Europa

Jan Hus

 

Jan Hus 1.07.1372, außen Verbrennung in Konstanz, 06.07.1415

Liebe Leserinnen und Leser,

innen das Geburtshoroskop des Magister Jan Hus, außen der Tag seiner Verbrennung in Konstanz, beides Mittags. Noch in meiner Gymnasialzeit wurde Jan Hus als ungebildeter Bauerntölpel und Emporkömmling verspottet, nach dessen tragischer aber unvermeidlicher Verbrennung in Konstanz der Pöbel halb Europa und alle Ordnung verwüstete. Tatsache ist: Hus war Rektor der Karls-Universität, beherrschte mehrere Sprachen in Schrift und Wort. Seine Forderung, auch dem Volk Brot & Wein zum Gottesdienst zukommen zu lassen, hatte in erster Linie den Charakter einer Armenspeisung: nicht sollten sich nur die Priester, fett vom Ablasshandel, vor dem Volk den Bauch vollschlagen: alle sollten zu essen und zu trinken haben. Er war einer der zahlreichen Gerechten, die immer wieder durch ihr Beispiel die Kirche in Rom zur Korrektur ihres eingeschlagenes Weges zwangen, indem sie nichts anderes taten, als auf die Worte des Evangeliums zu verweisen, dessen Übersetzung – weil gefährlich für die römische Cäsarenkirche – regelmäßig verboten wurde.

Immer wieder, wenn man das Neue Testament liest, fragt man sich auch heute, wie Rom die Schizophrenie seiner realen Macht, des Gold-Pomps und der Perversionen mit der Lehre des Jesus von Nazareth in Einklang bringen konnte. Wäre damals der Kaiser – Sigismund von Luxemburg (15.02.1368, Fische-geboren, wie sein Bruder Wenzel nach dem julianischen Kalender vor der Reform, beides Söhne Karls IV) – nicht wortbrüchig geworden und hätte zu seinem Wort des freien Geleits gestanden – Europa und die Welt sähe heute anders aus.

Foto Termin ©

“ … die Vorstellungen, die man an die Namen der Hussiten, Taboriten, Žižka, Prokop u. dgl. noch heut zu Tage gewöhnlich zu knüpfen pflegt, sind nicht nur unangemessen, sondern auch eines aufgeklärten Zeitalters unwürdig,“ schreibt der böhmische Historiker Franz Palacky 1873: „Man verschreit sie ja zumeist als bloße Aufwiegler, als rohe, ungebildete Fanatiker, die in gottloser Wuth alle Ordnung untergraben, alle Denkmäler der Civilisation ihres Zeitalters zu zerstören gesucht hätten u. dgl. Und doch lag nichts ihren Absichten ferner, als Angriff und Krieg; nicht sie waren es, sondern ihre Gegner, welche das Blutvergießen und die Greuel der Zerstörung provociert hatten; sie waren vielmehr die ersten in Europa, welche nicht um irdischen Besitzes, nicht um weltlicher Macht und Herrschaft willen, sondern zum Schutz der bedrohten höchsten Güter des Menschen, des Rechtes der Selbstbestimmung und Gewissensfreiheit nur nothgedrungen zu den Waffen griffen und einen furchtbaren langen Kampf gegen die ganze übrige Welt, die nichts Geringeres als ihre gänzliche Vertilgung beabsichtigte, nicht nur aufnahmen, sondern auch wunderbar siegreich durchführten.“ (Zitiert aus: Herbert Wimbauer, „Der Kelch der Ketzer im Herbst des Mittelalters“)

Die Geschichte der Kreuzzüge gegen Böhmen (als Reaktion auf den Aufstand in Folge von Hus` Verbrennung) – und deren unfassbares militärisches Scheitern – wurde bis dato erfolgreich aus den Geschichtsbüchern getilgt, obwohl ein unvorstellbarer Aufwand getrieben wurde.

Für die Gegenwart mag bedeutend sein, dass Tschechien immer noch das Land im Herzen Europas ist, wo Dinge der Freiheit und Selbstbestimmung letztlich verhandelt werden. Prag hat sich schon immer gewandelt, und es ist kaum vorstellbar, dass das gegenwärtige Verpuppungsstadium an diesem Wandlungsort das Letzte bleibt. „Noch ist die Gans nicht gebraten,“ ließ Hus (bedeutet Gans) in typisch tschechischem Humor seine Landsleute aus dem Kerker zu Konstanz wissen: im übertragenen Sinn gilt das auch heute noch – denn dieselben Kräfte, die damals um Freiheit im Geiste, Gleichheit vor dem Gesetz und Brüderlichkeit im Wirtschaftsleben gerungen haben, ringen auch heute noch in der selben Sache. Die aktuelle Form kollektiver Unterdrückung unterscheidet sich mit ihren hypnotischen Mitteln auch nicht sehr von den mittelalterlichen Gepflogenheiten, ist nur verschärft durch Technik. Aber wir sehen ja an den Gelbwesten in Frankreich, dass mitunter das Volk aus der Hypnose erwacht und ähnliche Forderungen vorbringt. Und: auch geistige Not in materiellem Überfluss ist eine Not.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

P.S.: Jan Hus´ Horoskop ist uns erst seit 2015 durch einen Zufall: 13-Generation-nach-Jan-Hus bekannt geworden. Es weist die Steinbock/Krebs Signatur auf, die unsere Tage zu Neumond eben auch bewegt. Hus´ Neptun im Zeichen Widder bietet einen Vorgeschmack auf Neptun im Zeichen Widder ab April 2025 – der spirituelle Neubeginn, Kampfesmut. Saturn/Lilith/Chiron im Steinbock lässt kundige AstrologInnen aufhorchen!

Astrologie

Andreas Scheuer und Lilith im Wassermann

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-02/dieselfahrverbote-andreas-scheuer-gerichtsurteile-grenzwerte-luftreinhalteplaene-aufruf

Liebe Leserinnen und Leser,

wer hat denn Lilith im Wassermann? Und den Mond noch dazu, wie jetzt auch? Richtig: Andreas Scheuer – der eben jetzt – wo die Konstellation oben im Himmel wie unten bei ihm auftritt –  die Kommunen dazu auffordert, sich mit allen juristischen Mitteln gegen Fahrverbote zu wehren. Der Gesetzgeber (bzw. dessen Vertreter) ruft zum juristischen Widerstand gegen seine Gesetze auf. Besser kann man Lilith nicht darstellen. Zumal im Wassermann, dem gesellschafts-Zeichen. Das ist so bescheuert nicht: noch immer hat jeder Diktator die permanente Revolution ausgerufen – Scheuer geht ja im Radix von Zwillinge zu Schütze mit der Mondknotenachse: von der Info zur Weisheit. Da man dem Staat ähnlich sein muss, um Erfolg zu haben – wie Sokrates es sah – kann man Scheuers praktischer Schizophrenie eine große Zukunft prognostizieren.

Als astrologische Weisheit: es kommen die Inhalte mit eben der Person ins Zentrum des Zeitgeistgeschehens, die sich tatsächlich gleichen, oben, wie unten …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus