Europa

Angriff des Zufalls

Foto Termin © Laurenziberg

Liebe Leserinnen und Leser,

alle sind geschockt, doch worauf genau bezieht sich der Schock? Haben die Ereignisse in ihrer Reihenfolge – Christchurch, (No)-Brexit, Assange, Notre Dame – etwas mit einander zu tun? Neuseeland, Großbritannien, Australien, Frankreich … und warum kocht gerade in Paris, wo die Gelbwesten seit dem Winter mit der Mars/Neptun Konjunktion im Zeichen Fische auch die Strassen verwüsten, den Staat in die Knie gezwungen haben, der ihnen hinterherläuft, um zu beschwichtigen – immer wieder ein Ereignis hoch, das die ganze Stadt traumatisiert – in alten und in neuen Tagen?

Bei solchen Ereignissen, wie dem Brand der Notre-Dame, spüren wir, dass wir nicht individuell gemeint sind, sondern kollektiv, es folglich tatsächlich so etwas gibt, wie eine gemeinsame Seele des Volkes – oder sogar Europas. Das ist „der Elefant im Raum“ – den alle spüren, aber keiner zu benennen wagt, und der dann die Namen „Schock“, „Betroffenheit“, „Trauer“ oder „Zuversicht“ bekommt – wenn diese große Gemeinschaftsseele aus dem Hypnoseschlaf (ὕπνος = Schlaf) erwacht durch einen solchen Angriff des Zufalls. Es gibt sogar gute Gründe, anzunehmen, dass der „Sinn“ solcher und anderer Ereignisse das kollektive Aufwachen ist. Aufwachen im Sinne eine höheren Anwesenheit, nicht im Sinne einer Mainstream-Betroffenheitskultur aus verwirrten Zielen, deren Hysterie nur eine Sonderform von Schlaf ist.

Astrologisch läuft Neptun im genauen Quadrat der Kathedrale zur Grundsteinlegung März 1163, da Saturn und Neptun im Zeichen Schütze standen – aber wie heute auch Nordknoten in Krebs und Südknoten in Steinbock. Gerade das aktuelle Steinbock-Stellium Pluto/Saturn/Südknoten steht auch für die Proportion – die symbolische Größe – des Angriffs welcher Mächte auch immer auf den alten Stein: Pluto/Saturn —

Kann der Zufall angreifen? Was ist überhaupt Zufall? Gibt es Zufall? Oder ist alles determiniert, durch Naturgesetze bestimmt? Eines der großen Paradoxa, die die Alten in den Mythos von Marduk und Tiamat kleideten … Hier unten Marduk mit Herz am Ohr, gutem energetischem grounding und der gezähmten Zufallsschlange zu seinen Füßen:

 

File:Marduk and pet.jpg

gemeinfrei

 

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

 

Europa

Großes Wassertrigon

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

gibt es kurz heute Abend, wenn Mond in Neptuns Orbis eintritt und wieder den bekannten Aspekt der Mutter Gottes bildet. Das Wassertrigon ist nicht ganz exakt. Es verbindet Neptun, Jupiter (schon sehr langsam und nur ein paar Tage vor seiner Direktläufigkeit) und die Sonne. Damit ist die Verbindung aller Wasserzeichen gegeben, also all dessen, was im Fluss ist, die erste Stufe der Beweglichkeit über dem Erdelement, in das sich das Lebendige verdichtet, um letztlich wieder über den Geist die Feuerleiter herunter zu verdichten.

Dieses Wassertrigon ist nur kurz zu haben und bildet ein Gegenthema zur Mars (rückläufig) und Merkur Opposition um die Mondknotenachse herum – zwischen Löwe und Wassermann – Merkur im Löwen bringt klare, eindeutige und selbstbewusste Entschlüsse, Überlegungen und Beweglichkeiten ins Spiel, während Mars …

Fotos Termin ©

… in seiner Rückläufigkeit, die erst Ende des Monats zur Mondfinsternis (27.07.2018) ihren höchsten Wirkungsgrad erreicht haben wird – ein Prozess, der nahelegt, jede Lösung, die man jetzt – auch öffentlich – zu erreicht haben glaubt – vorläufig zu nennen gezwungen ist – das gesellschaftlich, freundschaftlich und freiheitlich „Kleingedruckte“ dagegen hält und mehrmals prüft. Merkur hat energetisch die Löwen-Venus Energie an seiner Seite, aber Mars bleibt lang und zäh zwischen Wassermann und später Steinbock (ab 13.08.2018) – aber auch Merkur wird im Löwen rückläufig (26.08.2018) und hält – auch wenn die Opposition schon lange vorbei sein wird, mit ganzer, vielleicht sogar listiger Berechnung dagegen. Mars will tun, machen, handeln, aber seine Rückläufigkeit macht aus seinem Handeln ein einziges Zögern. Nach Beispielen dafür braucht man auch im öffentlichen Leben nicht lange zu suchen. Merkur möchte denken und sucht im Löwen eindeutige, frohe und kreative Lösungen – beides unter einen Hut zu bekommen, wird Jupiter vorbehalten bleiben, wenn er ab 10. Juli wieder direktläufig und damit handlungsfähig ist, weil er die natürlich Mitte der anderen beiden fixen Zeichen bildet. Es werden also weise, tiefgründige und magische Lösungen sein müssen – und es wäre nicht unpassend, das aktuelle große Wassertrigon um lebendige, bewegliche und liebende Inspiration zu bitten …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus