Foto Termin ©
Liebe Leserinnen und Leser,
hier die kleine Hausmitteilung zu Merkur rückläufig: ich habe mich entschieden, wieder aus Facebook auszusteigen. Bitte speichert das Stundenbuch einfach in Favoriten, wenn ihr weiter lesen möchtet, und klickt drauf, wann es euch passt. Warum kein Facebook? -: ich habe nach meinem ca. 6-monatigen Facebook-Experiment in Zusammenarbeit mit meinen Söhnen das Gefühl, dass es wenig bringt, aber viel Substanz kostet.
Facebook verwandelt alles in seine eigene Ästhetik. Man muss, um Facebook richtig nutzen zu können, dort mitarbeiten und ständig in dieser pseudo-Form „aktiv“ sein. Die Plattform ist absichtlich labyrinthisch gehalten, damit die Leute dort möglichst viel Zeit verbringen. Viele accounts sind lehre Hülsen, die seit Jahren nicht bedient worden sind „weil man dort halt eine Adresse braucht“.
Ich glaube nicht, dass ein „neutraler“ Gebrauch von Facebook möglich ist. Man geht eine Verbindung mit dem Großverband FB ein, die entindividualisierend ist, so wie: „Alle tragen eine Swatch“ – Facebook macht ein bischen traurig – denn es ist alternativlos, und deswegen ist auch ein bischen jeden Tag ein bischen viel. Und ist denn das Gesicht ein Buch? Eigentlich nicht, eigentlich schon brachiale Sprachmonströsität allein im Namen: Gesichtsbuch – dort drucken, wo individueller, verletzlicher Ausdruck ist? Gesichtsbuch, vielleicht auf sächsisch? – so übersetzt klingt es wie eine persönliche Akte aus der Deutschen Demokratischen Republik.
Stattdessen werde ich mich wieder YouTube zuwenden: gegen den (vernünftigen) Nutzen moderner Technik habe ich nichts einzuwenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
P.S.: Ich weise darauf hin, dass wir uns nicht mit solchen Plattformen befassen müssen, die Mitarbeit und Kommentierung – bis hin zu umfangreichen Gastartikeln – ist im Astrologischen Stundenbuch ohne weiteres möglich, und zwar auch, wenn die Dinge nicht meiner Meinung entsprechen. Einzige Bedingung ist (künstlerische) Qualität und seriöse Ausarbeitung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.