Foto Termin ©
Liebe Leserinnen und Leser,
seit Sonntag den 6. ist Venus um 09:23 ins Zeichen Löwe gewechselt. Dort bleibt sie bis 2. Oktober. Ein Gutes an diesem Zeichenwechsel – der natürlich zu allererst die Löwen beschenkt, auch den AC-Löwe aufsteigend, ist die einsetzende Zeichen-Trigon Verbindung zum Widder-Stellium aus Mars/Chiron und Lilith – es verbessert die Situation zwischen Mars und den Steinbock-Mächten ein wenig, weil Venus sich jetzt mit Feuer – also Inspiration – einmischt, den Mars freundlicher stimmt in dieser Zeit. Das Stichwort lautet: Mut – und – weil es ja Venus ist – Liebe.
Nutzen wir diese „Übergangszeit“ – schlage ich zur astrologisch begründeten Selbstaffirmation vor – die im Wesentlichen immer noch durch die Rückläufigkeit und Langsamkeit vor der Wende von Jupiter/Saturn/Pluto beherrscht, jetzt aus dem gefährlichen Quincunx-Aspekt heraus „beäugt“ wird. Steinbock-Geborener Markus Söder ist zur regelrechten Zeitgeistverkörperung mutiert, wenn man mit Pluto/Jupiter/Saturn Law & Oder in Zeiten von kollektivem Wahnsinn meint. Bayern als Polizeistaat. „Dotaal Brutaahl“.
Doch wandelt sich die Energie: Jupiter dreht als Erster seinen Lauf von Rückwärts zu Vorwärts, und zwar schon bald, am 13.09.2020 – aber vorher steht er still und bezeichnet einen Wendepunkt. Dann, ganz langsam geht er in die andere Richtung. Saturn, ebenfalls noch rückläufig, wird ihm am 29. September in den direkten Lauf folgen. Pluto am 4. Oktober. Auch hier ist die Übergangsphase von rückläufig zu direkt oft eine intensive, wo die Zeit langsamer gelesen wird. Damit sind dann alle drei „Halunken“ im Steinbock direktläufig.
Und gegen diese beharrlichen Kräfte steht eben das Mars-Widder Paket – Mars, ebenso, wie Saturn als Herr des Steinbocks im Steinbock, noch dazu Herr im eigenen Zeichen!
Daher schlage ich vor, diese Kräfte über das freundliche Angebot von Venus umzuleiten. Das Thema könnte lauten: (noch mehr) Abschied von der Aggression – damit wir dialogfähig bleiben.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.