Liebe Leserinnen und Leser,
Lilith kämpft im Widder auch mit „unlauteren“ Mitteln – ein Beispiel ist das Horoskop von China mit Sonne in Waage (Seide) und Lilith in Widder (China-Horoskop demnächst hier im Logbuch) – bekannt sind Produktpiraterie und Internet-Spionage, wo China initiativ (Widder) und wenig legal (Lilith) die Welt meines Erachtens nach allen Regeln der Kunst verarscht. Dennoch sind wir fasziniert vom Reich der Mitte. Nach dem Johannes-Evangelium und dem „Corpus Hermeticum“ kommen gleich Lao Tse und Zhuāngzǐ („Das wahre Buch vom westlichen Blütenland“).
Widder-Mond löst das heute aus – d.h., bringt es in eine besondere Aktualität. Der Mond ist schnell und kommt in 28 Tagen wie ein Mönch an den Gebetsmühlen in dieser Periode überall mal vorbei und öffnet die jeweilige Spähre in ihrer Anwesenheit.
Aber – wie immer – Chiron hat zwei Möglichkeiten: tiefe Verletzung und tiefe Heilung – wie es früher in der Antike üblich war, mit Kauterisation (Widder = Feuer, Mars, Herrscher des Widder auch im Feuerzeichen Schütze) tatsächlich auch zu heilen.
Dennoch setzt Heilung immer ein höheres Bewusstsein voraus – wo das fehlt, richten Lilith & Chiron schwer heilbare Wunden an, man wird nicht nur gebissen, sondern der Biss ist auch giftig.
Die Polarität der Welt läuft darauf hinaus, dass wir uns auch für die Heilung der Seele entscheiden können. Wir werden zu Gelegenheiten geführt, unseren Sinn zu öffnen. Wenn uns das höhere Wissen treu bleibt, fühlen wir auch die Überlegenheit des Guten. Doch unser Körper gehört uns nicht allein – er ist Kampfplatz und Arena für verschiedene Wesen – dass wir unangefochten Herr oder Frau im eigenen Körperhaus – dem einzig wahren Tempel – bleiben, ist eine Rechnung, die wir ohne die Dämonen gemacht haben, die sich immer (fies, fies!) den schwächsten Punkt suchen.
Symbol der Heilung der Welt bleibt Christus, der heilige Widder als „Lamm Gottes“ – der Lilith (Salome) erfahren hat durch die Enthauptung Johannes des Täufers.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.