Foto Termin ©
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Merkur als Reiter stammt aus der eben zu Ende gehenden Ausstellung über Ferdinand II, einem Habsburger, der hier in Prag einiges gestaltet hat – und zwar besonders bemerkenswert mit Neptun im Zeichen Fische. Leider ist in der Ausstellung fotografieren nicht erlaubt – weswegen das Bild oben nicht so gut ist, weil heimlich & rasch aufgenommen – aber vielleicht passt es gerade deswegen zur Merkur/Neptun Konjunktion. Ferdinand hatten wir hier schon mal (heimlich), unten thront er auf der Litfaßsäule als junger Mann. Seine Aktualität unterstreicht Pluto im Zeichen Steinbock – Macht und Machtmissbrauch – denn so nett der junge Mann auch aussieht, so kam mit ihm doch auch die Jesuiten-„Gestapo“ nach Böhmen:


Astro-Com hat dankenswerterweise ein Horoskop des Kaiser-Bruders eingestellt, und so sehen wir, dass er Neptun im Zeichen Fische hatte. Tatsächlich tat er sich hervor als Förderer der schönen Künste, der Architektur und überhaupt den schönen Dingen. Auf ihn geht auch Schloss Stern, der europäische Wahrbau der Astrologie zurück – mithin einer der Gründe, warum ich überhaupt in Prag bin. Unteres Bild zeigt das echte Original-Dach, ohne welches das Gebäude mit dem hexagrammatikalischem Grundriss sich irgendwie falsch anfühlt:


Als 1357 Neptun ebenfalls – nur die Runde vorher – im Zeichen Fische stand, wurde die Karlsbrücke gebaut – ca. 1685 war dann die nächste Fische-Runde von Neptun, dann, 1847 – ein Jahr nach seiner Entdeckung die nächste. Mindestens zwei von diesen Neptun-Fische Runden waren von großen Unruhen begleitet: die Bauernkriege – zusammen mit dem Fische-Stellium vom 5. März 1524 (julianisch) – (auch Chiron in den Fischen) – damals ein öffentlich diskutiertes Ereignis – Ferdinand II wurde kurz danach geboren – und bekanntlich 1848 – mit ebenfalls Saturn in den Fischen. Ab März 2023 – also in 5 Jahren – können wir wieder Saturns & Neptuns Anwesenheit im Zeichen Fische gleichzeitig erleben; – ist das dann „Der kommende Aufstand“? – wobei Bauernkriege & 1884 niedergeschlagen wurden – also nicht „erfolgreich“ waren.
Wie dem auch komme – es mach Sinn, sich bei dem aktuellen Fische-Stellium und vor allem der Merkur/Neptun Konjunktion inspirativ & intuitiv einzustöpseln in die Mitteilungen der „höheren Welten“ – denn diese Konstellation gehört zu Rudolf Steiners Geburtshoroskop, dessen Geburtstag sich morgen jährt:

Gemeinsam mit Ferdinand II (eines von 14 Kindern seiner Mutter Anna und des allerkatholischsten Vaters Ferdinand I) hat Steiner außerdem Jupiter im Löwen und Uranus in den Zwillingen – und natürlich den Skorpion-Aszendenten, der Mars & Pluto zu Geburtsherrschern macht.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.