Personen

Kary Mullis – Erfinder der PCR-Test, Mond in Zwillinge

Liebe Leserinnen und Leser,

der nobelpreistragende, sympathische Chemiker Kary_Mullis, der den Test erfunden hat – und allerdings der Meinung war, dass er sich nicht eignet, Diagnosen oder Infektionen festzustellen, das sei eine Umkehrung des Sinns dieses Tests überhaupt – der nicht an den menschengemachten Klimawandel glaubte – dafür aber doch was von Astrologie hielt – starb im August 2019 – an Lungenentzündung (war wohl noch zu früh für Covid?) – im unteren Video können wir den Steinbock mit Zwillinge-Mond bewundern: er ist ein typischer Zwillinge-Mond talker. Zwillings-Monde sprechen in der Regel gern und viel. Meine zwei jüngeren Söhne haben den Zwillinge-Mond: sie sprechen immer zugleich.

Was würde er wohl sagen, wenn er mitbekäme, wie sein Test für ein weltweites Menschheits-Versklavungsprogramm missbraucht würde? Und ja – ein paar wichtige Leute, die gegen die Verschwörer stehen könnten – fallen auffallend pünktlich vom Pferd: man muss ein gutes Verhältnis zum Zufall haben, um das inzwischen abgrundtiefe Misstrauen gegen den deep state nicht mit falschen Verdächtigungen zu füttern.

In seinem Horoskop ist der Zwillinge Mond kurz vor dem Vollmond – heute steht er in den Zwillingen kurz nach Vollmond.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Personen

What´s up with Boris?

Liebe Leserinnen und Leser,

wir sehen Pluto in Haus 2 = Besitz, Geld, Saturn im Steinbock – und gleichzeitig Jupiter im 12. Haus, gerade an der Sonne vorbei auf dem Weg zum Aszendenten. Saturn (war) im Quadrat zum eigenen Saturn, der Haus 2 regiert. Es ist also beides gleichzeitig: der finanzielle Zusammenbruch (Pluto über Mars Haus 2) und maximale Öffentlichkeit. Über „seine Triumphe und Niederlagen, die bei Becker immer größer zu sein scheinen, als bei anderen Deutschen“, schreibt der Spiegel – das ist Haus zwölf: ganz oben oder ganz unten. Ich verteidige Becker, seitdem sich die deutsche Öffentlichkeit über den jungen 18-jährigen Lispler lustig gemacht hat, obwohl er sich wahrlich nicht sympathisch gemacht hat, was seinen Umgang mit den Frauen betrifft – beide Ex-Ehefrauen haben einen Zwillinge-Mond (wir sehen sein Partner-Haus in Zwillinge, bei solchen Mondübereinstimmungen gibt´s immer einen biografischen Hintergrund (Mutter, Grossmutter)), but who am I to blame? Außerdem scheint Krebs-Mond öfter mit schiefer Nase einherzugehen (wer mich kennt, weiß, was ich meine) … Haus 5 (Sport) ist übrigens Venus-beherrscht, die nicht stärker stehen könnte, als Spitze Haus 10 in Waage, ihrem eigenen Domizil.

Allerdings glaube ich, „Finale“ stimmt nicht – Becker hat noch einen Aufschlag, wenn Jupiter (bald) über den AC geht und bis 2020 mit Saturn zur Wassermann-Spitze vorrückt. Er wird ein hartes Ass schlagen, wie immer. Als 12. Haus-Mensch hat er nun sein wievieltes Titelblatt beim SPIEGEL?

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Gedanken, Mundan

What´s up?

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

alles läuft wieder auf Vollmond zu, Sonntag zum ersten Advent. Bis dahin bewegen uns eine Menge Aspekte. Angefangen von der Merkur/Saturn Konjunktion auf 27º Schütze. Jetzt gilt alles besonders genau. Reinhold Ebertin spricht von „Gründlichkeit, Fleiß“, aber auch von „glücklicher Trennung“ – dazu trägt dann die Mars/Uranus Opposition zwischen Waage und Widder, die sich exakt morgen früh um 11:00 ereignet, sicherlich bei (vielen Dank Thorsten für die Memo Vulkanismus!) – die Sollbruchstelle aller Koalitionen.

