Händel – Neptun in Fische! -von Thomas Hudson
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Post ist inspiriert durch den Kommentar von Mythopoet zu Stefan Zweigs Erzählung von der Entstehung des Messias mit seinen genauen Datumsangaben. Diese Geschichte ist wahrhaft ergreifend – bringt nahe, was sonst – numerisch verblödet, wie wir zählend sind – leicht unter den Tisch fällt: das Eingebettet-sein eines kreativen Aktes ins Leben als eines unverwechselbaren, einzigartigen. Der Beweis Gottes durch die Tat. Mir fällt natürlich der uns heute wieder lehrende Neptun/Sonnen-Kontakt auf – ein besseres Bild für die traumsichere Überwindung der Brücke der Transzendenz ins Diesseits – die Fertigstellung dauert einen Mond-Zyklus – Venus in der Waage vollendet.
Nun hat mich „Federkiel“ im Kommentar aufmerksam gemacht, daß die Kalenderverschiebung zwischen julianisch und gregorianisch einen Irrtum beinhaltet. Das korrigierte Horoskop ist besser, der Aszendent sehr unsicher. Der erwähnte Neptun-Sonnen Kontakt gewinnt sogar durch die Neumondstellung, die so stark ist – und richtig, Händel sieht Hermann, meinem Buchhändler von der Bücherstube Martin – der diese Konstellation hat – ähnlich … Bücherstube Martin … der rückläufige Merkur geht jetzt direkt und Mars passt besser in den Schützen …
Die Merkur/Venus Verbindung im Wassermann ist wohl auch das geistvoll Girlandige, das wir auch bei Mozart finden! Wort/Klang und Liebe im Zeichen der geistigen Energieübermittlung im Wassermann.
Aber wie steht es nun mit der Entstehung des Messias? Nimmt Stefan Zweig den gregorianisch gezählten, oder den julianisch gezählten? – es wurden 10 Zähl-Tage übergangen, kein organisierter Zeitsprung, aber doch Kalendersprung – wie er heuer im Wechsel von Normal- auf Winterzeit zweimal im Jahr zur allgemeinen Verunsicherung des Gemüts organisiert wird, wie nur je ein szientistischer Blödsinn: schon längst gibt es Zweifel am angeblichen Vorteil der doppelten Umstellung; doch die Uhr der Veränderung geht sehr langsam durch die Instanzen der Zeit-Verwaltung … Meines Erachtens ist der eigentliche Zweck der Zeitumstellung auch verborgen. Ein jeder Pharao gab dem Volk seine eigene Zeit. Es begann in jenen prä-digitalen Tagen, als die Abfahrtszeiten der Züge noch durch das Rattern der Klappziffern angezeigt wurden – ein Zwischen-Ding zwischen analog/mechanisch und digital – gesteuert per elektrischem Befehl. Heute ist die „Befehlskette“ geschlossen, weil sowohl das Einstellgerät, als auch die Anzeigetafel voll digitalisiert ist, bis auf den eigentlichen Energietransport – die elektrische Steuerung. Aber die Induktion macht aus diesem Hindernis auch eine raumfahrende Energie …
Innen Georg Friedrich Händel, 05.03.1685 Halle 05:45
Innen 5.03.1685 05:45 Halle – außen 14.09.1741 Messias Vollendung (falls Zweig hier den gregorianischen Kalender schon meint, nachdem dies berechnet ist … Mit einem Mal fällt auf, daß Chiron über dem Nordkonten steht: Heilung der persöhnlichen Kreativität – bei unsicherer Hausstellung wird aus Mondknoten im Krebs mindestens die Menschheitsfamilie!
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.