Länder

Island

island-karte

Hartkirchen 20:48 – ab und an ist es lehrreich, sich die Gründungshoroskope von Ländern anzuschauen, wenn bestimmte Ereignisse eine Interpretation des „charts“ erwarten lassen. Das unabhängige Island datiert auf den 1. Dezember 1918 um 00:01 in Reykjavik.

island

Und tatsächlich fällt auf, wie Island als Jungfrau-AC den Saturn-Uranus Oppositionaspekt im ersten und siebten Haus hat. Auf ein persönliches Horoskop bezogen wäre das auch Umbruch, Neuanfang, Krise und Befreiung durch oder von den anderen, im Länderhoroskop mit dem Fische-Zeichen repräsentiert. Da Island nun mit Milliarden von anderen Ländern ausgeholfen werden muß, dürfen wir erwarten, dies am Haus 8, bzw. im Aspekt zu Haus 8 oder dem Herrn von Haus 8 zu bemerken. Als könnte es nicht klarer sein, sehen wir Jupiter über dem Herrn von 8, dem Mars. Dann aber noch Pluto über Merkur im Schützen, jetzt weitergezogen in den Steinbock. Auch die Progressionen bieten Einsichten, hier mag jeder selbst schauen, vor allem den progressiven Mondknoten über der Sonne und Jupiter in seiner progressiven Rückläufigkeit im Quadrat zum zweiten Haus und in Konjunktion zum Radix-Pluto.

island-progressionen

anklicken, dann wirds klar …

Fragen, Personen

Neptun-Mond im Berufshaus

Hartkirchen 21:52 – heute wieder ein interessantes Horoskop aus der Praxis. Es erreicht mich der Anruf einer Frau, die eine Frage zum Stellenwechsel hat. Sie ist von Beruf Meeresbiologin:

meeresbiologin

Schaut man sich nun die Mond-Neptun Konjunktion im Haus 10 an, wird schnell klar, wie sie hier Neptun selbst zum Beruf gemacht hat. Ist ein Horoskop so stimmig, dann führt die Fährte oft schnurstraks weiter in die richtige Richtung. Die Elternachse Haus 10 – Haus 4 ist klassisch in Bezug auf den Vater mit Widder besetzt. Und der Vater war ein Widder. Nun wird er anhand des Mars im Haus 12 – dem Haus des Familienkarma – astrologisch lesbar. Es wird ein intensives Gespräch voller Bestätigungen und Entdeckungen, das Horoskop ein Brunnen der Erkenntnis. Als weitere Entsprechung entdecken wir den Bruder, der dem Haus 3, also dem Wasserman-Haus der Geschwister zukommt: er hat einen Wassermann-Mond und ist ein Krebs. So ein Horoskop voller Übereinstimmungen ist nicht Ausnahme, sondern Regel. Doch der eher seltene Beruf mit einer so deutlichen Neptun-Bestimmung – „Die Liebe zum Meer“: sowas begeistert mich jeden Tag auf´s Neue.

stundenbild-meeresbiologie

Das Stundenhoroskop für den Stellenwechsel ist auch sehr deutlich. Stier steigt auf, die Venus kurz vor der Konjunktion mit Jupiter. Venus im Trigon mit Saturn, der neuen Leitung. Da kann ich nur anspornen: do it!

Fotos, Mundan, Personen

Merkur – Mars im Schützen

Hartkirchen 20:56 – heute die Konjunktion von Mars und Merkur im Schützen. So läßt sich trefflich mit Worten über Glaubensfragen streiten. Ich selbst bin unterwegs, auch eine Merkur-Sache. Die Wagen waren „schlecht gekoppelt“, wie der Schaffner sagte. Es knallte ab und an, aber sonst war alles o.k. Was man von Indien nicht sagen kann, und da hat man denn auch diesen Mars in den Apix-Punkt zum T-Quadrat von Saturn-Uranus zulaufen. Dies nur als Hinweis am Rande, für solche, die nach astrologisch Gründen suchen wollen. Trauer und Scham sind jedoch – gleich wie die Konstellation sein mag – angebrachter.

img_2844

                                                              Foto Markus Termin ©

merkur-mars1

Da die Konjunktion (bitte zweimal zum Vergrößern draufklicken!) im Sextil zum Mondknoten stattfindet, wird bei diesen Auseinandersetzungen gewiss auch Neues zu erwarten sein. Terror kann nicht neu sein, mehr schon Kreativität. Dessen Gegenteil. In oberem Horoskop stehen viele Planeten und die Sonne im fünften Haus. Man nennt dies ein „Stellium“. Maßgebend für so ein Gebilde ist immer der Herrscher des aufsteigenden Zeichen: hier Löwe als Sonnenzeichen. Erstmals ist es gelungen, Elektrizität über eine kleine Distanz hinweg gezielt durch die Luft einem Nutzgerät zukommen zu lassen. Bzw. gelungen ist das schon länger, aber man bringt es nun doch tatsächlich zur Anwendung!

jules-verne2

Jules Verne, geboren am 8. Februar 1828 um 12:00 in Nantes (France), hätte seine Freude daran gehabt: unter der Überschrift „Strom auf Schwingen“ schreibt gestern die SZ: „Dem US-Physiker Marin Soljacic ist es gelungen, elektrische Energie durch die Luft zu übertragen. Nun steht die Industrie bei ihm Schlange.“ „Er braucht keine Kabel, um Strom zu übertragen, er kann ihn drahtlos durch die Luft schicken.“ „Bei aller Bescheidenheit ist mir natürlich klar, dass diese Technologie die Möglichkeit hat, die Welt zu verändern“, sagt der Physiker.“

Jules Verne, dessen elekrtische Welt voller Visionen steckt, der gewissermaßen die Welt literarisch auf ein elekrtrisches Zeitalter hin ausgerichtet hat, hatte seinen Mars im Schützen! Und die imponierende Mond-Jupiter Konjunktion als Herrscherpaar über das dritte Haus (wo erstaunlicherweise auch Saturn steht). Sonne-Merkur in Haus 10 macht den Beruf deutlich, noch dazu im Wassermann. Er ist nicht der einzige Wassermann-„Großschriftsteller“. Ein anderer ist James Joyce geboren am 2. Februar 1882 um 6:24 AM in Dublin, Irland:

james-joyce

Wer die Werke von Joyce kennt, der darf bei seinem Mars im Zwilling und dem Merkur in den Fischen das Wesen seiner Dichtung bemerken. Und natürlich die volle Besetzung des dritten Hauses (ebenfalls mit Saturn drin!).

Fotos, Personen

Claude Levi-Strauss

img_2833

Foto Vazul Termin © (Venus und Jupiter)

Nürnberg 22:40 – geboren am 28 November 1908 um 1:00 AM in Brüssel, wird heute 100 Jahre alt. Wer noch nie von ihm gehört hat, interessiert sich wahrscheinlich weder für Ethnologie noch für den Strukturalismus.

claude-levi-strauss

YouTube – Interview with Claude Lévi Strauss (1972), part 1

Ich werde hier aus Zeitgründen ausnahmsweise nicht über ihn schreiben, denn es gibt in allen Tageszeitungen genug über ihn zu lesen: Ethnologe Claude Lévi-Strauss: Der wilde Denker – taz.de

Doch eine Stelle aus seinem Werk will ich hier geschlossen zitieren:

„Heutzutage benutzen wir unsere geistigen Fähigkeiten weniger und zugleich mehr als in der Vergangenheit; außerdem sind es auch nicht mehr genau die gleichen geistigen Fähigkeiten, wie früher. Von unseren Sinnesorganen machen wir beispielsweise sehr viel weniger Gebrauch. Als ich die erste Fassung der ‚Mythologica‘ schrieb, fand ich mich einem Problem gegenüber, das mir völlig rätselhaft war. Es schien so, als ob ein bestimmter Stamm den Planeten Venus bei vollem Tageslicht sehen konnte, etwas, das ich für ganz unmöglich und unglaubhaft hielt. Berufsastronomen, denen ich diese Frage vorlegte, bestätigten mir natürlich, dass wir ihn nicht sehen. Dennoch sei es nicht ausgeschlossen, dass einige Völker, die die vom Planeten tagsüber ausgestrahlte Lichtmenge kennen, ihn sehen können. Später sah ich alte Navigationsbücher durch, die unserer eigenen Zivilisation entstammen, und es scheint, als seien die früheren Seefahrer sehr wohl in der Lage gewesen, den Planeten bei vollem Tageslicht zu erkennen. Mit geschulten Augen könnten wir das wahrscheinlich heute noch.“

Fotos, Mundan, Personen

Bratapfel und Erdapfel

img_2812

Die Kartoffel Linda hat mein Schwieger-Opa erfunden. Zwar bin ich nicht verheiratet, aber hier unten sieht man seine Enkelin zugreifen. Er selbst hieß Andreas Buchauer, stammt aus Kärnten in Österreich und war Saatgutzüchter in der Oberpfalz. Linda, so heißt die Sorte, ist nicht irgendeine Kartoffel. Sie hat ihren Namen von meiner Schwiergermutter „Gerlinde“ (obwohl ich nicht verheiratet bin). Linda gehört inzwischen der Europlant Pflanzenzucht GmbH Deutschland und nicht mehr meinem Schwiergeropa, und nun soll ihre Lizenz für´s Kartoffelgratin nicht mehr verlängert werden. Doch das geht nicht. Linda ist nicht, wie fälschlicherweise oben steht, festkochend, sondern mehlig, und eignet sich deshalb besonders gut für´s Gratin. Schon porbiert? Backofen, Kartoffelscheiben in vier Schichten, Pfeffer, Salz, Muskat, Butter auf den Boden, viiiiel Knoblauch, Sahne mit Milch gemischt bis zum oberen Rand, Creme Freche als Tupfer obendrauf: möglichst lang im Backofen … lecker! Den Streit um Linda dokumentiert Bauern kämpfen für Kartoffeln: „Linda ist eine dankbare Frucht“ die TAZ. Und da auch noch: taz-Serie „Acht für 2008“ – Der Biobauer: „Keine kommt an Linda ran“

img_28141

img_2811

Fotos Markus Termin ©

Als Nachtisch empfehle ich den Bratapfel. Den sehen Sie unten. Bratapfel ist nun ohne Zweifel eine Venus-Frucht. Und Venus wird am 1. Dezember mit Jupiter im Steinbock eine Konjunktion bilden. Im Erdzeichen also. Kartoffeln, auch wenn sie Stärke enthalten, sind gewissermaßen saturnin, weil sie Nachtschattengewächse sind. Nach Europa brachte höchstwahrscheinlich Sir Walter Raleigh, geboren am 11. Juli 1554 um 17:00 PM in Hayes, Devonshire, GB die Kartoffel.

swrDamals wechselte Pluto gerade in die Fische und brachte folglich mächtige Seefahrer hervor. Ob wir, wenn Pluto am 19.01.2044 wieder in die Fische geht – nach zwei Umläufen! – in der Lage sein werden, die Weltmeere zu retten und zu reinigen? Völlig normale Gedanken für einen Pluto-in-der-Jungfrau Menschen. Jedenfalls stand Neptun damals im Stier. Da mag es kein Wunder sein, wenn Raleigh ständig Sehnsucht nach der großen Hacienda in Übersee hatte, vielleicht mit einem guten Kartoffelacker? Vielleicht ist auch Wodka – so wie Tabak – ein Fluch der Indianer? Raleigh jedenfalls starb gefasst und geköpft am 29. Oktober 1618 in London, ganz genau, als sein Pluto in den Fischen nach der Münchner Rhythmenlehre ausgelöst wurde. Heftig, aber wahr. Ich spare mir den Witz, dass man, um den Kopf zu behalten, solche Halskrausen nicht tragen sollte.

bild-raleigh

Personen, Weltbild

Theodor W. Adorno


Liebe Leserinnen und Leser,

Nürnberg 14:43 – geboren am 11. September 1903 um 5:30 AM in Frankfurt am Main. Dieses Jahr wäre er hundertfünf geworden. Seinem Gedenken steht nun ein weltgeschichtlich sperriges Datum im Weg. Vielleicht auch daher eine etwas zu späte astrologische Würdigung.

twa

TWA, wie sie ihn nannten, hatte allerdings etwas gegen die Astrologie. Er schreibt ziemlich böse über den „Okkultismus“, wie er es nannte, und hatte dabei keine Ahnung, was Astrologie eigentlich ist. Auch, wenn er wirklich sehr böse über sie redet, kann man ihm verzeihen, denn man versteht sein Motiv und die immerhin ehrenvolle Absicht. Dabei offenbart er sich geradezu in jedem seiner Sätze – und fast alle kann man zitieren, denn er komponiert musikalisch – als doppelte und dreifache Jungfrau, unterwegs zu seinem Fische-Gegenpol:

„Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. Von hundert Änderungen mag jede einzelne läppisch und pedantisch erscheinen; zusammen können sie ein neues Niveau des Textes ausmachen.“ (Minima Moralia, 51)

