Astrologie-Schule

Mars rückläufig plus Luftrigon

Foto Termin copyright, Chemtrails über Nürnberg

Liebe Leser,

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/zahl-der-spermien-bei-maennern-nimmt-weltweit-immer-rascher-ab-18464521.html

Mars ist bekanntlich rückläufig im Zwillinge-Zeichen (bis 13.01.2023), und das bedeutet im Quadrat zu Neptun (rückläufig bis 4. Dez.) in den Fischen, wo auch Jupiter (rückläufig bis 24. Nov.) weilt, der gerade besonders schön über den Nachthimmel zieht, wie auch Mars.

Sie stehen also im Quadrat-Winkel 90° zueinander, dessen Stimmung sich mit eigenen Augen am Himmel gegen 22:00 Uhr MEZ erfahren lässt; zwar sieht man Neptun nicht, aber weiß doch, dass er nicht weit von Jupiter sein kann.

Da Mond in seiner letzten Phase vor Neumond im Zeichen Waage läuft und von dort aus Trigone sowohl zu Mars im Zeichen Zwillinge, als auch Saturn, jetzt endlich direkt laufend im Wassermann, bildet, bekommt dieser Quadrat-Aspekt zwischen Mars und Neptun ein großes Segel aus Geist, Luft-Geist, Gedanken-Geist, ein großes Luft-Trigon.

Da jedoch Mars/Neptun dominant bleibt, sind Navigationskünste unerlässlich, denn das Segel wird aufgeblasen, allein die Unbestimmtheit bleibt.

Venus und Merkur begegnen sich Montag Mitternacht im Zeichen Schütze.

Gutes, weise verfasst, rechnet sich.

Montag macht auch die Sonne das Trigon zu Jupiter: ‚Forty Operas‘.

Wer Mars rückläufig im Geburtshoroskop hat, ist dieser Tage eigenartig in seinem Element.

Diesen Eindruck zwischen Mars und Neptun/Jupiter kann man nicht so gut fotografieren, weil Begrenzung das Bild unvollständig wiedergibt und natürlich auch, weil die Aura fehlt.

Ein solches Dilemma – nicht fotografierbar zu sein, eigentlich – kennzeichnet diesen Unsicherheits-Aspekt, der so lange und so hypnotisch – aber eben jetzt zum zweiten Mal ganz exakt ist und ein drittes Mal ganz exakt sein wird (19. März `23): Mars Quadrat Neptun.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus