Gedanken

Chiron wieder im Zeichen Fische

Liebe Leserinnen und Leser,

Fotos Termin ©

… kaum war Chiron wieder im Zeichen Fische, wird das Thema Heilung wichtig. Die ganze Bandbreite erfüllt aktuell den Zeitgeist von der kollektiven über die freundschaftliche bis zur individuellen Wahrnehmung. Kollektiv: die Nachricht geht um, Jens Spahn wolle das Heilpraktikerwesen „endlich strenger regulieren“ – SzientistInnen jubeln schon, z.B. bei ZON – aber ich verlinke das nicht mehr, denn wer weiß, ob das bald noch erlaubt ist? Und was auf YouTube noch geht? Solche mächtigen Reglementierungs-Initiativen zugunsten der Grossindustrie sind:

Pluto im Zeichen Steinbock hat Gesellschaft vom Südknoten bekommen – Saturn, der Hausherr geht dort auch: Zeit der unerbittlich strengen Regeln durch die Autorität. Und Steinbock arbeitet ja im Prinzip mit den Fischen im Sextil-Aspekt gut zusammen – Neptun, Hausherr aller offenen Horizonte, ist ebenfalls dort.

Schauen wir ins Tageshoroskop: Löwe steigt auf und gibt uns daher die Skorpion-Sonne in Haus 4 – das entspricht einer grundlegend magischen Ausrichtung in Grundstimmung der Löwe-Selbstbehauptung. Aber mit Sonne in 4 wird auch alte Magie von den Ahnen geholt und während man sie besucht auch etwas zu Grabe getragen. Was, das bestimmen die Skorpion-Herren Mars und Pluto. Mars ist wirklich auf dem allerletzten Zipfel Wassermann im Haus 7, dem Begegnungshaus, Pluto wird aus dem Steinbock in Haus 5 doch kein Venus-Quadrat bilden – was ja gut ist – auffällig – alles rechts im Tierkreis. Die Betonung liegt also auf handeln (5) und begegnen (7). Nur Mondknoten ist der/die stille SammlerIn der Kraft in Haus 12 – Der Mondknoten im Zeichen Krebs trägt dazu bei, dass es möglich ist, den liegenden untergehenden Viertelmond im Wassermann beim Zeichen-wechselnden Mars besonders nachdrücklich als Gedankenfreiheit zu erleben. Lilith verstärkt das aus ihrer Wassermann-Position zusätzlich. Und Venus aus 3 steht nahezu still, hatte eben ein „Maria“-Mond-Trigon – plus Venus ist ja auch Herrin von Haus 10 – das Ziel ist in 3 = Schreiben, trotz Übermacht des „Doppelgängers“ aus den Zeichen des II. und III. Quadranten … Venus in Waage stillstehend, leicht konservativ, schön, Kunst. Ausgleich, unaufgeregt. Waage-Geborene sind wohl selten unaufgeregt (Luft!), wollen aber so erscheinen …

 

… Jupiter, der ja gerade erst Zeichen gewechselt hat, ist auf dem Weg zu Uranus in Widder eher freundschaftliche Beziehungen zu knüpfen. Konservative Initiative – Uranus in Widder – erhält den Ausgleich zwischen Steinbock und Krebs, Staat und Familie, Gemeinschaft und Ich.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Prag

zweites Tageshoroskop

Foto Termin © Ja, Prag ist ziemlich abgefahren (und sauber).

Liebe Leserinnen und Leser,

schönes Chart. Gerade schaut Mond in der Waage bei ihrer Freundin Venus vorbei, die rückkläufig immer noch darüber nachdenkt, wo der Faden wieder aufzunehmen sei, den die Venus/Uranus Opposition neulich so plötzlich durchtrennt hatte. Schütze steigt auf und sein Herr, Jupiter, wird uns in zwei Tagen den Gefallen tun, Zeichen zu wechseln und in sein Domizil einzukehren. Einstweilen hält er sich aber im Übergang auf, noch dazu im 12. Haus. Schütze aufsteigend ist ambitioniert und erweitert den Horizont. Auch eine Reise steht an. Merkur in Haus 1 ist Herr von 7 und knapp von Haus 10 – er wird ein Sextil zu Lilith in Wassermann machen – als Schreibender kann ich mir dazu eine Themenauswahl vorstellen. Merkur holt die Begegnung und den Beruf ins erste Haus: der Fragende hat es also in der Hand.

Drei entscheidende Faktoren im Übergang: 1. Jupiter (wie erwähnt), 2. Mondknoten kurz vor dem Wechsel ins Zeichen Krebs und 3. Uranus baldigst zurück im Widder-Zeichen.

Da der Glückspunkt Spitze Haus 12 ist (dem Haus, wo auch Jupiter als Herr des Aszendenten, also für den Fragenden steht) kann man das abwarten (Haus 12 ist auch so ein Wartesaal), bis sich der Wandel tatsächlich zeigt und vorab mit Merkur im Exil (wie passend) vorbereiten – Neumond ist am 7. November (woran man sieht, dass Halloween oder Allerseelen wieder zu früh gefeiert wurde – welch Unsitte, dafür einfach den Kalender zu nehmen … tz … ).

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

Europa

Tageshorskop

Liebe Leserinnen und Leser,

im Gegensatz zu anderen Systemen sogenannter numinoser Art – die uns in einer verständlichen Sprache das Wirken der Gottheit vermitteln – kommt die Astrologie – wie schon C.G. Jung differenzierte – ohne den Zufall aus. Bei den anderen Systemen: den Karten oder dem I Ging – ist immer sogar absichtlich ein Zufallsmoment vor die Legung und den Wurf geschaltet, und dieses Element macht geradezu das Wesentliche aus.

Um die Welt der Götter und deren Botschaften überhaupt empfangen zu können – so teilen diese Systeme mit, bedarf es der Drehtür des Zufalls: der kausale Grund öffnet sich nur dann dem Sinn, wenn man ihn verlässt.

Die Systeme des Zufalls mögen ihre Berechtigung haben – die Astrologie jedoch zeigt auch ohne den Zufall ein deutbares Ergebnis. Nur den Zeitpunkt muss man bestimmen. Für mein Tageshoroskop unten habe ich mir drei unterschiedliche aber eindeutig mit Ja/Nein beantwortbare Fragen gestellt, und alle wurden differenziert durch dieses Horsokop auch wirklich abgebildet (Mars im Ausland in Löwe-Stadt, oder Pluto rückläufig in der Nachbarschaft) – also durchaus eine Entscheidungshilfe. Bereits Skorpion aufsteigend zeigt mir das Thema des Tages: Vorstellungs-gebunden – oder positiv: magisch visionär. Ich selbst als Fragender bin der Mars im Zeichen Löwe: und mein gespanntes Verhältnis zu Neptun wird durch den freundlichen Blick gemildert, den Venus aus dem Familienzeichen Krebs auf meinen Aszendenten geworfen hat. Und ich bin ja auch der Mond im Zeichen Fische.

Nun steht schon die Geschichte (die ich aber für mich behalte), die das Horoskop aus der Realität 1:1 überträgt.

Das Mond/Saturn Quadrat stört natürlich ganz schön bei allen Fragen – hier gilt es anzusetzen, um die gegebenen Bedingungen der Realität zu verändern. Da es um (Mond) innere Haltung, Heimat, Exil und die Madonna in den Fischen geht und der Saturn in Haus 2 mit dem Wert und dem Status hadert, zeigt das Quadrat vielleicht im wahrsten Sinn des Wortes die Baustelle an. Morgen weiß ich mehr und mache mir wieder ein Tageshoroskop zu meinen 3 Fragen, die sich zufallsfrei in der Grafik ihrer Klärung anbieten. Hoffnung macht Jupiter als Herr von Haus 5 und 2 – Kreativität und Verdienst gehen Hand in Hand unter harmonischen Winkeln beidseitig und mit einer freundlichen gesellschaftlichen Stellung in Haus 11 – so war das ja auch geplant …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Mundan, Poetry

Sonnenwende 21.12.2012 12:12 Nürnberg

Wintersonnenwende 2012 Nürnberg21.12.2012 12:12 Nürnberg

Liebe Leserinnen und Leser,

an jedem Ort der Erde ist die Tageszeit gemäß dem Sonnenstand ein bischen anders, für Nürnberg ist das ereignisvolle Datum auf 12:12 gestellt – ein Wunder, das mich milde stimmt! Wir sehen den Mond im Zeichen Widder, er steht  in Konjunktion zu Uranus. Das passt in vielem zu dem, was erwartet wird: mit Mond in Widder Konjunktion Uranus geht es um aufwühlende Erlebnisse. Und gleich nach der Wintersonnenwende am 21 … wo die Erde in ihrem Gang um die Sonne sich zum Licht des Lebensgestirns wieder so legt, dass die Tage, nachdem sie stillzustehen scheinen – nun wieder länger werden – trotzdem ist das nicht der Beginn des astrologischen Jahres – denn das kommt im Widder.

Weil die Zeit 12:12 so unzufällig signifikant ist, lese ich das einfach als Stundenhoroskop: – die Fische herrschen gerade noch, Widder ist ein eingeschlossenes Zeichen des ersten Hauses und die Regenten der Stunde sind daher Neptun (immer mit Chiron in den Fischen) und Jupiter, der so stark von Lilith begleitet wird. Und beide befinden sich durch Jupiters Rückläufigkeit im zunehmenden Quadrat.

Wir sehen also: geschüttelt und gerüttelt werden vor allem die Steinböcke und Widder – bitte anschnallen! – während Fische und Zwillinge mit der spannungsreichen Last nun schon fast jonglieren – so groß sind die Anstrengungen – wenngleich nicht so groß, wie bei den Skorpionen – die sich trotzdem relativ entspannen können, nach all den Planeten der Anstrengung die letzten Monate – Schütze ist im Augenblick das Zeichen, dem es am Besten gehen dürfte wegen Venus und Merkur, die sich im Schützen zwar nie treffen, aber trotzdem drin sind. Krebs hat Mars in Opposition – viel zu tun – und Löwe im Quincunx – Stress für nix. Waagen bekommen Herausforderungen von außen während Jungfrauen schauen müssen, wem sie trauen können – insbesondere diejenigen, die noch im August geboren sind.

Aus dem Codex Borgia – Wikipedia, the free encyclopedia stammt unteres Bild, das uns eine leicht verständliche Geschichte erzählt. Rechts der Kleine (der einen Schlüssel mit sich führt und der offenbar eine Ritual-Pfeife schmaucht) steht in Beziehung zu einem ziemlich großen Totenkopf-Wesen, zu dem – angedeutet durch die Wellenform mit Richtung – ein ganzer Blutstrom fließt. Das große Totenkopf-Wesen ist, man weiß es aus den Codices, die Venus selbst. Außerdem hat das Bild natürlich vielfältige hieroglyphische Bedeutungen – es ist eine Datumsangabe – wir erkennen die fünf Punkte.

234_08_1

„Zu den Fakten: Der Kalender der Maya endet natürlich nicht an diesem Tag – aber in kalendarischer Hinsicht ist er bedeutend. Die Maya benutzten zwei wichtige, verschiedene Kalender: die Tzolkin-Zählung für rituelle Zwecke und den Haab-Kalender für den zivilen Gebrauch. Das klingt vielleicht seltsam – aber auch heute noch gibt es genügend Beispiele für die parallele Benutzung zweier Kalender. Für alltägliche Sachen wird fast überall auf der Welt der gregorianische Kalender verwendet – aber wenn es zum Beispiel um religiöse Angelegenheiten geht, existieren verschiedene Alternativen. Der 2. Februar 2009 ist beispielsweise der 8. Schewat 5769 im jüdischen Kalender, der 6. Safar 1430 im islamischen Kalender, der 25. Tobe 1725 des koptischen Kalenders.

Der Tzolkin-Kalender der Maya hat eine Periode von 260 Tagen, der Haab-Kalender basiert auf dem scheinbaren Umlauf der Sonne um die Erde und hat deswegen eine Periode von 365 Tagen. Man kann ein Datum also nun entweder im Tzolkin-System oder als Haab-Datum angeben. Starten beide Kalender am gleichen Tag, dann dauert es 52 Jahre bis sich eine Kombination aus Haab- und Tzolkin-Angabe (z.B. 6 Edznab 11 Yax – der Todestag von Pacal I, Herrscher der bedeutenden Maya-Stadt Palenque) wiederholt.

Für genauere Angaben existiert ein dritter Maya-Kalender

Innerhalb dieser 52 Jahre lässt sich ein Tag durch Angabe von Haab und Tzolkin also eindeutig beschreiben. Will man allerdings auch längere Zeiträume behandeln, wird es schwierig. Das wäre so, als würden wir nur Tag und Monat angeben aber kein Jahr. Wenn man dann vom 14. August spricht, weiß niemand, welcher Tag genau gemeint ist – die Jahresangabe fehlt. Deswegen gibt es bei den Maya auch noch einen dritten Kalender – die lange Zählung. Sie basiert auf dem Zwanzigersystem (im Gegensatz zu unserem Dezimalsystem). Der 2. Februar 2009 entspricht hier 12 Baktun 19 Katun 16 Tun 1 Uinal 2 Kin. Mit diesem dritten Kalender konnten die Maya einen viel längeren Zeitraum abdecken. Wann genau der Nullpunkt der langen Zählung war, ist nicht ganz sicher. Die meisten Forscher glauben, dass es der 11. August 3114 vor unserer Zeit war. Wenn das stimmt, fällt das Ende der langen Zählung genau auf den 21.12.2012. … „ Denis Biroth

Darauf deuten Forscher:

Gibt es aktive Vulkane auf der Venus? – Astrodicticum Simplex

„Vermutlich jedenfalls und wenn das stimmt, dann ist Venus nicht einfach nur ein heller Lichtpunkt am Himmel und ein weiterer lebensfeindlicher Planet im Sonnensystem. Sondern eine aktive Welt die nicht einfach nur leblos um die Sonne kreist; eine Welt auf der Dinge passieren.“

Natürlich gebe ich zu, dass ich bei Jupiter/Lilith begrenztes Vertrauen habe, gar noch im Quadrat zu Neptun/Chiron Fische. Erst mal die erste Welle abwarten … :-)

Mit freundlichen Grüßen,

Markus