https://de.wikipedia.org/wiki/Jupiter_(Mythologie)
Liebe Leserinnen und Leser,
vom 09.11.2018 bis zum 02.12.2019 weilt Jupiter im Zeichen Schütze – gegenwärtig in seiner ca. 4-monatigen Rückläufigkeitsphase. Grund genug, mal zu gucken, was Jupiter bislang gebracht hat, und ob es wirklich einen markanten Unterschied zur Jupiter-in-Skorpion-Phase gibt. Sicher werden Sie bemerkt haben, die alle Medien dominierende #MeeToo Debatte ist abgeebbt. Auch der Zirkus um die Frage der „richtigen“ sexuellen Identität verliert an Bedeutung. Stattdessen finden wir im Netz (und anderswo) immer häufiger solche Impulse:
Wer aufmerksam die Auslagen in den Buchhandlungen betrachtet, bemerkt eine regelrechte Renaissance der Philosophie – selbstverständlich auf unterschiedlichsten Niveau-Stufen. Das ist Jupiters Geltungsbereich. Reise, Philosophie, Ausblick. Innerhalb der wissenschaftlichen Community finden sich kritische Stimmen, die von überblickender Warte neue Denkansätze fordern, weil einzelne DissidentInnen zu begreifen beginnen, dass Mathematik ein Labyrinth ist, von dem wir keine endgültigen Antworten erwarten können:
Dem steht natürlich eine ganze Armada am Bestand regelrecht klebender Traditionalisten, die mit allen Mitteln photo-shop-designte Bilder von Dingen in die Öffentlichkeit pushen, die nicht existieren: also „Schwarze Löcher“ oder „Gravitionswellen“; – diejenigen, die sich hier fortschrittlich gebärden, sind die Saturn/Pluto/Südkonten-Traditionalisten, die gewaltig an ihrem unhaltbaren System zur Welterklärung hängen. Unterstützt werden sie durch die Sextilstellung von Neptun im Zeichen Fische: Lüge, Verschleierung. Sie haben viel zu verlieren und fürchten sich – vielleicht zu Recht – auf einer persönlichen Ebene vor dem Einbruch des Irrationalen. Die Öffentlichkeit versteht die Ergebnisse ihrer „Forschungen“ kaum, ein gewaltiger Aufwand der Ablenkung. Trost: „Wo Gefahr ist, da wächst das Rettende auch“ – auch das Gute muss, obwohl leise, gewaltig und mächtig geworden sein, wenn so viel Lug & Trug nötig zur Niederhaltung ist.
Die Hysterie um den „menschengemachten Klimawandel“ nimmt derweil religiöse Ausmaße an – man diffamiert „Klimaleugner“, als würden wir eine Rolle rückwärts machen in die Zeiten der Inquisition. Der Wasserspiegel in Hamburg bleibt derweil stabil. Trotzdem fordern Wissenschaftler nichts weniger, als die Weltherrschaft – und spannen ein fast noch Kind – im Steinbock geboren – als missbrauchte Autorität vor ihren Wagen.
Jupiters negative Seite ist die mangelnde Differenzierung: es scheint kaum möglich, für Umweltschutz zu sein (eigentlich: Wiederherstellung und Säuberung der bereits schlimm versauten Erde), und dennoch gegen unbegründetes Schulschwänzen am Freitag; – ebenso, wie es kaum möglich ist, für Europa zu sein, aber gegen das „Sanfte Monster Brüssel“ – Differenzierung fällt flach: das ist zusätzlich ein Resultat der Tatsache, dass Jupiter das ganze Jahr im Quadrat zu jenem Neptun in Fische verbringt, den – wer auch immer – „anzapft“, um seine „Wahrheiten“ als alternativlos zu verkaufen.
Ende 2020 beginnt bekanntlich ein neuer Jupiter/Saturn Zyklus Anfang Wassermann, nachdem Jupiter und Saturn (und Pluto) Steinbock, die alte Zeit nochmal sehr mächtig gemacht haben werden. Wir sind am Ende eines 20-Jahres Zyklus – durchhalten!
Im persönlichen Horoskop kommt es – wie immer – vor allem darauf an, wo in ihrem Horoskop diese Bewegungen stattfinden, um von Jupiters Weisheit zu profitieren. Jupiter allein zwingt nicht: er verteilt Geschenke. Wer sie nicht will, verschmäht oder übersieht, den lässt er stolz zurück.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.