Die imposante Pluto-Uranus Opposition zwischen Haus 4 und 10 gibt einen trefflichen Eindruck des Spannungsfeld zwischen Herkunft und Berufung an, und zeigt, wie hoch das Niveau eines (magisch-tonal) kämpfenden Geistes (Mars im Skorpion) sein kann, wenn er in der Lage ist, starke Spannungen kreativ zu „disziplinieren“. Mit der persönlichen Achse Haus 1 – Haus 7 bekommen wir aber auch einen Einblick in die unsere gegenwärtige Zeit mit der Opposition Saturn-Uranus – eben die Zeichen Jungfrau und Fische bewegende Gegensätze, die sich mitten durch Adornos „Wesensachse“ zogen. Sie sind signifikant für seine Auseinandersetzung von Nutzen und Materialismus kontra Geist, den wir ebenfalls überaus real austragen! Seine durch Gustav Mahlers Musik gestiftete Freundschaft mit dem Fische-Geborenen Hans Wollschläger (17. März 1935 in Minden) kann als gelebte Sehnsucht nach dem persönlichen Gegenpol verstanden werden:

“ … es streifte durchaus manchmal das Groteske, nämlich wenn er auch auf Bagatellen in einer Weise ansprach, als müsse er sich fachgutachtlich äußern. Die Überführung in komplexe Syntax und Begriffe stellte in der Sache selber Ordnung her, Struktur; sein Formsinn war lebensbeherrschend. „Schaun Sie, da müssen wir akkurat sein“, sagte er öfter, und in Wien mit leicht wienerischem Tonfall, sich selbst ironisierend; …“ (Hans Wollschläger „Moments musicaux“ S.11)

Ihn als das Gewissen des intellektuellen Nachkriegsdeutschland zu bezeichnen, mag allenfalls auf Grund der Rollenzuweisung eine Zumutung für ihn gewesen sein; eine Tatsache war es gewiss.

Mit Max Horkheimer (14. Feb 1895, Zuffenhausen) schrieb er „Die Dialektik der Aufklärung“

„Seit je hat Aufklärung im umfassendsten Sinn fortschreitenden Denkens das Ziel verfolgt, von den Menschen die Furcht zu nehmen und sie als Herren einzusetzen. Aber die vollends aufgeklärte Erde strahlt im Zeichen triumphalen Unheils. Das Programm der Aufklärung war die Entzauberung der Welt. Sie sollte die Mythen auflösen und Einbildung durch Wissen stürzen.“

Es scheine nur so, als ob das aufgeklärte Weltbild dem mythischen überlegen sei. In Wahrheit seien diese beiden Ansätze sehr eng miteinander verwandt. Das Ideal der Aufklärung ist die rationale Erklärung der Welt um die Natur zu beherrschen. In ihr werde der Begriff durch die Formel ersetzt. Durch die argumentative Verteidigung der mythischen Weltdeutung werde das Prinzip der Rationaliät der Aufklärung schon anerkannt. Dadurch werde sie in jeder Auseinandersetzung mächtiger. „Als Sein und Geschehen wird von der Aufklärung nur anerkannt, was durch Einheit sich erfassen lässt; ihr Ideal ist das System, aus dem alles und jedes folgt. Alle Götter und Qualitäten sollen zerstört werden. Dabei übersieht sie, dass die Mythen schon ein Produkt der Aufklärung sind.“ „Als Gebieter über Natur gleichen sich der schaffende Gott und der ordnende Geist.“ Sie haben die gleichen Wurzeln, denn „Mythen wie magische Riten meinen sich wiederholende Natur.“

Und sich wiederholende Natur – dürfen wir ergänzen, ist Astrologie.

„Nach Horkheimer/Adorno ist die Abstraktion das Werkzeug, mit der die Logik von der Masse der Dinge geschieden wird. Das Mannigfaltige wird quantitativ unter eine abstrakte Größe gestellt und vereinheitlicht, um es handhabbar zu machen. Das symbolisch Benannte wird formalisiert; in der Formel wird es berechenbar und damit einem Nützlichkeitsaspekt unterzogen, verfügbar und manipulierbar zu sein. Das Schema der Berechenbarkeit wird zum System der Welterklärung. Alles, was sich dem instrumentellen Denken entzieht, wird des Aberglaubens verdächtigt. Der moderne Positivismus verbannt es in die Sphäre des Unobjektiven, des Scheins.“ (Source: Wikipedia)

Bemerkenswert, wie diese treffende Kritik und die klare Erkenntnis der heute maßgeblichen dogmatischen Diktatur der Naturwissenschaften wiederum nicht in der Lage war, den inneren Widerspruch zu erkennen, der in der Feindschaft zum Esoterischen lag. Da wird dann – chaotischer Fische-Gegenpool mit Jupiter-Kaft – alles vom Faschismus bis zum Spiritismus, vom Okkulten bis zum Ätherleib eloquent und hilflos in einen Topf geworfen und zur Polemik verrührt, an der sich jene tränkten, die vom Leben außer Marx und Gesellschaftskritik ohnehin nichts wissen wollten. Adorno selbst entkam diesem staubtrockenen Wahnsinn durch seine Liebe zur Musik, durchs Klavierspiel, die Komposition. Man muß dies als Zeitgeisterscheinung begreifen: selbst Wolfgang Döbereiner, profundester Astrologe, wettert gegen die Esoterik und begreift sich keinesfalls als Teil derselben. Man hatte einerseits mitbekommen – was heute vergessen ist – daß Naturwissenschaft in Gebilden des technischen Wahns und der Zerstörung zu enden pflegt, wogegen antretend gerade Adorno auf´s gutmütigste mit den Technikern den Dialog suchte, andererseits jedoch ebenso erfahren, daß die Ideologen des Faschismus sich neben Nitzsche und Wagner auch gern und zeitweise die Kaputze des okkulten Priesters überzogen; dennoch wurden manche AstrologInnen in die Konzentrationslager geschickt.

Hier nun war es selbst so großen Geistern wie Adorno nicht gegeben, über ihren Schatten zu springen: der Weg des geringsten Widerstands führte dort hinaus, wo man ein undifferenziertes Gemenge des Unheimlichen vermutete, und wo der berechtigterweise „am beschädigten Leben“ erworbene Fatalismus, der sich durch fast das ganze Werk zieht, und der viel vom Trotz und den tabakverqualmten Buden einer „besseren“, moralisch gerechtfertigten Nachkriegs-Elite unter den Intellektuellen, die Adorno mit anführte, ausmachte – sich als Pathos – Thesen gegen den Okkultismus – Luft machen konnte.

Dabei wußte man eigentlich alles: „Aber gerade dieser Gedanke, gleich allem Wettern über die Lüge, hat eine verdächtige Neigung, selber zur Ideologie zu werden.“

Auf dass es uns selbst anders ergeht und wir von dem großen Lehrer lernen!

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Mundan

Cazimi

Nürnberg 22:08 – „Als wie im Herzen“ der Sonne ist Merkur morgen um 17:24 in seiner oberen Konjunktion. Das bedeutet, vollständig hinter der Sonne verborgen. Denn bekanntlich kann Merkur zwischen Sonne und Erde sein, oder die Sonne steht zwischen Erde und Merkur. Was dies morgen macht, ob es stimmt, dass Merkur zu diesem Zeitpunkt, wie arabische Astrologen sagen, extra stark ist – und jeweils kurz davor und danach unglaublich „schwach“, das wollen wir morgen mal rausfinden.

img_2802

Bild  Markus Termin ©

Ebenfalls aufmerksam machen möchte ich auf die Konjunktion von Venus und Jupiter. Dies wird am 1. Dez um 9:45 exakt. Alle Planeten laufen dann direkt und Pluto steht endlich im Steinbock. Das tun auch Jupiter und Venus und es ist vielleicht ein freundlicher Wink, die beiden Wohltäter in Konjunktion zu sehen. Würde ich „in“ Aktien machen, wäre dies ein Kauftag. Uns anderen bleibt die Liebe. Am Abend dann wird am Himmel (genau 17:02) ein wunderschönes Bild sichtbar: die Mondsichel schenkt der Venus eine Schale! Um 18:24 kommt Venus dann auf der anderen Seite des Mondes wieder zum Vorschein. Oberes Bild zeigt eine völlig andere Konstellation, Mond und Saturn, dies ohne Anspruch auf geometrische Exaktheit.

Ereignis, Geschichte

Sirius Star (secret …)

sirius-nasa

Foto: Nasa. Hubble

Nürnberg 15:59 – kalt, Winter – wärmen wir uns ein wenig an folgender Piraten-Geschichte:

sirius-stern

Oben stehende Hierglyphen bedeuten: Sirius Stern. Obwohl die Hieroglyphen ihrem Lautwert nach übersetzt sind, ist die tiefere esoterische Bedeutung unbekannt. Ägyptologen sind keine Astrologen. Wie aber will man etwas über eine nahezu vollständig astrologisch verschlüsselte Kultur erfahren, wenn man die Astrologie nicht oder kaum kennt?

