Astrologie, Astronomie

Merkur im Zeichen Widder

Foto Termin © – Schloss Stern, Prag – Obora Hvězda

Liebe Leserinnen und Leser,

manchmal sind selbst wir Astrologen erstaunt, was für ein präziser Anzeiger Merkur ist. Seit dem 10. Februar hielt sich der Götterbote – oben mit Anspielung auf das goldene Fliess des Χρυσόμαλλος (der fliegende und sprechende goldene Widder) aus der Αἰνείας – Aeneas – hier eine andere Darstellung:

Prixos und Helle und der goldene Widder

… hielt sich also der Götterbote in den Fischen auf und ist heute um 08:02 in den Widder gewechselt: damit ändert sich die Energie – Merkur bringt Kühnheit und Aufbruch, lange erwartete Nachrichten trudeln endlich ein. Den Fischen bleibt aber noch Venus & Neptun sowieso – Venus geht am Samstag, also in 3 Tagen ins Zeichen Widder. Wann immer man astrologische Vorhersagen liest, kommen die Fische nicht gut weg – was aber – meines Erachtens – nur an der mangelnden Tiefe liegt, mit der sie betrachtet werden. Zu allen Zeiten waren wissenschaftliche Durchbrüche immer nur Zwischenergebnisse; heute allerdings treten sie mit dem Anspruch absoluter Wahrheiten auf, die um so lauter daherkommen, je dünner ihre reale Grundlage ist – der Öffentlichkeit, die die Ergebnisse nicht versteht oder abschätzen kann, vollkommen verborgen. Insgesamt wurde der „harte“ wissenschaftliche Beweis durch „Sigma“-Wahrscheinlichkeitsrechnung ersetzt – ein neues wissenschaftliches Eldorado tat sich auf – weltweite Teamarbeit (kein Einzelner überblickt die Grundlagen oder traut sich, zu widersprechen) führt zu Ergebnissen, die aus langen Datenreihen so heraus modelliert werden, bis genau das Ergebnis dasteht, das nach den gängigen Theorien erwartet wird und diese damit scheinbar bestätigt. Was früher noch gewagt wurde: ein wissenschaftlicher Gegenentwurf, um die doch recht dünne Argumentation zu prüfen, würde heute nur den reibungslosen Finanzierungsstrom für irgendwelche Projekte komplizierter machen. So läuft es beim „Gottesteilchen“, den „Gravitationswellen“ oder auch dem „schwarzen Loch“ – 2013 war der Wendepunkt mit dem offensichtlichen Betrug im Grand Sasso Tunnel.

Diesen Projekten ist gemein, dass die Ergebnisse nicht nachprüfbar, nicht wiederholbar und auch leider für den praktischen Gebrauch nicht anwendbar sind. Ohne Photo-shop wären diese „Ergebnisse“ nicht denkbar. Und das ist – Neptun im Negativen; – vom positiven Bereich, der in der Seele einzelner Mutiger gehütet und gepflegt wird (da tut sich spirituell Einiges!), erstmal gar nicht zu reden …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Fotos

Just i n time …

Fotos Termin ©

Liebe Leser, dear readers,

sun aquarius and moon gemini air trining – Sonne in Wassermann und Mond in Zwillinge machen ein Lufttrigon: es kommt Bewegung auf. Mars und Uranus auf dem letzten Widder-Grad sind immer noch im Quadrat zur Mondknotenachse – Krebs/Steinbock – Selbstbeherrschung heißt jetzt das Zauberwort – die „Sterne“ nützen uns nur dann, wenn wir uns ihrer Wirkung bedienen, wie jene asiatischen Meister, die der Kraft ausweichen und sie verwenden, die vom Gegner kommt – und das geht nur mit Bewußtsein. In diesem Fall: keep cool. „Der/die Weise lenkt seine Sterne … ,“ vermessen, wer hat´s gesagt? Aber das Bewußtsein, dass es kosmische Energien sind, die unsere Gefühle aufwühlen, dass wir selbst kaum ihrer Herr oder Herrin werden, erhält man nur durch die Beobachtung des Horoskops – eventuell noch als intensive/r WetterguckerIn … die sind vielleicht noch näher dran, aber verzögert … warum? Weil das Horoskop den objektiv gespiegelten Anlass der Verfassung aufzeigt und erklärt. Es gibt – dem forschen AstrologInnen nach – eine Synchronizität zwischen oben und unten, zwischen Sternenschrift und Weltgeschehen, sei es durch Natur oder Kultur.

Die Entdeckung dieses Zusammenhangs und seine Deutung, konstante Beobachtung und deren Auslegung führt zur Beobachtung des eigenen astralen Bewußtseins, seine Verbindung mit dem eingebrachten Karma in diese Existenz: denn genau das steht im Horoskop. Es steht nicht drin, was das Individuum mit diesen mitgebrachten Kräften wirklich erreicht, aber es steht drin, welche Talente zur Verfügung stehen, und wo Überwindungen zu leisten sind und wann das am Besten angegangen wird – das „Wie“ stellt sich idealerweise als eigene Inspiration ein: hier hat der/die AstrologIn rechtzeitig Abstand zu nehmen: auch gut gemeinte Vorschläge haben die Eigenschaft, die eigene Phantasie des/r KlientIn zu lenken – und genau das zu vermeiden, sondern auf Freiheit und Selbstbestimmung bauen und ein gutes astrologisches Werkzeug für einen gangbaren Weg der Verbesserung im Horoskop finden, das macht eine gelungene astrologische Beratung aus.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

Mond

Mond als Tagdieb

Fotos Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

wirklich so rot? Ja, wirklich, diese Aufnahme 06:14 im vollen Kernschatten. Aber dann, eine kleine Weile später, wenn das Glimmen eines reflektierenden Streifens die rote Tunke wieder zum Licht hin öffnet, graut auch auf der anderen Seite östlich, wo Venus und Jupiter gerade im Aufstieg begriffen sind, der frische Morgen mit der Wassermann-Sonne. Wo der Mond sich wieder ganz langsam in seinen Lichtschleier kleidet, da nimmt auch der Tag sein Licht langsam an, als wäre Mond mit beteiligt an der Aufgabe des Illuminierens, als ginge von ihm, der dem Tagesanbruch parallel wieder vollständig werdenden, mild strahlenden, angeknabberten, untergehenden Oblate mit die Kraft aus, gerade durchs Untergehen den Tag ans Licht zu holen. Zeit-synchron, aber nicht Ursachen-synchron, obwohl sonst der Mond ja Dinge kann, die doch sehr wunderlich sind:

https://markustermin.com/2016/11/14/mondkreis/

Und dazu behaupten fern beim Stern Hvězda ein paar Amseln, dass sie schon das Recht hätten, den Tag einzusingen, so früh im Jahr …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Europa

Kommende Mondfinsternis Juli 2018

Foto Termin ©

27.07.2018 22.15 Praha

Liebe Leserinnen und Leser,

fast mehr noch, als die Sonnenfinsternis mit ihrem gewaltigen schwarz/weiß-Schatten, erschreckt uns die totale Mondfinsternis. Der zuvor noch volle Mond wird zu einer blassen roten Scheibe, bleibt aber konturiert. Die Sterne und Planeten hinter und um ihn erscheinen viel heller. Schnell, wie das menschliche Bewusstsein ist, vermittelt sich ein Gefühl von kosmischen Distanzen: weil der nahe Mond die Kimme ist, mit der das Korn anvisiert wird, ein fernerer Planet oder Stern, die andere Rundung der Milchstrasse, das Raum-Bild des Alls, das der Mensch ganz ohne technische Hilfsmittel sehen kann und eigentlich nur ohne sie. Vor allem aber empfindet man bei der Mondfinsternis den ganzen Wahn der schwebenden Existenz, schwebend im Raum ohne besonderen Halt. Sofort kommt der Gedanke auf: sind auch wir – auf so einem Körper – und auch der hat – wie der Mond – im Grunde keinen echten Halt, – was besonders deutlich erfahrbar wird, wenn La Luna, vorübergehend und erstaunlicherweise 100% deckend – durch den Erdschatten vom Sonnenlicht getrennt wird, während sie/er es sonst – gerade zu Vollmond – genießt. Es wird uns für kurz der Halt genommen, die warme, spiegelnde Decke unserer Lichtau, der hegenden Weltsphäre.

Diese Mondfinsternis geht einher mit dem Südknoten, dem Mars rückläufig dazu, der sich rückläufig wieder ins Quadrat zu Uranus schiebt, welches am 2. August, wenn Sonne & Mond im Feuertrigon stehen, exakt sein wird zwischen den fixen Zeichen Stier & Wassermann.

Wir rechnen daher mit aggressivem Potential – Sprengkraft zwischen Besitz (Revier!) und gesellschaftlicher Freiheit, Wohlgefühl und Freundschaft, Viehhaltung und Technik. Das erste Quadrat war am 16. Mai – und entfaltete öffentlich den deutschen Grenz-Dissens, um ein Beispiel zu nennen. Private Begebenheiten besonders bei frühen Stieren & Wassermännern.

Am Glückspunkt steht Venus für unsere Breitengrade – sie behauptet, mit ein wenig Sinn für das richtige Ding oder sogar Wort an der richtigen Stelle, wäre es nicht so schlimm, dass dann Merkur rückläufig sei – geht doch Jupiter im Skorpion wenigstens wieder direkt, und räumt, wo noch nicht geschehen, die ganze rückwärts verdrängte sexuelle Wahrheit weiter ins Zeitgeschen gemäß dem von Michele Foucault beobachteten Bekenntniszwang  („Wahrheit & Liebe“) … obwohl Philosophie und Wissen offiziell und allgemein gar nicht en fogue  sind …

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Europa

Merkur Konjunktion Neptun

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Merkur als Reiter stammt aus der eben zu Ende gehenden Ausstellung über Ferdinand II, einem Habsburger, der hier in Prag einiges gestaltet hat – und zwar besonders bemerkenswert mit Neptun im Zeichen Fische. Leider ist in der Ausstellung fotografieren nicht erlaubt – weswegen das Bild oben nicht so gut ist, weil heimlich & rasch aufgenommen – aber vielleicht passt es gerade deswegen zur Merkur/Neptun Konjunktion. Ferdinand hatten wir hier schon mal (heimlich), unten thront er auf der Litfaßsäule als junger Mann. Seine Aktualität unterstreicht Pluto im Zeichen Steinbock – Macht und Machtmissbrauch – denn so nett der junge Mann auch aussieht, so kam mit ihm doch auch die Jesuiten-„Gestapo“ nach Böhmen:

Astro-Com hat dankenswerterweise ein Horoskop des Kaiser-Bruders eingestellt, und so sehen wir, dass er Neptun im Zeichen Fische hatte. Tatsächlich tat er sich hervor als Förderer der schönen Künste, der Architektur und überhaupt den schönen Dingen. Auf ihn geht auch Schloss Stern, der europäische Wahrbau der Astrologie zurück – mithin einer der Gründe, warum ich überhaupt in Prag bin. Unteres Bild zeigt das echte Original-Dach, ohne welches das Gebäude mit dem hexagrammatikalischem Grundriss sich irgendwie falsch anfühlt:

Als 1357 Neptun ebenfalls – nur die Runde vorher – im Zeichen Fische stand, wurde die Karlsbrücke gebaut – ca. 1685 war dann die nächste Fische-Runde von Neptun, dann, 1847 – ein Jahr nach seiner Entdeckung die nächste. Mindestens zwei von diesen Neptun-Fische Runden waren von großen Unruhen begleitet: die Bauernkriege – zusammen mit dem Fische-Stellium vom 5. März 1524 (julianisch) – (auch Chiron in den Fischen) – damals ein öffentlich diskutiertes Ereignis – Ferdinand II wurde kurz danach geboren – und bekanntlich 1848 – mit ebenfalls Saturn in den Fischen. Ab März 2023 – also in 5 Jahren – können wir wieder Saturns & Neptuns Anwesenheit im Zeichen Fische gleichzeitig erleben; – ist das dann „Der kommende Aufstand“? – wobei Bauernkriege & 1884 niedergeschlagen wurden – also nicht „erfolgreich“ waren.

Wie dem auch komme – es mach Sinn, sich bei dem aktuellen Fische-Stellium und vor allem der Merkur/Neptun Konjunktion inspirativ & intuitiv einzustöpseln in die Mitteilungen der „höheren Welten“ – denn diese Konstellation gehört zu Rudolf Steiners Geburtshoroskop, dessen Geburtstag sich morgen jährt:

Gemeinsam mit Ferdinand II (eines von 14 Kindern seiner Mutter Anna und des allerkatholischsten Vaters Ferdinand I)  hat Steiner außerdem Jupiter im Löwen und Uranus in den Zwillingen – und natürlich den Skorpion-Aszendenten, der Mars & Pluto zu Geburtsherrschern macht.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus