Europa

Der Held im Tower

Innen Julian Assange (spekulative Geburtszeit), Mitte aktuell, 19.11.2019, ganz außen Flucht in die Botschaft in London, 19.06.2012

https://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-aerzte-sorgen-sich-um-gesundheit-von-wikileaks-gruender-a-1298050.html

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/julian-assange-schweden-stellt-voruntersuchungen-wegen-vergewaltigung-ein-a-1297253.html

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/justiz-laesst-vergewaltigungsvorwurf-gegen-julian-assange-fallen-16493219.html

Liebe Leserinnen und Leser,

Herr von Haus 1 – Jupiter – eingeschlossen in Skorpion in Haus 12* – und der Mondknoten in Schütze wandert bis über die Sonne, während Sonne über Jupiter steht: kleiner Lichtblick für Assange, der offenbar im Gefängnis illegaler Isolation ausgesetzt ist und in einem gesundheitlich erbärmlichen Zustand.

Wir erinnern uns, Assange hatte sich des selbstständigen Denkens, der Arroganz und des Egomantentums schuldig gemacht: Schweden hatte bereits 2012 die (vollkommen absurde) Anklage fallen gelassen, um sie dann nach politischem Druck wieder aufzugreifen. Gerade Schweden hat eine ganz erbärmliche show hingelegt: zu Merkur rückläufig passt die nun endlich zurückgezogene Anklage. Selbst eingetragenen Feministen sollte man vor Reisen nach Schweden abraten. Es kommen von dort ja auch andere autoritäre Anwandlungen, die ich wenig sympathisch finde.

Zur Zeit des Unterschlüpfens in der ecuadorianischen Botschaft sehen wir die Opposition des laufenden Uranus – Uranus steht unter anderem für Freiheit – zum Radix-Uranus Assanges in Waage. Es war Neumond. Pluto lief dort, wo heuer die Mondknotenachse verläuft und im Quadrat zu Uranus. Assange ist einer der Krebs-Helden, die Pluto in Opposition bislang aushalten. Wir sehen auch, dass 2012 zeitgleich Neptun ins Quadrat zu seinem eigenen lief.

Ich halte es (utopischerweise, die Grand Jury arbeitet ja schon an „Lebenslänglich“ bis Todestrafe) für möglich, dass er Januar 2021 mit der Konjunktion Jupiter/Saturn im Wassermann im exakten Trigon zu seinem Saturn im Zeichen Zwillinge freikommt, wenn er bis dahin überlebt.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

*Bislang hatte ich eine andere Geburtszeit, aber 15:00 ist überzeugend …

 

Geist

Das belebte All: Butter bei die Fische – Vesmír ožije

 

Giulio Romano, Sturz der Giganten, Mantua

Liebe Leserinnen und Leser,

Was ist Leben? Die Welt ist eingeteilt in belebte und unbelebte Wesen und Dinge; zwar haben wir eine Definition für Leben; sie lautet: Autopoiesis – αὐτός autos, deutsch ‚selbst‘ und ποιεῖν poiein „schaffen, bauen“ – doch im Grunde ist unsere Definition eine fast hilflose Ansammlung von Attributen oder Eigenschaften (Selbstorganistation, Fortpflanzung, Wachstum, Vererbung) mit denen wir beschreiben, oder besser: umschreiben, was Leben eigentlich ist, weil uns Leben selbst, sein eigentliches Sein zwar zukommt – z.B. wenn wir diese Zeilen lesen („I am not a robot“) – dessen Wesen, seine Art zu sein im wahrsten Wortsinn aber ein μυστήριον (mysterion – myo, den Mund schließen) sprachlos bleibt, weil zwar der Begriff „Leben“ uns durchaus schon alles gibt, was er meint – wollen wir aber seinen Grund und seine Wahrheit kennen, so müssen wir, wie durch einen Spiegel, durch uns selbst greifen – um ein surreales Bild zu verwenden.