Ein bislang wenig beachteter Aspekt gibt den einzelnen Aspekten gleichsam ein Zelt: das Jupiter zu  Neptun Trigon zwischen Fische und Skorpion, bewegliches Wasser zu fixem Wasser („zuviel Gefühl“), alter Herr der Fische zu Neuem (fast noch stillstehend), beide gleichen Rechts. Hier spricht Ebertin von „Hoffnungsfreude, von Glück träumen, Glück vortäuschen – Alles auf eine Karte setzen, spekulieren.“ – aber auch „Eigenartigen Zielen nachgehen, übersinnliche Erlebnisse. Abenteuerliche Unternehmungen, kriminelle Vergehen.“ – Ebertin ist natürlich unerbittlich mit seinem Steinbock-Mond und Aszendent plus … Sonntag Morgen kurz nach 3 Uhr früh ist dieses Großereignis exakt.

Und als wäre das nicht genug, ist am Sonntag 16:48 Vollmond zwischen Schütze-Sonne und Mond in den Zwillingen. „Was hier unharmonisch wirkt, das ist die ungewöhnliche Geschicklichkeit, die die Mondnatur gewährt, in rücksichtsloser Weise für das Recht oder vielmehr für das einzutreten, woran man glaubt. Die Stellung wird zu einer besonderen Unduldsamkeit führen, die unter der Maske geistiger Toleranz einhergeht,“ schreibt Oskar Adler (der selbst einen Zwillinge-Neumond hatte).  Merkur betrachtet die Saturn-Dauerkonjunktion am selben Tag endlich rückläufig. Hier geht jetzt gar nichts mal schnell so, wenn überhaupt. Auch fundamentale Irrtümer halten sich beharrlich.

Vom heutigen Quincunx (150º) Mars in Waage/Chiron in Fische habe ich noch nicht gesprochen …

Das Jupiter/Neptun Trigon wird also gut durch Saturn/Merkur ergänzt. Wenn es gelingt, beides zusammen zu denken, verbindet sich hier Utopie/Träumerei mit gründlich durchdachten Plänen. Doch durch den Vollmond (plus Mondnähe Perigäum am 4.12!) und die Mars/Uranus Opposition ist mit (auch im wahrsten Wortsinn) eruptiven Ereignissen durchaus zu rechnen …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

 

Kultur

Der heilige Tierkreis

Liebe Leserinnen und Leser,

es ist nicht ganz klar, wie alt genau der Tierkreis ist, schon in der Höhle von Lascaux finden sich Anspielungen auf die Reihenfolge, und wie alt die Zeichnungen dort sind – ob wirklich voratlantisch – die naturwissenschaftlich gebräuchliche Methode des mutamaßlich gleichmäßigen Zerfalls irgendeines Atoms oder Moleküls steht und fällt mit ihrer naturgemäß schwer nachweisbaren Grundannahme der Gleichmäßigkeit. Die Erdschichten lassen eher auf plötzliche, oder weitgehend plötzliche Wandel schließen. Die Tierkreiszeichen sind uns aus dem alten Babylon hauptsächlich (aber auch literarisch) in Form von Bildern überliefert, Herz zu Ohr:

Für diesen Marduk, der mit Jupiters Spähre verbunden gedacht wurde und zu Recht als Herr des Uhrwerks dargestellt ist, findet das aktuelle Wiki den Namen nicht mehr astrologisch zugeordnet: so tief geht schon die laufende Tilgung alten Wissens.

IMG_5121Foto Termin ©

Dass Herz und Ohr verschmelzen, ist ein bemerkenswertes Detail – oder sieht jemand anderes? – wie dem auch immer sei, kristallisierte sich letztlich ein Tierkreis heraus, von dem wir wissen, dass er: wegen des Kreiselns der Erdachse und/oder anderer Bewegungen, die die Erde – allverbunden mit dem Kosmos – auch noch macht – permanent in Bewegung ist. Und gerade diese Tatsache machte es notwendig, um überhaupt irgendwas festhalten zu können, den Tierkreis um Christi Geburt so richtig auszukristallisieren. Das Bedeutet natürlich nicht, dass vorher nicht die Kräfte vorhanden waren, die dem Tierkreis entsprechen – nur hatten sie eben vielleicht noch nicht ganz zu dieser Ordnung gefunden: (noch ist die Erinnerung ans Drachenvolk wach, so tief geht unsere Seele mindestens …).

Der alles verbindende Punkt ist die Tag/Nachtgleiche und hier vorzugsweise – wir sind auf der Nordhalbkugel – 0-Grad Widder. Das ist der von allen akzeptierte Punkt des Beginns, auch diejenigen, die einen anderen Tierkreis wollen, brauchen diesen absoluten Bezugspunkt, von dem aus sie dann quasi loswandern können, auf eine Art den Himmel zu vermessen, wie sie das wichtig finden. Nur eben ohne 0-Grad Widder fehlte der Maßstab. Das leuchtet doch ein? Wenn wir etwas messen wollen, dann brauchen wir einen Maßstab oder etwas dem entsprechendes – neuerdings misst der Maurer routiniert mit Laser – aber auch das bleibt ein Maßstab. Um einen Maßstab zu gewinnen, benötigt man mindestens 2 nichtidentische Markierungen/Punkte – wenn nur gedacht – die dazwischen liegende Strecke ergänzt das System automatisch zur 3 – und diese „Markierungen“ – unsere große Weltenuhr – gewinnen wir an den Tagen, da Tag/Nacht gleich sind, wie uns der Schatten unserer Uhr anzeigt.

Das sogenannte tropische System nimmt diesen Anfang, nennt ihn Widder und lässt die dahinterliegende „Sternenleinwand“ weiterwandern, um 1 ganzes Grad in 72 Jahren, um 360 Grad in ca. 25 700 Jahren. Das hat den Vorteil, einen Zeit-unabhängigen Maßstab zu haben, denn auch, wenn die Erde ihren Tanz mit der Sonne jährlich in nur 360 Tagen leisten würde, wie es wahrscheinlich vor Abspaltung des Mondes war (alte Systeme der Maya legen das nahe) es nutzbare Maßpunkte für die Tag/Nachgleiche gäbe. Aber natürlich nur dann, wenn der Maßstab selbst erhalten bleibt. Wenn er sich mitdreht – wie in der Relativitätstheorie (oder, wie die Sideriker es wollen) – was ja gerade ihre logisch/kategorielle „Sünde“ ist – ist es vorbei mit dem Maßstab, da biegt er sich wie bei Mickey Mouse und kann nichts mehr messen.

Die sogenannten Sideriker hängen sehr am Sternenhimmel und betrachten ihn als ihre eigentliche Heimat. Man hat dort Einteilungen gefunden, von denen manche leicht zu finden und jedem bekannt sind – gr. Wagen – Zwillinge vielleicht – andere für den nicht Himmelskundigen erst konstruiert werden müssen, um die Verbindung zu finden, die mit den nach den Jahreszeiten geformten Tierkreiszeichen benannt sind. Von der moderne Astronomie – deren Behauptungen niemals ungeprüft übernommen werden sollten – wird gesagt, dass sich diese „Konstellationen“ im wahrsten Sinn des Wortes über längere Zeiträume ebenfalls ändern. Die also scheinbar fixen Zeichen in sich ebenfalls – genau genommen – in Bewegung wären.

Bei Aufzählung sovieler Gründe, insbesondere eingedenk der normativen Maßstäblichkeit von 0-Grad Widder, tropisch für alle Systeme, auch für die Astronomie, sollte es doch möglich und einfach sein, die Wahrheit der Maßstäblichkeit zu akzeptieren und dennoch weiter die Sterne zu beobachten, wenn es beliebt?

Wenn das angenommene Alter der Zeichnungen in Lascaux stimmt, dann hat dieser Anfang schon mehr als eine Reise a 25 700 Jahren hinter sich – was ihn um so wertvoller macht.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus