Liebe Leser,
das Besondere bei Holzarbeiten, sägen oder bohren, ist der intensive Harzduft, der sich in der Werkstatt entfaltet. Zum einen ist der Bohrer oder die Säge durch Reibung heiß, und dann ist inmitten des Holzes Harz eingeschlossen, dass in Form von Dämpfen aus ätherischen Ölen sofort die Nase erreicht. Dass Holz gut riecht, ist Freundschaft zwischen Mensch und Holz, nicht Zufall. Schon allein dieser Duft lohnt die Handarbeit.
Aristoteles schreibt in der Metaphysik: „Es ist ein Hermes im Holz“. Dazu passend hat Merkur eben (06.12. 23:08) ins Zeichen Steinbock gewechselt, ins Hartholz. Er verbindet dort Stabilität mit Ausdauer, zumal er im Steinbock am 29.12 auch noch rückläufig wird. Aspekte zu Uranus im Stier (rückläufig bis 23.01.2023) gibt es reichlich. Das ist einerseits stabil wg. Erdtrigon, andererseits aber eben wegen Uranus, der alles wandelt, stabil instabil, bzw. kalauernd: „nichts ist so beständig, wie der Wandel“ gilt wohl für diese Merkur/Uranus Trigonalität.
Merkur im Steinbock ist das profunde Wissen, von Verantwortung und Würde durchdrungen. Merkur verbindet sich hier mit der Idee der Autorität und des Konzepts. Steinböcken (oder Aszendenten) bietet der Aufenthalt Merkurs die nächsten Wochen eine gute Show. Dabei sein!
Mit freundlichen Grüßen,
Markus

Foto Termin copyright
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.