Karl der Große, wahrscheinlich 2. April 748 (so er keine Erfindung ist).
Liebe Leserinnen und Leser,
Sonne Opposition Pluto ist mit Sicherheit ein „Wille zur Macht“ – aber, wie wir sehen, hatte Karl seinen Saturn wohl auch im Skorpion* – da ist der „alte König“ – so nenne ich Saturn – auch grausam (der „neue König“ ist die Sonne). Neptun in den Zwillingen ist auch Sehnsucht nach Wissen – und die durch Chiron verletzte Neumondkonstellation im Widder passt definitiv zum Eroberer Europas mit dem Schwert. Dürers Portrait zeigt einen unsicheren, scheuen Menschen, der den Blick ein wenig zur Seite richtet – passt gut zu einem Widder-Neumond mit Verletzung. Pluto und Jupiter im selben Zeichen zieht großen Reichtum an (Milliardärskonstellation). Venus und Mars stehen harmonisch in Wasserzeichen – er war wohl auch mit den Frauen recht heftig zugange: denn es fiel ihm leicht.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
* Jetzt, während der großen Karls-Beschwöhrung, steht Saturn wieder im Skorpion.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.