Astronomie

Lilith im Zeichen Krebs – die „Mondlandung“

Foto Termin ©

„Mondlandung“ angegebener Zeitpunkt

Bild NASA

Liebe Leserinnen und Leser,

für die einen Triumph der Technik und Wissenschaft, für die anderen Beginn und erste Klimax der US-Realitätsmanipulationen zum Zwecke allgemeiner und unumschränkter Vorherrschaft vor allem über die Köpfe. Den einen scheint ein Zweifel an den Leistungen der Mondhelden als abgrundtiefe Gemeinheit, aus Neid geboren, den anderen die Verwirrung der Menschheit mit erfundenen Fakten als Ausgeburt des Bösen. Die Bilder sind so sehr als Wegmarke der Menschheit gespeichert, dass für viele ein Teil ihrer Kindheit wegbräche, wäre das jetzt „auch nur Fake“.

Das Problem: wer einmal lügt, dem glaubt man nicht mehr so leicht. „I am not convinced.“ * Warum verschwinden so viele Originaldokumente? Das Meiste ist schlicht unauffindbar und wird in den Dokus gern durch ellenlange Selbstdarstellungen der Astronauten ersetzt. Es sind Original-Filmaufnahmen verschwunden, selbst nach 2 Jahren Suche nicht mehr auffindbar:

https://www.zeit.de/online/2009/30/mondlandung-aufnahmen-verschwunden

Die oben abgebildete Landefähre der NASA jedenfalls war nicht auf dem Mond. Das Bild ist recht scharf und wir können leicht erkennen, dass es sich um ein phantasievoll zusammengenageltes Spielzeug handelt. Man beachte die nur mühsam und noch nicht mal symmetrisch befestigten Bleche im oberen Aufbau. Sie sind schief und krumm, man hat sich keine besondere Mühe gegeben, das zu verstecken. Auf den Landefüßen liegt kein Staubkorn. Es gibt keinen – auch keinen minimalen Landekrater durch die Düse, es gibt Großaufnahmen, die das belegen: die Füße sehen im unverhüllten Teil aus, als wären sie aus dem Töpferstudio. Das Gelenk hat diese überflüssige Verzahnung, die nirgendwo hinpasst und scheint auf einem Kügelchen haltlos zu stehen:

Bild NASA

Die meines Erachtens wahrscheinlichste Version ist eine Mischung: man hat ein paar Leute in den Orbit geschickt, eine „Crew verloren“, konnte vom Projekt nicht mehr zurück und hat anschließend reale Aufnahmen mit Studioaufnahmen gemischt. Das Potential und die Skrupellosigkeit zur Manipulation der Öffentlichkeit – man denke nur an die Atomversuche und die biologische Kriegsführung, die uns möglicherweise – wie solche Vermutung nicht grundlos, sondern von zahlreichen Publikationen begleitet, eben aktuell als offizielle Anfrage an den Kongress ergangen sei, u.a. die Borreliose …

https://www.theguardian.com/commentisfree/2019/jul/19/lyme-disease-pentagon-tick-bite-climate-crisis

… eingebrockt hat, ist ohne Zweifel – es wäre blauäugig anderes anzunehmen – vorhanden.

Das erklärte auch das Verschwinden der meisten Originalaufnahmen aus den NASA Archiven. Bei der Tilgung von „Fehlern“ aus dem vorhanden Material scheint man recht weit gekommen zu sein, das Bildmaterial im Netz ist schon dürftiger, als vor einigen Jahren – es ist z.B. nicht mehr so leicht, die Bilder im Netz zu finden, auf denen die verlegten Studio-Kabel nur notdürftig verdeckt erscheinen – das Netz scheint doch ganz gut vergessen zu können, wenn es will. Stattdessen tauchen Kabel-Aufnahmen auf, deren notdürftige Retusche offensichtlich ist, um die älteren offenbar bereits rausgesiebten Aufnahmen zu diskreditieren: der Fake des Fakes.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Wissenschaft seit Neptuns Fische-Eintritt insgesamt ins postfaktische Zeitalter aufgemacht hat. Seitdem auch noch das Gottesteilchen erfunden wurde, werden ungeniert konstruierte Belege für nicht vorhandenen Dinge: „Gravitationswellen“, „Schwarze Löcher“ unters Volk gebracht, deren „Realität“ für Laien nicht mehr nachvollziehbar ist, die aber unter bombastischem publizistischem Aufwand und sehr viel Photo-shop für Tatsachen ausgegeben werden, obwohl sie sich einer wissenschaftlichen Gegenkontrolle schon aus prinzipiellen Gründen entziehen, und daher einer wünschenswerten echten Wissenschaft schon viel zu lange im Weg stehen. All diese Dinge, „Schwarze Löcher“ z.B., sind nur Hypothesen einer Theorie, die man mit weiteren zweifelhaften Projekten sichern will, obwohl sie mikrokosmisch („Einsteins Spuk“) und makrokosmisch („Dunkle Materie“) schon lange bereits unhaltbar ist. Es sind die alten Schläuche, in denen Jupiter und Saturn rückläufig neuen Wein lagern wollen.

Die aktuelle astrologische Signatur des Ringens um Wahrheit ist das Jupiter/Neptun Quadrat, drei mal dieses Jahr, letztes im November. Und aber auch der Mondknoten im Zeichen Krebs: man sehnt sich danach, eine Menschheitsfamilie im Zeichen der Vernunft zu sein. Der hagestolze Sonderweg mag sich Wahrheit nennen, aber was ist das schon gegen eine Netflix-Serie mit einer Flasche Bier? „Wenn  Wahrheit anstrengend ist, können wir darauf auch verzichten.“

Bemerkenswert im „Landehoroskop“ ist die Pluto/Südknoten Signatur, die wir heuer auch haben, wieder in Erdzeichen im genauen Trigon. Und schon fast witzig: Lilith im Mond-Zeichen Krebs. Uranus/Jupiter in Waage steht – wie ich glaube – eher für eine künstlerische, denn technische Meisterleistung. Neptun am AC im Haus und Zeichen des 12. Hauses ist die Täuschung des Kollektivs.

By the way: Buzz Aldrin spricht ganz offen von UFO-Begleitschiffen im Weltraum, er flunkert dabei lustig mit den Augen:

Aktuell befinden wir uns in dem Zeitalter, da fotografische Belege wertlos geworden sind, so oder so: weil alles manipulierbar geworden ist. Welche „Tatsachen“ noch in 100 Jahren als solche anerkannt werden, oder ob man bis dahin bereits eine moderne Mythologie – eventuell indem man Leugnung unter Strafe stellt? – für alle verbindlich nach religiösem Vorbild festgelegt hat – das steht noch nicht ganz fest, noch dauert die Auseinandersetzung an. Google jedenfalls hatte zu Ehren des Jubiläums sein daily changing icon mit reichlich Staub auf den Füßen und sogar Sternen im Hintergrund positioniert: man arbeitet offenbar mehr oder minder bewusst am kollektiven Unbewussten.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

„Mondlandung“ und heute

* Joschka Fischer in der UNO als Antwort an Colin Powells Massenvernichtungswaffen Vorwurf gegen Hussein. Powell hat das im Nachhinein als Beschämendstes bezeichnet, hier auftragsgemäß lügen zu müssen.

 

 

Europa, Fotos

Orientalischer Schattenwurf

Fotos Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

Rotunda sv. Kříže – die Rotunde zur Auffindung des heiligen Kreuzes zeigt einen Schattenwurf aus dem Morgenland zur Sommersonnenwende – ein Mitbringsel der Johanniter und Templer aus Jerusalem, wohin diese runde Kirche, die kurz nach der vorletzten Jahrtausendwende gebaut wurde (eine, von vielen), letztlich (wie Vincent Bridges meinte) ausgerichtet ist. Der Kelch der Hussiten ist dem Templerwesen nicht fremd, dem Gral verwandt. Um welche Erlösung von was geht es nochmal genau?

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

Naturwissenschaft, Weltbild

Offener Brief an Rüdiger Safranski

42715295z

safranski-ruediger_000001

Rüdiger Safranski, 01.01.1945 keine Zeit: Mittagshoroskop

Sehr geehrter Herr Safranski,

heute in Passau habe ich Ihr Zeit-Buch entdeckt und mit Vergnügen darin gelesen: vielen Dank. Besonders beeindruckend ist Ihre klare Sicht zu genetischer, bzw. nataler Manipulation und die Folgen für die „Zeitbetrachtung“.

Im Kapitel über die aktuelle naturwissenschaftliche Handhabung der Zeit sind Ihnen jedoch – wie ich glaube – 2 kardinale Fehler unterlaufen, die durchaus das Potential haben, den Sinn des Ganzen zu beeinflussen: zum einen gehen Sie davon aus, SR(T) und AR(T) würden längst für Navigation und Alltagselektronik benutzt.

Damit meinen Sie sicher z.B. das GPS-System. Wenn Sie bei Wikipedia googeln, wird diese Ansicht auch gestützt: ein paar Millisekunden müsse man vor und zurück rechnen, Höhe, Geschwindigkeit und Gravitation wird abgewogen, so dass wir dank Einstein dort ankommen, wo wir hin wollen, weil „relativistisch“ korrigiert würde.

Tatsächlich läuft es aber anders: GPS wird nicht relativistisch kompensiert. Die mit fortschreitender Zeit auflaufenden Abweichungen werden ganz simpel durch eine alle paar Stunden stattfindende Synchronisation der Satellitenuhren mit einer Atomuhr auf der Erde eliminiert. Bei der Ortsbestimmung und Navigation durch das GPS werden keine relativistischen Effekte kompensiert, weil die Empfänger keine Atomuhr haben, sondern mit der Uhrzeit der Satelliten rechnen. Es gibt bei der Ortsbestimmung ganz einfach keine zwei verschiedenen Uhren, die zueinander relativistische Abweichungen haben könnten.

Wir wohnen hier der Schöpfung eines modernen Mythos bei – und vorliegendes Beispiel ist pars pro toto: ich möchte Sie aber nicht langweilen. Tatsächlich gibt es profunde wissenschaftliche Stimmen, die angeben, dass Einstein insgesamt mit SR(T) und AR(T) obsolet ist. Und naturgemäß werden diese Stimmen von den systemkonformen Teilnehmern des Diskurses „Verschwörungstheoretiker“ genannt.

Sie werden mir aber zustimmen, dass sich die Perspektive ändert, wenn wir – so wir in den Sternenhimmel schauen – mitnichten in vorgestellter Weise die Vergangenheit sehen.

In der Frage der „Gleichzeitigkeit“ scheinen Sie – das ist der zweite Punkt – nicht richtig informiert zu sein, denn das ist ein unstrittiger Punkt auch in der systemkonformen Wissenschaftsdiskussion: Gleichzeitigkeit – synchronistische Verschränkung von Teilchen über prinzipiell beliebige Distanzen ist mehrfach geprüft und bewiesen: ausgerechnet das Unwahrscheinliche ist wahr. Sicher ist es unnötig, Sie hier auf die Veröffentlichungen von Prof. Zeilinger von der Universiät Wien aufmerksam zu machen – populärwissenschaftlich dargestellt und nachzulesen in „Einsteins Spuk“.

Es verändert, wie ich meine, die Perspektive auf die Zeit gewaltig, wenn wir gezwungen sind, hinzunehmen, wie gerade unsere Zivilisation einem gigantischen Irrtum aufgesessen ist. Dass den Autoritäten in diesen Dingen ihre „Grundlüge“ durchaus bewußt ist, können Sie beispielsweise bei Hubert Goenner oder Lee Smolin („Trouble with Physiks“) nachlesen – das „Fußvolk“ verteidigt seine Pfründe mit Zähnen und Klauen …

Ich hoffe, es stört Sie nicht, wenn ich diesen Brief als offenen Brief an Sie in meinem Blog veröffentliche. Falls doch, genügt eine kurze mail – dann nehme ich es selbstverständlich wieder raus.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus Termin

P.S.: Ich freue mich über Rüdiger Safranskis freundliche Antwort – den ersten Punkt hat er verstanden und  sogar als Anregung aufgenommen – zum Thema „Gleichzeitigkeit“ geht es ihm um einen anderen Schwerpunkt: „Es war immer schon alles vorbei, wenn man davon erfuhr. Man lebte auf einer sinnlich erschließbaren Insel von Gegenwärtigkeit, umgeben von einem Ozean der Vergangenheit. Auf diesen Aspekt von Gleichzeitigkeit kommt es mir an und darauf, was die neuerdings telekommunikativ erfahrbare Gleichzeitigkeit entfernter Weltereignisse mit unserer Wahrnehmungswelt und unseren Handlungsmöglichkeiten anstellt.“

P.P.S.: Im Klaren bin ich mir darüber, daß viele Leser eines astrologischen Blogs in erster Linie astrologische Besprechungen erwarten und weniger bereit sind, sich mit philosophischen oder gar naturwissenschaftlichen Themen zu beschäftigen. Das ist insofern verständlich, weil die Gegenstände kompliziert erscheinen und von den jeweiligen Vertretern oft genug kryptisch verschleiert werden, so daß Laien sich gar nicht trauen, dazu eine Meinung zu entwickeln. Trotzdem ist gerade diese Abgrenzung der Interessenbereiche für die Stagnation der Bewußtseinsentwicklung, die wir erleben, verantwortlich. Ich kann da nur mit Paul Feyerabend appellieren: „Laien dürfen und müssen die Naturwissenschaften kritisieren“ – sonst wird daraus ein autoritäres Zwangssystem. Und umgekehrt kann der Esoterik mit Reiki-Wahn, Räucherstäbchen und Engelchen-Kitsch kein Dienst erwiesen werden und niemandem wird eine Tür geöffnet in die „höheren Welten“, wenn nicht durch Wissen und Erkenntnis.

Weltbild

Merkur Konjunktion Uranus

Nürnberg, 05.03.12 · 12:47

Verständliche Wissenschaft | Wissenschaftsfeuilleton | ScienceBlogs.de – Wissenschaft, Kultur, Politik

Liebe Leserinnen und Leser,

wo sind denn, frage ich mich, all die jungen PhilosophiestudentInnen, die sich in solche Dirkussionen, wie die oben verlinkte einmischen und Stellung beziehen?

„Wenn man aber einen typischen Naturwissenschaftler bittet, ein paar Sätze darüber zu sagen, wie Atome – also jene hypothetischen „Teilchen“, die nicht wissen, ob sie nicht vielleicht eine „Welle“ sind, zur Tatsache der Existenz des menschlichen Bewußtseins verhalten, bekommt man etwas weniger als „Nichts“ zu hören, gerade und auch aktuell von den Neurologen.

Doch es gilt: „Wer überhaupt denkt und Argumente, die objektive Wirklichkeit beanspruchen, ins Feld führt, setzt damit die objektive Wirklichkeit des Geistes und der Logik voraus; andernfalls wäre jedes Argumentieren in sich unmöglich, wäre ein Widerspruch in sich.“ (Jochen Kirchhoff)

Dem „Public Understanding of Science“ steht nicht eine falsche Wissenvermittlung im Wege, sondern die (vor allem kulturelle) Subjektblindheit der Naturwissenschaft selbst.

Um´s mit Heidegger auf den Punkt zu bringen: „Man kann nicht physikalisch über Physik sprechen.“

Verführt von technischen Erfolgen – und ohne Reflexion über deren wahre Ursachen und Zusammenhänge – ist z.B. Physik in Bezug auf alle Dinge, die den Menschen unmittelbar in seiner Existenz angehen, einfach nur tumb.

Wesentliche Fragen, wie zum Beispiel diejenige einer atomaren oder kosmischen Bewegungslehre („Warum eigentlich bewegt sich die Erde um die Sonne?“ „Wie schnell wirkt Gravitation?“ „Wie läßt sich Verschränkung ohne Zeit in der Wirklichkeit denken?“) werden einfach ausgeblendet und vollkommen hinter einer universellen „Verzifferung“ gar nicht mehr gestellt; gleichzeitig beanspruchen Naturwissenschaftler völlig frei von Legitimation – die nur aus tiefen und zufriedenstellen Antworten erwachsen könnte – (siehe hier auch Sascha Vongher zur Licht-Metaphysik) Deutungshoheit über die Existenz im Allgemeinen vom Ersten bis zum Letzten.