Ein besonders sympathisches Beispiel von zutiefst gelehrsam beschränktem Horizont bietet da der angesehendste Ägyptologe unserer Zeit, Jan Assmann (geb. am 7. Juli 1938 in Langelsheim), der in dieser Beziehung rein gar nichts weiß, und daher auch nicht die ägyptische Kultur entschlüsselt, sondern die Grenzen seiner Projektion von Ägypten in Schrift und Buch markiert. Doch das geht vielen so – und vielleicht auch uns. Die einzige mir bekannte ägyptologisch forschende und kundige Astrologin war die letztes Jahr in Ägypten verstorbene Edeltraut Lukas Möller. Doch die kann man nicht lesen, ihre Systematik ist kaum nachvollziehbar (Ihre Web-Site ist virenverseucht, Vorsicht!). Hier eröffnet sich ein weites Feld für Forscher der Zukunft. Historische und astronomische Rekonstruktionen belegen, dass die erste morgendliche Sichtbarkeit von Sirius im Nildelta um 2850 v. Chr. mit dem 22. oder 23. Juni zusammenfiel. Das ist auch kein Wunder, denn damals stand Sirius im Tierkreiszeichen Stier, so dass die Sonne im aufsteigenden Löwen in gebührendem Abstand sich zeigen konnte.

Im Tierkreis zu Dendara der um die Zeitenwende herum datiert, wird Sirius zwischen den Hörnern eines Stiers abgebildet, bemerkenswerterweise jedoch nicht in dem Symbol des Tierkreiszeichens (das auch abgebildet ist), sondern einem anderen Stier, der auf einem Schlitten fährt, wie es sonst nur noch der Löwe tut. Nach den Forschungen von Karl-Heinz Homann unterliegt Sirius sensationellerweise nicht der Präzession – was u. U bedeutet, daß es diese gar nicht gibt, sondern Sonne & Sirius ein Doppelsternsystem sind – warum aber dann zwischen den Hörnern des Stiers?

Die Römer nannten die heißeste Zeit des Jahres (üblicherweise vom frühen Juli bis Mitte August) die Hundstage nach dem Stern. Für Sokrates scheint angesichts seines öfter geäußerten Fluchs „Beim Hunde, dem Gott der Ägypter“ der Stern aus dem Sternbild des großen Hundes überhaupt synonym für die ganze ägyptische Religion gewesen zu sein.

Und selbst bei uns hat sich durch die Zeiten der Ausspruch „Auf den Hund gekommen“ in despektierlicher Umkehrung altägyptischer Frömmigkeit erhalten. Tatsächlich wird auch bei den Menschen aus Keme („Chemie“, Ägypten) Osiris als die Seele der Isis und in Identität mit Sirius gedacht (vergl. Gisela v. Frankenberg). Und dass auch bei vielen nordamerikanischen Volksstämmen Sirius mit Hunden oder Wölfen assoziiert wird, belegt zusätzlich einen in tiefste Urzeiten verweisenden Zusammenhang. Schauen wir uns das Bild zum Piratenstreich gegen die Sirius-Star an (ungefähr, bitte zum Vergrößern zwei mal draufklicken):

sirius-merkur1

Hier bilden Sirius, Merkur – Gott der Diebe – und Uranus in den Fischen in Konjunktion mit dem Glückspunkt ein riesiges Wassertrigon. Astrologisch zählt Sirius zu den Jupiter-Mars Fixsternen. Im Trigon zu Merkur verkündet er „großen Ruhm, aber mit Gefahren verbunden.“ (Michael Uhle, Fixsterne, Chiron-Verlag) Man beachte bitte auch die Pyramide im Bild, die Diamantenform (Kohlenstoff) und das Quincunx von Jupiter und Merkur mit dem Zwillings-Mond als Apix! Außerdem den Mond im Trigon zu Neptun, und natürlich die Bedeutung der Uranus-Saturn Achse im Bild.

Seitdem man den Nil zur „Energiegewinnung“ bei Assuan aufgestaut hat, gibt es keine Fruchtbarkeit spendende Nilflut mehr. Doch in einem anderen Sinn kann das Öl, welches die Sirius Star, ein nagelneues Schiff, transportiert, sehr wohl als „Flut“ aufgefasst werden: denn Öl ist der Schmierstoff und Dünger des Weltwirtschaftssystems. Mit ihrem Coup haben die Piraten also der Weltwirtschaft symbolisch den Hahn abgedreht. Islamisten, hieß es, machten nun Jagd auf sie, weil sie ein muslimisches Schiff gekapert hätten. Wer denen wohl einen Auftrag gab? Die Piraten selbst haben ihre Piraterie damit begründet, dass man ihnen schließlich die Fische vor der Küste mit Fangflotten wegfische. Da wollten alle Nachrichtendienste gleich wissen, wie absurd dieses Argument sei. Wirklich? Passiert nicht genau das, nicht nur vor Somalia, sondern auch überall sonst in Afrika? So gibt es also doch eine Verbindung zwischen der Sirius Star und der Nilflut, auch wenn diese nun durch den Suez-Kanal fließt, und man daran denkt, wegen anhaltender Piraterie die Ölströme umzulenken. Nun besteht Sirius aber nicht aus einem Stern, sondern aus zweien, die sich in einer Umlaufbahn von 52 Jahren umkreisen. Dies war – geheimnisvoll – dem Stamm der Dogon in Westafrika bekannt, die sich als vom Sirius abstammend bezeichnen, lange bevor dies (das von hier aus mit Augen nicht sichbare Doppelsternsystem) astronomisch dargestellt werden konnte. 52 Jahre entspricht 1/100 des sogenannten Longcounts der Maya von 5200 Jahren, einem Teilrhythmus ihres Äonen umfassenden Systems, welches bekanntlich 2012 seinem Abschluss und Neuanfang findet. Und alle 52 Jahre wurde daher – wenn ich mich recht erinnere – bei ihnen ein bestimmtes Fest begangen.

