Uncategorized

Nachtrag EM

Foto Markus Termin

Nürnberg 18:57 – immer noch steht Merkur in den Zwillingen. Ungewöhnlich lang, denn seit der Periode seiner Rückläufigkeit hat er erst wieder jenes Grad (17 Zwillinge) erreicht, wo er am 7. Juni im Herzen der Sonne den Beginn der Europameisterschaft einleitete, die ja in technischer Hinsicht mit dem totalen Bildausfall während des Spiels Deutschland – Türkei mehr als nur pannenhaft war. Und auch, wenn die TV-Kommentatoren geflissentlich und im Auftrag der Abwiegelung darüber hinweggesehen haben, so ist mir aufgefallen, dass durch äußerst tendenziöse Pfeiferei der ein oder anderen Mannschaft gleich in der ersten Halbzeit der Mut genommen wurde. So etwa beim Spiel Deutschland – Spanien. Ohne den Spaniern ihren Sieg zu missgönnen, war es schon bemerkenswert, wie auch der TV-Kommentator ein auf dem Bildschirm offensichtlich krasses Foul mehrmals mit den Worten belegte: „absolut fair“. Das war es nicht, und wenn es mit rechten Dingen zugegangen wäre, hätte Spanien frühzeitig einen Elfmeter und später eine rote Karte verdient gehabt. Die gelbe Karte gegen Ballack hingegen zog der Referee Roberto Rosetti (geb. 18. Sep. 1967 in Pecetto Torinese) erst, nachdem die Spanier ihn durch eine Diskussion davon überzeugt hatten. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Den Spaniern kommt das unbestrittene Verdienst zu, die Italiener trotz tendenziell gegen sie gerichteter Pfeiferei besiegt zu haben. Löw auf die Tribüne zu schicken, ist ein weiteres Signifikans des Merkur rückläufig. Und auch der Deutsche Sieg gegen Portugal, eingeleitet durch ein Stürmer-foul von Michael Ballack, bietet den von mir immerhin in dieser Richtung prognostizierten Schlamassel. (vom 26.06.08 – Rückläufiger Merkur für die ganze EM sagt natürlich grundsätzlich: Probleme mit der Information, Technik, bei Reisen, ect. Es kann also wirklich heiter werden. Auch Schiedsrichter Entscheidungen, sofern sie der Informations Politik unterworfen sind, können betroffen sein.) Aus dem Horoskop für das Eröffnungsspiel in Basel den Sieger herauszulesen, hat sich als vermessen erwiesen. Freilich läßt sich im Nachhinein Luis Aragonés – geb. 28. Juli 1938 in Madrid – als ältester Trainer mit dem Saturn am MC identifizieren, der Jupiter im Steinbock beherrscht, also Spanien:

Ach, auch obiges Rasen-Wesen, der Grashüpfer oder die Heuschrecke ist natürlich ein Hermes-Tierchen. Freuen wir uns auf das nächste Spiel, in dem es hoffentlich mit rechten Dingen zugeht.

Fragen

Gerichtsverhandlung

Nürnberg 19:31 – hier der aktuelle Fall einer Gerichtsverhandlung, die für die Beklagte einen glücklichen Ausgang fand. Das war im Grunde genommen klar, denn die Klagende, eine Behörde, hatte den Fall gar nicht verstanden und forderte Geld nach einer Verjährungsfrist zurück. Wie kann, fragt man sich, der Steuerzahler nur für sinnlose Prozesse herhalten müssen? Wie auch immer der Casus lag, die Behörde blickte nicht mehr durch ihren eigenen Dschungel, stellte ungerechtfertigte Ansprüche, und wollte diese dann gerichtlich durchsetzen. So sieht – zweimal draufklicken – das Stundenbild für den Prozessbeginn aus:

Im Grunde genommen war die öffentliche Verhandlung schon zehn Minuten früher angesetzt worden. Dann hätten wir Saturn in direkter Konjunktion mit dem Aszendenten gefunden. So aber landet er in Haus 12 und macht der Beklagten, vertreten durch Haus 1, keine Schwierigkeiten mehr. Saturn ist hier daher immer Nebensignifikant für die Behörde als Autorität. Ein Blick ins Haus 10 zeigt uns die Beklagte als Merkur in eine Konjunktion auf den Glückspunkt zulaufend. Sie ist also – Haus 10 – selbst Autorität in dieser Sache. Die Richterin – bemerkenswert, dass es eine Frau ist – wird durch Venus vertreten, und Venus steht in Opposition zum rückläufigen Jupiter, schwach im Steinbock. Jupiter aber ist – Haus 7 und Fische – in diesem Fall der Vertreter der Gegenpartei, also der Behörde. Er steht denkbar schwach: rückläufig, im Exil (Steinbock ist Jupiters Exil) und zumindest nicht in einem Eck-Haus. Die Richerin, Venus, hält sich als Regentin von 10 im Haus 11 auf: dem Bereich der Gönner und Freunde. Sie entscheidet – als läge der Fall nicht ohnehin klar vor Augen – zusätzlich noch in einem weiblichen Sinne, dem Krebs-Zeichen gemäß.

Uncategorized

Stockrose und Märchenland

Nürnberg 20:43 – Stockrosen, „lavatera“ auf Latein. Wie der Name sagt, muß für Malvengewächse die Erde „gebadet“ werden, sie brauchen als jede Menge Wasser. Denn „lavare“ ist baden und terra bedeutet bekanntlich Erde. Doch sicher ist es auch ein Hinweis, auf die Zugehörigkeit dieser weichblättrigen Pflanze zu Mond und Venus, und zwar der erdigen Stier-Venus. In der griechischen Sprache bedeutet teras allerdings (τέρας, téras) ein „Ungeheuer“. Ob das wohl ein Hinweis ist, den wir ernst nehmen müssen? Es gibt ja eine Welt der Umkehrungen, die hinter dem Schönsten gleich das Ungeheuerlichste ebenso findet. Nachzulesen auch bei Giordano Bruno und durchaus in Verbindung mit der floralen Welt. Hermes ist dazu auf geheime und trockene Weise der Gegensatz. Auf Bildern mittelalterlicher Maler taucht die Stockrose auf, als wäre sie der Schlüssel zu geheimster Bedeutung, wie aus dem Märchenland. Die Blätter der verwandten Malve galten als Zeichen der Bitte um Vergebung. Wenn ich mehr darüber weiß, berichte ich.

Foto Markus Termin

Geist

Tilia, die Linde

Der Autor unterwegs ohne Auto

Nürnberg 13:32 – „Tilia“ heißt Linde auf lateinisch, und tatsächlich ist unser Fremdwort „sub-til“ von diesem wundersamen Baum abgeleitet. Es ist ein Hinweis darauf, dass wohl unter der Linde in den dörflichen Gemeinschaften die eher milderen Dinge verhandelt wurden, wie Markus Sommer in „a tempo“ schreibt. Unter der Linde wurde getanzt – und tatsächlich sind die Blüten dieses Baumes geeignet, als Tee getrunken viele Leiden zu lindern. Wer sie sammelt und kocht, merkt schnell, dass sie schleimig sind, also gegen Husten eingesetzt werden können. Doch auch gegen Verbrennungen und Augenentzündungen soll der Schleim gute Wirkung zeitigen.

Foto Markus Termin

Gestern Nacht begegnete mir ein älteres türkisches Paar, die Dame trug Kopftuch. Sie wunderten sich über den lieblichen Duft in der warmen Nacht. Beide schnupperten in Bodennähe nach den Blumen, von denen der Duft wohl kam? Dass es die Linden sind, war ihnen nicht bekannt. Natürlich ist die Linde ein Jupiter-Baum. Unteres Gewächs jedoch wird ebenfalls dem Jupiter zugeordnet! Aus dem, was die beiden gemeinsam haben, läßt sich viel begreifen vom der Art des Planeten, wie die Alten ihn empfahlen:

Foto Markus Termin, Gänseblümchen

Uncategorized

Jupiter reitet zurück

Nürnberg 18:36 – vor dem Spiel, nach dem Gewitter. Jupiter ist noch bis 9. September rückläufig im Steinbock. Unteres Bild gefällt mir gut als Assoziation zum Jupiter, der innerliches Wachstum begünstigt, wenn er rückläufig ist. Mal schauen, welches bei Dir das Steinbock-Haus ist, dann wissen wir, in welchem Bereich Wachstum sich mit Innenschau verbindet. Sieht er nicht Orlando Bloom ähnlich, einer Steinbock-Sonne Haus 12 mit Jupiter im Stier? Im aktuellen Meridian (Juli/August) findet ihr einen Artikel von mir „Bei Nebel auf der Brücke“, Bericht eines Astrologen an der Hotline. Bei mir geht Jupiter durch Haus 10: da ist die berufliche Bestandsaufnahme, die Rückschau eine perfekte Entsprechung. Jupiter hat auch was mit Pferden zu tun. Ein gut gestellter Jupiter reitet auch sattelfest. Wen wunderts, das Pferd ist ein Jupiter-Tier.

Foto Markus Termin

Uncategorized

Deutschland – Türkei

Nürnberg 22:35 – Mars hält ein Sextil zum MC, da Mars, Deutschland gewinnt. Die Türken (Merkur) sind zwar für ein Wunder gut, und Ballack will nicht in die Favoriten-Rolle, aber bemerkenswert ist die Türkei Vergangenheit von Jogi Löw, als würde schon wieder einer der ihren die Verhältnisse klären.

Uncategorized

Neptun und Mars

Nürnberg 21:01- Sommer, ganz klar. Neptun hält im Augenblick verschiedene Oppositionen, von denen eine sehr aufschlussreiche die Mars Opposition ist. Dabei vertritt Mars die Herzensanliegen und Neptun den Sinn für Freiheit, denn Mars steht im Löwen und Neptun im Wassermann. Der miese Ruf, der Neptun anhaftet, mag damit zu tun haben, dass die kolumbianischen Kokain-Kuriere nun hauptsächlich Tauchboote einsetzen. Hier, wie überall, spürt man die Opposition. Freiheit durch und mit Neptun? Jeder in dieser Handelskette verspricht sich davon Freiheit. Diesbezüglich mehr als lesenswert der geniale Artikel in NEON, allerdings schon vor ein paar Monaten. Doch das Herz, el corazòn, ist im Löwen, und will etwas anderes: Löwenmut ohne Kokain. Kann man über Neptun reden, ohne ein Glas Wein getrunken zu haben? Wir sehen auf dem unteren Bild Neptun vom gleichnahmigen Brunnen, 1656 geschaffen durch den Bildhauer Georg Schweigger und den Goldschied Christoph Ritter. Es ranken sich abenteuerliche Geschichten um diesen Brunnen, dessen Original in St. Petersburg steht, welches aber zwischen 1942 und 1945 zurück nach Nürnberg kam, als Kriegsbeute, und wieder dorthin ging. Dermaleinst galt dieser Brunnen als bedeutendstes Kunstwerk Europas. In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1909 gab es ein Hochwasser in Nürnberg. Damals stand Neptun im Krebs und hatte eine Opposition zu Uranus im Steinbock. Und Pluto im Zwilling traf sich mit dem Mondknoten, während Merkur rückläufig durch den Wassermann (sic!) lief.

Foto Markus Termin

Man stelle sich nun vor, dass die Wasserlinie der Überschwemmung exakt bis an den Brunnenrand reichte.

Es gibt ein Foto, das dies genau zeigt, wenn ich es finde, stell ich es hier rein. Heute steht der Brunnen nicht mehr auf dem Hauptmarkt. sondern die Kopie des Originals in St. Petersburg befindet sich im Stadtparkt. Allerdings auch nicht ganz, denn zwei Teile sind über die Stadt verstreut anderweitig aktiv. All dies: die Spaltung in mehrere Teile, also kein Fokus, die durch den Brunnen hervorgerufene Überschwemmung – er war ja gerade erst 7 (sic! ) Jahre aufgestellt, und auch die Flucht des Brunnens vor einer Progromgeschichte, die sich zwischen Hauptmarkt (ehemals jüdisches Viertel) und Stadtpark (wo durch Karl V angestiftet ein furchbares Progrom an den auf dem Hauptmarkt ehemals ansässigen Juden stattfand) und vieles mehr, offenbaren die Kraft Neptuns, ohne, dass wir zwischen Kopie und Original unterscheiden könnten. Passend dazu traf ich (Neptun hoch 3) ein Kamerateam bei Filmaufnahmen beim Brunnen, während ich meine eigenen Fotos machte:

Foto Markus Termin

Warum mich diese Opposition umtreibt? Mein eigenes Horoskop findet ihr unter Kontakt. Da steht, neptunisch, die Löwung … (absichtlicher, Arno Schmidtscher Verschreiber …).

Foto Markus Termin

Uncategorized

Jesus im Tor

Foto Markus Termin

Nürnberg, 23.06.08 22:23 – Merkur läuft ins Quadrat zu Uranus, da erscheinen jetzt neue Ideen. Vielleicht nicht unbedingt in den Lifestyle Magazinen wie Spiegel oder Zeit, von denen Frank Zappa früher meinte „they defined their folklore“. „Jesus stand im Tor, doch seine Jünger standen abseits“, heißt das Bild des Nürnberger Malers Toni Burkhart, fotografiert im Schaufenster der Galerie Voigt in Nürnberg; ich hoffe, ich verletze damit kein copyright. Toni Burkhart wurde gerade 80 Jahre alt, ist also wahrscheinlich ein Zwilling, und hat ziemlich gute Ideen. Ich hatte neulich Gelegenheit, mit einer lieben Freundin die Frage zu berühren, was denn der Erlöser mit Fußball zu tun hat. Hätte Jesus Fußball gespielt? Wenn man bedenkt, dass sich die Nationen, die heute in der Lage sind, sich nach dem 11-Meter Schießen zu herzen, noch vor 60 Jahren gegenseitig umgebracht haben, dann hat Fußball etwas mit Jesus zu tun. In meinem italienischen Eck-Café habe ich heute einen Gast mit einem España T-shirt gesehen. Na also.

Uncategorized

Sonne im Krebs!

Fotos Markus Termin

Sommersonnenwende – ηλιοστάσιον Heliostásion, „Stillstand der Sonne“, längster Tag. Kardinalpunkt in der Astrologie. Heute ein heißer und starker Sommertag. Bei den Ägyptern wird das Zeichen Krebs durch den Skarabäus dargestellt, den Käfer, der die Kugel des Alls sinnbildlich bewegt. Die Ägypter nannten ihn Chepre:

Aa1 Q3
D21
L1
Uncategorized

Holland – Russland

Nürnberg 11:36 – Türkei – Kroatien habe ich mich keine Voraussage getraut, weil beide Länder der Jungfrau zugeordnet werden. Dabei wäre in diesen Fall eine Voraussage einfach gewesen, wenn man sich nur die Venus angeguckt hätte, die in Haus 7 steht, und einen 120 Grad Winkel zum MC hat, denn schließlich weht ja die Venus in der türkischen Flagge:

Und da Kroatien auch ein Wassermann Land ist, hätte man dem Saturn in Haus 8 folgen können, also kein Sieg. Das Spiel war bemerkenswert, und ohne Zweifel sind an diesen Spielen das Schlechteste die uninformierten und präjudizierenden Fernsehkommetatoren. Mein Wunsch: laßt Frauen ran, die sind päziser, und haben keine so einschläfernde Stimme. Immerhin zahle ich Rundfunkgebühren für nix, denn ich nutze den Rundfunk nicht, da will ich auch Leistung. Doch zum heutigen Spiel: Holland ist der Mond und auch die Venus, Russland ist Wassermann Land und ebenfalls die Venus. Wie schön wird die wechselseitige Begegnung dargestellt! Der Mond im Wassermann, Venus und Sonne im Krebs, eingeschlossen im Haus 7 und daher abhängig vom Mond, der gute Beziehungen zum Hausherrn Merkur unterhält. Merkur ist der sogenannte Dispositor des eingeschlossenen Hauses. Ich bin geneigt, ihn in diesem Spiel den Schiedsrichtern zuzuordnen, denn Merkur ist Herr von 6 und 9, er arbeitet also praktisch und beherrscht den Bereich der Zeremonien und Rituale, Haus 9. Das würde bedeuten, Holland und Russland sind mehr als sonst von Schiedsrichterentscheidungen abhängig, von denen Holland profitiert. Nachtrag 22.06.08 11:45 – leider nur fast, er hatte die Rote Karte gegen Russland schon vergeben. Da sich nun zwei Planeten in Haus 7 begegnen, bin ich geneigt, für Holland die Krebs Sonne zu nehmen, für Russland die Venus im Krebs. Und die Sonne hat ein weites Trigon zum MC, dem Haus des Siegers. Außerdem steht ergänzend Saturn, als alter Herr des Wassermanns in Haus 8. Ich glaube an den Sieg Hollands, und kann mich hier schlecht gegen meinen (neuen) Favoriten aussprechen. Also: Holland heute Abend! Nachtrag 22.06.08 13:51: So ein doofes Spiel! Mein Favorit ist raus. Es war zu erahnen, als man diese schwarze Binde am Arm eine holländischen Spielers sah. Gerade die Holländer, die so sympathisch ihre Kleinkinder im Stadion herumtrugen. Und jetzt ein Unglück, eine Frühgeburt mit unglücklichem Ausgang, und die Mannschaft kann aus der schwarzen Binde keinen Sieg machen. Ohne mich rausreden zu wollen, ist es wieder bemerkenswert, dass – ähnlich wie bei Podolski wieder ein Landsmann seine Landsleute besiegt hat (Russlands Trainer, der Niederländer Guus Hiddink). So schreibt der Spiegel: „Der überragende Andrej Arschawin, dieser fantastische Stürmer und einer der wenigen, den alle schon vorher kannten, gab das Lob umgehend zurück. „Der bessere Holländer, nämlich unser Trainer, hat heute gewonnen“, sagte der Exzentriker, der während der ersten beiden Partien aufgrund eines Platzverweises aus der Qualifikation gesperrt gewesen ist.“