Liebe Leser,
jetzt kommt Bewegung in die Sache. Heute um 09:46 wechselt Mars ins Zeichen Zwillinge, wo er dem Mond nachfolgt, der dort sowieso gerade wandelt. Das so entstehende Lufttrigon mit Saturn, gerade rückläufig, hat Potential zur Verwirklichung. Mars wird seine Farbe ändern, wenn Merkur sich bewegt. Das wird spannend. Denn Merkur steht gerade stark im Zeichen der hütenden, sortierenden Vernunft, dem Zeichen Jungfrau. Geht er aber dann in die Waage am 26. August kurz vor dem Jungfrau-Neumond, dann beeinflusst das auch den Mars im anderen Merkur-Zeichen, Zwillinge, wo er ja weilt für lange Weile. Er wird verhandlungsbereit. Mag Kunst. Und das je nach Aspekten und Position. Mars bleibt nämlich für fast sieben Monate im Zeichen Zwillinge, denn er wird dort rückläufig. Also ungewöhnlich lang, er braucht sonst kaum zwei Monate für dieselbe Strecke. Das wird also anstrengend für die Zwillinge, Zwillinge-Ascendenten, Monde, Saturne usw. und zwar natürlich unterschiedlich bestimmbar durch die Position im Radix, seiner Bedeutung nach Position, Aspekt und Stand im persönlichen Horoskop und – wie oben gesagt, noch tiefer gedeutet von der Position und Bewegung des sogenannten ‚Dispositors‘ (Bestimmers)* auch abhängig, in dem Fall Merkur, weil der eigentlicher Hausherr im Zeichen Gemini, Zwillinge ist, wo Mars steht, um den sich diese Überlegungen hier alle drehen.

Ein Faustpfand ist aber auch die ‚Luftbrücke‘ zu Saturn im Wassermann. Die Hoffnungen auf diesen Freiheits-Saturn gesetzt, scheinen sich noch nicht zu lohnen, die Walze der Unterdrückung wiederholt die rigiden und brutalen Erfahrungen anderer Residenzen des Saturn im Zeichen der Freiheit. Im persönlichen Horoskop könnte er gerade die Sehnsucht nach Freiheit pflanzen, weil sie zu seiner Geburt begrenzt war. Allerdings ist eben die Geschichte der Wassermann-Residenzen von Saturn nahezu alle dreißig Jahre auch eine Geschichte der Überwindung der Gegner der Freiheit zuletzt.
„Erschwerend kommt hinzu“, würde W. Döbereiner sagen, Dass Saturn neben anderen Quadraten auch ein solches zu seinem eigenen Dispositor Uranus in Taurus macht, das bis Spätherbst immer enger wird, ohne sich, wie ich glaube, 100 % zu treffen. Was vielleicht auch gut so ist. Wert und Freiheit sind diskongruent, müssen also eine neue Balance finden, was auch passieren wird, mit Sicherheit dann, wenn Saturn ins Zeichen Fische wechselt, obwohl dieser Herr da unten (01.04.1949) seinen Saturn Ende Jungfrau hatte.
Siehe auch dazu unbedingt F.W.J. Schellings „Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände“ (1809) bei Reclam, schon allein, um sich eine Vorstellung über Rhythmen zu machen. Man nutzt das Luft-Trigon mit der notwendigen Arbeit des Denkens oder Nachdenkens, je nach Rückläufigkeit. Der Erfolg der Freiheitsbewegung weltweit ist ebenfalls nicht von der Hand zu weisen: „The revolution will not be televised“. (Gil Scott Heron, Super-Widder mit Waage-Neptun.)
Mit freundlichen Grüßen,
Markus

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.