Liebe Leserinnen und Leser,
das Neujahrhoroskop ähnelt dem zur Wintersonnenwende. Es hat den Vorteil, wie Claude Weiss schreibt, daß es praktisch für die ganze Welt gleich ist, denn immer bleibt überall um Mitternacht die Sonne im vierten Haus. Doch Venus und Mond bilden jetzt den sehr erfreulichen Aspekt der Vereinigung im Skorpion, das Zeichen, in dem auch der Glückspunkt weilt. Faszinierenderweise ist das Skorpion-Zeichen sogar äußerst knapp ein sogenanntes „eingeschlossenes Zeichen“ und der Schlüssel, Venus im Skorpion – die Waage-Regentin ist – nanu!? – im Haus selbst samt unseren leidenschaftlichsten Gefühlen! Und, wie wir sehen, bilden Mond und Venus ein mittig genaues Trigon zur letzten Uranus/Jupiter Konjunktion in den Fischen. Das heißt: die pure und tiefe leidenschaftliche emotionale Befreiung für Anfang 2011 in allen harmonischen Winkeln zu den Wasserzeichen und Planeten dort in der dritten Dekade, aber auch das Zeichen natürlich ganz betreffend – denn in der Astrologie sind die Grenzen jeweils fließend auf eindeutiger Grundlage (symmetrische Teilung des Kreises) – Thema Besitz (Haus 2) und Arbeit/Alltag (Haus 6).
Saturn verlangt einen Neubeginn. Interessanterweise wird dieses Neujahr von zwei bemerkenswerten Finsternissen begleitet: die Mondfinsternis vom 21.12.2010 war bei uns nur im Ansatz sichtbar, die partielle Sonnenfinsternis wird am 04.01.2010 um 09:18 den höchsten Punkt erreicht haben und gut sichtbar sein. Die Sonnenfinsternis ist auf 13:38º Steinbock und nahezu auf die Bogensekunde genau laufen Jupiter/Uranus exakt.
Dieser Rahmen für´s Neujahr zeigt, wie wichtig die kommenden Veränderungen sind: die kardinale Klimax ist durchaus noch wirksam: im Grunde, solange Pluto im Steinbock weilt, also bis ca. 2024. Und Jupiter zuerst, nachfolgend noch wichtiger Uranus wird aus dem Widder ein Quadrat zu Pluto machen, Uranus fast bereits 2011 einmal im August und dann nächstes Jahr, 2012, tatsächlich zu 100% ein weiteres sattes Quadrat von einer ganzen Quadratserie zwischen Pluto/Uranus, die praktisch bis 2016/17 anhält. Das ist also ein Aspekt, der Ruhe geradezu fordert: abwiegeln statt aufwiegeln, denn aufgewiegelt wird genug.
Schon allein optisch bildet das Neujahrshoroskop die Planeten in Gruppen alle hübsch aufgereiht einen nach dem anderen dar, und alle unter dem Horizont, im Nacht-Bereich, als wollte sich aus den tiefen des Unbewußten bereits die wahre Revolution vorbereiten mit Pluto im Wassermann (gesellschaftliche Umwälzungen) ab 2024 und einiges später (ab ca. 2040) Uranus im Löwen, wie zur franz. Revolution: – doch nun erst mal der Saturn in Waage – klares Grundstatement zur Gerechtigkeit – sodann Venus, Mond und Glückspunkt – Gefühl und Besitz, Tiefe, Leidenschaft – allerdings nur von innen zu entdecken (eingeschlossenes Skorpion-Haus).
Vielleicht können wir ja die Revolution friedlich steuern und es wäre jetzt an der Zeit dafür, wenn Pluto noch im Steinbock weilt (also ziemlich lang) und die Ordnung der Welt auf den Kopf stellen dürfte (und damit weiterentwickelt) – eben dies zu gewährleisten!?
Merkur, der Bote im Schützen – nicht eigentlich wesensfremd hier, aber doch astrologisch „peregrin“ – fremd – eine freundlichere Deutung ist die Feder der Weisheit – klarer Hinweis zum Schreiben … dann hol ich mal meine alte Olympia rauf … oder doch besser mit Schönschreib-Feder … ?!
Das vierte Haus mit Pluto und Sonne und Mondknoten wohl im dritten bereits, doch am IC gleichwohl, jenem Bereich, der den Griechen der Tempel unter der Schwelle des Hauses war, wo man wohl den Wein und die Bilder des Ahnengottes verwahrte. Grund, Grundbesitz sind hier, Mars, der Kämpfer ist dabei, gerade dem Saturn-Quadrat enteilend – die Spannung zwischen Selbst und Herkunft treibt daher doch die Welt um. Immerhin wissen wir, daß die Mars/Pluto Konjunktion im Dezember am kräftigsten war, und können hoffen, daß es ein Auslaufmodell ist, so, wie Neptun und Chiron zwar nun zusammen als vierter Kraftpunkt des Horoskops in die Fische gehen werden 2011, aber ihre Verbindung, die Konjunktion für ein paar Jahrzehnte aufgeben. Mal gucken.
Ja, und dann eben Uranus/Jupiter – der Erleuchtungsaspekt. Später im Jahr sind Saturn und Jupiter – Gesetz und Entfaltung – an entgegengesetzten Seiten des Taues – das bringt manchmal was – entwicklungsmäßig – ein Trigon ist aber bequemer.
Also werden wir ganz schön zu tun haben, nächstes Jahr, nicht wahr!? Morgen mal weiter schauen … draußen krachen sie schon rum …
Mit herzlichen Grüßen,
Markus
Neujahrshoroskop für die Welt: 01.01.2011 00:01
Neptun in die Fische 04.04.2011 16:10 Nürnberg
1848 ging Neptun das letzte Mal in die Fische, nun ist es wieder soweit. Hoch die Tassen! Das Jahr1848 brachte uns eine erste deutsche Revolution, unterdrückt, jedoch bis 1989 die letzte hierzulande. Und Neptun ging in die Fische! Jedoch nicht nur dies: wie wir im Horoskop sehen, stand Saturn ebenfalls im Zeichen Fische und wir hatten – wie 1989 im Steinbock – die Saturn/Neptun Konjunktion Ende 1846 im Wassermann: der „Spül (Neptun) -die-Mauern (Saturn) -hinweg“-Aspekt. Dieser ist nun 2011 nicht zu erwarten, aber es muß erwähnt sein, um die Vorgeschichte zu verstehen.
Revolution von 1848/49 – Wikipedia
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.