Europa

Was ist los in Frankreich?

Eugene Delacroix

Liebe Leserinnen und Leser,

sicher, Mars/Neptun in den Fischen kann sich wegen einer Benzinsteuererhöhung „entzünden“ – Mars beherrscht bekanntlich das Feuerzeichen Widder und das Wasserzeichen Skorpion (nach alter Lehre) – Mars/Neptun kann also ebensogut „Feuerwasser“ wie „Benzin“ sein.

Doch was in Frankreich zur Zeit los ist, erklärt sich eigentlich nur aus Brigitte Macrons Horoskop. Ihr Mann, der Präsident, hat die Wahlen gewonnen kurz bevor Saturn über seine Sonne zog – er hat die erste Zeit im Palast verbracht, als Saturn tatsächlich über die Sonne ging (auf dem allerletzten Schütze Grad), und das war bestimmt prägend und anstrengend – jetzt steht Saturn in seinem 12. Haus und sagt im Prinzip: mach Dich bereit für den Neubeginn mit Saturn am AC (noch 2 Jahre ca.): alles über Bord, was nicht gebraucht wird. Natürlich ist Macron viel zu jung für den Job. Und außerdem platzt er vor Dünkel als unreifer Schütze/Steinbock.

Mars/Neptun stehen beim Präsidenten im Quadrat zu seinem eigenen Wolkenkuckucksheim mit Neptun im Zeichen Schütze – das gewiss: aber als richtigen Gegenwind hat Mars/Neptun seine Frau Brigitte aus Haus 7 in Opposition zu ihrer Jungfrau-Lilith – was im Grunde bestätigt, dass sie die eigentliche Präsidentin ist. Wie könnte es auch anders sein? Emanuell Macron passt sehr genau auf die Spitze ihres 5. Hauses = Liebhaber, Kinder. Und Pluto steht über ihrem Steinbock-Chiron und läuft ins Quadrat zur Sonne, was Saturn ebenfalls bald tut. Brigitte Macron hat diesen speziellen Venus in Casimi-Aspekt: Venus im Herzen der Widder-Sonne. Das ist sowas, wie eine mega-starke Widder/Waage-Sonne (weil Venus die Waage regiert). Mit Sonne in Haus 9 ist sie natürlich die perfekte Lehrerin.

Vielleicht ist es in Europa doch etwas zu kurz gedacht, wenn man nur Banker an die Spitze setzt? Vielleicht sind Banker gar nicht so klug. Was, wenn sie vor Gier einfach dumm sind?

Während sich hier die CDU erneuert und als letzte verbliebene Volx-Partei Europas feiert, könnte in Frankreich die Republik flöten gehen. Auch das Resultat von 12 Jahren falscher Merkel Aussitzerei in Europa, statt Gestaltung.

Da können wir nur hoffen, dass sich zu den Europa-Wahlen im Frühjahr das Asterix-Volk wieder einkriegt. Für Frankreich gilt vielleicht, was Peter Sloterdijk sagt:

„… dass in einer materiell halbwegs saturierten Gesellschaft die Unzufriedenheiten nicht ab-, sondern zunehmen, und zwar exponentiell … Je grösser der relative Wohlstand aller ist, desto schlechter fühlt sich der Einzelne, solange er nicht ganz oben ist.“

https://www.nzz.ch/feuilleton/wir-erleben-ein-grosses-gleiten-ld.1370201

Innen Brigitte Macron, 13.04.1953 14:45, außen 08.12.2018

Mit freundlichen Grüßen,

Markus