Freiheit, Philosophie

Raus aus Facebook

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

hier die kleine Hausmitteilung zu Merkur rückläufig: ich habe mich entschieden, wieder aus Facebook auszusteigen. Bitte speichert das Stundenbuch einfach in Favoriten, wenn ihr weiter lesen möchtet, und klickt drauf, wann es euch passt. Warum kein Facebook? -: ich habe nach meinem ca. 6-monatigen Facebook-Experiment in Zusammenarbeit mit meinen Söhnen das Gefühl, dass es wenig bringt, aber viel Substanz kostet.

Facebook verwandelt alles in seine eigene Ästhetik. Man muss, um Facebook richtig nutzen zu können, dort mitarbeiten und ständig in dieser pseudo-Form „aktiv“ sein. Die Plattform ist absichtlich labyrinthisch gehalten, damit die Leute dort möglichst viel Zeit verbringen. Viele accounts sind lehre Hülsen, die seit Jahren nicht bedient worden sind „weil man dort halt eine Adresse braucht“.

Ich glaube nicht, dass ein „neutraler“ Gebrauch von Facebook möglich ist. Man geht eine Verbindung mit dem Großverband FB ein, die entindividualisierend ist, so wie: „Alle tragen eine Swatch“ – Facebook macht ein bischen traurig – denn es ist alternativlos, und deswegen ist auch ein bischen jeden Tag ein bischen viel. Und ist denn das Gesicht ein Buch? Eigentlich nicht, eigentlich schon brachiale Sprachmonströsität allein im Namen: Gesichtsbuch – dort drucken, wo individueller, verletzlicher Ausdruck ist? Gesichtsbuch, vielleicht auf sächsisch? – so übersetzt klingt es wie eine persönliche Akte aus der Deutschen Demokratischen Republik.

Stattdessen werde ich mich wieder YouTube zuwenden: gegen den (vernünftigen) Nutzen moderner Technik habe ich nichts einzuwenden.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

P.S.: Ich weise darauf hin, dass wir uns nicht mit solchen Plattformen befassen müssen, die Mitarbeit und Kommentierung – bis hin zu umfangreichen Gastartikeln – ist im Astrologischen Stundenbuch ohne weiteres möglich, und zwar auch, wenn die Dinge nicht meiner Meinung entsprechen. Einzige Bedingung ist (künstlerische) Qualität und seriöse Ausarbeitung.

 

Europa

Neptun Sextil Saturn

Foto Termin © Břevnovský klášter, Kloster Braunau

20.06.2019 20:42 MEZ/S Praha

Liebe Leserinnen und Leser,

Träume können realisiert werden, wenn man dieses Sextil als konstruktiven Geduldsaspekt einstuft. Neptun macht den Vermittler. Neptun gibt den Traum, Saturn die Realität: zusammen unschlagbar.

Wie ich finde, drückt das Bild vom Kloster Břevnov die Mischung von Neptun/Saturn durch den barocken Kirchturm Sv. Marketa, hl. Margarethe (Schutzpatronin der Schwangeren u.a.) ins Luft Element trichterförmig verlängert perfekt aus, zumal die Neptun-Quelle als vordergründiger Grund-Bass sprudelt.

Dass Saturn noch rückläufig ist und Neptun es gleich wird, verlangt besondere Gründlichkeit. Letztlich geht es raus zum Drachenkopf, und da sind Mars & Merkur im Zeichen Krebs. Impuls und Intelligenz im Zeichen des archaischen Selbstschutzes, aber auch dem der überschüssigen Kraft, mit der Löwe dann später „protzen“ wird. Zwillinge hatte ja ausreichend innere und äußere Bewegung gebracht.

Dieses Sextil Neptun/Saturn ist ein besonderer Aspekt, weil Neptun eben stillsteht vor seiner Rückläufigkeit. Und weil es so ins Eins kommt mit der Sommersonnenwende morgen, Freitag um ca. sechs Uhr, wenn die Sonne ins Zeichen Krebs wechselt. Und weil es das zweite von drei Sextilen ist und am 9. November ein drittes folgen wird, macht es wohl Sinn, von jetzt ab genau zu beobachten, wer sich politisch im Hause Deutschland in die Pole-Position bringt.

Im Bereich der Mondknotenachse sind auch immer noch Mars/Merkur, liefern sich ein Gefecht zu Saturn/Südknoten/Pluto im Steinbock in der Opposition (Beruf/Familie – Familie als Beruf, beruflich mit Familienthemen – im weitesten Sinn – zu tun haben, die nicht leicht in Einklang zu bringen sind) – und nun die Auslösung durch den Mond, der ins Zeichen Wassermann gewechselt hat, als Erleichterung spürbar – ganz kurz sind Mond/Sonne noch gemeinsam in Luftzeichen, prinzipiell ein Trigon. Wer sein Ohr an den Tönen der Natur hat, spürt die Sommersonnenwende wie einen Stillstand. Jupiter gibt allerorten Blitze dazu, noch rückläufig bis 12. August im Zeichen Schütze, gespannt, wie ein Bogen …

 

Foto Termin ©

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Astrologie

Zwischenbilanz – Jupiter im Zeichen Schütze

https://de.wikipedia.org/wiki/Jupiter_(Mythologie)

Liebe Leserinnen und Leser,

vom 09.11.2018 bis zum 02.12.2019 weilt Jupiter im Zeichen Schütze – gegenwärtig in seiner ca. 4-monatigen Rückläufigkeitsphase. Grund genug, mal zu gucken, was Jupiter bislang gebracht hat, und ob es wirklich einen markanten Unterschied zur Jupiter-in-Skorpion-Phase gibt. Sicher werden Sie bemerkt haben, die alle Medien dominierende #MeeToo Debatte ist abgeebbt. Auch der Zirkus um die Frage der „richtigen“ sexuellen Identität verliert an Bedeutung. Stattdessen finden wir im Netz (und anderswo) immer häufiger solche Impulse:

https://www.faz.net/aktuell/wissen/forschung-politik/propagiert-der-march-for-science-ein-unkritisches-bild-von-wissenschaft-16178582.html

Philosophische Mathematik I

Wer aufmerksam die Auslagen in den Buchhandlungen betrachtet, bemerkt eine regelrechte Renaissance der Philosophie – selbstverständlich auf unterschiedlichsten Niveau-Stufen. Das ist Jupiters Geltungsbereich. Reise, Philosophie, Ausblick. Innerhalb der wissenschaftlichen Community finden sich kritische Stimmen, die von überblickender Warte neue Denkansätze fordern, weil einzelne DissidentInnen zu begreifen beginnen, dass Mathematik ein Labyrinth ist, von dem wir keine endgültigen Antworten erwarten können:

Bildergebnis für Lost in Math

Dem steht natürlich eine ganze Armada am Bestand regelrecht klebender Traditionalisten, die mit allen Mitteln photo-shop-designte Bilder von Dingen in die Öffentlichkeit pushen, die nicht existieren: also „Schwarze Löcher“ oder „Gravitionswellen“; – diejenigen, die sich hier fortschrittlich gebärden, sind die Saturn/Pluto/Südkonten-Traditionalisten, die gewaltig an ihrem unhaltbaren System zur Welterklärung hängen. Unterstützt werden sie durch die Sextilstellung von Neptun im Zeichen Fische: Lüge, Verschleierung. Sie haben viel zu verlieren und fürchten sich – vielleicht zu Recht – auf einer persönlichen Ebene vor dem Einbruch des Irrationalen. Die Öffentlichkeit versteht die Ergebnisse ihrer „Forschungen“ kaum, ein gewaltiger Aufwand der Ablenkung. Trost: „Wo Gefahr ist, da wächst das Rettende auch“ – auch das Gute muss, obwohl leise, gewaltig und mächtig geworden sein, wenn so viel Lug & Trug nötig zur Niederhaltung ist.

Die Hysterie um den „menschengemachten Klimawandel“ nimmt derweil religiöse Ausmaße an – man diffamiert „Klimaleugner“, als würden wir eine Rolle rückwärts machen in die Zeiten der Inquisition. Der Wasserspiegel in Hamburg bleibt derweil stabil. Trotzdem fordern Wissenschaftler nichts weniger, als die Weltherrschaft – und spannen ein fast noch Kind – im Steinbock geboren – als missbrauchte Autorität vor ihren Wagen.

Jupiters negative Seite ist die mangelnde Differenzierung: es scheint kaum möglich, für Umweltschutz zu sein (eigentlich: Wiederherstellung und Säuberung der bereits schlimm versauten Erde), und dennoch gegen unbegründetes Schulschwänzen am Freitag; – ebenso, wie es kaum möglich ist, für Europa zu sein, aber gegen das „Sanfte Monster Brüssel“ – Differenzierung fällt flach: das ist zusätzlich ein Resultat der Tatsache, dass Jupiter das ganze Jahr im Quadrat zu jenem Neptun in Fische verbringt, den – wer auch immer – „anzapft“, um seine „Wahrheiten“ als alternativlos zu verkaufen.

Ende 2020 beginnt bekanntlich ein neuer Jupiter/Saturn Zyklus Anfang Wassermann, nachdem Jupiter und Saturn (und Pluto) Steinbock, die alte Zeit nochmal sehr mächtig gemacht haben werden. Wir sind am Ende eines 20-Jahres Zyklus – durchhalten!

Im persönlichen Horoskop kommt es – wie immer – vor allem darauf an, wo in ihrem Horoskop diese Bewegungen stattfinden, um von Jupiters Weisheit zu profitieren. Jupiter allein zwingt nicht: er verteilt Geschenke. Wer sie nicht will, verschmäht oder übersieht, den lässt er stolz zurück.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Astrologie

Sonne in Skorpion, Mond in Waage

Liebe Leserinnen und Leser,

hier sehen Sie, was sich aktuell tut: Uranus im Stier rückläufig ist im T-Quadrat zu den Mondknoten, das sind die stark roten Linien zwischen den fixen Zeichen. Da muss sich also was bewegen im Stier, was sich wirklich nicht gern bewegt. Für den Stier-Bereich ist der stark von Wolfgang Döbereiner geprägte Begriff „Revier“ sehr von Nutzen. Man wird Stier-geprägte Menschen – also solche mit Aszendent oder Sonne, auch Mond und Venus in Stier, selbst Mars und Saturn auf je ihre Art – und Merkur gewiss ebenso – immer besser verstehen, wenn man weiß, dass sie Revierbauer sind. Welcher Art ihr Revier ist, ist eine ganz andere Frage. Es ist aber materiell. Selbst, wenn man als Stier-geborener Papst (Johannes Paul II)  ist.

Venus, Herrin des Zeichen Stier steht mächtig im Quincunx-Zeichen (also disharmonisch) Waage dazu – während die Waage-Venus selbst im eigenen Haus am Ende der Kette das Quincunx zum Fische-Chiron hat.

Dennoch ist Venus in Waage unter diesen Umständen ausschlaggebend, und da sie rückläufig und langsam ist, tut sich gerade was – doch das, was sich tut, bezieht sich auf diplomatische Positionen der Vergangenheit – in der Öffentlichkeit im Augenblick zeitgeistig symbolisiert durch Friedrich Merz, den frischen Retro-Mann aus der Vergangenheit, der auftaucht, wie zum Staffellauf. Geht eine bessere Entsprechung für diese planetaren Positionen? Merz hat, wie es jetzt auch wieder ist, Mond  im Zeichen Waage und die Sonne in Skorpion.

 

04.11.2018 20:52 Praha

Am 16.11. wird die Venus wieder in ihren direkten Lauf einschwenken – zunächst sehr langsam – und genau so langsam ist Merkur, der einen Tag darauf, am 17.11 rückläufig wird bis zum 7.12. – wenn also beispielsweise am 8.12. nach viel Verwirrung ein/e neue/r Vorsitzender der CDU gewählt wird, dürfte er oder sie es lange bleiben, wenn er zum stillstehend direkten Lauf des Merkur auf 27° Skorpion gewählt wird, könnte das Friedrich Merz, der Skorpion-Geborene mit Waage-Mond sein. Sagt Thorsten auch – von ihm habe ich die Idee, weil er sie gut per Spiegelpunkte belegen kann und wahrscheinlich auch Sauerländer ist, wie Merz.

Fotos Termin ©

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

 

Europa, Zeichen

Berlin und große Fische

19.10.2018 11:46 Praha

Quelle: Radio Bremen, Logo zum Hörspiel „Der nasse Fisch“, Ali Ghandschi:

https://www.radiobremen.de/bremenzwei/sendungen/hoerspiel/der-nasse-fisch/

https://www.zeit.de/2018/42/wetterextreme-weltklimarat-klimawandel-unwetter

Foto Termin © „Grosse Fische“

Liebe Leserinnen und Leser,

Berlin ist bekanntlich dem Zeichen Widder zugeordnet, und Chiron, der verletzte Heiler oder heilende Verletzer, hat kurzzeitig vom Widder in die Fische zurück gewechselt. Das Anathema zu den Fischen ist die Jungfrau – und zur Jungfrau gehört Babylon. Die Serie, die auch heute noch über die Bildschirme flimmert, gucke ich mir nicht an – ist mir zu brutal, zu dunkel, zu depri – aber als Illustration der Zeitgeistbewegungen taugt sie durchaus, insbesondere dem Chiron, dem aktuellen Fische/Widder Grenzgänger. Chiron wechselte am 29.09.2018 rückläufig in die Fische zurück – und am 28.12.2018 wird er wieder in den Widder gehen. Neptun ist (sowieso) in den Fischen und dort rückläufig vom 19.06.2018 bis 25.11.2018. Oberes Horoskop ist auf den 19.10.2018 eingestellt, da hat Merkur aus dem Skorpion nicht nur ein exaktes Quadrat zu Mars, sondern auch das exakte (eingestelle) Trigon zu Neptun. Um diesen Tag herum können die Wasserzeichen den gesellschaftlichen Widerstand (gegen die angebliche Illusion einer Entwicklung) überwinden. Und Neptun ist das eigentliche Thema unserer Zeiten. Er wird von Pluto im Sextilzeichen unterstützt und hat bislang beispiellos für Auflösung und Verwirrung gesorgt, aber ganz gewiss nicht in den Bereichen, von denen die öffentliche Meinung glaubt, „where it´s at“. Nahezu alle öffentlich diskutierten Themen sind Scheinthemen. Nahezu alle Schwerpunkte des öffentlichen Diskurses Täuschungen. Durchschauen können das große hypnotische Nebel-Spiel zur Zeit nur 14° Fische-Geborene – aber auf die hört traditionell niemand (es sei denn, sie singen ein Lied) … :-) …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Europa

Wer hat an der Uhr gedreht?

Fotos Termin ©

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-08/sommerzeit-zeitumstellung-abschaffen-eu-kommission-europa-kommentar

Liebe Leserinnen und Leser,

von jeher war es Brauch unter den Mächtigen, die Uhr so zu drehen, dass nur ihre Priester wussten, was die Stunde geschlagen hat. Das war schon im alten Ägypten so – und nicht zufällig zählen wir die Tage seit der Geburt des Herrn. Die Ping-Pong Zeitspielerei aus den 70ger Jahren ist eine Reminiszenz an das aufkommende statistische Weltbild – und nun eine gute Möglichkeit bei einem lieblichen Löwe-Merkur Venus in Waage Sextil den Menschen Zeit-Gnade zu gewähren.

Das Problem ist nur: die Sommer-Zeit ist die falsche Zeit. Warum? Weil die jeweils richtige Ortszeit diejenige ist, wo die Sonne um 12:00 Uhr Mittags am höchsten Punkt steht: das ist immer Mittag und wird auch so empfunden, während wir mit der aktuellen Sommerzeit Mittag haben, wenn eigentlich erst 11:00 Uhr ist: das ist auf den beiden unteren Horoskopen gut sichtbar, schauen Sie nur auf die Sonne im Zenit:

02.09.2018 12:00 „Sommerzeit“, unten 02.09.2018 12:00 „Winterzeit“ = richtige Zeit

Die Astrologie stört sich an der Zeitumstellung weniger. Wir haben ohnehin damit zu tun, die Geburtszeit korrekt aus der jeweiligen Kalenderrechnung herzuleiten, um ein gültiges Horoskop zu bekommen.

Die Tierkreiszeichen nach der Tag- und Nachtgleiche als universellem Zeit-Maßstab sind dem Kalender zugrunde gelegt, nicht der Kalender den Tierkreiszeichen.

Mit anderen Worten: uns interessiert weniger, dass heute der zweite September ist (das ändert sich willkürlich), sondern mehr, wie die Sonne jetzt auf 10° Jungfrau zuläuft: Ersteres ist wechselhafter Zivilisationsgebrauch, Zweiteres astrologisch/astronomische Grundbedingung, die sich nicht ändert, solange Sonne & Erde sich umeinander und in sich selbst drehen: weswegen die „Zeichen“ (Tierkreiszeichen) auch nicht mit den Sternen wandern, und Jungfrauen keine Löwen sind, wobei immer wieder falsche Gerüchte gestreut werden, selbst unter verwirrten Astrologen, z.B. Rafael Gil Brand, oder hier:

https://scilogs.spektrum.de/sternbildung/wassermann-der-unterschied-zwischen-sternzeichen-und-sternbild/#comment-92

Dass nun die falsche Zeit zur richtigen gemacht werden soll, passt zu Neptun in den Fischen allgemein und zu Lilith & Südknoten im Wassermann – „fair is foul, and foul is fair“ – im Wassermann, in der Technik & Gesellschaft, die mit Südknoten einen langen Bart hat, während dazu kompatibel Venus in Waage nach Ausgleich strebt im süßen Merkur-Sextil … Und natürlich Chronos/Saturn selbst im Trigon zu Uranus in Stier, sehr exakt, beide rückläufig, um an der Uhr „zurückzudrehen“ zu zukünftig wenigstens wieder eindeutigen, aber leider dauerhaft „falschen“ Uhren.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Europa

Mächtige Trigone, Lilith im Wassermann

Foto Termin © – Astrologische Uhr in Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser,

Saturn rückläufig Steinbock 10 – das ist, wie Steine den Berg nach oben rollen. Wer diese Konstellation im Geburtshoroskop hat, zu dem passt die Tarot-Karte „Der Einsiedler“ – denn er/sie/es muss Entscheidungen allein treffen (auch: Sonne und starke Planeten, Aszendent) – Autorität wird auch – gibt niemand gern zu – verlangt.


13.August 20:52

Dafür hat Saturn ein genaues Trigon zu Uranus in Stier rückläufig – aber Spitze 2. Haus – Dispositorin ist die Venus, eingeschlossen in Waage in Haus 7 = letztlich gute Aussichten, weil Venus stark ist und direktläufig; – Herr von 7 ist Merkur in Löwe – beherztes Rangehen bei praktischen Fragen – aber da Merkur auch rückläufig ist, kann man ruhig noch bis zum 19. August warten, denn da dreht er wieder.

Merkur-Löwe Schlüssel ist aber trotz Rückläufigkeit: „Arbeit in Löwe = mit Herz, Mut, Kreativität, Fröhlichkeit, Sportlichkeit, Sonnenkraft, etc. … „

Neptun im Aufstieg – die kleine Gabel mit dem „R“ ganz links, wo die Fische sind, kurz unterhalb der beiden Buchstaben AC – ist über ein sehr genaues Trigon mit Jupiter in Skorpion verbunden = idealiter: Liebe und Wissen werden zur Einheit.

Wo der Nachthimmel sichtbar ist, leuchtet Hell Venus als Abendstern und der Mond zeigt sich als erste Sichel auf dem Weg zum Vollmond. Sehr zauberhaft.

Mars hat doch tatsächlich wieder zurück ins Zeichen Steinbock gewechselt. Für mich mit Löwe-Mars ist das eine leichte Entlastung (aber nur kurzfristig, Mars kommt ja später im direkten Lauf motiviert zurück) – dafür legt Mars sein Pfund beim Saturn-Pluto Zeichen aktuell Steinbock ab, als wäre von dort – Gesetzgebung z.B. – nicht schon Druck zu spüren (Diskussion um „Dienstpflicht“, etc.).

Und Lilith, die mittlere – ; – ins Zeichen Wassermann übergeholt – der schon den Südknoten, also viel altes Karma tragen muss: haltet durch, Wassermänner Ende Januar, erste Dekade – am Besten beobachten und aufschreiben: strange things may happen …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Europa

Löwe-Neumond – „Zünglein an der Waage“

Foto Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

man kann so ein Neumondhoroskop für einen bestimmten Ort erstellen – und da es um Breitengrade geht, ist der Bereich, wo die Waage (siehe Waage-Stimmung auf dem Foto) zum Zeitpunkt des exakten Neumonds aufsteigt, nicht überall gegeben und zeigt Grad-Unterschiede. Aber, obwohl der Glückspunkt immer am Aszendenten ist bei Neumond – das ergibt sich aus der Formel seiner Berechnung, spielt es doch eine Rolle, was dieser Aszendent sagt. Ein Waage-Aszendent zu Neumond sucht bis zu Vollmond (26.08.2018) den Ausgleich – vielleicht sogar die Kunst – denn damit geht für diesen Neumond Harmonie einher, also Glück. Was das begünstigt, oder was dem eher entgegensteht, zeigen die weiteren Planeten und Aspekte. Gut ist schon mal, dass dieser Neumond ein Mittags-Neumond (auf der Nordhalbkugel, umgekehrt auf der Südhalbkugel) ist – der Löwe muss sich nicht verstecken, er herrscht offen und selbstbewusst am Tage und der Nordknoten gibt ihm das Licht in die Zukunft – Löwenmut ist Trumpf.

11.08.2018, Mittag, Neumond

Es gibt aber mehrere, sehr genaue Aspekte (wichtige Zeit): da ist Saturn im Steinbock, der das Quadrat zu Chiron macht, Merkur rückläufig im Jupiter-Quadrat (Selbstbewusstsein und Intelligenz im Streit mit der Psyche), Jupiter selbst im Trigon zu Neptun (Schambala hat weite Tore), Mars rückläufig in Lilith-Konjunktion (diskreditierte Freiheit) und positiv/konstruktiv Saturn Trigon Uranus – Tradition im Steinbock und Werte im Stier, gerne auch alte Werte, arbeiten Hand in Hand. Aber Neptun Trigon Jupiter aus den Wasserzeichen kann auch Träume beflügeln. Es kommt einiges zusammen, bei diesem Neumond der Herzensenergie, aber es sind auch viele Bremsen angezogen durch die Rückläufigkeiten, allen voran Merkurs sonnenverbrannte Rückläufigkeit (kein objektives Urteil), kurz vor Cazimi, Mars, Saturn, Pluto, Neptun, Chiron … Rückläufigkeit übersetzt sich oft in Druck der jeweiligen Qualität …

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Europa

Vollmond als Neumond

Fotos Termin ©

Liebe Leserinnen und Leser,

was passiert, wenn wir mit unserer Liebsten oder dem Liebsten streiten? Wir tun nicht, was wir wollen. Wir sind fremdbestimmt – Wer bestimmt uns oder was? Das ist offensichtlich die Frage. In modernen Therapieformen wird gern auf den konstruktiv reinigenden, klärenden Aspekt des Streits verwiesen. θεραπευτής – Therapeut übernimmt, wie ein Hirte – die Sicht von oben – welche Erwartungen an welches Missverständnis gekoppelt sein können. θεραπευτής – eigentlich „Diener“ – geht mit uns um, wie mit gestressten Tieren, denen die so oder so hingeschobene Vernunft im Wege steht. Er weiß, dass wir die Vernunft nur benutzen. Er weiß, dass beide Recht haben. Es stimmt jeweils alles, was der eine dem anderen vorwirft. Wie könnte es auch nicht? – : schließlich wirft uns das genau der Mensch vor, den wir uns am nächsten wissen, und der uns deshalb wahrscheinlich besser kennt, als wir uns selbst. Die Vernunft sichert unser Recht. Wir haben sicherlich Recht. Und der andere auch: er hat auch Recht. Nur ist eben „Recht“ keine Kategorie der Liebe. Es ist eine gesellschaftliche Kategorie, in der die Liebe heute noch nicht vorkommt: in der Liebe geht es um Ergänzung, Verständnis, Spiel. Gerade das Liebesspiel im absolut vielfachen Wortsinn des Wortes, steht dem Recht diametral entgegen und auch deswegen ist es an den Übergangslinien bis hin zur Geburt so schwierig, wenn Probleme auftauchen, die alte Gesellschaften und mitunter auch neue rituell ver-mittelten, wieder in die Mitte brachten.

Bedeutet das nun, wenn wir streiten, dass sich gesellschaftliche Kategorien – also solche, in denen Recht wichtig ist – zwischen uns und unsere/n Liebste/n geschlichen haben, wie Diebe in der Nacht – dort, wo sie nichts zu suchen haben? Das gegenwärtige astrale Bild dafür ist Lilith im Zeichen Steinbock – eben dabei in den Wassermann zu wechseln.

Der Vollmond im Zeichen Wassermann und die Sonne im Zeichen Löwe, Mond in unmittelbarer Konjunktion mit Mars rückläufig, dazu Merkur drei Wochen rückläufig seit gestern! – und jetzt dazu die Mondfinsternis – das spielt sich – mundan betrachtet – für die Allgemeinheit gemäß der vereinfachten Sonnenstandsastrologie – zwischen Freundschaft (Wassermann) und Liebe (Löwe) ab. Hier geht ein Reset. Venus im Zeichen Jungfrau ist gekommen, um zu heilen, sie ist mächtig im Trigon zu Pluto und im Erdzeichen trotzdem realistisch. Mars im Wassermann beim Südknoten weiß von alten Konzepten: z.B. dem Choleriker, Sanguiniker, Phlegmatiker, Melancholiker … Merkur rückläufig in Löwe kann es – positiv betrachtet – auf eine spielerische Ebene schaffen … Katzen spielen gerne … Und Neptun/Jupiter machen den Strom der möglichen Bewegung  – der bewegten und veränderten Gefühle – nachhaltig …

 

 

Mögen streitende Paare in sich gehen und einen „Reset“ wagen: eventuell durch die oben angedeutete Erkenntnis, dass wir es gar nicht selber sind, die streiten. Wer aber dann? Die Empörung und das Gewahrsein einer Fremdbesetzung im eigenen Wesen – ohne sich dessen normalerweise bewusst zu sein – könnte Empörungs-Energie genug freisetzen, die Kraft aufzubringen, gerade in den problematischen Situationen – Angst, Stress, Weh – die Contenance zu wahren. Wir wissen von Grabreden der alten Ägypter, wie man es damals im Strom der Ereignisse für besonders würdig hielt, erwähnenswert zumindest, wenn jemand dennoch und im Sturm ein angenehmes und freundliches Gemüt wahrte. Und das sollten wir für unsere Liebste/unseren Liebsten nicht schaffen?

So, oder wir hätten uns schon lange entschieden, nicht für sie oder ihn einzustehen und unseren Weg allein zu gehen, der Streit nur als Anlass, durchzusetzen, was eine der zwei Seiten in unserer Brust zu unternehmen zu schwach ist, weil er oder sie ja doch liebe Seiten hat, und wir eigentlich alles haben möchten, am Besten gleichzeitig: Freiheit, Freundschaft, Bindung, Ehe, Sex, Geborgenheit Vaterschaft/Mutterschaft, Abenteuer, Sicherheit, gutes Essen und Gesundheit, frische Wäsche und/oder erledigte Aufgaben und auch Romantik …

Das sind sich summierende Erwartungen – auch für den/die stärkste/n PartnerIn ziemlich viel auf einmal. Besonders, wenn sie mit der Zeit nicht einfacher, sondern schwerer werden. Dafür wollen wir, wenn besonders chronischer Streit ein dunkler, verwirrter Abschnitt aus der Vergangenheit werden soll – uns auf die guten Seiten unserer Liebe mit Absicht konzentrieren und ihm/ihr Luft für Veränderungen geben, die auch eine Überraschung für uns zulassen – wie das Wesen von ihm weicht, das in ihm/ihr gestritten hat: und – anders ist es nicht möglich – Christus an seine Stelle tritt.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus