Mond, Mundan

Mond-Mars Konjunktion

Foto Markus Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

Mond/Mars ist astrologisch gesehen (auch) der Choleriker. Oder andersherum: der eher „weiche“ Mann.

Oben das Foto solltet ihr einmal anklicken und vergrößern (es geht zwei Mal). Es zeigt den abnehmenden Mond und links daneben, fast zu übersehen, den rötlichen Mars, ein durch eine menschengemachte Maschine von uns kolonisierter Planet, auch wenn der Rover zur Zeit feststeckt, dort oben: er ist da und hat einfach so Daten und Bilder herunter geliefert: fantastische technische Leistung.

Unter den zu uns von dort aus gefunkten Aufnahmen ist eine Wüste zu erkennen. Und Wissenschaftler halten es nicht für ausgeschlossen, daß es möglich wäre, auf dem Mars eine Atmosphäre aufzubauen. Sollen wir sowas versuchen? Noch sind wir nicht persönlich dort hingeflogen. Und ob wir das tun sollten? Ist ja nur ´ne Wüste da oben, kein Leben bislang gefunden, oder? Das Thema lautet: Technik erobert den Mars. Oder: von Menschen gesteuerte Maschinen erobern Nachbarplaneten. Derweil und gleichzeitig erleben wir die Mensch-Maschinen-Geist Symbiose und Metamorphose in dem Film Avatar auf dem fiktiven Planeten „Pandora“, wo humanuide Drachenreiter unter großen Bäumen leben.

02.01.10 23:55 Nürnberg

Mars und Mond sind auf dem Tierkreis in ca. 6 Grad Abstand. Ebenso auf dem oberen Foto.

Astrologisch bilden Mars und Mond eine beherzte Löwen-Gemeinschaft gegen Jupiter-Neptun und Chiron aus dem Wassermann: dem gesellschaftlichen Bereich. Doch Mars ist rückläufig und daher nicht so stark, oder? Kommt drauf an: wenn es um Lilith-Themen geht, die ebenfalls im Wassermann auf die noch doppelte Mars Opposition warten, dann vielleicht doch?

Und was wäre in diesem Zusammenhang ein Lilith Thema im Wassermann? Die Piraten-Partei zum Beispiel. Die die einzigen sind, die uns sagen können, was man im Netz kann, und was nicht. Gibt´s noch andere Themen, als Wirtschaftskrise? Tatsächlich gelingt den Piraten vor Somalia immer noch der ein oder andere „einträgliche“ Fang. Und Jonny Depp dreht mit Mega-Gage 2010 „On stranger Tides“ nach einem Roman von Tim Powers weiter an der Saga, die gut sieben Teile bekommen kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus