Deutschland

Deutschland in der Mondknotenopposition

Innen Deutschland, 3.10.1990 00:00, außen 3.10.2018 12:00

Liebe Leserinnen und Leser,

wir hatten diese Mondknotenopposition zuletzt Dezember 1999 – damals stand Neptun noch Anfang Wassermann und Jupiter im Widder auf Saturn im Stier zulaufend. Angela Merkel veröffentliche ihre Kohl-Kritik in der FAZ, Schröder war schon seit 1998 Kanzler. Die Mondknotenopposition ist eine Art Halbzeit, ein Umbruch – und als solche eine Neuorientierung auf das Ziel hin, im Hafen der Mondknotenwiederkehr einzulaufen: for good or bad – je nachdem, wie tief oder weit man gekommen ist die letzten ca. 19 Jahre. Da war die letzte Wiederkehr 2009, als das Kabinett Merkel II mit CDU/CSU und FDP gebildet wurde. In einer Umbruchszeit lebt das Land jetzt wieder – angedeutet durch die Abwahl von Volker Kauder und die Wahl von Ralph Brinkhaus als Fraktionsvorsitzenden gegen die Kanzlerinnenempfehlung: Merkel wird das Misstrauen, das sie einst Kohl öffentlich entgegenbrachte (Spendenaffäre) praktisch ebenfalls ausgesprochen. Der Scheinfriede in der Koalition wird nach der Bayernwahl mit neuen „Erdstößen“ Merkels Kanzlerinnenschaft in Frage stellen. Da es bei Kohl um den CDU-Vorsitz ging, wird diese Wahl CDU-intern nochmal super-spannend. Ich glaube trotzdem, dass Merkel sich bis 2020 hält.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus