Stundenastrologie

Sonne (und Venus) in ταύρo

Fotos Termin ©

Prag 21,04.2018 13:50

Liebe Leserinnen und Leser,

solche Fundstücke sind mir die liebsten Orakel. Venus steht hier prächtig im eigenen Zeichen in einem Eckhaus – mächtiger geht es nicht. Sonne als Herrin des aufsteigenden Löwen in Haus 9 – Ausland/Schreiben aber im Kontext des Wertes …

Heißt „Stall“ – tschechischer Hauseingangs-Humor oder bürgerlicher Lebensstil des Fleichgrosshändlers in Vinohrady, Praha

… passt und trifft. Aufbauendes Mond/Neptun-Trigon bin ich (hab ich) und ist auch immer die Göttin: verbindet hier 11 und 8 – muss ich noch drüber nachdenken – auch Merkur als Herr von 2 in 8 – alles sag ich natürlich nicht …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

Fotos, Poetry

Der erste Falter

Foto Termin ©

05.03.2018 14:18 Nürnberg

Liebe Leserinnen und Leser,

es ist immer ein besonderer, magischer Moment, wenn nach einem langen Winter – der noch nicht mal vorbei ist, plötzlich und unvermittelt ein Schmetterling – noch dazu frisch, als wäre er gerade geschlüpft, im ersten Sonnenstrahl auftaucht, obwohl es noch gar keinen Nektar gibt. Das sind erstaunlicherweise zuerst bei uns die Zitronenfalter. Einen solchen hatte ich – Glückszeichen – gestern. Oberes Bild ist natürlich nicht davon, sondern aus der Mohave-Wüste in Arizona.

Heute nun gerade eben hat Merkur ins Zeichen Widder gewechselt und Venus ist auch schon dort. Merkur wird am 19.03 eine zweite Konjunktion mit Venus haben, weil er sich vor seiner Rückläufigkeit (ab 23.03.2018 bis 15.04.2018, plus minus Schatten!) verlangsamt und Venus schneller ist.

Als würden zwei Schmetterlinge umeinander tanzen; – nun – fast; – denn da ist auch noch die Quadratur zu den Steinbock-Schwergewichten Saturn & Pluto & Lilith (Venus/Pluto Quadrat am 23.03.2018) – die Venus und Merkur in ihrer Aufbruchsstimmung ganz entschieden hemmen – als fehlte für wahren Aufbruch noch die Struktur, der Boden einer bereiteten Regelhaftigkeit. Und genau so fühlt es sich auch an.

Dennoch: Schmetterling ist Schmetterling – und er macht schon fast den Frühling.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus