Nürnberg 22:03 – „Venus in Löwe“, sagt Liz Greene, deren eigene Venus in der Waage steht (geb. 04.Sep. 1946 13:00 in Englewood, NY USA), „versucht der mythischen Welt so nahe, wie möglich zu kommen, in Stil, Geschmack, und auch Idealen der Liebe. Daher wird Venus in Löwe machmal ein großspuriger Geschmack unterstellt, nicht um zu schockieren, sondern um die Pracht der mythischen Welt in die Grauheit der banalen Welt einzubringen.“ Dabei ist die Venus zur Zeit Einzelgängerin; sie bildet keinen Aspekt zu anderen Planeten (zwei mal anklicken):
Unaspektierte Planeten (den ersten Aspekt wird der Mond in Opposition werfen) sind einsame Sterne. Es feht ihnen der Bezug zum ganzen Horoskop. Sie stehen nicht selten für besondere Begabungen. Gerade die Venus zeigt aber auch in Geburtshoroskopen die Verbindung zur Geselligkeit an: ist die im gespannten Aspekt mit Saturn, wird man selten in der Gruppe akzeptiert. Steht sie freundlich am Aszendenten, wird man/frau überall gern aufgenommen. Venus zeigt also den Grad der Akzeptanz in der „Herde“ auf, wie Döbereiner sich ausdrückt. Denn sie ist ja nicht nur in der Waage, sondern auch im Zeichen Stier zuhause. Doch wenn sie, wie heute, keine Aspekte hat? Zwar ist das Trigon zum MC nicht nichts, aber es ist kein Planet, der hier integrativ wirken könnte, und auch nicht von Dauer, denn die Position zum MC verändert sich so schnell, wie der AC. Tatsächlich bietet sich hier die besondere Chance eines völlig eigenständigen Weges, sich nach Belieben auszudrücken. Gerade jetzt könnte eine neuer Stil geboren werden! Ganz klar, dass die Weiße Lilie die Blume der Venus ist, und zwar in ihrer Erscheinungsform als Isis und durchaus in Verbindung mit der mythischen Welt.
Fotos Markus Termin ©
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.