Europa

Vollmond, Mondfinsternis und Perigäum

 

Foto Termin ©

https://www.fourmilab.ch/earthview/pacalc.html

Liebe Leserinnen und Leser,

nun hat der Tag vor Vollmond angefangen, Mond im Zeichen Krebs (wozu das Lamm im Oval passt und die Widder-Sonne der ersten Finsternis dieser Saros-Serie No. 134 am 1. April 1550), obwohl der eigentliche Vollmond morgen früh um 6:17 auf dem ersten Grad Löwe zu Wassermann-Sonne stattfindet, dazu mit einer totalen Mondfinsternis und noch dem Perigäum, der Erdnähe des Mondes einhergeht, wie man aus oben verlinkter Tabelle ablesen kann.

Das geht also schon allein tektonisch, was die Kraftbewegung durch Ebbe und Flut angeht, mit starken Reaktionen einher. Dazu kommen aber noch eine Reihe tatsächlich astrologisch ziemlich genauer Aspekte, die die Situation erfahrungsgemäß aufladen. Darunter sind auch Mars und Merkur und Saturn – alles nicht easy. Vernünftig ist es daher, gegenzusteuern: bewußte Deeskalation mit besonderer Betonung der kardinalen Zeichen, also z.B. Widder und Steinbock. Friedlich, wie das Lamm, sei die Devise.

Gemäß dem ersten Horoskop der Saros-Serie, bei dem der Nordknoten bei Uranus in Waage ist, geht es offenbar darum, das Ausgleichs-Ziel zu erreichen mit den Kräften der wahren Kunst. Dies wäre – Uranus – die Befreiung. Jetzt für die aktuelle Finsternis auf Wassermann/Löwe transformiert: Neuausrichtung von Gesellschaft/Herrschaft – auch mit sich selbst …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus