Liebe Leserinnen und Leser,
wirklich so rot? Ja, wirklich, diese Aufnahme 06:14 im vollen Kernschatten. Aber dann, eine kleine Weile später, wenn das Glimmen eines reflektierenden Streifens die rote Tunke wieder zum Licht hin öffnet, graut auch auf der anderen Seite östlich, wo Venus und Jupiter gerade im Aufstieg begriffen sind, der frische Morgen mit der Wassermann-Sonne. Wo der Mond sich wieder ganz langsam in seinen Lichtschleier kleidet, da nimmt auch der Tag sein Licht langsam an, als wäre Mond mit beteiligt an der Aufgabe des Illuminierens, als ginge von ihm, der dem Tagesanbruch parallel wieder vollständig werdenden, mild strahlenden, angeknabberten, untergehenden Oblate mit die Kraft aus, gerade durchs Untergehen den Tag ans Licht zu holen. Zeit-synchron, aber nicht Ursachen-synchron, obwohl sonst der Mond ja Dinge kann, die doch sehr wunderlich sind:
https://markustermin.com/2016/11/14/mondkreis/
Und dazu behaupten fern beim Stern Hvězda ein paar Amseln, dass sie schon das Recht hätten, den Tag einzusingen, so früh im Jahr …
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.