astrology, Astronomie

Neumond im Wassermann 2020 – Freiheit und ihr Preis

Liebe Leserinnen und Leser,

„Der Wassermann stellt den mesopotamischen Gott Enki/ Ea dar, den großartigen und gütigen Gott der Weisheit, Zauberkraft u.a., der stets den Menschen hilft (u.a. sie vor der Sintflut rettet). Die Ikonographie dieses Gottes war, dass ihm zwei Wasserströme aus den Schultern springen (Euphrat und Tigris, versteht sich – versteht jeder Zweistromländer, aber kein Grieche), was für die Griechen ein seltsam exotisches Bild war. Da sie es nicht verstehen konnten, war es für sie einfach ‚der Typ mit dem Wasser'“, so schreibt die Astronomin und Wissenschaftshistorikerin Susanne M. Hoffmann.

Man beachte den Spitzhut auf Enkis Kopf, der uns als Kalender-Artefakt aus dem Europa der Bronzezeit ebenfalls vertraut ist:

Auch die Ägyptische Hieroglyphe für das Wort „techen“ – das unbekannterweise etymologisch die Wurzel unseres Begriffs „Technik“ darstellt, zeigt uns die charakteristische Doppelwelle dieses Luftzeichens, das viele für ein Wasserzeichen halten, aber keines ist.

Wasser kann man kanalisieren, aber die Luft und alles Luftige damals zumindest nicht. Der Wassermann ist also in erster Linie das Zeichen des Technikers, des Ingenieurs, er bringt durch Intelligenz Freiheit*.

Und welche Art Freiheit könnte für diesen Neumond gedacht sein? Uranus, Herr des Wassermann steht in einem Quadrat zu diesem Neumond. Uranus im Zeichen Stier sucht die materielle Befreiung – im Quadrat zu diesem Neumond ist das ein Weg, der wohl erfolgreich sein kann, aber nicht ganz widerstandslos stattfindet: da wären – um ein öffentlich bekanntes Beispiel zu geben, Harry und Megan von Windsor, die sicher großer Erfolg erwartet, aber jetzt erstmal 2,5 Millionen £ für die Frogmore Cottage Herrichtung zurückzahlen, die Freiheit in Canada hat also ihren Preis. Gleichzeitig beraumt sich die Venus/Neptun Konjunktion als Luftschloss im Wasserzeichen Fische an, das Mars im Schützen im Wege steht, der doch wohl schon Ideen hätte, wenn nicht, wäre, könnte, müsste …

Jenseits der materiellen Ebene gilt das aber genau so für alle anderen Freiheiten: das Uranus-Quadrat zum Neumond ist der Realitätstest.

Und über all dem thront Mondknoten im Zeichen Krebs, der für eine Fügung und Verbindung der Gegensätze steht, wie eben z.B. Familien idealerweise Gegensätze verbinden und vereinen. Wer dazu einen Weg weiß – und das ist nicht einfach – läuft in die richtige Richtung. Wer nicht, in die falsche. Richtig wäre also z.B. Europa und Nordafrika mit Energiegewinnung z.B. aus Sonnenenergie zu verbinden, falsch hingegen nur nach Mitteln und Möglichkeiten zu suchen, die Kontinente mit Gesetzeswerken aus dem Steinbock-Arsenal abzuschotten.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

24.01.2020 22:41 Nürnberg

* Auch, wenn heute nicht ohne Grund die Technik auch als Bedrohung der Freiheit verstanden werden kann.

 

Europa

Europa und der Fische-Mond Deutschlands

Fotos Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

Fische-Mond ist, Zeit von Europa zu träumen!

Seit dem Mauerfall wird Saturn noch in diesem Jahr erstmals wieder auf der Sonne des Horoskops des Inkrafttretens der römischen Verträge vom 1. Januar 1958 – also 2 Runden insgesamt. Wenn wir in der Astrologie Ereignishoroskope politischer Gründungen betrachten, ist die Frage immer: haben wir das richtige Horoskop? Was sagt es aus? Der einzige Prüfstein ist die Realität: gibt es …

… signifikante Transite? Hier ist bemerkenswert, wie Sie auf direkt unterem Horoskop sehen, Saturn (mit sehr genauer Neptun Konjunktion) auch sehr genau über der Sonne vom 1. Januar 1958: und tatsächlich, der Mauerfall von 1989, der außen abgebildet ist, war ja ein Ereignis, das Europa wirklich fundamental verändert hat. Um so spannender das untere Bild unserer Gegenwart. Es zeigt wieder – seit dem Mauerfall – einen Saturn über der Sonne der EEC – …

 

Text geht unten weiter …

Innen 1958 00:00 Brüssel, 09.11.1989 18:58

Innen 01.01.1958 Brüssel 00:00, Außen 15.12.2018

 

… das Horoskop vom 15.12.2018 ist ganz genau auf den Mauerfall-Fische Mond eingestellt, der Fische-Mond, den auch das Staatshoroskop vom 3. Okt. 1990 zeigt. Hier dieses Jahr mit dem hoffentlich zur Heilung in die Fische zurückgeeilten Chiron in sehr genauer Konjunktion. Wir sehen auch als ganz genauen Aspekt Venus in Skorpion über dem Nordknoten EEC – wohl zum dritten und letzten Mal in dieser Runde.

Foto Termin ©

Nun ist die Signatur ganz anders, als 1989 beim letzten Saturn-Return – Neptun steht prinzipiell im Sextil, Pluto und der Südknoten sind (dann, jetzt ist Südknoten noch in Wassermann) mitbestimmende dunklere Gäste im Steinbock-Zeichen. Jupiter in Konjunktion mit dem Glückspunkt im eigenen Zeichen Schütze bietet den Ausgleich. Dennoch natürlich für den Saturn-Return ein wichtiges Beobachtungsfenster! Was passiert auf EU-Ebene? Was passiert, ganz Europa betreffend?  Vielleicht, so mein Verdacht, ist Europa klüger, als wir alle denken: scheinbare Spaltung wäre die größere Stärke in einer scheinbar homogenen Welt.

Fast übersehen: die laufende Wassermann-Lilith über Chiron/Venus EEC – in Haus 5 – kann das was Gutes sein? Und Uranus zurück im Feuerzeichen drückt rückläufig auf den rückläufigen Merkur EEC im Trigon, das nicht ganz erreicht wird …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

rückläufig, retrograde, Venus

Merkur wechselt schon mal in Stier …

Liebe Leserinnen und Leser,

Merkur wechselt heute Abend um 19:31 – eine Stunde, nachdem die heutige void-moon-Pause vorbei ist, ins Zeichen Stier, aus dem Kampf in den Erhaltungs-Modus. Kommenden Montag wechselt Venus rückläufig wieder in die Fische über. Wo sie sich weitaus wohler fühlt, als im Zeichen Widder – im Widder kann sie auch schon mal Überanstrengung und Rechthaberei bedeuten. Wie ein Fächer besetzen dann – wenn auch Mond um 18:40 ins Zeichen Zwillinge wandert, während Sonne noch in Widder weilt, haben wir den Fächer offen aus den ersten vier Zeichen – Merkur will jetzt den Impuls aus dem Widder Realität werden lassen, Wirklichkeit. Dabei natürlich zu bedenken: ab dem 10. April wird Merkur rückläufig, woraus er erst wieder im Widder „aufwachen“ wird: eine Rutschbahn also. Folglich brauchen in den nächsten paar Wochen Planungen Geduld und die Bereitschaft, alles über den Haufen zu werfen, und noch einmal ins Feuer der Inspiration springen.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus