohnehin einen peinlichen Fehler gegeben. Ich weiß erst seit gestern, dass bei den FollowerInnen der Post, sobald er veröffentlicht ist, in ihrem eigenen mail-Speicher aufgehoben ist. Aber im Eifer des Gefechts veröffentlichte ich oft etwas zu früh, verbesserte die Schreibfehler in drei bis vier schnellen Nachbbearbeitungschritten und veränderte oft sogar noch den Titel. Diejenigen unter euch, die automatisch meine Posts auf ihrem mail-program hatten, weil sie Follower waren, haben also immer die erste, schlechteste unvollständige Version voller Schreibfehler, manchmal noch ohne Bild. Tut mir echt leid – Zumutung und doch schon wieder mit diesem Post passiert :-) …  Es gibt auch keine Neu-Anmeldung mit Einverständniserklärung – weil ich das zunächst technisch nicht leisten kann – wer weiß, vielleicht finden sich MitstreiterInnen? Wer sich jetzt aufregt, sollte bedenken, dass man dem Wahn schon viel zu lange zugeschaut hat. Allerdings wird jetzt der Graben zwischen Europa und den Staaten groß! Und dann das dritte Netz in China: das Zensurnetz – interessantes Gewoge unterschiedlicher Konzepte … Genau so, wie mir diese ganze Netz Hinterherlauferei und Ausspäherei zuwider ist, bin ich einer der wenigen gleichzeitigen Klar-Namen-Befürworter und ernte damit wenig Verständnis. Welch eine Errungenschaft es sei, sich im Netz anonymisiert äußern zu dürfen. Dabei ist das Gegenteil richtig: eine anonyme Äußerung, es sei denn, sie trägt den Bedacht der Bescheidenheit und wird selten und nie ohne Not benutzt, ist immer gegen die Freiheit, auch wenn sie inhaltlich wahr wäre. Ein lachendes und ein weinendes Auge: zwar ist das Gesetz gut, und es ist nachvollziehbar, dass die Ausnahme von der Ausnahme das Ganze wertlos gemacht hätte – andererseits geht eben jetzt freiwillig weiter, was vorher unfreiwillig war – aber ein paar phantasievolle Blogs fliegen raus, weil sie das nicht leisten können. Und der Gedanke der bürokratischen Monster-Macht Brüssel, die grano salis regiert, wird durchaus gestärkt. Hätte man gleich verhindern sollen, anstatt, wie bei mir, ein Geschäftsmodell in Frage zu stellen. Ich entscheide mich für einen Mittelweg: ihr fliegt erstmal raus. Aber! Gleichzeitig: suche ich dringend MitstreiterInnen, die Lust & technische Kenntnis und astrologisches Interesse haben, ein Eurpoean Internet-Kult(uhr)magazin (Politik-Mode-Food-Sience-Wohnen-etc. … Astrologie) aufzubauen, von dem das (renovierte) Astrologische Stundenbuch nur ein 1/12 Teil wäre … und natürlich hätten wir dann wieder alles, was sich jetzt nur Fachleute oder größere Seiten leisten können, weil Du im Gegensatz zu mir nicht nur Astrologie, sondern auch Technik kannst … gerne auch english speaking and in world somewhere out there …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Gedanken, Geist, Mond

Blog und Erfolg

Liebe Leser,

unteres Horoskop zeigt den Tag des bisher größten Erfolgs meines Blogs. Am 10.01.2014 besuchten 15609 Menschen diese Seiten. Geburtstag hatte Anette von Droste-Hülshoff:

https://markustermin.com/2010/01/09/anette-von-droste-hulshoff/

Das Transithoroskop für diesen Tag zeigt gegenüber dem Gründungstag meines Blogs einen Pluto-Jupiter-Transit über Jupiter (was besseres gibt´s nicht für Reichtum in dieser Welt), ausgelöst (das ist oft so, unterschätze nie den Mond!) durch den Stier Mond. Was dann rüber kam, war für meine Verhältnisse gewaltig. Die Bedingungen günstig: denn der Blog hat – wie die Droste auch – viel im Steinbock. Freilich steht zu befürchten, daß sich sowas nicht so schnell wiederholt … und doch ist es ein formidables Lehrstück der Astrologie, denn – wie es sich für eine Jupiter/Jupiter Opposition (aufgeblasen) gehört, war das „Lehrstück“ ökonomisch nur heiße Luft: fast gereicht es mir zur Ehre, denn nicht 1 zusätzlicher Kunde rief deswegen bei mir an; der Gewinn – ich lebe von meinem Beruf! – bleibt den höheren Welten …

Blog ErfolgInnen 13.02.2008, außen 10.01.2014

… unten nun das Horoskop von heute mit dem Blog verglichen. Die Aspektscheibe stellt das aktuell dominante Saturn/Neptun Quadrat heraus. Zwischen Fische und Schütze ist es (bei meinem Radix!) kein Wunder, daß jetzt die Publikationen Probleme bereiten. Sehr ärgerlich ist, daß Ahriman scheinbar gemerkt hat, wie jemand sein ureigenstens Feld mit künstlerischem Anspruch beackert, und ihm damit die Früchte raubt, wie Jesus es vorgegeben hat. Technik ist an sich nicht nur gut oder böse – aber sie ist auch nicht neutral, sondern Gegenstand und Instrument der Zauberei. Ich kenne einen Menschen – guter Freund – der muss sich nur einem Computer nähern, und sofort funktioniert nix mehr – solche Probleme belasten diesen Blog aktuell auch: bei WordPress sind ein paar nette junge Leute (Ben, Katrin, Alex … ) damit beschäftigt: und natürlich keine Lösung gefunden (man kann froh sein, daß sie antworten … ) – Lösungen gehen auch schwer, wenn das „ticket“ – wie bei all diesen Unternehmen üblich – immer weitergereicht wird von Schicht zu Schicht – und niemals eine Person dranbleibt. Aber – wie gesagt – unter Umständen gibt´s keine natürliche, technische Ursache, sondern nur Zauberkram …

Blog heuteInnen 13.02.2008, außen 12.06.2016

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Astrologie, Uncategorized

Die Hermeswaage

Liebe Leserinnen und Leser,
Es gibt keine gesetzlich formulierte Schweigepflicht für Astrologen. Das liegt daran, dass Astrologie gar keine gesetzlich anerkannte Wissenschaft ist, sonst wäre sie sicher, wie alles im Staate, auf bestimmte Weise geregelt und kontrolliert. Doch etwas kontrollieren, von dem man eigentlich meint, dies gäbe es nicht? Freilich kam auch solche Paradoxie schon vor: in den USA für Wilhelm Reichs Orgon-Energie, doch das ist ein anderes Thema. Obwohl es keine Schweigepflicht gibt, nehme ich das Schweigen dennoch als Pflicht, einfach, weil ich das für selbstverständlich halte. Da hilft es, wenn man zur Freundin eine Frau hat, die in der medizinalen Welt zuhause ist, nämlich Hebamme. Auch sie unterliegt der Schweigepflicht. Freilich gibt es Interessengebiete, die uns zusammenführen, und ohne private Geheimnisse preiszugeben, ist auf diesen Gebieten eine Zusammenarbeit fruchtbar. Wir tauschen nur Daten, keine Personalien. Es interessiert meine Freundin, wann genau die Fische zur Welt kommen oder die Zwillinge, ob wir eine Mond-Saturn Konjunktion haben, oder in welchem Mond ein Kind geboren ist. Mich hingegen interessiert seit gestern eine Sache, die in der Astrologie „Hermeswaage“ genannt wird. Da schreibt Claudius Ptolemäus, der ägyptische Urvater der westlichen Astrologie:
„Das Zeichen, in dem der Mond bei der Geburt sich befindet, mache es zum Aszendenten der Konzeption. Und das Zeichen, indem er sich bei der Konzeption befindet, oder das Gegenüberliegende, mache es zum Aszendenten der Geburt.“
Dies ist nun, trotz Schweigepflicht, der Vorteil einer Verbindung zwischen Hebamme und Astrologe. Die Hebamme kommt an Daten heran, die normalerweise schwer zu haben sind. Die genaue Konzeptionszeit. Das ist sehr intim, denn es geht um die Zeugung und die Empfängnis. So hatte ich die Möglichkeit, das oben zitierte Gesetz der „Hermeswaage“ gleich nachzuprüfen, und siehe da, es stimmt! Drei mal stand bei unseren Nachforschungen der Mond zur Konzeptionszeit genau in dem Zeichen, in dem zur Geburt der Aszendent aufstieg! Statistisch waren das 100%, denn wir haben nur drei genau nachprüfbare Beispiele vorliegen. Andere Autoren (Rafael Gil Brand „Lehrbuch der Klassischen Astrologie“) jedoch haben dies an viel mehr Beispielen ebenfalls bestätigt. Da kann man nun sich nur ehrfürchtig vor einem Geheimnis neigen, das den Weg beschreibt, den die Seele zurücklegt in den neun Monaten, den sie braucht, um sich vom Mond und der jenseitigen Welt zu lösen, und Platz zu finden in einem neuen Körper.
Und gleichfalls wirft dies ein Licht wiederum auf die tiefen Zusammenhänge, aus denen die Astrologie sich das Muster ihrer Regeln entworfen hat: „Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als eure Schulweisheit sich träumen läßt.“ (Shakespeare)
Mit freundlichen Grüßen,
Markus