Geist

Das Gespenst der Wissenschaft

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn heute wieder – trotz Bild Zeitung – mit Kanzlerin und Ministerpräsidenten weitere, unvorstellbare Quälmaßnahmen für Gesunde beschlossen werden, außerhalb jeder rechtsstaaatlichen Legitimation, dann steht man immer wieder vor der Frage: wie ist es denn möglich, dass diese Persönlichkeiten sich so inbrünstig überzeugt an ihren Fahrplan halten, von allen guten Geistern verlassen? Sind sie denn alle abgrundtief böse?

300px-Goya-Capricho-43

Goya, Schlaf der Vernunft

Nein – zwar ist die böse Komponente immer dabei, nämlich die Vorteilnahme durch Geldströme aus dem pharmafaschistischen Lager – doch wäre das nicht hinreichend, käme dazu nicht die genuin scientistische Komponente.

Scientist:innen sind nicht – wie viele glauben – Wissenschaftler mit einem wissenschaftlichen Weltbild (das haben wir eigentlich alle, ohne es genau zu wissen), sondern es sind Menschen mit einer deformierten Bewusstseinswelt, denen durch jahrelange scientistische Konditionierung die Wahrnehmung für die Wirklichkeit abhanden gekommen ist.

Man schaue sich die Panikdrosseln im Land an, Lauterbach, Drosten, wie sie alle heißen: das letzte Waterloo, das sie erlebten, war England, dem die Super-Katastrophe prophezeit wurde. Wir können gar nicht mehr mitzählen, so oft haben sich diese Leute schon auf ganzer Linie geirrt. Wie wir aber alle beobachten können, führt das nicht etwa zur Einsicht, Korrektur der Haltung und verständnisvoller Ausrichtung an der Vernunft, sondern nur zur nächsten Panik-Zukunftsvorhersage, die gleichfalls falsch sein wird, den Namen „Präventionsparadoxon“ bekommt, oder einen anderen.

„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“, dieser Spruch wird Albert Einstein zugeschrieben.

In diesem Sinn sind unsere Entscheidungsträger wahnsinnig und der Grund für ihren Wahnsinn ist nicht nur die immer vorhandene, moralisch verwerfliche Vorteilnahme, sondern die solche Vorteilnahme absichernde Ideologie oder Geisteshaltung, der Scientismus.

Leider nun ist besagter Einstein für die Entstehung und Entwicklung des Scientismus, den man nicht mit Wissenschaft verwechseln darf, verantwortlich. Und das kam sogar durch einen genuin astrologischen Akt: der Missinterpretation* der Sonnenfinsternis vom 29.05.1919:

Innen Sonnenfinsternis 29.05.1919, außen Sonnenfinsternis 14.12.2020

An diesem Tag gabelte sich die Wissenschaft in eben Wissenschaft und Scientismus. Der Grund dafür ist sehr einfach: die Relativitätstheorie ist falsch, Raum & Zeit sind nicht relativ, die Theorie kollidiert mit ihren Grundvoraussetzungen, allem voran der eigenen Basis, der Logik.**

Da sie aber gleichzeitig wissenschaftliche Staatsdoktrin ist und ein kein Jahr vergeht, da Einstein nicht triumphahl bestätigt wird, hat diese Grundlagentheorie bei denjenigen Wissenschaftlern, die dem Irrtum aufgesessen sind – darunter sehr einflussreiche – zueiner kognitiven Dissonanz geführt. Obwohl weiteste Bevölkerungsanteile davon keine Ahnung haben, wird es doch mit „Alles ist relativ“ auch im Volksmund weiter gegeben und schulbuchmäßig in die kollektive Konditionierung vermauert. Allein, dass Volkswitz den Widerspruch durchschaut und ohne Negation benennt.

In den folgenden 100 Jahren verlor daher vor allem die gebildete Menschheit den logischen Boden unter den Füßen; das Wertvolle, das die Wissenschaft mit Experiment, Prüfung und Wiederholbarkeit gebracht hatte, bekam gewissermaßen einen Seitenzweig des Wahns, es fand eine schizoide Spaltung des wissenschaftlichen Bewusstseins statt.

Eine nutzlose und falsche Theorie ist die eine Sache, die andere der gleichzeitig sich entfaltende technologische Fortschritt auf der Basis einer weiteren durch dieselbe Persönlichkeit Einstein und mehr noch Heissenberg und Pauli vorangetrieben Theorie, die sich im Gegensatz zu ihrer Schwester zwar naturgemäß nicht als richtig (darum heißt sie Unschärferelation, richtig ist hier unscharf), aber doch als extrem brauchbar (weil man ja mit Mengen rechnen kann) herausgestellt hat. Das sind die quantenphysikalischen Theorien. Sie gehen den umgekehrten Weg wie die Relativitätstheorien und halten im Kern eine vermeintliche Irrationalität aufrecht, die durch das berühmte Doppelspaltexperiment beschrieben wird, das genau betrachtet nahelegt, die Materie hätte ihre eigene Intelligenz.

Man ließ in der Folge die Suche nach Realität und Wahrheit links liegen und konstruierte mit dem „neuen Wissen“ der proportionalen Gleichgewichtsreaktionen von Materie in Unschärfe – im Kern schwarzmagisch aufgeladenes Wissen aus den alten Alchemistenkellern – binnen nicht mal drei Dekaden die Bombe, später den Computer, das cellphone. Aus dieser Macht und Wirkkraft entwickelte der Scientismus seine unbedingte Autorität: kann er doch stets auf seinen prächtig gedeihenden militanten Arm verweisen: wer den größten Rumms macht, hat Recht.

Dass wir – während wir gleichzeitig das cellphone benutzen – nicht wissen, was Elektromagnetismus eigentlich ist (was wir am Äther benutzen, wenn wir telefonieren) – stört weiter nicht, denn im Fortschreiten des Scientismus hat ja die erste Theorie, die der Relativität von Zeit & Raum außer logischen Widersprüchen zusätzlich tatsächlich sogar durch eine einfache Lüge, einen ignorierten Rechenfehler in den Lorentz-Transformationen, die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Wahrheit selbst verschüttet. Die Banalität des berühmten Rechenfehlers erinnert an den Faust.

Begünstigt wird die Entwicklung durch die notwendige Arbeitsteilung der Wissenschaften, die aber gleichzeitig ihr größter Mangel ist: muss man sich doch auf die jeweils übergeordnete Autorität verlassen: nur sehr wenige Professoren (Hubert Goenner, „Relativitästheorien“, C.H.Beck, S. 109) verstehen z.B. die Relativitättheorie wirklich (und wissen daher auch um ihr Scheitern an der Realität) – während die Physik studierenden Fußtruppen – unsere Kanzlerin – diese unlogische Theorie schon bald vergessen (es ist nahezu unmöglich, etwas Falsches dauerhaft zu memorieren) und dann zum Alltagsgeschäft übergehen – dann allerdings mit einem bereits durchs Studium deformierten kognitiven Apparat.

Und da sind wir am Schluss angelangt: diesen deformierten kognitiven Apparat setzen sie dann ein für praktisches Leben. Scientistisch verbogene Charaktere wie Merkel oder der Chemie-Lehrer Kretschmann glauben sogar umgekehrt, dass die Kritiker, die sich noch Menschlichkeit bewahrt haben, quasi Irre sind und betrachten sie unter psychopathologischen Gesichtspunkten.

Das ist das was der Scientismus – die eigentliche Geisteskrankheit unserer Tage – mit den Menschen macht. Das scientistische Paradestück, unter dem die Welt ächzt und das bereits Millionen von Tote gekostet hat und ganze Völker in Verderben reist, bringt nun diese Grundhaltung ganz nach oben. Sie verbindet sich so leicht mit den Unterdrückungsmechanismen, die wir aus dem Faschismus kennen, weil die vormals brauchbare wissenschaftliche Methode, die Analyse – kleinteilig alles angucken – gar nicht dazu taugt, synthetische Möglichkeiten anzubieten, denn das Ganze ist bekanntlich mehr, als die Summe seiner Teile.

Genau zu diesem „Mehr“ hat der Scientismus keinen Zugang, es ist, als wäre ein Teil der menschlichen Fähigkeiten abgestorben in den Köpfen dieser Menschen. Da Scientismus in der DDR Staatsreligionsersatz war, haben unreflektierte Persönlichkeiten sich diesen Grundglauben zurecht gelegt und erhalten – im Westen sind es die Eiferer, früher Nerds, gescheiterte Piraten, meist Biertrinker, oft Corpsleute – Staatssekretärpharisäer.

Die Massen der Betrogenen, die aus dem noch und wundersam gnadenhaft intakten Herzen heraus erkennen, dass es faschistisch ist, Kindern Masken aufzuzwingen und eine Pressvermarktung mit einem Genexperiment mit der eigenen Bevölkerung zu veranstalten, sind jedoch durch jahrelange Indoktrination ebenfalls Verehrer von Albert Einstein (Fische) und weit entfernt davon, den ganzen Schwindel zu durchschauen und auch in Ehrfurcht erstarrt durch die Technik, die sie für einen Beleg der Wissenschaft halten.***

So stehen die Dinge. Es ist schwer, den Knoten zu entwirren, nicht aber unmöglich. Scientismus ist das Gespenst der Wissenschaft ****.

Ein Meinungsbeitrag mit ausdrücklicher Inanspruchnahme von GG Artikel 5.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

* Man interpretierte die Lichtstrahlen der Venus um die Sonne herum als „Raumkrümmung“ und fand so – unter Verwerfung aller anderen plausiblen Interpretationen – die Theorie bestätigt.

** Die Relativität von Zeit und Raum benimmt sich selbst des Maßstabs, denn der wird auch relativ. Einstein wusste das und nannte es das „Maßstabsproblem“. Immer wieder sandte er Notsignale aus – „Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.“ „Je älter ich werde, desto mehr zweifle ich, ob irgendwas von meinen Gedanken Bestand haben wird.“ uswusf. …

*** Weder für E = mc^2 noch für GPS wird Relativität gebraucht, „Gravitationswellen“ scheinen doch nicht zu existieren:

https://www.heise.de/tp/features/Gravitationswellen-Stilles-Fiasko-4659813.html

**** Auf indirektem Weg ist der Scientismus Erbe der Scholastik und daher letztlich Widerstand gegen die Wissenschaft, die ihrerseits auch pur ein Arabismus bleibt.