Ereignis, Weltbild

Scholastiker

copyright Grafik:  hier klicken

Innen: erste Inbetriebnahme LHC 10.09.2008, außen erster „Urknall“ 30.03.2010 13:06

Liebe Leserinnen und Leser,

man konnte ja dieser Tage nichts anderes mitbekommen, als eben jenen Wahnisnn einer Milchmädchenrechnung vom „Urknall“, der simuliert würde, um uns nun zu erklären, wie es im Anfang ausgesehen haben soll. Hier fällt die unisono gleichgeschaltete Presse auf: von der TAZ bis über die FAZ erzählen alle dasselbe Märchen, letztere wagt wenigstens kleinlaut im Leitartikel am praktischen Nutzen zu zweifeln.

Oberes Horoskop zeigt uns die Auslösung. Und die folgt brav der astrologischen Konstellation: Auslöser ist hier der Waage-Vollmond, Mondknoten geht über den IC und den Mond.

Man wird auch noch – fürchte ich – in 500 Jahren an den Urknall glauben, wenn längst erwiesen und begriffen ist, daß dies nichts weiter als ein recht plumper Versuch war, unsere kleine Erkenntnisinsel wenigstens abstrakt ins Zentrum des Daseins zu rücken, wie vordem die Erde ins Zentrum des Kosmos.

Alles dehnt sich überall gleichzeitig im und durch den Raum aus und zwar mit rasender Geschwindigkeit? Dann tun wir das auch, der Maßstab, mit dem wir das messen, tut es und es gäbe tatsächlich niemals eine Möglichkeit, dies festzustellen. Die Erde ist kein „Intertialsystem“, wir sind keines, und wird auch nie welche geben.

In gewissem Sinne erinnern moderne Physiker an die Scholastiker des Mittelalters. Die hatten auch immer nur die Behauptungen zu beweisen, die Aristoteles vor 2000 nochwas Jahren aufgestellt hatte. Und wenn das „Higgs“-Teilchen gefunden sein sollte: bedeutet das für uns gar nichts, handelt es sich doch bloß um ein mathematisches Funzel, das sicher nicht unwidersprochen bleiben wird.

Gebt uns unsere Milliarden zurück!

Fotos

Erste Orangenblüte an Vollmond (mit Blattlaus)

Foto Termin ©

Liebe Leser und Leserinnen,

passend zu Venus-Merkur, denn Venus sind Orangen und Merkur die Laus … Kann man vergrößern, dann seht ihrs! Venus muß erst das Zeichen wechseln, bis sie das Quadrat zu Mars bildet. Aber am Samstag, den 03.04.2010 um 13:25 ist es soweit.  Also Streit mit der Liebsten vermeiden, wenn man sie behalten will!

Grüße

Markus

30.03.2010 19:30 Nürnberg

Fotos, Weltbild

Astronomie ist Unsinn

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

ihr werdet sicher schon gemerkt haben, daß wir einem Lager gegenüberstehen, welches in offener Feindschaft danach trachtet, uns Astrologen das Wasser abzudrehen. Neu ist das nicht: „Aber was nur wenige begreifen, das greifet die Menge mit Tadel an“, schreibt Claudius Ptolemaeus in seinem Tetrabiblos schon im Jahre 100 n. Chr.

Unfair wäre es nun, zu behaupten, das seien nun die Astronomen en general. Auch unter denen gibt es immer mal wieder vernünftige Menschen. Pauschalurteile sind ja immer doof. In diesem Sinne ist die Überschrift schmunzelnd provokant gemeint.

Davon abgesehen, ist die Zeit, als Astronomen auch gleichzeitig Astrologen waren – dann nämlich, wenn sie wissen wollten, was für einen Sinn denn das Ganze hat – gar nicht lange her.

Allerdings dürfen wir schon mal fragen – und ihr wißt wohl, wer gemeint ist – da man ja von dort nicht aufhört, aus dem Glashaus mit Steinen zu werfen – wie es denn heutzutage um die gesicherten Grundlagen der Astronomie und ihrer Verbündeten, der Kosmologie steht?

Keinen Sinn macht es, sich darüber weiter zu ereifern, warum denn die Relativitätstheorie – Bedingung des aktuellen kosmologischen Glaubensbekenntnisses – falsch ist. Schon allein die Unterscheidung von speziell und allgemein führt umgehend zur Knotenbildung im Hirn: man ist nun drin und hat sich, ohne es zu wollen, Regeln unterworfen, die einem Konversations-Modus entstammen, den man gar nicht anders, als kollektiv wahnsinnig nennen kann. Es muß also reichen, daß die Widerlegungen sowohl praktischer als auch theoretisch logischer Natur so zahlreich wie objektiv sind, daß nur umgekehrt an die Sache herangegangen werden kann: wie war es nur möglich, daß die Menschheit an der naseweißenden Vorführung eines Fisches sich dermaßen versteigen konnte? Und nicht zufällig war es gerade eine Sonnenfinsternis, die dazu den Weg ebnete! Doch – wie gesagt – über diese Theorie zu sprechen, sie zu diskutieren allein bedeutet schon, ihr Primat anzuerkennen. Und die „Gegenseite“ mit all ihren unlogischen, fahrigen oder nach Bedarf (GPS) gemogelten „Beweisen“, die,  je mehr sie auseinanderfallen, so doch von immer neuen Generationen voluntierender Physik-Studenten (die dann mal Wissenschafts-Journalisten sind) mit Begeisterung weiter zementiert werden, kann sich im Zweifelsfalle immer blöd stellen und genießt im Übrigenen die Position der vorgeblichen Fach-Autorität, die zwar von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und gerade deshalb gern mal johlend auf dem Hintern sitzen bleibt, dem fettest subventionierten.

Damit aber nicht Nichts gesagt ist, bringe ich den einfachsten Gegen-Beweis: daß es nunmal nicht geht, Zeit zur Voraussetzung und zum Ergebnis einer Definition zugleich zu machen. Man kann nicht die Raum-Zeit definieren, wenn es zuvor nötig ist, die Geschwindigkeit eines Dings mittels einer Zeit-Messung zu ermitteln. Hier sagt die Igel-Familie zum Hasen immer schon: „Ick bin allda!“

Man setze also getrost anstelle der aktuellen Kosmologie eine Forschung nach den pathologischen Grundlagen der mathematischen Physik.

Es gibt zwei eindeutige „Felder“, nach denen die gegenwärtige Urknall-Kosmologie auch objektiv/subjektiv für ganz smarte Physik-Studenten einsehbar nicht funktioniert.

1. Der eine Bereich ist die Behautung des mit Über-Lichtgeschwindigkeit (den inneren Widerspruch bügelt man gewohnheitsmäßig weg) expandierenden Universums, welches nicht ginge, wenn nicht angenommen wird, daß der überwiegende Teil des Universums aus einer fiktiven, sogenannten „Dunklen Materie“ besteht. Die Gleichungen der Masse/Energie Berechnung des Universums gehen einfach nicht auf, der Irrtum liegt bei über 70%! Aber anstatt deshalb die Gleichungen aufzugeben, erfindet man, wie ein schlechter Romanautor, einfach einen neuen Charakter, zaubert den Hasen aus dem Hut: „Seht her: Dunkle Materie!“ Psychopathologisch fällt dies in den selben Bereich, wie „Schwarze Löcher, Dunkle Energie, Dunkle Materie“: weil ich noch nicht einmal Lust auf die Enttarnung der sexsistischen Hintergrundstrahlung, die dem zugrunde liegt, habe, möchte ich am liebsten schweigen.

Bis vor einiger Zeit war es üblich, in einer Paradoxie, die sich aus einer Theorie ergibt, einen sicheren Hinweis auf ihre falsche Grundvoraussetzung zu sehen, dieses Prinzip hat die „moderne“ Astronomie/Kosmologie vergessen.

2. Der zweite, selbst für Physik-Studenten (die auch mal Wissenschafts-Journalisten werden) wahrnehmbare Grund, die Grundlagen zu überdenken (und andere Erkenntnis-Systeme zu achten!) ist die objektiv bewiesene Nicht-Lokalität* in der quantenphysikalischen Wirklichkeit (Siehe Anton Zeilinger von der Uni Wien,  „Einsteins Spuk“). Was ist das? Für Laien verständlich? Ganz einfach: geniale Menschen haben nicht nur herausgefunden, sondern nachgewiesen, daß es Wirkungen gibt, die unabhängig von Zeit und Raum sofort eintreten, und zwar tatsächlich unabhängig von Zeit und Raum.

Damit ist – schon lange, jedes Urknall-Modell, wie auch immer mathematisch verknotet, unsinnig geworden. Es sei nicht verschwiegen, daß es gewissenhaften Forschern damit gelungen ist, jede Menge Fragen aufzuwerfen, die wirklich interessant sind, und ich bin fern davon, eine Antwort geben zu können. Doch jener Haufen dreister Dummgeister: der kann es auch nicht und sollte sich nun rechtzeitig die Zeit zum Umdenken und Abtreten nehmen: „Abtreten, die ganze Kompanie!“ (Und die Aber-Milliarden, die ihr kostet und verbratet, die solltet ihr gesellschaftlich sinnvoll rückerstatten).

* „Das klingt vollkommen bizarr … Andere haben versucht, den beunruhigenden Schluss der Nichtlokalität, zu dem uns unsere Erörterungen geführt haben, zu vermeiden und abzuschwächen … “ (Brian Greene „Der Stoff aus dem der Kosmos ist“)

cool runnings!

Markus

Fotos, Personen

Erlösung vom „Schrrr …“

Liebe Leserinnen und Leser,

hier seht ihr das Horoskop eines Frau, die das Pech hatte, ein Kieswerk als Nachbarn zu bekommen, als Saturn in den Löwen zog, der ihr viertes Haus beherrscht. Für alle Nicht-Astrologen: Haus 4 ist u.a. der Wohnbereich. Bei meinem Saturn-Transit durch Haus 4 war ich drei Monate damit beschäftigt, eine fünf-Lagen Tapete von den Penthouse-Wänden eines Arbeits-Kollegen (Hugendubel damals), bei dem ich einzog, zu kratzen: ätzend! – wenngleich der Lohn, wie immer bei überwundenen Saturn-Transiten, gleichfalls unglaublich groß war. Diese Frau jedoch steht am Rande des Wahnsinns: das Kieswerk arbeitet offensichtlich Tag und Nacht und die Schallübertragung funktioniert prächtig. Nun hat sie Uranus an der Spitze zu vier: das Schicksal will ohnehin keine stabilen Wohnverhältnisse. Jedoch, das Kieswerk als willkommenen Sprung-Helfer zu betrachten, das ginge zu weit. Denn, ach, die Krebs-Sonne in zwei, sie kann nicht loslassen, sie ist kardinal, steht mitten im Besitz (was vielleicht gut ist, denn: wenn nicht das Kieswerk selbst den Schaden anerkennt und Vergütung bezahlt, ist das Haus sowieso keinen Pfifferling mehr wert).

Foto Termin ©

Was kann man/frau daraus lernen? Würde sie Uranus in Haus 4 als Lebensgrundlage akzeptieren, dann wäre es nicht so schwer, Wohneigentum loszulassen. Sie könnte einsehen, daß sie die böse „Heuschrecke“ …

Foto Termin ©

… „Uranus“ dort hat, wo man/frau sich als Krebs eigentlich sauwohl fühlen möchte: zuhause. Das wäre dann Schicksal, aber erträglich doch, denn Bewußtsein verändert alles.

Aktuell muß sie dies sowieso leben. Da es daheim ohnehin … „schrrrr“ … – ich kann mir das durchdringende Geräusch von rasselndem Kies/Schotter prächtig vorstellen – nicht auszuhalten ist, lebt sie tatsächlich ihrem Horoskop entsprechend den Uranus, alter/neuer König, verzeih! – in Haus 4 = Gleichstrom/Wechselstrom – mal hier, mal dort: sie hat de facto gar kein Zuhause.

Uns zeigt dieses Beispiel nur besonders direkt und deutlich, was für Schwierigkeiten wir uns ersparen könnten, würden wir freiwillig und gut gelaunt den Weg beschreiten, den das Horoskop ohnehin vorgibt. Die Ausgestaltung, engl. „stuffing“, bleibt uns vorbehalten: wir sind darin frei.

Dies zeigt sich Astrologen – ich empfinde es als Ehre (ein hehres Wort, aber hier ist es einmal angebracht), daß so viele Astrologen bereit sind, meinen Spuren zu folgen: wir sind hier täglich zwischen 200 und 600 Personen im Blog – glasklar und sofort: aber wir wissen: es braucht einige Jahre, um dies nachzuvollziehen. Und so besteht wohl die Kunst eigentlich darin, die Evidenz des Bildes auch nach außen zu vermitteln.

Die Planeten – vergangenes Karma mit Pluto in Haus 4 – können wir nicht ändern (Stichwort Freiheit und Astrologie), aber die Wirklichkeit hält mehr als ein Bild zur Entsprechung parat: „Nimm einen Wassermann aus dem Haus 9, dem Ausland bei Dir auf, und alles wird gut“, wäre der Tipp des Astrologen. Aber, ach, wer kann schon, einschließlich des Astrologen, seine Bahnen einfach so verlassen? Und vielleicht ist das auch gut so?

Wir bedanken uns für die Offenheit, oberes Horoskop hier als Lehrstück preisgeben zu dürfen und wünschen der geplagten Hauseigentümerin Erlösung vom schrrrrr …

Markus

Poetry

Wo bin ich?

Liebe Leserinnen und Leser,

was im Augenblick noch ein Geheimnis ist, kann ich in wenigen Tagen schon lueften: endlich wird es wird astrologisch/philosophische Seminare geben. Ich bin immer noch unterwegs um dies vorzubereiten; in den naechsten Tagen Bilder dazu.  

Gruss

Markus

Personen

Käfer

Beatles Multi-Composit

Liebe Leserinnen und Leser,

mit dem Multi-Composit habe ich ein neues Spielzeug entdeckt: schaut euch mal an, was im zweiten Haus alles steht. Und auch die Erklärung dafür, daß John, Waage mit Widder-AC den Kern der Gruppen-Identität ausmachte und wahrscheinlich auch ruinierte. But: „All things must pass“, meinte George ja. Paul „keeps on pressing“, als wollte er jetzt doch nicht nur „silly lovesongs“ singen. Und Ringo, Herz und Seele am Rhyhtmus (viele Krebse haben ein fantastisches Rhythmusgefühl) sehen wir ja oben.

Mit reisenden Grüßen

Markus

Weltbild

Saturn-Sonnen Opposition

22.03.2010 01:37 Nürnberg

Liebe Leserinnen und Leser,

es ist eben doch so, daß die Oppositionen im Sonnensystem einen Einfluss haben auf geologische Bewegungen, wie wir wieder eben in Island beobachten können.

„Der Kampf mit der Sonne“, schreibt Erin Sullivan, „erzeugt ein Klima, in dem wir einerseits zu scharfer Selbstkritik oder andererseits zur Überheblichkeit neigen könnten. Es ist ein Zusammenspiel von Ich und Über-Ich*, und die Kraft unseres inneren Selbst und unsere wahren Potentiale und Fähigkeiten ringen mit dem, was wir glauben tun zu müssen, um der Familie, der Gesellschaft oder einem abstrakten Lebenssinn gerecht zu werden. Übersteigerung ist ein Begriff, der ohnehin ins Reich der Opposition gehört …“

Dies trifft, so meine ich, den Punkt für einige zur Zeit. Insbesondere für Menschen, die sich verantwortlich fühlen. Wir haben ein Jahr der starken Veränderungen erwartet und überall, wo nicht alles wohl begründet ist, geraten die Systeme ins Wanken: Kirche, Euro, Bundeswehr, Atommülllagerung, Abschaltung des CERN-Fetischs um nur einige Beispiel zu nennen.

Dabei scheint der Weg, der vom Alten zum Neuen führt logischerweise über die Offenlegung der aktuellen angesammelten Mißstände zu gehen. Wie wir erstaunt feststellen, führt jedoch die Aufdeckung des größten Umweltskandals des Landes im Atommülllager Asse – warum werden die Milliarden, die es kostet, nicht auf die Verursacher abgewälzt, um zu schauen, ob sich Kernenergie rentiert, oder nicht? – ebensowenig zum Umdenken der ewig Gestrigen, wie die Perversions-Skandale in der katholischen Kirche.

Im Gegenteil:  es werden gleichzeitig längere Laufzeiten erwogen, obwohl niemand den Müll irgendwie sicher unterbringen kann. Oder, im Fall der Kirche, geht man doch dreist zu Gegenangriffen über, anstatt auch nur zur geringsten Demut bereit zu sein. Denkt nur mal an die Arbeiter, die die Fässer aus der angeblich für die Ewigkeit trockenen (wissenschaftlich bewiesen!) Salzlauge holen sollen: wer wird denn das machen? Da fuchteln sie mit Millarden-Summen herum, ohne die damit verbundenen Schicksale zu bedenken. Als könnte man alles in Geld aufwiegen. Dabei hängt „Klasse“ davon ab, daß man den Unterschied nicht vergißt, auch wenn man´s mal nicht mehr nötig haben sollte.

Dennoch wird die Veränderung nicht aufzuhalten sein: sie ist bereits die Überleitung zur kardinalen Klimax, wie wir sie schon lange beschrieben haben und erwarten. Und der Kampf zwischen Uranus und Saturn, zwischen zukunftsweisend und ewig gestrig hat gerade mal erst begonnen. Wann wird er beendet sein? Im Prinzip nie, mittelfristig jedoch, wenn das letzte Fass aus der Asse geborgen sein wird und wenn die Regensburger Super-Katholiken mitbekommen, wie Eltern nicht mehr bereit sind, ihre Söhne den Domspatzen zu überlassen. Den obigen Satz von Erin Sullivan beherzigend muß ich mich ein wenig zügeln, hier nicht in gigantomanische Vorhersagerei zu verfallen.

Warum ich überhaupt hier so eindringlich schreibe, oftmals hier im Blog schon gesagt: je mehr Veränderungen wir als selbstbewußten Daseinsakt willentlich beschließen, um so friedlicher wird die Revolution ausfallen, die mit Pluto im Wassermann und Uranus im Löwen in nicht allzu ferner Zukunft ausgetragen wird.

Ihr werdet merken, daß hier Einiges durcheinander geschmissen wird. Aber es geht ja gerade darum, den „Zeitgeist“ aus multiplen und parallelen Bewegungen zu destillieren.

Wenn es aktuell so salzig (von Tränen der Mißbrauchsopfer und dem Laugen-Bruchwasser im Schacht) ist, dann deswegen, weil Neptun und Chiron im Wassermann, so erweist sich eigenartigerweise, tatsächlich als spirituelles Heiler-Paar unterwegs sind. Und das macht mir Hoffnung:

Eddi Grant ist übrigens ein Fisch (5. März 1948 in Plaisance, Guyana). Ach so, und bevor ich`s vergesse: die Sonne steht seit heute Nacht im Widder. Packen wir´s an!

* Wie lange ist es her, daß diese Psychologie noch verstanden wurde?