Foto Termin ©
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist immer wieder dieser Zauber der äußerst exakten Aspekte, wie hier dem Trigon des Mondes zur super genauen Konjunktion Mondknoten/Glückspunkt im Zeichen Löwe, gerade in der Minute, da die Sonne das Zeichen Löwe betrat. Dieser Aspekt ist mit der Scheibe eingestellt. Es macht den Eindruck, als würde das große Uhrwerk uns den Gefallen tun, der astrologischen Harmonielehre ein so sauberes Beispiel zu geben, man wird förmlich mit der Nase drauf gestupst. Der Eindruck sagt: „es ist um die Löwe-Wassermann Dinge zu tun“ – Vertrauen vs. Zweifel, Natur vs. Technik, Triumph vs. Analyse, Selbstherrlichkeit vs. Freiheit.
Dieses Gegensatzpaar streitet in jedem von uns, nicht nur auf gesellschaftlichen Ebenen – und neutralisiert sich unter Umständen zur Handlungsunfähigkeit.
Durch den Glückspunkt erfahren wir, wie privilegiert hier Löwe wirklich vor Wassermann ist: Mars in seinem Rückwärtsgang zurück ins Zeichen Steinbock erscheint wie ein Rückgang in die Unterwelt. Trotzdem sagen alle drei Feuer-Zeichen in diesem Bild: Aufbruch – und der Glückspunkt behauptet – trotz der „dicken Luft“ sind mutige Schritte angesagt und angebracht.
Vielleicht gerade dann und weil es mit Saturn in der Himmelsmitte rückläufig maximal stark wirklich heftigen Widerstand gibt. Dieses Tauziehen kulminiert an Vollmond zur Mondfinsternis, …
… die wie ein Trick aus der Zen-Kampfkunst daherkommt – die Kraft der Gegner ins Lehre laufen lassen …
Oberes Bild mit dem Löwen auf der Wade gibt auch nach alter astrologischer Tradition die aktuellen Kräfte wieder: ist doch der Unterschenkel in der Entsprechungslehre dem Zeichen Wassermann zugeordnet.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.