Wir stehen hier vor einer Paradoxie (παράδοξος parádoxos – παρά – neben, δοξος – erwarten) – und nun?

Sehr schlimm ist das Problem nicht, weil wir mit dieser versteckten Paradoxie nicht allein sind – es gibt noch eine begrenzte Anzahl weiterer Paradoxien, die Kant (Taurus) auch Antinomien nannte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Antinomien_der_reinen_Vernunft

„Die menschliche Vernunft hat das besondere Schicksal in einer Gattung ihrer Erkenntnisse: daß sie durch Fragen belästigt wird, die sie nicht abweisen kann; denn sie sind ihr durch die Natur der Vernunft selbst aufgegeben, die sie aber auch nicht beantworten kann, denn sie übersteigen alles Vermögen der menschlichen Vernunft.“

Immanuel Kant: AA IV, 7

Ich führe diesen Link hier nicht an, weil ich an seine Wahrheit oder auch nur Vollständigkeit glaube – Kants Antinomien (ἀντί anti ‚gegen‘, νόμος nomos ‚Gesetz‘) sind meines Erachtens falsch aufgelöst und unvollständig aufgestellt und erwecken nur den Anschein einer logischen Vollständigkeit – aber es kommt Kant das Verdienst zu, sie aufgestellt und darauf hingewiesen zu haben (obwohl natürlich jeder große Denker von Parmenides an dies in seinem System auflösen und bedenken muss – je auf seine Art). In jedem Fall gebrauche ich hier die Begriffe Antinomie/Paradoxie synonym.

Was man aber machen kann: die Paradoxien als Ausgangspunkt auf der Suche nach Wahrheit zu nehmen. Denn wenn man genau darüber nachdenkt, ist nämlich jede Wahrheit hinter das Tor der Paradoxie gestellt, um poetisch zu umschreiben.

Was ist damit gemeint?

Ein Beispiel: so sicher, wie ich hier für Sie und mich – in die Tasten tippe, oder wir wissen, dass es hier auf Erden Ort und Zeit gibt, so sehr führt uns genau diese Sicherheit – auf´s große Ganze „berechnet“ – in die Irre. Denn weder – zu Ende gedacht – das begrenzte, noch das unbegrenzte All passen logisch zu den uns gefügten Lebensbedingungen (Ausdruck von Jupiter/Quadrat Neptun). Wollten wir annehmen, es wäre überall so, bekommen wir rasch Schwierigkeiten, die uns durchaus um den Verstand bringen. Denn jede Annahme eines begrenzten Raumes (Urknall) stellt die Frage nach dem Dahinter – und wie das Wasser so fließt, hat sich unsere Tage der wahrlich irre „Ausweg“ der „Multiversen“ gezeigt – es kippt also die hart erwirtschaftete Vernunft der Aufklärung in eine Art kalte Wissenschaftsreligion (dazu gehören auch „Gottesteilchen“ und „Gravitationswellen“, beides einfach ausgedacht).

Aber auch die andere Seite ist problematisch: Giordano Bruno, den man anno 1600 dafür in Rom verbrannte, verkündete die „Unendlichkeit der Welten“ – und er wusste sehr gelehrte Dialoge darüber zu schreiben (auch wird von den Astronomen – je feiner die Instrumente werden – um so tiefer die Grenze verschoben, bestätigt also scheinbar Bruno) – nur mündet das geistig in Nietzsches „Ewige Wiederkehr des Gleichen“, denn wenn Sie sich echte Unendlichkeit auch nur eine halbe Minute lang vorstellen, dann gibt es auch Sie selbst und die Vorstellung davon unendlich oft in unendlichen Variationen – als würde nicht schon der Blick durchs Fernrohr allein schwindlig machen.

Und das ist auch der Normalzustand gewöhnlicher Kosmologen, die sich, weil sie´s nicht aushalten können, in einen mathematischen Käfig gesperrt haben (verkappter Geozentrismus mit viel weitreichenderen Folgen, als man gemeinhin glaubt) und von uns verlangen, dort ihre Gemeinschaft zu teilen. Entgegen landläufiger Meinung ist dieser Käfig – überflüssig zu nennen, dass er ART heißt – nicht logisch, d.h. wir sind nicht in der Situation, zu sagen: „Was uns die Kosmologen sagen, ist logisch, aber so abstrakt, dass wir es nicht verstehen können, wie manche glauben und geradezu für ein Kriterium der Wahrheit halten:

https://www.zeit.de/zeit-wissen/2019/02/albert-einstein-physik-relativitaetstheorie-beruehmtheit-wissenschaft

… sondern unsere Wissenschaftler haben in Ihrer Not vor den Paradoxien zur Lüge gegriffen, sympathischer ausgedrückt: zum Selbstbetrug. Einsteins Schamanisierung (er war, wer hätte es gedacht: Fische) ist darüber hinaus ein schwarzmagischer Coup ersten Ranges: benutzt wurde ein genuin astrologisch konnotiertes kosmisches Ereignis: die Sonnenfinsternis 1919. Wer sich die Mühe machen will, den Kampf um die Wahrheit nachzuvollziehen und zu verstehen, lese sich hier durch den Kommentar-thread (wer nicht soviel Zeit hat – der Einsteinsche Trick ist die falsche Definition des Stillstands, es fehlt zum Messen der Maßstab – er fällt der Theorie zum Opfer:

Gleichzeitigkeit ist relativ

Doch ist das nur eine der möglichen, ich nenne sie mal grundkonstitutiven Paradoxien – eine andere ist (vielleicht) das Leben selbst: sind wir doch vollständig aus Materie gebaut, doch die Summe aller materiellen Bausteine ergibt – anders, als die Deus ex machina (Gott aus der Maschine) Philosophen der Aufklärung noch glaubten und hofften (allen voran der monströse René Descartes) – eben nicht ein lebendiges Wesen. Das ist aber – recht bedacht – keine Paradoxie, sondern ein Geheimnis.

Während die Philosophie sich durch Idealismus, Konstruktivismus, Phänomenologie, Strukturalismus und weiteren Denkrichtigen, die zu verstehen und zu studieren bereits ein Leben in Anspruch nimmt, Auswege aus einem Problemfeld gesucht hat, das der normale Mensch noch nicht einmal kennt – und sich so den Zeitgenossen fast vollständig entfremdet hat – hat Rudolf Steiner mit seiner „Geisteswissenschaft“ einen praktischen Weg gesucht – und auch für sich mit Jungfrau-Mond gefunden – daraus wurde in seiner Nachfolge eine Gemeinschaft, die neben vielen schönen und Blüten auch problematische Aspekte hat, die man um der Blüten willen oft in Kauf nimmt.

Wenig bekannt ist die Steinersche Erkenntnistheorie der sehr frühen Jahre, in der er – unbewusst – ihre spätere persönliche Überwindung als logische Grundlage vorbereitete.

Steiner (natürlich Fische) schreibt zu Kant:

„So liegen in der Kantschen Fragestellung zwei Voraussetzungen: erstens, daß wir außer der Erfahrung noch einen Weg haben müssen, um zu Erkenntnissen zu gelangen, und zweitens, daß alles Erfahrungswissen nur bedingte Gültigkeit haben könne. Daß diese Sätze einer Prüfung bedürftig sind, daß sie bezweifelt werden können, dies kommt Kant gar nicht zum Bewußtsein. Er nimmt sie einfach als Vorurteile aus der dogmatischen Philosophie herüber und legt sie seinen kritischen Untersuchungen zum Grunde.“ (aus „Wahrheit und Wissenschaft“, 1892)

Damit verlagert sich die Frage und die rein logischen Paradoxien bekommen einen anderen Zugang: nur kann dieser Zugang nicht mehr Philosophie genannt werden – die Philosophie spaltet sich – der eine Teil wird Kybernetik (auch nach Heidegger), letztlich künstliche Intelligenz – dies ist der metaphysische Teil, der dogmatisch und dualistisch begründet ist, also von der Warte höherer Gesetzmäßigkeiten (Naturgesetze, Gottes Wille, Nihilismus) – und der andere Teil wird wieder gelebte, unmittelbare Erfahrung des „Geistesforschers“ – man könnte auch sagen Magiers, Schamanen. Nur, dass Steiner eben den Schamanismus wissenschaftlich systematisieren möchte nach klaren, nachvollziehbaren Regeln, die viel Mühe machen, aber im Prinzip jedem erreichbar seien (Bologna-Vortrag, 1. April 1911).

Es ist dies auch die Aufspaltung von weißer und schwarzer Magie von Rudolf und Adolf (denn: „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.“) – ob aber der systematische, wissenschaftliche Zugriff auf den Geist dem lebendigen Gott oder All wirklich gerecht wird, oder ob dieser Ausweg auf der anderen Seite nur ein Ausgang in den Wahn ist, dessen Spur zwar naturgemäß nicht verlogen, wie bei unseren schwarzmagischen Forschern ist, aber doch – nach kurzer Blüte – vor allem in der Nachahmung zu einer Verarmung und Verkitschung der Welt führt – das ist eine andere Frage: denn hier liegt – genau wie bei Einstein – ein Definitionsproblem des Stillstands zu Grunde: der lebendige Geist selbst hält aber nicht unbedingt still – jedenfalls nicht so still, dass er andere Wege und Umwege, denn die ur-gewachsenen rituellen und schamanistischen (Herkules, Odin, Christus: Opferarchetypen) tatsächlich dauerhaft, nachvollziehbar und vor allem objektiv zugänglich halten würde, was zur Verholzung und – die „Lehre“ betreffend – tragischen Einebnung der Anthroposophischen Bewegung geführt hat, aus der zumindest die Gefolgsleute in ihrer Gruppendynamik keinen Ausweg wissen, was zu so grotesken Phänomenen, wie Judith von Halle (und die krassen, protestantisch-verstockt anmutenden Gemeinheiten des Widerstands gegen sie) oder sogar der klammheimlichen Anbiederung an die Urknall-Kosmologen führt, usw.

Eine bewährte Methode, der Wahrheit der Dinge auf die Spur zu kommen, ist die Etymologie – die wertvollste Wissenschaft für den Menschen überhaupt – leider sträflich vernachlässigt unserer Tage, wie alles Wahre. Im tschechischen ist der Begriff für All, Universum „Vesmír“ – frei zu übersetzen mit „Euch Friede“ – darin steckt ein sehr emotionaler, menschlicher Bezug, der uns zur Überwindung der Paradoxien ermutigt, selbst dann, wenn wir heute noch nicht genau wissen, wie das gehen soll – und wir dennoch friedlich verzichten, uns auf eine der beiden polaren Seiten zu schlagen.

Ein Wort noch zur Ufologie: wer an der Existenz von außerirdischen Technologie auf der Erde und im unmittelbaren Kosmos zweifelt, hat sich nicht richtig informiert, relativ aktuell:

http://time.com/5070962/navy-pilot-ufo-california-not-from-this-world/

Gewiss ist das sensationell, wirft ein Schlaglicht auf die offenbar nahezu lächerliche Vorläufigkeit unserer Wissenschaften: nur bleibt man damit natürlich im Rahmen der vorhandenen, scheinbar unlösbaren Paradoxien um die Materialismus/Geist-Frage, und das gibt diesen unfassbaren Sichtungen – es bereitet wenig Mühe, fake von echt zu unterscheiden – eine Stimmung, die menschlich nicht befriedigt. Das ist es, was der Christus meinte mit: „Ihr seid das Salz der Erde“ (des Daseins überhaupt):

– denn so überlegen deren Technologie auch sein mag, den Erd-Menschen – halb Tier, halb Gott – scheint jenseits dessen noch ein anderes Privileg auferlegt zu sein. Die Möglichkeit besteht, dass wir diesen unterschiedlichen hochtechnisierten Anthropoiden aus anderem Grund überlegen sind: der Schatz im Acker – die zu hütenden Lämmer – nur kennen wir diesen Grund – aus Selbstschutz vielleicht – noch nicht.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Weltbild

Lilith in den Zwillingen und Neptun/Venus Quadrat

IMG_1567Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn wir hier im astrologischen Stundenbuch schreiben, suchen wir nach Entsprechungen zu Konstellationen, die sich eindeutig auf der Erde – also hier – zeigen. Ich verzichte auf einen Post zu Angela Jolie (04.06.1975 09:09 Los Angeles). Und sage nur: Lilith in den Zwillingen. Brad Pitt ist Schütze, wie Jolies Vater – mehr ist dazu nicht zu sagen (gut, vielleicht noch Chiron Haus 10 und so). Die Mutter starb nicht an Brustkrebs, sondern an Eierstockkrebs. Der Rest ist mir zu pervers. Es ist in Beratungen nicht leicht, Lilith zu erklären. So brutal kann sie sein.

Folgendes jedoch ist öffentlich und scheinbar gestern in Absprache geschehen. Wo ist das Kartellamt? – :

„Schön, dass Sie SPIEGEL ONLINE lesen! Wir bieten Ihnen die wichtigsten Nachrichten, Analysen, Interviews, Videos, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. 140 Redakteure arbeiten daran, dass Sie stets bestens informiert sind. Das kostet Geld. Unsere Redaktion kostet Geld, unsere Korrespondenten, Webentwickler, Techniker, die Datenleitungen, der Strom.

Für Sie ist SPIEGEL ONLINE kostenlos. Wir finanzieren uns über Werbung. Viele Leser nutzen einen Adblocker, weil sie sich an aufpoppenden Fenstern stören und an Werbung, die plötzlich losdudelt. Auch wir stören uns daran – deswegen verzichten wir bewusst auf aufdringliche Werbeformen.

Adblocker bedeuten für uns, dass wir für unsere Arbeit kein Geld bekommen. Wir bitten Sie deshalb, auf Adblocker zu verzichten oder für SPIEGEL ONLINE eine Ausnahmeregel zuzulassen. Weil wir Ihnen auch in Zukunft SPIEGEL ONLINE kostenlos anbieten wollen.

Richten Sie bei Ihrem Adblocker eine Ausnahme für SPIEGEL ONLINE ein. Es ist ganz einfach.

Und hier der zweite Streich am selben Tag, also gestern:

Wir freuen uns, dass Sie ZEIT ONLINE nutzen.

Unsere 70 Redakteurinnen und Redakteure bieten Ihnen an 365 Tagen im Jahr vielfach preisgekrönten Online-Journalismus mit höchstem Anspruch: fundierte Analysen zum aktuellen Nachrichtengeschehen, aufwändig recherchierte Features, Reportagen und datenjournalistische Projekte.

Sie nutzen einen Adblocker.

Werbung trägt sehr wesentlich zur Finanzierung unseres aufwändigen Angebotes bei. Wir verstehen, dass aufdringliche Werbung den Lesefluss stört, wenn sie sich etwa ungefragt über Inhalte legt oder automatisch mit Ton abgespielt wird. Daher verzichten wir bewusst auf solche aggressiven Werbeformen und verpflichten unsere Werbekunden zur Einhaltung dieser Richtlinien.

Wir bitten Sie deshalb, für ZEIT ONLINE eine Ausnahmeregel in Ihrem Adblocker einzurichten.“

Hier der dritte Streich:

Wir freuen uns, dass Sie FAZ.NET lesen!

FAZ.NET zählt zu den führenden Nachrichtenportalen im deutschsprachigen Internet. Es steht für hochwertigen Qualitätsjournalismus, präzise Analysen und außergewöhnliche Hintergrundberichterstattung. Diesen Service liefern wir Ihnen rund um die Uhr und kostenlos.

FAZ.NET finanziert sich durch Werbung. Viele Leser nutzen allerdings einen AdBlocker, da sie sich durch die massiven Werbeeinblendungen (Pop Ups etc.) anderer Internetportale belästigt fühlen. Auch wir stören uns daran und achten bei der Auswahl unserer Werbeformate stets darauf, dass diese weder die redaktionelle Qualität noch die Nutzung der Inhalte negativ beeinflussen.

Sie nutzen einen AdBlocker

AdBlocker bedeuten für uns, dass wir für unsere Arbeit kein Geld bekommen. Es besteht für Sie die Möglichkeit, eine Ausnahmeregel in Ihrem AdBlocker für FAZ.NET einzurichten. Damit helfen Sie uns, FAZ.NET auch weiterhin kostenlos anbieten zu können.

Hier kommt der vierte:

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich freue mich, dass Sie Süddeutsche.de lesen. Leider benutzen Sie einen Adblocker, der uns Probleme macht – wir finanzieren unseren Journalismus im Internet vor allem durch Anzeigenerlöse und sind essentiell darauf angewiesen. Ich bitte Sie daher, Ihren Adblocker zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.

Wieso und wie, will ich Ihnen gerne erklären.
Es geht ganz einfach.

Dazu möchte ich sagen: schön, daß Sie das Astrologische Stundenbuch lesen. Daß man bei SPIEGEL, ZEIT & FAZ, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 140 bzw. 70 + X + Y Redakteure braucht, um täglich ein solches Schrottprogramm zusammenzunagel, kann ich fast nicht glauben. Das Astrologische Stundenbuch mache ich allein, es ist völlig kostenlos – und Sie brauchen auch keinen Adblocker, weil ich eine geringe Gebühr dafür bezahle, daß hier keine Werbung – absolut unerträglich – geschaltet wird. Wenn´s nach mir geht, machen wir das auch so weiter.

Wenn Ihnen aber das Astrologische Stundenbuch schon lange gefällt, dann buchen Sie mal eine echte Beratung. So finanziere ich mich – und ein paar gute Ideen für Mitmacher habe ich auch noch in petto – kommen Punkt für Punkt die nächsten Wochen: auf Werbung können wir verzichten. Laßt uns die Großen das Fürchten lernen. Journalismus kann kein Monopol sein. Wenn Sie hier lesen, haben Sie es übrigens mit einem Profi zu tun, auch, was das schreibende Gewerbe angeht: gelernt habe ich beim Südkurier (Volontariat), außerdem bin ich Fotograf und Videotechniker, beides mit Ausbildung.

Ich schreibe das aber nicht, um SPIEGEL oder ZEIT, bzw. FAZ und Süddeutsche schlecht zu machen (außer der FAZ sind alle inzwischen schlecht = gleichgeschaltet) , sondern um die Konstellation zu kommentieren: Lilith und Jupiter Zwillinge (Information) und vor allem – in der Wochenvorschau erwähnt – das Venus/Neptun Quadrat: glauben Sie nicht jedem alles (wenn es um Geld geht) – vor allem nicht SPIEGEL und ZEIT.

In den USA hat man längst per Internet andere Möglichkeiten gefunden, sich zu informieren, als über die großen Blätter. Den Anteil, den die Presse an der Unbeweglichkeit der politischen Systeme hat, sollten wir höher ansetzen. Hat sie ihre Rolle z.B. im dritten Reich schon wahrlich aufgearbeitet?

Gelobt sei mein Adblocker!

Mit freundlichen Grüßen,

Markus