Das Ergebnis ist ein kaltes, totes, verkitschtes Disney-Universum mit ein paar Weltuntergangspartys und atheistischem Ersatz-Gruppenkuscheln, dem sich – Gott sei Dank – nicht alle anschließen mögen.

Fazit: Das Interesse an den Naturwissenschaften wird steigen, wenn sie geistiger werden – wie umgekehrt reziprok die Geisteswelt (sofern es sie überhaupt noch gibt) gut daran tut, naturwissenschaftlicher zu werden.“

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Weltbild

Jochen Kirchhoff und Juno

Liebe Leserinnen und Leser,

Juno – (Astrowiki-de hier klicken) startet als Sonde, und ihre Position im Verhältnis dazu zeigt eine auf wenige Bogensekunden genaue Opposition zu dem Ort, an dem sie bei Ihrer Entdeckung 1804 stand (siehe Horoskop Mitte). Jochen Kirchhoff – (Wikipedia 8hier klicken), der Löwe mit dem Steinbock-Mond (= Verantwortung bzw. Versteifung falls neg. Sinnes … ) … hat dort, wo Juno entdeckt wurde, seinen Neptun ganz genau – die Sehnsucht nach einem höheren Ausgleich, der durch seine Bücher atmet, von denen ich euch heute „Die Erlösung der Natur“ empfehlen will. Er hat die Zeit des Trigons von Neptun zu seinem Radix-Neptun genutzt, um ein ganzes Werk aufzubauen, welches tatsächlich geeignet ist, auch dem naturwissenschaftlichen Laien nachdringlich und kompetent – und dabei immer auf der Höhe eines extrem kompakten, enzyklopäidisch vollständigen und philosophisch un-naiven Wissens (siehe sein Mars plus + im Zeichen Jungfrau) verständlich zu machen, wie und wo genau die Astronomie und Kosmologie irrt und ein in seiner Gesamtheit nicht einmal falsches Wirklichkeits-Verständnis schafft.

Kirchhoff tut dies seiner Sonnen-Pluto Konjunktion entsprechend mit gewaltiger Kraft, und wir werden sehen, ob sie ausreicht, den „megatechnischen Pharao“, wie er sich ausdrückt, zu stürzen. Ich hab das Buch noch nicht zu Ende gelesen, aber es scheint tatsächlich, als wäre hier ein wahrer Denker erstanden, der so richtig in der Lage ist, der Zeiten Sinn zu wenden. Was den „technischen Pharao“ angeht, bin ich mir tatsächlich unschlüssig, wie zu denken sei – aber ich habe den Verdacht, als sei diese Metapher ein letztes „Rückhaltesieb“ vor der wahren Veränderung,  im Sinne Johannes des Täufers, mit dessen Geist Kirchhoff unterwegs ist …

Was die Öko-Raumsonde „Juno“ betrifft, fällt mir vor allem die Kernkraft-Bestückung ihrer Vorgänger auf – die Dinger „verschmelzen“ ja immer in den jeweiligen Atmosphären (nicht so der Mars-Rover) … aber was ist mit Keimen? Ist das nicht eine Art „Impfung“ des Planetensystems? Ich meine, nur mal drauf zu achten – wenn es Leben auf dem Jupiter gibt, welches unsere Sonden und deren „Keime“ nicht verträgt, dann ist der Vergleich mit dem Indianer-Amerika vielleicht gar nicht unangemessen … eine Kolonisation des Kosmos, aber frei von Verstand?!

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Datei:Jochen Kirchhoff 2010.JPG – Wikipedia

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

05.08.2011 12:25 Cape Canaveral, USA

Innen Start Juno, außen Entdeckung des Asterioden Juno 01.09.1804

Jochen Kirchhoff 02.08.1944

Personen, Weltbild

Theodor W. Adorno


Liebe Leserinnen und Leser,

Nürnberg 14:43 – geboren am 11. September 1903 um 5:30 AM in Frankfurt am Main. Dieses Jahr wäre er hundertfünf geworden. Seinem Gedenken steht nun ein weltgeschichtlich sperriges Datum im Weg. Vielleicht auch daher eine etwas zu späte astrologische Würdigung.

twa

TWA, wie sie ihn nannten, hatte allerdings etwas gegen die Astrologie. Er schreibt ziemlich böse über den „Okkultismus“, wie er es nannte, und hatte dabei keine Ahnung, was Astrologie eigentlich ist. Auch, wenn er wirklich sehr böse über sie redet, kann man ihm verzeihen, denn man versteht sein Motiv und die immerhin ehrenvolle Absicht. Dabei offenbart er sich geradezu in jedem seiner Sätze – und fast alle kann man zitieren, denn er komponiert musikalisch – als doppelte und dreifache Jungfrau, unterwegs zu seinem Fische-Gegenpol:

„Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. Von hundert Änderungen mag jede einzelne läppisch und pedantisch erscheinen; zusammen können sie ein neues Niveau des Textes ausmachen.“ (Minima Moralia, 51)

Die imposante Pluto-Uranus Opposition zwischen Haus 4 und 10 gibt einen trefflichen Eindruck des Spannungsfeld zwischen Herkunft und Berufung an, und zeigt, wie hoch das Niveau eines (magisch-tonal) kämpfenden Geistes (Mars im Skorpion) sein kann, wenn er in der Lage ist, starke Spannungen kreativ zu „disziplinieren“. Mit der persönlichen Achse Haus 1 – Haus 7 bekommen wir aber auch einen Einblick in die unsere gegenwärtige Zeit mit der Opposition Saturn-Uranus – eben die Zeichen Jungfrau und Fische bewegende Gegensätze, die sich mitten durch Adornos „Wesensachse“ zogen. Sie sind signifikant für seine Auseinandersetzung von Nutzen und Materialismus kontra Geist, den wir ebenfalls überaus real austragen! Seine durch Gustav Mahlers Musik gestiftete Freundschaft mit dem Fische-Geborenen Hans Wollschläger (17. März 1935 in Minden) kann als gelebte Sehnsucht nach dem persönlichen Gegenpol verstanden werden:

“ … es streifte durchaus manchmal das Groteske, nämlich wenn er auch auf Bagatellen in einer Weise ansprach, als müsse er sich fachgutachtlich äußern. Die Überführung in komplexe Syntax und Begriffe stellte in der Sache selber Ordnung her, Struktur; sein Formsinn war lebensbeherrschend. „Schaun Sie, da müssen wir akkurat sein“, sagte er öfter, und in Wien mit leicht wienerischem Tonfall, sich selbst ironisierend; …“ (Hans Wollschläger „Moments musicaux“ S.11)

Ihn als das Gewissen des intellektuellen Nachkriegsdeutschland zu bezeichnen, mag allenfalls auf Grund der Rollenzuweisung eine Zumutung für ihn gewesen sein; eine Tatsache war es gewiss.

Mit Max Horkheimer (14. Feb 1895, Zuffenhausen) schrieb er „Die Dialektik der Aufklärung“

„Seit je hat Aufklärung im umfassendsten Sinn fortschreitenden Denkens das Ziel verfolgt, von den Menschen die Furcht zu nehmen und sie als Herren einzusetzen. Aber die vollends aufgeklärte Erde strahlt im Zeichen triumphalen Unheils. Das Programm der Aufklärung war die Entzauberung der Welt. Sie sollte die Mythen auflösen und Einbildung durch Wissen stürzen.“

Es scheine nur so, als ob das aufgeklärte Weltbild dem mythischen überlegen sei. In Wahrheit seien diese beiden Ansätze sehr eng miteinander verwandt. Das Ideal der Aufklärung ist die rationale Erklärung der Welt um die Natur zu beherrschen. In ihr werde der Begriff durch die Formel ersetzt. Durch die argumentative Verteidigung der mythischen Weltdeutung werde das Prinzip der Rationaliät der Aufklärung schon anerkannt. Dadurch werde sie in jeder Auseinandersetzung mächtiger. „Als Sein und Geschehen wird von der Aufklärung nur anerkannt, was durch Einheit sich erfassen lässt; ihr Ideal ist das System, aus dem alles und jedes folgt. Alle Götter und Qualitäten sollen zerstört werden. Dabei übersieht sie, dass die Mythen schon ein Produkt der Aufklärung sind.“ „Als Gebieter über Natur gleichen sich der schaffende Gott und der ordnende Geist.“ Sie haben die gleichen Wurzeln, denn „Mythen wie magische Riten meinen sich wiederholende Natur.“

Und sich wiederholende Natur – dürfen wir ergänzen, ist Astrologie.

„Nach Horkheimer/Adorno ist die Abstraktion das Werkzeug, mit der die Logik von der Masse der Dinge geschieden wird. Das Mannigfaltige wird quantitativ unter eine abstrakte Größe gestellt und vereinheitlicht, um es handhabbar zu machen. Das symbolisch Benannte wird formalisiert; in der Formel wird es berechenbar und damit einem Nützlichkeitsaspekt unterzogen, verfügbar und manipulierbar zu sein. Das Schema der Berechenbarkeit wird zum System der Welterklärung. Alles, was sich dem instrumentellen Denken entzieht, wird des Aberglaubens verdächtigt. Der moderne Positivismus verbannt es in die Sphäre des Unobjektiven, des Scheins.“ (Source: Wikipedia)

Bemerkenswert, wie diese treffende Kritik und die klare Erkenntnis der heute maßgeblichen dogmatischen Diktatur der Naturwissenschaften wiederum nicht in der Lage war, den inneren Widerspruch zu erkennen, der in der Feindschaft zum Esoterischen lag. Da wird dann – chaotischer Fische-Gegenpool mit Jupiter-Kaft – alles vom Faschismus bis zum Spiritismus, vom Okkulten bis zum Ätherleib eloquent und hilflos in einen Topf geworfen und zur Polemik verrührt, an der sich jene tränkten, die vom Leben außer Marx und Gesellschaftskritik ohnehin nichts wissen wollten. Adorno selbst entkam diesem staubtrockenen Wahnsinn durch seine Liebe zur Musik, durchs Klavierspiel, die Komposition. Man muß dies als Zeitgeisterscheinung begreifen: selbst Wolfgang Döbereiner, profundester Astrologe, wettert gegen die Esoterik und begreift sich keinesfalls als Teil derselben. Man hatte einerseits mitbekommen – was heute vergessen ist – daß Naturwissenschaft in Gebilden des technischen Wahns und der Zerstörung zu enden pflegt, wogegen antretend gerade Adorno auf´s gutmütigste mit den Technikern den Dialog suchte, andererseits jedoch ebenso erfahren, daß die Ideologen des Faschismus sich neben Nitzsche und Wagner auch gern und zeitweise die Kaputze des okkulten Priesters überzogen; dennoch wurden manche AstrologInnen in die Konzentrationslager geschickt.

Hier nun war es selbst so großen Geistern wie Adorno nicht gegeben, über ihren Schatten zu springen: der Weg des geringsten Widerstands führte dort hinaus, wo man ein undifferenziertes Gemenge des Unheimlichen vermutete, und wo der berechtigterweise „am beschädigten Leben“ erworbene Fatalismus, der sich durch fast das ganze Werk zieht, und der viel vom Trotz und den tabakverqualmten Buden einer „besseren“, moralisch gerechtfertigten Nachkriegs-Elite unter den Intellektuellen, die Adorno mit anführte, ausmachte – sich als Pathos – Thesen gegen den Okkultismus – Luft machen konnte.

Dabei wußte man eigentlich alles: „Aber gerade dieser Gedanke, gleich allem Wettern über die Lüge, hat eine verdächtige Neigung, selber zur Ideologie zu werden.“

Auf dass es uns selbst anders ergeht und wir von dem großen Lehrer lernen!

Mit freundlichen Grüßen,

Markus