
For my English readers: this is an astrological Feuilleton about a famous painter on his today birthday. Can´t translate all of that today, so please use Google-Translator for a closer look on the words. More future-post´s will be translated previously …

Innen Georg Baselitz ohne Geburtszeit am 23.01.1938, aussen der 1.10..1969, als Baselitz begann, seine Bilder auf den Kopf zu stellen.
Liebe Leserinnen und Leser,
staatstragende Bedeutung hat Baselitz, der heute Geburtstag hat, durch die Bundesrepubik Deutschland – die Bonner Republik – die sein Gemälde durch Gerhard Schröder in´s Zentrum der Verwaltungsmacht, das Kanzleramt hängen liess. Dieser Akt hat etwas von einer Geschmacksvisitenkarte des/der KanzlerIn. Wolfgang Döbereiner hat sich sehr mit Maler-Horoskopen auseinandergesetzt – die Verwendung von Symbolik, Technik oder Metier lassen sich besonders gut bei wirklich ernsthaft schaffenden Menschen finden, und mit dem Malen aus der Phantasie – durch die Realität gebändigt – bleibt uns auch eine Unmittelbarkeit des kindlichen Spieltriebs erhalten, weswegen diese – sowieso ins puer aeternus Archetypentum gehörenden – Wassermänner, wie Liz Greene (Jungfrau) lehrt, nochmal Kraft, Disziplin, die sie von ihrem alten Herrn (er ist jung und schläft nur in einer Grotte in der Karibik, erzählt Plutarch), Saturn haben, in den unbedingten Spieltrieb setzen, was sie zusätzlich jung erhält. Bekannt ist, Wassermann will immer das andere. So radikal einfach, wie bei Baselitz aus Deutschbaselitz (Herr Ribbeck von Ribbeck … ) macht es der andere Silberrücken-Wassermann unter den Gross-Malern, Gerhard Richter, nicht; – aber auch er gibt sich die grösste Mühe, sehr ernsthaft jede Erwartung auf den Kopf zu drehen und zusätzlich niemals einem Stil treu zu bleiben.
Skorpion-Mond und Adler-Motiv als Sinnbild für die Gefühle, die versuchen, die anderen magisch zu binden oder zu bannen, sind natürlich offensichtlich. Dazu kommt das Wassermann-typische Faible, ein Geheimnis um sich zu wahren.
Im Horoskop oben ist der ungefähre Zeitraum eingestellt, als Baselitz sich entschloss, seine Bilder auf den Kopf zu drehen, was ihn sofort berühmt machte: die Aspektscheibe steht über der Südknotenverbindung mit Neptun in Jungfrau – sowieso bereits die Sehnsucht nach Undeutlichkeit, einem Versteck.
Südknoten/Pluto geben dem power aus der Vergangenheit – nichts Gutes – aber Mephistopheles kommt gleich mit einem Sack Geld. Jupiter hält den selben Abstand zur beglückten Sonne, wie im Geburts-Horoskop und stehen gut im Trigon von Luft- zu Luftzeichen aus der künstlerischen Waage.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.