img_27972Foto Markus Termin ©

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Personen

Rousseau und Voltaire

bild-voltaire1

Voltaire

Nürnberg 21:15 – Wenn man bedenkt, dass Jean-Jacques Rousseau (28 Juni 1712 um 3:00 AM in Genf) seine Schrift „Über den Gesellschaftsvertrag“ 1762 veröffentlichte, also genau dem Jahr, als Pluto das letzte Mal in den Steinbock ging, und heuer unser Bundespräsident Köhler eine schöne Rede vor Bankern in Frankfurt hält, und sie dabei an ihre Verantwortung gegenüber denen erinnert, deren Geld sie verwalten, so denkt man an zweierlei: einmal, dass Plutos Eintritt in den Steinbock von vielen Astrologen als die Ära der Gesetze und Regelungen vorausgesagt wurde, und dann, dass bald darauf, als Pluto in den Wassermann zog, die französische Revolution ausbrach. Im Protz-Vergleich können die Banker, die sich tatsächlich noch jetzt aus den staatlichen bailout-Paketen ihre Dividenden zahlen lassen, mit den gepuderten Blaublütlern des französischen Ancient Regime mithalten. Rousseau hatte, wie die mittlere Generation heute, Pluto und Uranus in der Jungfrau und hat es nicht mehr erlebt, als mit Uranus im Löwen schließlich der König gestürzt wurde:jean

Wenn Sie sich erinnern: Rousseau war nicht der mit dem „Ich bin anderer Meinung, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie die Ihrige äußern dürfen“, das war Voltaire (eigentlich François Marie Arouet) am 21. November 1694 – also heute – um 17:30 PM in Paris geboren:

voltaire
Man sieht bei Voltaire den Pluto im Löwen, und vielleicht hat Rouseau ähnlich unter dem dominaten Ego des witzigen Voltaire gelitten, wie unsere Generation unter Bob Dylan und Mick Jagger, die ihr Profil immer noch prägender im Zeitgeist verankert haben, als die Pluto-in-Jungfrau Generation. Beide sind Zwillings-Aszendenten, beide haben eine Merkur-Mars Konjunktion, die ihnen die Feder zur Waffe werden ließ.

Fotos, Länder, Personen

Heute im Café

Nürnberg 13:10 – so schreibt Peter Ehrlich heute in der Donnerstags-Kolumne der Financial Times Deutschland: „Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat bei Betroffenen der Finanzkrise eine „entspannte Heiterkeit“ bemerkt. Banker erlebten den Zusammenbruch ihrer Welt häufig als Befreiung, als Möglichkeit, noch einmal ein anderes Leben zu beginnen. Das ist nicht so absurd, wie es vielleicht klingt. Aus einer Krise wird nur eine Chance, wenn man sich von alten Denkweisen und Ritualen befreit.“

img_2794
Foto Markus Termin ©

Das klingt doch schon richtig gut. Und nett war auch der Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden der SolarWorld AG Frank H. Asbeck, kurzerhand den Opel-Konzern zu übernehmen, und in ein Öko-Haus zu verwandeln. Die Anleger reagierten darauf mit fallenden Kursen. Sie haben zur Zeit keinen Humor. Auch wenn es scheinbar unzusammenhängend ist: Der Bremer Streit um die Makaken: Die Stadt der Affen – taz.de hier geht es darum, dass man nun endlich anfängt, die Leiden der Kreatur ernst zu nehmen. Unser Horst Seehofer (4. Juli 1949 in Ingolstadt), Bayerischer Ministerpräsident, hatte es ja gerade geschafft, den Fortschritt bei der Käfighaltung von Hühnern, den die vorangegangene Adminstration unter Renate Künast im Landwirtschaftsministerium durchgesetzt hatte, wieder rückgängig zu machen, wie der empörte Kultur-Gourmet Wolfram Siebeck in der ZEIT schreibt. Für ihn ist das auch eine Geschmacks-Frage. Bei all diesen Dingen geht es um Wissen und Moral. Schier unvorstellbar ist die Ignoranz der an den Affen „arbeitenden“ Naturwissenschaftler, die doch tatsächlich vor´s Bundesverfassungsgericht ziehen, damit sie weiter quälen dürfen.

