Astrologie

Mars im Zeichen Krebs

Liebe Leser,

puhhh … das hat aber gedauert! Seit August 2022 war Mars in den Zwillingen, doch hat der Krieger Zeichen gewechselt und läuft von heute bis zum 20. Mai im Zeichen Krebs. Wacker standhalten müssen jetzt alle Krebs- und Steinbock Sonnen, Monde, Aszendenten, Mars und sogar Mondknoten, wenn Mars im engen Orbis ist … das ganze Bild eben, Freunde der Astrologie.

Foto Termin copyright, Luna als Stier-Venus

Mars ist im Krebs launisch. Zentriert ein Streiter für Familie und Mutterland – im Grunde eine defensive Kraft, die allerdings dann am 20. Mai jäh in die Pluto-Opposition Löwe/Wassermann & Sonnenfinsternis sich wandelt, im Quadrat zum Jupiter.

Um diesen Aspekt im Mai zu entschärfen, brauchen wir Gottes Hilfe. Es macht Sinn, die Mars-Krebs Phase zum Beten zu nutzen.

Das konstruktive Trigon zu Saturn ist am 30.03.2023 um 21:03, während Mond das Trigon zu Neptun hält, einem Erscheinungs-Aspekt der Göttin als Maria.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus Termin

Stundenastrologie

Sonne (und Venus) in ταύρo

Fotos Termin ©

Prag 21,04.2018 13:50

Liebe Leserinnen und Leser,

solche Fundstücke sind mir die liebsten Orakel. Venus steht hier prächtig im eigenen Zeichen in einem Eckhaus – mächtiger geht es nicht. Sonne als Herrin des aufsteigenden Löwen in Haus 9 – Ausland/Schreiben aber im Kontext des Wertes …

Heißt „Stall“ – tschechischer Hauseingangs-Humor oder bürgerlicher Lebensstil des Fleichgrosshändlers in Vinohrady, Praha

… passt und trifft. Aufbauendes Mond/Neptun-Trigon bin ich (hab ich) und ist auch immer die Göttin: verbindet hier 11 und 8 – muss ich noch drüber nachdenken – auch Merkur als Herr von 2 in 8 – alles sag ich natürlich nicht …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

Fotos, Geschichte

Schöner Brunnen in Nürnberg

Foto Markus Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

das stimmt, das ist nicht richtigrum. Aber da sieht man mal, wie sehr dieser Schöne Brunnen den Goldhüten der Druiden-Astrologen gleicht, die ihren Kalenderdienst in ganz Europa gleich ausübten, wie man an gleichartigen Funden eben gerade dieser Goldhüte an einigen Orten weit entfernt voneinander in Europa schließlich bemerkt. Die Goldhüte sind zwar schon lange bekannt, aber bisher ist die Erkenntnis einer einheitlichen, europaweiten Kultur in der Urzeit noch nicht wirklich zu uns allen durchgedrungen.

Bevor wir uns um sowas kümmern können, werden wir gehalten, den Dow-Jones zu tanzen. „Amerika mag seine Medizin nicht nehmen“, sagt Michael Moore und schlägt im Interesse eines funktionierenden Kapitalismus die komplette Verstaatlichung der Banken vor. Für uns in Europa könnte die gemeinsame Urgeschichte identitätsstiftend sein, gerade jetzt, nachdem der Lissabon-Vertrag in Kraft getreten ist.

Lissabon, die weiße Stadt, die Europa einst am 1.11.1755 um 9:40 durch ein gewaltiges Erdbeben in seiner Gewissheit und Sicherheit, ähnlich, wie jüngst der Tszunami in Thailand, erschütterte. Ausgerechnet Sie wird wieder Europas Zentrum während Uranus in den Fischen steht und dort direkt läuft seit wenigen Tagen. Wohin schwimmt der Stier diesmal? Wieder nach Kreta, oder doch gleich nach Brasilien zu Lula und dem Bio-Spritt, den Schönheits-OPs und dem Amazons, dem Samba und den Favelas?

Was die Verstaatlichung der Banken angeht, laßt uns mal darüber nachdenken. Ich bin so konservativ, daß ich eigentlich noch nicht mal gewillt bin, unser „ß“ – das Esszett – aufzugeben für ein schnödes Doppel-Ess. Meines Erachtens würde es völlig reichen, den Kapitalgewinn zu versteuern und das Geld in einen Armuts-Ausgleichsfond fließen zu lassen, der armen Ländern unter strenger Anit-Korruptionskontrolle hilft. Dann wäre die Welt ganz schnell im Gleichgewicht und wir hätten genug Zeit, uns um Aufgaben zu kümmern, wie: Reinigung der Weltmeere, Bergung des Plutonium-Abfalls, der die Menschheit bedroht, Bergung des Weltraumschrotts, der uns alle bedroht. Ausbau einer praktisch durchführbaren Kometenlenkung. Umstellung des gesamten Lebens auf Zero-Emission-Standart in Bezug auf Alles, und damit Basta. Dies fordert die Pluto-in-Jungfrau Generation!: Reisen oder Bleiben. Wandern kommt in Europa in Mode. Intelligente Energie. Dabei erweist sich das friedlich kooperierende Mehrsprachenmodell Europa als Vorbild für die Entwicklung der Menschlichkeit.

Goldhut – Wikipedia