Liebe Leserinnen und Leser,
„L’alliance de caractères“ ist der Wahlspruch der französischen Gemeinde Armentiéres – die Grund hat(te) für diesen Wahlspruch direkt an der Grenze zu Belgien und immer zwischen den Mächten – aber ob eine Allianz mit dieser schwarzen Großkatze gemeint war, dürfen wir bezweifeln. Haus 6 (Jungfrau) ist das Haus der kleinen Tiere – Haus 12 (Fische) das Haus der großen – damit sind zwar vor allem Elefanten, Pferde, Nashörner und Wale gemeint, also richtig große Tiere, aber da es kleine Katzen gibt, dürfen wir die Großkatze auch zu den Fischen zählen, wo eben der schwarze Mond läuft.
Der schwarze Mond – Lilith – ist keine Erfindung der neuzeitlichen Astrologie. Die Astrologin Edeltraut Lukas Möller, die neben ihrem schwer verständlichen System auch eine bemerkenswerte Entzifferung und Erweiterung der Hieroglyphik auf einer Ebene bemerkte, die von Jean-François Champollions (23.12.1790) genialem Übersetzungscoup und den heutigen Ägyptologen (weil sie keine Astrologen sind, während Ägypten durch und durch astrologisch war) nicht erfasst wurde, hat den schwarzen Mond, das Apogäum (erdfernster Punkt der Mondbahn oder, dasselbe, zweiter Mittelpunkt der Ellipse, die der Mond um die Erde macht) in der uralten Schrift erkannt.
Lilith im Zeichen Fische bringt auch solche zauberhaften Überraschungen:
Auch das ist nicht neu, denn schon im alten Babylon stand Lilith im wahrsten Wortsinn auf Großkatzen:
Rilke darf natürlich nicht fehlen:
Der Panther
Im Jardin des Plantes, Paris
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.
Wem das alles etwas schräg vorkommt, liegt richtig: denn so ist Lilith ganz gewiss.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.