deutschland1

Oben ist das Horoskop von Deutschland, die Proklamation von König Wilhelm I. zum deutschen Kaiser, und unten jenes von unserer Kanzlerin, Angela (17. Juli 1954 um 17:45 in Hamburg):

angela-merkel

Bei den Länderhoroskopen ist es nie einfach, das richtige zu nehmen. Denkbar wäre auch jenes der deutschen Wiedervereinigung (1.10.1990 18:34 GMT New York), das einen Steinbock-AC hat und wunderbar Neptun am AC im Steinbock für die Auflösung der Grenzen zeigt. Nehmen wir oberes (ganz oben) Horoskop, das ich für jenes Gebilde, welches man Deutschland nennt, für bedeutend halte, so wären wir hier, aus der Phase kommend, wo wir mit Jupiter maximal vom Geld der anderen profitiert hätten, nunmehr in einer Phase der Bewußtseinserweiterung. Denn Jupiter geht durch Haus 9. Dann aber folgte – Jupiter in 10 – wie 1997 eine neue Aufbruchsphase unser Ziel betreffend. Mit der Wassermann-Orientierung in Haus 10 kann die Technik und die Freiheit gemeint sein. Doch während Saturn sich damals im Widder befand, ist er heut bekanntlich in der Jungfrau, und das wird auch so bleiben, wenn Jupiter in den Wassermann gewechselt haben wird.

Wir werden also diesen Höhepunkt in Haus 10 erleben, während die Kreativität gleichzeitig eingeschränkt ist. Genau so kommt einem aber das gesellschaftliche Tagesgeschäft vor, denn den Autobauern fällt außer Gestrigem nichts ein, obwohl sie zum Teil selbst (Stichwort „Hotzenblitz„) schon in den 90ger Jahren dafür gesorgt haben, dass vollkommen praktikable Elektroauto-Konzepte (ach was: serienreife Kleinwagen! Fabriken hat man geschlossen, und zwar in Sachsen, kurz bevor die Produktion anlief, weil man dem Smart keine Konkurrenz im selben Haus machen wollte) nicht realisiert, sprich: verhindert wurden.

Auch in Angela Merkels Horoskop läuft Jupiter auf persönliches Wachstum hinaus, denn er geht dort im Steinbock im ersten Haus. Und es ist sogar vorgesehen, dass er dann, in Haus 2, im nächsten Jahr etwas für ihr Selbstbewußtsein tut. Doch drückt gleichzeitig Saturn in Haus 9, da wird offenbar, dass frau eben vielleicht gar nicht genug Wissen hat, um die Krise zu lenken. Und genau so reagiert sie ja auch: sie reagiert, anstatt zu regieren. Ob sie dann wirklich noch Kanzlerin ist, wenn Saturn in ihr Haus 10 geht, also 2011? Ich würde es gerne nicht glauben. Auf den zweiten Blick fällt auf, dass Jupiter in den Progressionen doch wahrhaftig genau über ihre Sonne geht. Das reicht wahrlich mindestens für eine zweite, wenn nicht sogar für eine dritte Legislaturperiode.

Und ob sich Seehofer mit seiner Prognose mal nicht irrt, dass die Deutschen in der Krise „Volksparteien“ (das undemokratischste Wort überhaupt) wählten? Andersherum wird es sein: der vielgeschmähte Oskar Lafontaine (16. September 1943 in Saarlouis-Roden), auf dessen Warnungen vor dem Neo-Liberalismus man nur hätte hören müssen, anstatt ihn aus dem Finanzministerium rauszuekeln, um uns jetzt diesen Schlamassel der arroganten Banker zu ersparen, der wird, trotz dem Stasi-Schmäh im Rücken, ein so fettes Stück vom Wählerstimmkuchen abbekommen, dass die CDU froh sein könnte, wenn sie mit der FDP eine Minderheitsregierung bilden darf. Diese müßte dann – Gewissen gegen „Kommunisten“ – die SPD tolerieren, was sie auch verdient hätte.