Schlagwort: Moldau
Zdeněk Hřib (auf der Zeitmaschine)
Zdeněk Hřib, 21.05.1981 ohne Zeit, auf 12:00 Uhr gestellt!
Liebe Leserinnen und Leser,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Zdeněk Hřib ist Mediziner, Pirat und Oberbürgermeister von Prag. Zum Regenten prädestiniert ihn schon die Jupiter/Saturn Konjunktion im Zeichen Waage. Was bedeutet es für den Rest Europas, wenn ein Pirat, der einige Semester in Taiwan studiert hat, Oberbürgermeister in der Hauptstadt eines Landes Ist, das wohl zu Recht auf beste Geschäfte mit China hofft?
Zunächst mal bekommt Europa das gar nicht besonders mit. Es bemerkt die Lilith im Zeichen Skorpion dieses Piraten überhaupt nicht, seinen starken Merkur im eigenen Zeichen Zwillinge und die mächtige Konjunktion von Jupiter/Saturn im Zeichen Waage auch nicht. Brüssel ist – so macht es den Anschein – weiter weg, als Luxemburg unter den Luxemburgern – eine zentralistische Idee.
Ich liebe Europa, insbesondere die Reisefreiheit: aber mir sind diejenigen, die es gekapert haben und nun so tun, als wäre ihre undurchschaubare Bürokratie und ihre Lobbyhörigkeit der einzige Weg, während alle anderen, die vielleicht ein etwas anderes Europa wollen, wie z.B. Ulrike-Guerot, Antieuropäer wären, schwer erträglich.
Man weiß gar nicht mehr, wie man sie in ihrer Selbstgefälligkeit brüskieren kann – sie denken, sie hätten alles Recht der Welt – und brauchen eigentlich eine Psychotherapie. Stolz erzählen sie, dass das Europa-Parlament in vielen Fragen sogar heute schon wichtiger wäre, wie die nationalen Parlamente, während sie die Vernunft der Entscheidungen nicht in Frage stellen.
„Datenschutz“ wird sogar als Paradebeispiel Europäischer Zusammenarbeit gelobt, obwohl die neuen Gesetze die Monopole der Großen US-Player nur festigen und in Wirklichkeit keinen wirklichen Zugewinn bei den Urheberrechten gewähren. Um nur ein Beispiel zu nennen.
Es ist eine interessante Mischung zwischen Metropole und Land, die hier in Böhmen zustande gekommen ist. Wie es den Anschein macht, erfüllt Oligarch aus Slovensko Andrej Babiš (02.09.1954) kaum eines seiner Wahlversprechen, er regiert in einer Minderheitsregierung, die Kommunalwahlen zeigten seine ANO-Bewegung jenseits des Zenits.
Nimmt man ihn (wie die Stadtregierung) beim Wort für den Prager Ring um die Stadt im Austausch mit einem neuen, etwas außerhalb gelegenen Regierungsviertel – eigentlich hatte man sich in Prag bewusst für eine lebendige Mischung von Gewerbe- Wohn- und Amtsgebäuden entschieden – wird er Jungfrau-knausrig – seine Abwahl bei der nächsten Gelegenheit dürfte liberalen Tschechen eine Genugtuung werden.
Die Piraten versprechen den gläsernen Staat – und ich wüßte nicht, welche Idee jemals besser gewesen wäre. Die offen zutage tretende Bipolarität der – nicht nur tschechischen – Realwirklichkeit – findet an der Moldau – wie so oft – einen besonders treffenden, aber auch im Grunde grotesken Ausdruck:
Fotos Termin ©
Hier ein anderer, alter „Pirat“, der sich an der Moldau geschmacklich zuhause fühlte:
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Der Kaiser von China an der Moldau
Liebe Leserinnen und Leser,
In Prag ist die tibetische Flagge gerade heute sehr häufig zu sehen, sogar am Kepler Gymnasium wohl von den Lehrern aufgehängt. Sie hat dort die Funktion eines Widerstands-Flagge übernommen in einer Art Überlappung der Welten: Václav Havel – Präsident, Freiheits-Kämpfer mit der Feder, Förderer der Künste – war Dalai Lama-Freund – der nun schon 3, 4 oder 5 Päpste lang regiert (der Dalai Lama, Krebs mit Krebs-AC, Mond in Jungfrau, nicht der verstorbene Havel (Waage)).
Der staatskluge, abgebrühte Miloš Zeman (Löwe) öffnet Tschechien heute für die New Silk Road und trinkt Bier mit Xi Jinping – aber er trifft auf gewandeltes Protest-Amalgam im generationsübergreifenden Tibet-Support der Samtenen_Revolution zusammen mit den Veteranen des Prager Frühlings samt Sinn suchenden Enkeln – kann auch gegen schrankenlosen Kapitalismus sein – man ist nicht sehr mächtig – aber doch insbesondere publizistisch aktiv (sogar die anthroposophische Christengemeinschaft stellte 2017 Räume für eine Tibet-Ausstellung – in Deutschland eigentlich kaum denkbar).
