Foto Termin ©
Liebe Leserinnen und Leser,
wie wir alle wissen, kann es nicht ratsam sein, die Tierkreiszeichen allzusehr an die Jahreszeit zu knüpfen – zwar sind die Bezeichnungen gerade für einen bestimmten Zeitraum jahreszeitenkonform und stammen wohl daher: für den Fall, dass man für 0-Grad Widder auch wirklich den Frühling ansetzen kann, also näher am Äquator. Und sie laufen auch durch all die Zeiten – in der Höhle von Lascaux sind die Plejaden tatsächlich beim Stier abgebildet, wie es sich gehört. Doch auf der Südhalbkugel sind die Jahreszeiten umgedreht, der Aszendent dreht sich um 180 Grad, und die Tierkreiszeichen sind genau so aussagenkräftig, obwohl jetzt dort Hochsommer ist.
( … bedenkt man aber, dass in Lascaux der Stier schon 36 000 bis 16 000 Jahre alt sein könnte, dann muss das astrologische System über mehrere Zyklen des platonischen Jahres von je ca. 25850 Jahren entwickelt worden sein, denn um die Ordnung zu kennen, muss sie mehr, als ein mal nur beobachtet worden sein. Oder aber man irrt sich – und die Abbildungen sind „nur“ aus der Stier-Zeit, als die Sonne im Frühlingspunkt mit dem Sternbild Stier aufging und man mit Saturn im Stier Reisen nach Mittelamerika unternahm … )

Aktuell:
Oberes Horoskop zeigt uns Venus und Mars im tropischen Tierkreis-Zeichen Widder. Gut im Trigon mit dem Mond im Zeichen Löwe verbunden, der Herzens-Freundschaft im 11. Haus. Venus und Mars im Widder ist freundliche Kraft für initiative Menschen – Sonne und Uranus machen ein Sextil und bestätigen das: Jupiter – sehr langsam – im Quincunx zu Chiron im Zeichen Fische ist dennoch gefährlich, außer Balance – wie dieser Kepler-Aspekt sagt – und dazu im Begriff die Opposition zu Mars/Uranus im Widder zu finden: dann, wir haben es gesagt, Ende Februar, macht es Sinn, ganz in den Beobachtungs-Modus zu gehen, Unvorhersehbarkeiten gibt es genug – vielleicht insbesondere wenn man Mars in Waage, Krebs oder Steinbock hat – andererseits – je nach Gemüt und Temperament – wäre, wenn die Kraft günstig zum eigenen Horoskop ausgerichtet ist, jeder nachlässig, der sich nicht den Gang der Kraft zunutze macht, wenn sie erscheint.
Theorie:
Die quasi Reform des Tierkreises von der Mond- zur Sonnenbindung hat den Tierkreis auf ein symmetrisches Schema der Erdgebundenheit projiziert: Stier ist jetzt immer der 30 Grad Abschnitt im 360 Grad Kreis hinter der Frühlings- bzw. Herbst Tag/Nachtgleiche. Es kann damit also kein spezielles Klima gemeint sein. Und dennoch geht die Benennung der Zeichen von einem bestimmten Klima aus, mit dem der Kreis kongruent ist der Reihenfolge der Zeichen nach: Schütze für Jagdzeit, Steinbock für Zuchtzeit, Wassermann für Aussaat, Fische für Seefahrt, Widder für Tat, die Lebenskraft, Stier für Landwirtschaft und Fülle, Zwillinge danach für Handel damit, Krebs und Löwe Hausbau und Freizeit, Jungfrau Ernte, Waage Spiel, Skorpion Liebe, Schütze Jagd …
Ausblick:
Aber um das zu begreifen, haben wir Zeit. Wir werden uns Gedanken machen müssen, was wir mit den Atomkraftwerken machen, wenn das Klima sich zyklisch doch zur Eiszeit wenden sollte und umgekehrt – hat jemand mal daran gedacht, dass es einen gewissen Klimawandel durchaus geben kann – er aber zum normalen Zyklus gehören könnte?
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.