Weltbild

Der Euro astrologisch

Liebe Leserinnen und Leser,

in gewissem Sinn liebe ich den Euro. Ich habe selbst, Jahr für Jahr im sogenannten Kassenbüro – und noch dazu von Hand – Millionen von Euro-Noten gezählt, gebündelt und verwahrt.

Wir waren an den Kassen, als die kleinen Beutelchen des Euro Starter-Kids ausgeteilt wurden, eine zweite Währungsreform nach der ersten, die unsere Eltern kannten, und die logisch auf die erste folgte, wie eine sich entfaltende planvolle Idee.

31.12.1998 00:00 Frankfurt

Oben sehen wir den Euro als Währung. Der Euro ist ein Waage-Aszendent mit Steinbock-Sonne. Im unteren Bild sehen wir im Außenkreis die Transite zu oberem Horoskop für den heutigen Tag. Dort fallen mehrere Dinge auf: Saturn steht schon einige Zeit in Haus 1 = kompletter Neuanfang. Pluto im Steinbock ist in Sonnen-Nähe im Haus 4 = radikale Veränderung der Grundlagen. Uranus ist rückläufig an der Spitze zu Haus 7 = der Euro wird aus dem Ausland befreit (China?). Mars im Löwen steht über dem Nordknoten des Euro = Kraft im Sinne einer neuen Richtung zu handeln.

Innen 31.12.1998 00:00 Frankfurt, außen 26.10.2011 21:04 Nürnberg

Hier im untersten Horoskop ist der Zeitraum eingestellt, an dem dieser Neuanfang stattfinden wird. Plus minus ein paar Wochen. Pluto steht dann genau über der Sonne, Saturn ist in Haus 2 ( = Wert des Euro) rückläufig und Jupiter stützt und profitiert aus dem Haus 8.

Innen 31.12.1998 00:00 Frankfurt, außen 02.03.2012 21:04 Nürnberg

Die entscheidende Frage ist: wird die EZB eine Gelddruckerei, wie die FED, oder bleibt sie der Stabilität verpflichtet? Mein Prognose: die EZB wird Geld in unbegrenzten Mengen drucken, und wir werden die Staatsschulden über den einzig möglichen Weg = Inflation, (aber zu verkraften!) abzahlen. Was Frankreich heute schon will, wird Kanzlerin Merkel später zugestehen. Und sie weiß es heute schon. Einige Dinge werden das Doppelte kosten, aber es wird uns insgesamt nicht schaden.

Fast könnte man denken, unsere Kanzlerin ließe sich astrologisch beraten. Wozu sollte man die Katze aus dem Sack lassen, wenn Pluto erst nächsten März über die Sonne des Euro geht?

Vielleicht nicht unsere Kanzlerin, aber die, bei denen Merkel und Schäuble sich vor einigen Wochen in den USA die Marschrichtung abgeholt haben … doch wer weiß, vielleicht reicht der Spielraum über Greenspans Phantasie hinaus?!

Mit freundlichen Grüßen,

Markus