Poetry

Faust trifft Mephisto und Gretchen im Lockdown

Lithografie von Joseph Fey

Frei nach Goethe:

Faust: Wer hat wohl das Wesen der Pandemie verstanden?

Mephistopheles: Wohl niemand in diesen weiten Landen!

Faust: Hat sich eins zum anderen verkettet, der Lump beim Schuft

sich tief verwettet, die Gunst der Stunde abgewogen – und wohl

nach den Sternen passend Los gezogen?

Mephistopheles: Ei, könnt sich so verhalten, ist nicht falsch,

Lügen biegen Balken – erstunken und erlogen,

Corona hat reichlich dicke Balken gebogen.

Faust: Woher will ich das wissen?

Kausalität und Korrelation sind unscharf eingestellt

die einen behaupten dies, die and´ren das

kein wahres Wissen auf dieser Welt.

Mephistopheles: Sich´ren Hinweis findest du immer

im Bürokraten-Hinterzimmer:

denn solch Ereignis wird geübt, spielen Kinder,

sind doch Greise, kindisch am Verstand getrübt.

Faust: Dass so gut eins zum andren passt, seh ich als Geistes Fügung,

zum Beweis dient mir eben des Treibens verhangene Komplexität.

Mephistopheles: Alles erscheint nur fast wie im richtigen Leben

kaum haben´s die Leut begriffen, ist´s schon zu spät.

Faust: Nie könnte ein Mensch sich solches ersinnen,

ein höh´rer Geist hat´s uns geschickt.

Mephistopheles: Das hast du wohl begriffen, edler Denker,

das ist der weise Weltenlenker, der zur Besinnung mit Virus zwickt,

damit die Menschheit endlich blicke, so kann´s mit euch nicht weiter geh´n:

to much goes wrong – wird jeder versteh´n

(zu sich) mitunter auch ein übler Henker!

und siehe hier, (holt eine silberne Taschenuhr hervor) die Uhr tickt,

doch müsst ihr die Sache heiter sehn: denn wenn euch erst der Grimm erfasst,

dann wächst die Flamme der Wut

zum Flächenbrand immer schneller,

wo Liebe war, wird bald gehasst:

der Schriftkopf ward Dummsteller.

Faust: Ich dachte du siehst eher die Verschwörung?

Mephistopheles: Ei, so könnt sich´s verhalten, `s ist nicht falsch …

Faust: Du loopst – also alles beim Alten?

Gretchen: Ihr edlen Herren, ich stand heut bei meiner Kuh – sie käute wieder –

und ich schaute zu.

Mephistopheles: einerseits erscheint´s verhangen

– andrerseits spürt man gelangen

ganz andere Geister in die freie Bahn

– der Menschen Scheibenkleister

versperrt die Sicht durch einen Wahn

und gerade der wird wild betrieben,

allenthalben Sand in jedes Auge gerieben.

Faust: ein Paradox wird so von uns erwartet,

das Jahr ist schon mal schwierig gestartet,

wir müssen kämpfen – und allen Kampf lassen,

müssen lieben und doch die Lüge hassen.

Gretchen: wär´s kein Paradox, wär´s der Menschen nicht wert,

heb du den Schatz des Sinns und schärfe Michaels Schwert.

Europa

Dr. Christian Drostens Mond/Jupiter Opposition

Zensur:

Beginnt ab Minute 05:30!

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn der Mond im Steinbock läuft, ist das für Krebs-Mond Leute, wie Christian Drosten einer ist, die Gegenfrequenz, also eher frustrierend. Warum aber auf Wikipedia plötzlich Christian_Drostens Geburtsdatum auftaucht – also freigegeben ist – kann ja eigentlich nur eine Falle sein. Für uns und vielleicht auch für Christian Drosten. Für uns, weil durchaus die raffinierte Absicht unterstellt werden könnte, man hat das Geburtsdatum absichtlich öffentlich gemacht, damit sich die AstrologInnen dem annehmen und man anschließend auf den Skandal verweisen kann, dass selbst dieser schlimmer Aberglaube, die Astrologie, den armen wissenschaftlich redlichen Drosten ungerecht verfolgt und damit noch an seiner wichtigen lebensrettenden Arbeit hindert. Die andere Möglichkeit wäre, dass man ihn bereits fallen gelassen hat, weil sich möglicherweise ein Skandal anberaumt, der mit Neptun und dem Wasserschaden um Christian Drostens Doktorarbeit zu tun hat. In jedem Fall ist es nicht Wikipedia-typisch, das Geburtsdatum eines Naturwissenschaftlers zu veröffentlichen, jedenfalls der jüngeren Generation.

Und dann natürlich die zweite Frage: Drosten hat uns nicht gebeten, sein Horoskop öffentlich auszustellen – ist das nicht ethisch bedenklich? Auf jeden Fall, das ist es – Ausnahmen sind aber – wie ich finde – dann gestattet – wenn die Person in der Öffentlichkeit steht und sich zutraut, durch sein Urteil sehr viele Menschen zu beeinflussen. In diesem Fall ist ein öffentliches Horoskop entweder nützlich für die Person – „egal, was ihr redet, Hauptsache ihr redet … “ oder Notwehr für´s Volk – damit wir wenigsten wissen, wie wir dran sind. Der rechtliche Grauraum entsteht, weil man Astrologie ohnehin für etwas Unwirkliches halten will.

Zwischen Falle und moralischer Indifferenz bewegen wir uns also, wenn wir in Drostens Horoskop Anzeichen suchen, die darauf hindeuten, dass möglicherweise das Schauspieltalent sein größtes sein könnte. Und man soll sich nicht zu früh freuen – auch die Bundesregierung hat sich wohl schon einen anderen Chefberater besorgt, damit der Panzer eventuell auch ohne den Maschinisten weiter Dienst tut … Mit anderen Worten: es wäre denkbar, dass die Erpressung auch dann weiter anhält, wenn Drosten wirklich in Schwierigkeiten kommt wg. Neptun, dem Wasserschaden im Keller der Goethe-Universiät. Goethe und Deutschland haben bekanntlich den Mond im Zeichen Fische, wo Neptun über-läuft.

Das untere Horoskop ist von gestern mit der exakten Mond-Opposition (durch die Krebs-Eigenschaften kommt er so teddybärig rüber) und magischer Weise nicht nur dem Nordknoten, sondern auch dem Glückspunkt über seiner Sonne im Zeichen Zwillinge. Über seinem Nordknoten im Zeichen Steinbock steht gerade direktlaufend Saturn, die Bürde, doch dann kommt gleich Jupiter, schon wieder der Erfolg, der ihn mit eigenem Jupiter in Steinbock dieses Jahr gar nicht verlassen will. Im unteren Horoskop sind Saturn und Jupiter weiter gezogen und bilden ein Trigon aus dem Wassermann-Luftzeichen zu Drostens Sonne. Aber Pluto wird schon Ende Februar 2021 über seinem Mondknoten im Steinbock (hin zu öffentlichen Würden) stehen. Das könnte aber umgekehrt nach 2 Bundesverdienstkreuzen durchaus bereits mit den Folgen missbrauchter (Pluto) Verantwortung (Steinbock) zu tun haben, sollten sich die Merkwürdigkeiten um die Neptun-Wasser-geschädigte Doktorarbeit nicht felixverkrullen lassen.

Die nicht ganz genaue Radix-Opposition Neptun-Saturn (Zuckerwürfel im Wasserglas, Döbereiner) ist – wenn sie in der unterdrückten Form gelebt wird – durchaus so eine „Catch me, if you can“-Konstellation, sorry to say … zumal Neptun im Schützen die größte Sehnsucht (Neptun) nach Anerkennung (Jupiter Herr von Schütze in Steinbock rückläufig) seiner Weisheit (Schütze) verspürt … oh … oh – geht ins Ausschuss Video oben … for full value information …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Innen Christian Drosten, 12.06.1972, 12:00 (keine Zeit) außen 21.10.2020 17:28

Innen Chr. Drosten, außen 22.02.2021 14:00