Nürnberg 19:46 – von der Fülle der interessanten Aspekte, die sich dieser Tage bilden, ist das Jupiter-Mars Quadrat eines, dass diesen Blog mitbewegt. Mars steht im Zeichen Waage und hat dort inzwischen Gesellschaft von Merkur und Venus. Am Tag, zu dem dieses Quadrat exakt wird, je nach Berechnung schon der 7. September, läuft Jupiter nach langer Rückläufigkeit (10. Mai auf 22:22 Steinbock) wieder direkt. Merkur und Venus folgen ein und zwei Tage später ins exakte Quadrat zu Jupiter zu dem die Sonne am 4. September um 19:41 ein Trigon bildet.
Nicht zu vergessen natürlich, dass Jupiter am 9. September auch ein exaktes Trigon zu Saturn bilden wird, noch während er sich kaum von der Stelle bewegt, als hätte er extra auf den langsamen Saturn gewartet.
In meinem persönlichen Leben fällt mir auf, dass ich gerade jetzt mit logischen (Waage) und kämpferischen (Mars) Argumenten die Regeln (Steinbock) der Weisheit (Jupiter) zu beeinflussen trachte und dies dem Quadrat gemäß tatsächlich als Streit sich vollzieht; natürlich nur, solange Venus diesen Bereich nicht dominierte, also genau ab jetzt!
Doch Jupiter und Saturn sind beide in Erd-Zeichen, da wird Mars zwar einen Konflikt haben, doch ob er auch bewegen wird? Kaum anzunehmen. Allerdings wird Jupiter über denselben Bereich, den er gelaufen ist seit Mai bis zum 2. Dezember wieder vorwärtsgehen, und alles, was sich bis dahin innerlich wachsend an geerdeter Weisheit den Menschen vermitteln wollte, drängt damit nach außen. Und er nimmt wenig später die trigonale Energie von Saturn auf, trägt sie hinein in den Zyklus beider Planeten in die kommende Opposition. Doch weil Jupiter zunächst sogar langsamer ist, als Saturn, gibt erst nochmal ein Trigon, und zwar genau am 21. November um 13:11. Uranus wird erst am 27. November in der Nacht wieder direktläufig, und ich hoffe, das ist nicht zu spät im Kampf von McCain gegen Obama, bei dem der ältere sicher den Saturn darstellt, der so feine, aufwertende Aspekte von Jupiter bekommt, die ganze Zeit. Am Wahltag selbst hat Uranus immerhin außer der Opposition zu Saturn auch ein Sextil zu Jupiter, ein Trigon zur Sonne und ein Trigon zu Mars. Saturn dafür ein Trigon zu Jupiter und zum Mond, sowie ein Sextil zu Mars. Und mit Venus im Schützen bilden beide ein ziemlich genaues Quadrat an diesem Wahltag!
Fotos Markus Termin ©
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.