Liebe Leserinnen und Leser,
gemäß Paracelsus-Lehre hätten wir mit heute gepflückten Hollunderblüten ein Venus-Mond Trigon und die Venus rückläufig. Venus ist unschwer zu erraten – allein schon die fünf-Blättrigkeit verweist ja auf das Pentagramm – (bitte Foto vergrößern). Der Duft überzeugt ja sowieso ganz Venus-mäßig. Limonade daraus ist lecker, Joghurt oder einfach als Beigabe in den Tomaten-Basilikum-Salat!
Dieser Holunder könnte also gegen Mond-Venus Leiden (und für geistige Harmonie in diesem Sinn) im Zusammenhang mit alten Beziehungen helfen, weil die Venus rückläufig ist. Waage und Zwillinge werden im weitesten Sinn auch der Blutqualität und den Nieren zugeordnet. So müßte also, nach Paracelsus, der Holunder die Qualität der Venus-Beziehungen annehmen, als er gesammelt wurde: und eben solches auch lindern, was aus diesem Aspekt sich ergeben könnte. Da der Waage-Mond aktuell mit Saturn zusammentrifft und dies zum Aspektarium der Venus im Trigon gehört, könnte ein Tee von diesem heute gepflücktem Holunder daher richtig für Frauen sein, die aufgrund einer vergangenen Venus-Bindung nicht schwanger werden können. Morgen kann frau auch noch pflücken. Dies ist ein astrologischer, kein medizinischer Rat! Bmerkenswert ist das Zusammentreffen von Aspekt und Aufblüh-Zeit des Holunders in der Natur.
Ich selbst probiere Paracelsus Lehre immer direkt aus, und hab gleich mal eine leckere Blüte gegessen. Fühlt sich warm und vital an, macht was. Ebenso meine Calendula, die gerade frisch kommen auf dem Balkon. Man müsste immer das Aktuelle richtig dosiert essen, essbare Blüten im Sommer, Sauerkraut im Winter. Um aber die Thearpie richtig zu fassen, wäre ein recht kontrolliertes Leben nötig.
Natura Naturans – Veröffentlichungen Max Amann: Culpeper; Hauptseite
Aber vielleicht kann man mit einigen saisonalen high-lights beginnen? – Wäre auch schon was wert.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.