Europa

Zdeněk Hřib (auf der Zeitmaschine)

Zdeněk Hřib, 21.05.1981 ohne Zeit, auf 12:00 Uhr gestellt!

 

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Zdeněk Hřib ist Mediziner, Pirat und Oberbürgermeister von Prag. Zum Regenten prädestiniert ihn schon die Jupiter/Saturn Konjunktion im Zeichen Waage. Was bedeutet es für den Rest Europas, wenn ein Pirat, der einige Semester in Taiwan studiert hat, Oberbürgermeister in der Hauptstadt eines Landes Ist, das wohl zu Recht auf beste Geschäfte mit China hofft?

Zunächst mal bekommt Europa das gar nicht besonders mit. Es bemerkt die Lilith im Zeichen Skorpion dieses Piraten überhaupt nicht, seinen starken Merkur im eigenen Zeichen Zwillinge und die mächtige Konjunktion von Jupiter/Saturn im Zeichen Waage auch nicht. Brüssel ist – so macht es den Anschein – weiter weg, als Luxemburg unter den Luxemburgern – eine zentralistische Idee.

Ich liebe Europa, insbesondere die Reisefreiheit: aber mir sind diejenigen, die es gekapert haben und nun so tun, als wäre ihre undurchschaubare Bürokratie und ihre Lobbyhörigkeit der einzige Weg, während alle anderen, die vielleicht ein etwas anderes Europa wollen, wie z.B. Ulrike-Guerot, Antieuropäer wären, schwer erträglich.

Man weiß gar nicht mehr, wie man sie in ihrer Selbstgefälligkeit brüskieren kann – sie denken, sie hätten alles Recht der Welt – und brauchen eigentlich eine Psychotherapie. Stolz erzählen sie, dass das Europa-Parlament in vielen Fragen sogar heute schon wichtiger wäre, wie die nationalen Parlamente, während sie die Vernunft der Entscheidungen nicht in Frage stellen.

„Datenschutz“ wird sogar als Paradebeispiel Europäischer Zusammenarbeit gelobt, obwohl die neuen Gesetze die Monopole der Großen US-Player nur festigen und in Wirklichkeit keinen wirklichen Zugewinn bei den Urheberrechten gewähren. Um nur ein Beispiel zu nennen.

Es ist eine interessante Mischung zwischen Metropole und Land, die hier in Böhmen zustande gekommen ist. Wie es den Anschein macht, erfüllt Oligarch aus Slovensko Andrej Babiš (02.09.1954) kaum eines seiner Wahlversprechen, er regiert in einer Minderheitsregierung, die Kommunalwahlen zeigten seine ANO-Bewegung jenseits des Zenits.

Nimmt man ihn (wie die Stadtregierung) beim Wort für den Prager Ring um die Stadt im Austausch mit einem neuen, etwas außerhalb gelegenen Regierungsviertel – eigentlich hatte man sich in Prag bewusst für eine lebendige Mischung von Gewerbe- Wohn- und Amtsgebäuden entschieden – wird er Jungfrau-knausrig – seine Abwahl bei der nächsten Gelegenheit dürfte liberalen Tschechen eine Genugtuung werden.

Die Piraten versprechen den gläsernen Staat – und ich wüßte nicht, welche Idee jemals besser gewesen wäre. Die offen zutage tretende Bipolarität der – nicht nur tschechischen – Realwirklichkeit – findet an der Moldau – wie so oft – einen besonders treffenden, aber auch im Grunde grotesken Ausdruck:

Fotos Termin ©

Hier ein anderer, alter „Pirat“, der sich an der Moldau geschmacklich zuhause fühlte:

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

German Angst, Mundan, Weltbild

Piraten astrologisch auf Kurs

Liebe Leserinnen und Leser,

die Presse wehrt sich dagegen (TAZ), sie habe die Piraten ruiniert – in Wahrheit haben sie genau das versucht/gemacht – als hätten die anderen Parteien weniger Probleme. Angst haben sie vor dem Netz und der neuen Konkurrenz – obwohl ein wirklich demokratisches Europa durch die neue Internet-Struktur erst wirklich demokratisch würde. Schaut man sich das Parteiprogramm einmal genau an (von dem die Print-Presse immer schreibt, es gäbe sowas nicht), findet man recht wenig Unvernünftiges. Ich hoffe daher inständig, daß dieser Haufen die 5%-Hürde schafft: – auf geht´s – klar zum ändern! Es liegt so viel im Argen, der Filz ist so groß und die Angriffe auf die Freiheit kaum mehr zu zählen (wir zahlen dafür, daß zur besten Sendezeit Telenovas runtergenudelt werden, Propaganda-Talkshows die Runde machen; wo immer es darauf ankommt, gibt es zersplitterte, zeitfressende und unterdrückende Systeme, z.B. Krankenkassen und Telekommunikation, Massentierhaltung und Agrarwüstenwahn, Scheinkonflikte um Homo-Ehe, als ginge uns der Rest der Welt mit tausendmal drängenderen Problemen nichts an) – nichts braucht unser Land dringender, als eine neue Partei, die den gediegenen Laden aus unerträglichen Gesichtern (von der Leyen, Merkel, Rösler) und unverschämt dreisten LügnerInnen – (allesamt Knechten der Wirtschaft) – aufzumischen.

Gott gebe, daß die FDP ausfliegt und die Piraten reinkommen, er nehme der CDU/CSU durch die neue Euro-Partei ein paar Prozent und verhindere, daß die SPD-Bonzen mit ihren Gewerkschafts-Bütteln und all den Zeitungen, die ihnen gehören, allzuviel Macht bekommen. Er möge – so meine Bitte – eine Situation schaffen, in der sich Deutschland ab September nicht mehr ohne Piraten regieren läßt, die sich von mir aus mit den Linken und den Grünen – diesen alten Tanten – einigen müssen.

Immerhin, den Neumond haben sie gut gewählt! Wer weiß, ob nicht die Totgesagten länger leben? Hoffnungsvollens Zeichen: der AC des Parteitags mit der absichtlich kuriosen Anfangszeit liegt genau auf der Venus des Gründungshoroskops.

Piraten GründungPiraten Gründung: 10.09.2006 11:08 Berlin

Piraten in NeumarktPiratenparteitag in Neumarkt 10.05.2013 13:37

Vielen Dank an Monika und Mona für ihre Arbeit mit dem Piraten-Horoskop!

Astrologie Blog Horoskop der Piratenpartei

Die Piraten-Partei – astrologisch | Sternwelten

Mit freundliche Grüßen,

Markus