Tibets (und vielleicht unsere?) Freiheit wird im Augenblick an der Moldau verteidigt. In der mächtigen „Luxor“-Buchhandlung am Wenzelsplatz liegt gerade dieser Tage im II. Stock ein wirklich riesiges Buch (1,2 m oder so …) mit tibetischen Gold-Ikonen, dem goldenen Faden zwischen Buddhas Fingern – vom Dalai Lama signiert für ca. 228 000 Kronen. Man darf es sehr vorsichtig umblättern. Das passt natürlich geschmacklich zur goldenen Stadt: zlaté město:
Das Rathaus am Ring haben die Piraten, den Hradschin Huawei. Der Kaiser von China an der Moldau, mit Vorhut. Ai Weiwei kennt schon kaum mehr einer, reiner Symbolismus erschöpft sich beim „Umblättern“ des Zeitgeists.
Vielleicht weil Tibet (Uprising Day: 10.03.1995 7:00 Lhasa) eine Fische-Neumond-Konstellation trägt und Neptun dort aktuell Tarnkappe und Spiritualität ist, bleibt es Projektionsfläche unterdrückter Sehnsüchte …
Fotos Termin ©
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Water of Love …
Land-Art in Prag
Fliegende Seelen* in Troja
Liebe Leserinnen und Leser,
zu Venus im Zeichen Zwillinge passen diese Bilder – dazu – Metamorphose – das Quincunx von Venus zu Pluto (zwischen Führung der Seele und Ohnmacht, Opfer schreibt der liebe Frank Felber) – Pluto sind auch Schmetterlinge wegen Verwandlung, Metamorphose, Wiedergeburt (Merkur/Venus/Pluto/Mond die Schmetterlings-Entsprechungen) – während der poetische Fische-Mond seine Runde bei Neptun macht (Maria, Göttin) und harmonisch zur sinnlichen Stier- Sonne läuft (Troja in Prag ist Stier-Sektor, das Tropen-Haus nennt man „Fata Morgana“ = Mond/Neptun),
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
*Psyche = Seele = ψυχή = Schmetterling
Mistr Jan Hus na jaře – Widder Sonne/Fische Mond
Mit dem Roller über die Moldau nach Troja
Steam Punk v Praze
Brücke in Prag eingestürzt – Most v Praze se zhroutil
Liebe Leserinnen und Leser,
nicht die Karlsbrücke ist eingestürzt, aber da die Nachricht um die Welt geht, denkt natürlich jeder sofort an die Brücke aller Brücken. Viele waren hier und haben die Karlsbrücke schon „rituell“ überquert. Zusammengestürzt ist eine eine sehr wichtige Fussgänger- und Rad-Verkehrsverbindung nach Troja und zum Zoo – als wenn die Kölner plötzlich nicht mehr wüssten, wie sie auf die „Schäl Sick“ kämen – etwas übertrieben ausgedrückt.
Es gab Verletzte, auch Schwerverletzte – ob jemand noch in der Moldau ist, ist noch nicht gewiss. Ihnen gilt die Anteilnahme! Auch ich gehe dort Roller-fahren und denke dabei jedes Mal an Kafka (von dem ich nur „Amerika“ gelesen habe, ich bin kein Fan), der dort auf der Kaiserinsel auch gern spazieren ging: der Park jedenfalls ist genial.
Schon der Name klingt ein wenig nach dem Wahnsinn des Barock: Troja …
Dort, wo unten links das Bild aufhört, ging man zur jetzt eingestürzten Brücke.
Von der Karlsbrücke gibt es natürlich ein Horoskop aus der Werkstatt von Karls Astrologen/Astronomen. Beispielsweise dem Arzt Johannes von Strachov, alias Gallus von Prag.
Das Horoskop sehen Sie unten im inneren Ring. Es ist das berühmte „Numerus Reciprocus“ Horoskop – es ergibt von vorne und von hinten gelesen immer das gleiche Datum. Siehe auch:
https://markustermin.com/2013/04/16/astrologisch-elektionierte-karlsbrucke/
Oberer Garten ist nicht zufällig wie ein Horoskop angelegt (die damals quadratisch gezeichnet wurden), sondern folgt der Stadt-Linie von Cardo und Decumenus – dem über Rom und die Tempelritter in allen alten europäischen und wohl auch frühen amerikanischen Städten gültigen astrologischen Raumprinzip (Milan Spurek, Praga mysteriosa), das aber in Prag – bekanntlich magisch – auch aktuell besonders gut „lesbar“ ist:
Das Horoskop für den Brücken-Zusammenbruch (oben) zeigt uns die Widder/Waage-Achse, wo wir von Mars/Uranus in Opposition genau solche plötzlichen Dinge erwarten. Mars hat eine Quincunx-Verbindung zum verletzenden Chiron in den Fischen – Wasser ist auch dabei. Vergleichen wir mit dem Karlsbrücken-Horoskop (unten) ist Uranus rückläufig super-genau über dem Widder-Pluto der Karlsbrücke. Merkur/Saturn Konjunktion nenne ich „Ähnlichkeit der zweiten Reihe“ – weil sie Zeichen-unabhängig eine Parallelität darstellt.
Und was hat das zu bedeuten? Ale proč? Dasselbe, wie für Köln mit seinem Stadtarchiv (bei Uranus/Saturn Opposition) – ein Signal, aufzuwachen. In Köln, der Schütze-Stadt, geht es immer auch um den Glauben, die Philosophie – in Praha, der Löwe-Stadt immer auch um´s Herz …
… von dem man sich nicht all zu weit entfernen darf (aktuelle Regierungsbildung mit Oligarch an der Spitze als Ausdruck von Lähmung der vitalen Kräfte, ganz ähnlich, wie in Deutschland, wo die OligarchInnen kaum öffentlich auftreten, aber dennoch das Meiste bestimmen) …
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.